Aufrufe
vor 11 Monaten

Kultikk

  • Text
  • Wwwlronlinede
  • Rundschau
  • Schroeder
  • Gewinnspiel
  • Juni
  • Cottbuser
  • Lausitzer
  • Spreeauenpark
  • Juli
  • August
  • Cottbus

6 DIES&DAS Bühne

6 DIES&DAS Bühne 18.Juni 2022 COTTBUS Staatstheater: 19.30Uhr Der fliegende Holländer,GH; 19.30Uhr Feinstoff,KB GROSSKOSCHEN Amphitheater: 18 bis 21 Uhr Vermittlungsschwierigkeiten2.0 PLESSA Kulturhaus: 19.30Uhr UweSteimle - Günther allein zu Haus SENFTENBERG Neue Bühne: 9.30 Uhr Sechs Tanzstunden in Ssechs Wochen.Rangfoyer VETSCHAU Kinder-und Jugendfreizeithausdes ASB: 16 Uhr Hänsel und Gretel 19.Juni2022 BADLIEBENWERDA Marionettentheatermuseum: 15 UhrDornröschen und die Monsterbande CALAU Stadthalle: 16 UhrHänselund Gretel (Amateurtheater„Die Calauer“) COTTBUS Staatstheater: 16 Uhr TwoPenny Opera, GroßesHaus; 19 UhrWillkommeninmeinemLeben, Theaterscheune LÜBBENAU Kulturzentrum, Gleis 3: 16 bis 18 UhrKabarett trifftfreche Lieder (Dreyerpack) RIETSCHEN Erlichthofsiedlung: 16 Uhr Du hastindir denHimmel unddie Erde -Ina Bartschund Violinen-Duo 25. Juni 2022 COTTBUS Staatstheater: 19.30Uhr TwoPennyOpera,GH; 20 UhrDie drei Musketiere-Ballettabend (Premiere), Alvensleben-Kaserne 26.Juni 2022 COTTBUS Staatstheater: 19 bis 20.30Uhr Król Roger-Musiktheater,GH; 20 UhrDie drei Musketiere-Ballett,Alvensleben-Kaserne GROSSKOSCHEN Amphitheater: 18.30Uhr RichardO‘Brien‘s RockyHorror Show LÜBBENAU Kulturzentrum, Gleis 3: 16 bis 18 UhrElvis,der King und Ich -Eine öffentliche Selbstbetrachtung mit Jan Schönberg Angaben ohne Gewähr Oper, Musical und Schauspiel Die Felsenbühnen-Festspiele Rathen. Das sächsische Örtchen nennteine der schönsten Naturtheater Europas sein Eigen. Gewaltig erheben sich die Felsen über der Bühne, sind traumhaft-schöne bis faszinierendschaurigeKulisse für Open-Air- Veranstaltungen aller Art. Das Areal im Nationalpark Sächsische Schweiz wirdvon den Landesbühnen Sachsen seit 1954bespielt. Hier kamen die „Winnetou“-Stücke zur Premiere, „Der Freischütz“ und „Carmina Burana“ zählen zum festen Repertoire. Unter dem neuen Label „Felsenbühnen-Festspiele“ sind diesenSommer 52 Vorstellungen geplant, darunter vier Premieren: „West Side Story“, „Das kalte Herz“, „Jedermann“ und „Der fliegende Holländer“. nc CottbusVerkehr lädt ein Cottbus. Die beliebteParkeisenbahn vonCottbusVerkehrlädtin diesem Jahr alle Kinder, Eltern und Großeltern ein, das 8. Kinder- und Familienfest am Bahnhof „Sandower Dreieck“ zu feiern. Das dicke Kreuz im Familienplanersolltedazu augenblicklich für kommende Woche Samstag, den 25. Juni, gemacht werden. Zwischen 10 und 18 Uhr warten zahlreiche Attraktionen auf kleine, mittlere und große Besucher: Die Verkehrswacht zum Beispiel mit ihrem Elektroautoparcours, eine Hüpfburg, eine Mal- und Bastelstraße und weitere Überraschungen. Stargäste sind das Sandmännchen und CottbusVerkehr-Maskottchen Paul Frosch. nc Alle Infos zumProgramm der „Felsenbühnen-Festspiele 2022“ unter: www.felsenbuehnenrathen.de. Tickets: 0355 481 555 Foto:Daniel Förster 8. Kinder-und