Aufrufe
vor 1 Jahr

MASCHINEN ALMANACH 2022

  • Text
  • Nutzfahrzeuge
  • Kommunaltechnik
  • Baumaschinen
Nachschlagewerk für die Baubranche mit Fokus auf Anwendervorteile und Auflistung wichtiger Zahlen, Daten und Fakten

ROTOTILT BIETET DIE

ROTOTILT BIETET DIE VOLLE KONTROLLE Rototilt verwandelt Bagger mithilfe eines umfangreichen Programms an Baggerschnellwechslern, Schwenkrotatoren, Steuersystemen, Anbaugeräten und intelligenten Lösungen in effiziente Werkzeugträger. Das Unternehmen mit Sitz im schwedischen Vindeln hat seine Produktionskapazitäten zuletzt verdoppelt und ist mit mehr als 230 Mitarbeiter*innen bestens auf weiteres Wachstum eingestellt. Rototilt Control (RC) ist das neue Konzept des Herstellers, das eine neue Schwenkrotatorreihe, ein neues Steuersystem, neue ergonomische Joysticks und eine App für Fernsupport umfasst. RC bietet bessere Fahreigenschaften, gesteigerte Präzision, erhöhte Energieeffizienz und eine vereinfachte Installation. Die Entwicklungsingenieure haben die Bedieneigenschaften bis ins kleinste Detail durchdacht. Die Maschinenbediener erhalten in der Kabine neueste Technologie und außerhalb der Kabine vollkommen neue Möglichkeiten. Das Steuersystem RC System hat ein neues und größeres Display mit einer noch komfortableren Benutzeroberfläche. RC Joysticks bieten bei der Nutzung von Schwenkrotatoren der RC-Serie optimierte Ergonomie und Flexibilität. Dank eines digitalen Tastenfelds ermöglichen die Joysticks außerdem künftige Anpassungen an den Bagger. Die druckausgleichende Hydraulik sorgt für ein ganz neues Maß an Präzision und Flexibilität bei der Arbeit mit dem Schwenkrotator. Mit RC Connect bietet Rototilt zudem eine Lösung für den Fernsupport und die Fehlersuche unterwegs. SICHERHEIT STEHT IM VORDERGRUND Rototilts Schnellwechsler-Sicherheitssystem SecureLock, das 2019 mit dem German Innovation Award ausgezeichnet wurde, senkt das Unfallrisiko im Zusammenhang mit unsachgemäß gekoppelten Schnellwechsler-Verriegelungen. Hierfür sorgt die kontinuierliche Überwachung der Schnell- Auf der bauma 2022 hat Rototilt Control seine Weltpremiere gefeiert. Ausgezeichnete Lösung: Das vollhydraulische Schnellwechslersystem QuickChange / © Rototilt wechsler-Verriegelung an Baggerschnellwechsler und Schwenkrotator. Die BG Bau fördert SecureLock als besonders sicheren Schnellwechsler. 2020 hat Rototilt das vollhydraulische Schnellwechslersystem QuickChange auf den Markt gebracht. Dank dieser Lösung muss der Bediener den Bagger zum Wechsel hydraulischer Anbaugeräte nicht verlassen. Dies spart Zeit und erhöht die Sicherheit nochmals. Mit diesem Produkt konnte Rototilt 2020 erneut den German Innovation Award gewinnen. Alle QuickChange- Modelle, sind serienmäßig mit SecureLock ausgerüstet. Mit dem RC9 hat Rototilt zuletzt einen souveränen Schwenkrotator für Bagger bis 43 t vorgestellt. Dank des bislang größten Modells des Herstellers profitieren jetzt noch größere Bagger von den Vorteilen der Schwenkrotator-Technik. Abgerundet wird das Angebot von Rototilt durch eine Auswahl an Löffeln, Greifern, Rüttelplatten und sonstigen Anbaugeräten. Rototilt ist Mitinitiator von Open-S, dem neuen Standard für vollhydraulische Schnellwechser, durch den es möglich wird, Baggerschnellwechsler, Schwenkrotatoren und Anbaugeräte verschiedener Hersteller miteinander zu kombinieren und somit die Zwangsbindung an einen einzigen Hersteller zu vermeiden. Das elfköpfige Team der Rototilt GmbH um Geschäftsführer Wolfgang Vogl verantwortet den Vertrieb und Service in Deutschland und Österreich. ROTOTILT GMBH Arzberger Str. 4 • 93057 Regensburg Tel: +49 941 640 899 30 Fax: +49 941 640 899 39 Mail: info.de@rototilt.com Web: www.rototilt.com 22 Anbaugeräte

WASSERAUFBEREITUNG SCHONT DIE UMWELT – SICHERT DEN BETRIEB Wasser, eine Ressource die immer knapper und kostbarer wird! Dabei setzen die Wasseraufbereitungs- Anlagen von SIMATEC, ob stationär oder mobil, Standards und schonen die Umwelt. ↗ Hier geht´s zum anschaulichen Video zum Thema »Rund um Wasserrecycling« INNOVATIVER ANLAGEN- UND MASCHINENBAU: Die Simatec Maschinenbau AG, aus Horw in der Schweiz, plant und konstruiert technisch innovative und auf spezifische Kundenbedürfnisse ausgerichtete stationäre und containermobile Anlagen in der Steine-, Erden- und Recycling- Industrie. Durch die eigene Produktion von Siebmaschinen, Kammerfilterpressen und Walzenbrecher rundet Simatec seine Produktpalette ab. PRODUKTE & DIENSTLEISTUNGEN: • Stationärer Anlagenbau • Containermobiler Anlagenbau • Kammerfilterpressen • Siebmaschinen • Walzenbrecher • Beratung & Planung • Service & Wartung • Kundendienst • Vermietung von containermobilen Anlagen und Betriebspersonal Jeder Standort einer Wasseraufbereitungsanlage hat eigene Besonderheiten. Wir arbeiten mit Geologen und Umwelttechnikern zusammen und finden gemeinsam für jede Aufgabenstellung die richtige Aufbereitungsmethode. © Simatec • Aufbereitung von Sand- und Kiesschlämmen • Aufbereitung von Restbetonschlämmen • Aufbereitung von Bohrschlämmen aus Tief- und Tunnelbau KEY-FACTS DER KAMMERFILTERPRESSE • Verarbeitung großer Schlammmengen • Hoher Trocknungsgrad • Energieeffizienter Einsatz • Geringe Umweltbelastung • Minimale Wartung SIMATEC MASCHINENBAU AG Technikumstraße 1 6048 Horw (Schweiz) Tel.: +41 41 3494030 Email: info@simatec.org Web: www.simatec.org Abbruch / Aufbereitung / Gewinnung / Recycling 23

Maschinen&Technik