Familienfest Meissen-Tourist empfiehlt: Elbeschippern mit Swing Pirna. Wozu in die Ferne schweifen, wenn man „vor der eigenen Haustür“ oder „gleich ums Eck“ so ein hübsches Fleckchen Erde wie die Sächsische Schweiz hat? Dachtensich auch die Reiseprofis von Meissen-Tourist und laden zum „beswingten“ Schiffsausflug ab Pirna ein: Per Reisebus geht’svon Cottbusüber Lübbenau und Vetschau in die sächsischeKreisstadt. Nach kurzerStippvisiteinder Kaffeerösterei Schmole und mit einem herrlich duftenden Souvenir im Gepäck heißtesum14Uhr „Leinen los!“ und Abfahrt Richtung Rathen. Musikalischer WegbegleiteranBordist das Duo „Blue Alley“ (Foto). Indiesem Sinne: Schiff ahoi! Und immer hübsch bes(ch)wingt bleiben! nc Die Parkeisenbahn unter Volldampf: Am 25. Juni am Bahnhof „SandowerDreieck“inCottbus. Infos unter: www.pe-cottbus.de Foto:Michael Helbig Kaffeegeschichten und musikalische Schifffahrtam 8. September ab 113 Europro Person. Buchung: 0355 481 588 Foto:Fridtjof Laubner Musical-Gala am Schloss Brandenburgische Sommerkonzerte Doberlug. WeltberühmteMelodien aus „Das Phantom der Oper“, „Cats“, „Evita“, „Hello Dolly“, „Der König der Löwen“ und viele mehr werden in der Musical-Gala der Brandenburgischen Sommerkonzertemit dem Deutschen Filmorchester Babelsberg und der kanadischen Sopranistin Anna Maria Kaufmann diese Woche Samstag erklingen. Ort des Geschehens ist die traumhafte Kulisse vonSchlossDoberlug. Anna Maria Kaufmann gehörtseit mehrals zwei Jahrzehnten zuden ganz großen Stimmen: klar, einfühlsam, einzigartig. Mit ihr auf der Bühne steht Tenor Michael Heller. ImLaufe des Abends werden den Konzertbesuchern auch Schlossführungen angeboten. nc Lausitzer Dampflok-Club e.V. Region. Eisenbahngeschichte zum Anschauen, Anfassen und Mitfahren: Die Sonderzugfahrtendes Lausitzer Dampflok-Club e.V. (LDC) verbinden Eisenbahn-Nostalgie mit dem Entdecken attraktiver regionaler Reiseziele, dem Erleben einstmals weltbewegend revolutionärer Technik und kultureller Höhepunkte.Soauch am 17.Juli,wenn der historische Sonderzug am Haken einer Diesellok 202 302 zu den Krabat-Festspielen nach Schwarzkollm rollt. Ziel ist der Mühlenhof, Ort zahlreicher Inszenierungen über die sagenund zauberhafte Gestalt Krabat. Das fiktive Spektakel bietet Einblicke in das Leben zu Zeiten August des Starken. nc Musical-Gala im Sommerkonzert am 18.Juni auf der Schlosswiese am Schloss Doberlug. Ticketsunter: 0355 481 555 Foto:Filmorchester Babelsberg Krabat-FestspieleinSchwarzkollm LR auf Tour 2022 Region. WerFahrrad fährt, hält sich nicht nur fit, sondern „erfährt“ im doppelten Sinne des Wortes auch jede Menge Neues über Floraund Fauna, Hochburgen und Kleinode, schillernde Leuchttürme und gut gehütete Geheim-Tipps einer Region. Gerade die Lausitz hat dahinradelnd viel zu bieten. Noch bis Mitte September sorgt die Radwanderserie „LR auf Tour“ von Lausitzer Rundschau und Little John Bikes für prall gefüllteFreizeitkalender mit einer bunten Palette an Tagesausflügen, bei denen auch derGenusskultureller Highlights und kulinarischer Verwöhn-Programme nicht unterdie Räder kommt. Ausführliche Infos und alle Termine: www.urlaubsreich.de nc Sonderzug zu den Krabat-Festspielen am 17.Juli mit Zustiegin Cottbus, Drebkau und Hoyerswerda. Tickets: 0355 481 555 Foto:Doris Siebecke Mit der Rundschau unterwegs PerDrahteseldurch die Lausitz: Noch bis Mitte September sind tolle Tagesausflügegeplant. Ticketsunter: 0355 481 555 Foto:Kerstin Geilich

OPEN-AIR-SAISON 7 3. Cottbuser Kultursommer Sehen, hören, tanzen, lachen Cottbus. Der Cottbuser Kultursommer, während der Corona- Pandemie ins Leben gerufen, allen Widrigkeiten trotzend und damit das letzteFünkchen Hoffnungauf Livehaftigkeit in Zeiten vonDeltabis Omikron, dreht in diesem Jahr weitestgehend befreit atmend seine dritte Runde durch den Veranstaltungskalender. Und das mit einem Programm, das sich sehen, hören, tanzen, lachen, (er)leben lassen kann! Schon zum Auftakt am 16.Juli der Konzertknaller: Mark Forster live! Es folgen Rumpelstils Taschenlampenkonzert am 12.August, die großartigen Bierhähne samt IngeBorg(Foto)am 14.August, Joey Kellyam26. August und Kabarretist Florian Schroeder gleich tags darauf. nc Die buntesten Tage des Jahres Cottbus. Rund 7000 Besuchererwarten die Macher des dreitägigen Elbenwald-Festivals vom 5. bis 7. August wieder im Cottbuser Spreeauenpark. „ANew Hope“ lautetdiesmal das Motto dieses einzigartigen Events. Abermals ein Pflichttermin für alle Freigeister hierzulande! Innovativund inspirierend verbindet Elbenwald das Besteaus der Welt der Musik mit der Welt der Fan-Conventions. Am Freitagfegen die Handwerker von Fiddler’s Green nebst Mr.Hurleyund die Pulveraffen über die Bühne. Mit Kaffkiez und Versengold geht’samSamstag relaxt weiter. Der Sonntag gehört den Familien mit Cosplay-Wettbewerb und Filmmusik live in concert. nc LKKL: Liebe kennt keine Liga Lausitzer Talenteins Rampenlicht! Cottbus. Du spielst daheim im (dann sicherlich gar nicht mehr so) stillen Kämmerlein ein Instrument oder singst gern unter der Dusche, schreibst vielleicht sogar eigene Songs,tolle Gedichte oder lustige Geschichten, tanzt wie verrückt und für Dein Leben gern, kannst stundenlang Handstand machen, jonglieren oder Seil springen, machst irre Stunts auf Deinem Skateboard oder Mountainbike, bist der absolute Crackauf DeinerPlaystation? Sollte irgendetwas davon (oder auch ein ganz anderes Talent) auf Dich zutreffen, dannsuchen die Macher von „Liebe kennt keine Liga“ genau Dich! Zeig, wasDudraufhast und lebe DeinenTraum: Live vorgroßem Publikum! Trau Dich. nc Der3.Cottbuser Kultursommer: Musik, Klamauk, Infotainment und Comedy im Spreeauenpark. Ticketsunter: 0355 481 555 Foto:SteffenMendrok Elbenwald-Festival: „A NewHope“ Elbenwalds „A NewHope“ verzaubert vom5.bis 7. August den Spreeauenpark Cottbus. Alle Infos:www.elbenwald.de Foto:Frank Hammerschmidt Alex Knappe, BB-Radio und Lausitzer Rundschau freuen sich auf Deine Bewerbung per E-Mail: diana.jahn@lr-online.de Foto:Frank Hammerschmidt „Wigwam-Getöse“ am30. Juli Knallharte Klangbrett-Troika Forst/Lausitz. Sieben Bands auf zwei Bühnen, kostenfreies Zelten und familiäre Atmosphäre lauten die Koordinaten für die 2022er-Auflage der Open-Air- Sause „Wigwam-Getöse“ bei PfitzmannsStamm am „Manitu“ in „Forschte“. Wenig zimperlich zur Sache geht’s dabei mit diesen drei Truppenteilen: Headliner sind Megaherz, ihres Zeichens pioniergeistige Vorreiter und felsenfestes Urgestein im Periodensystem der klingenden Elemente àlaNeue Deutsche Härte. Ähnlich brachial ballert das Powermetal-Geschwader von Winterstorm über die Bühne. Und dann sind da noch die schwedischen Schock-Rocker vonMister Misery: Hungrig, exzentrisch, besessen ... nc NDW trifft Ostrock Rock am Schloss Doberlug Doberlug. Ein musikalisches Ost- West-Gipfeltreffen wie zu Vorwendezeiten: Wolfgang Ziegler (Gruppe Wir), Mike Kilian (Rockhaus) und Tino Eisbrenner (Jessica) auf der einen und Markus (Foto, „Ich will Spaß“), Geiersturzflug („Bruttosozialprodukt“) und Peter Hubert, seinerzeit Sänger vonUKW („Sommersprossen“), auf der anderen Seite heißen die musikalischen Mauerspechte bei „Rock am Schloss“ am 6. August auf der SchlosswieseinDoberlug. Hochstimmung ist garantiert, wenn die Schatztruhe vonOstrock bis NDW geöffnet wird. Nicht vergessen: „Kost‘ Benzin auch drei Mark zehn, scheißegal, es wird schon geh‘n, ich will fahr‘n“! nc Deftiges Line-up beim „Wigwam-Getöse“am30. Juli am „Manitu“. Mit dabei: Winterstorm. Tickets: 0355 481 555 Foto:Arminius Kerusker „Ich will Spaß!“, die ultimative 80er-Jahre-Party.Liveam 6. AugustamSchloss Doberlug. Ticketsunter: 0355 481 555 Foto:BüroMarkus (PR) Anzeige 52.Babbener Festtage am 25.und 26.Juni 2022 Samstag, den 25.Juni 12.00Uhr Unimog- & Traktoren-Teff mitAusfahrt 19.00Uhr Fahrzeugprämierung 20.00Uhr Feinstaubdisco –EINTRITTFREI!!! – –35Jahre– Best of OberländerMusikanten Sonntag,den 26.Juni 10.30Uhr Frühschoppen mit den „Oberländer Musikanten“ undShowprogramm 15.30Uhr Klangerlebnis mit „Handpan“ Für das leibliche Wohl – Kaffee, Kuchen Wildschwein amSpieß… Wir laden ein Musik 17.Juni 2022 FINSTERWALDE Brauhaus: 19 Uhr BellBookand Candle HERZBERG StadtkircheSt. Marien: 18 Uhr Licht und Schatten-Wiener Klassik LÜBBENAU Gleis 3: 19.30Uhr DagmarFrederic 18.Juni 2022 DOBERLUG-KIRCHHAIN Schloss: 19.30Uhr Brandenburgische Sommerkonzerte2022 HOYERSWERDA Kufa: 15 UhrPena &Seilschaft LUCKAU Kulturkirche: 17.30Uhr Chorkonzertmit dem LuckauerKammerchor Cantemus 19.Juni 2022 BADMUSKAU Jakobskirche: 17 Uhr Orgelkonzert LEBUSA Kirche: 16 Uhr Orgelmesse LÜBBEN Herrenhaus Neuhaus: 17 UhrKlavierkonzert derChopin-Gesellschaft 24.Juni 2022 DAHME Schlossruine: 20 UhrThunderRoad– Bruce-Springsteen-Abendmit Daniel Schmidgunst HERZBERG Botanischer Garten: 19 Uhr Chorsingen HOYERSWERDA Lausitzhalle: 18 Uhr Die Paldauer 25. Juni 2022 BADMUSKAU Fürst-Pückler-Park: 19.30Uhr Jazz BURG Weidenburg: 20 bis22Uhr BurgerKunstgenuss -Irische Nach HOYERSWERDA Kufa: 17 UhrBischof‘sund Freunde–Musikschüler, Bürgerchor und JamSession 26.Juni 2022 UEBIGAU Kirche St.Nikolai: 16.30Uhr Madrigalsingen Angaben ohne Gewähr