Aufrufe
vor 2 Jahren

MASCHINEN & TECHNIK | August / September 2021

  • Text
  • Nutzfahrzeuge
  • Kommunaltechnik
  • Baumaschinen
- Sonderthema: Baustelleneinrichtung / -sicherheit - Messeausgabe: NordBau, Platformer´s Days und NUFAM

ERDBEWEGUNG ©

ERDBEWEGUNG © Bildrechte SixConccept 66. NordBau: Die Kompaktmesse des Bauens lädt wieder nach Neumünster Lösungen erarbeiten, Zukunft gestalten, Menschen zusammenbringen >> Vom 8. bis 12. September 2021 lädt die NordBau wieder auf das Messegelände der Holstenhallen nach Neumünster in Schleswig-Holstein ein. Seit über sechs Jahrzehnten ist die größte Kompaktmesse fürs Bauen im nördlichen Europa die Austausch-Plattform für viele Architekten, Bauingenieure, Bauherren und Handwerker aus dem gesamten Ostseeraum. Der Stufenplan der Schleswig-Holsteinischen Landesregierung sieht eine Messe ohne Besucherbeschränkung, wohl aber mit Nachweis als Geimpfte, Genesene oder Getestete mit der LucaApp vor. Auf rund 69.000 Quadratmetern Freigelände und über 20.000 Quadratmetern Hallenfläche stellt die 66. NordBau eindrucksvoll ihre Stärke und Stellung als wichtigste Kompaktbaumesse im nördlichen Europa und dem gesamten Ostseeraum unter Beweis. Auch in diesem Jahr werden rund 50 Seminare, Fortbildungen und Fachtagungen stattfinden. Zahlreiche Seminare und Veranstaltungen ergänzen das Messeformat. 26 AUGUST / SEPTEMBER 2021 » ERDBEWEGUNG

Im ausgebuchten Freigelände werden in diesem Jahr im Bereich Süd die Neuheiten sowie „Aus-einer-Hand- Lösungen“ zu Elektromobilität für Bau und Handwerk präsentiert. Elektro-Nutzfahrzeuge, Ladestationen, Bau und Service der Anlage am Betriebssitz sowie die Stromerzeugung auf dem Firmengebäude sind wesentliche Eckpunkte, welche die Bau- und Handwerksbetriebe interessieren. Außerdem bietet das Ausstellungsgelände Handwerkern, Kommunen und Betrieben auf einer Fläche von 6.500 Quadratmetern eine Vielfalt an innovativer Technik, Fahrzeugausstattung sowie Fahrzeuge auch für große Baustellen. Natürlich können viele Fahrzeuge in Aktion erlebt und Leistung und Funktionalität direkt vor Ort überprüft werden. Die Bauwirtschaft ist einer der großen Motoren des Wirtschaftswachstums und gleichzeitig einer der größten Arbeitgeber in Deutschland. Doch knapper werdende Rohstoffe, hohe Transportkosten und wachsende Probleme mit anfallendem Sondermüll beschäftigen die Branche. Die Baubranche und mit ihr zahlreiche Verbände der Abbruch-, Rohstoff-, Baustoff-, Entsorgungs- und Recyclingindustrie bieten vielversprechende Lösungsansätze. Aus diesem Grund veranstaltet die NordBau in Kooperation mit der ARGE, dem Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und Digitalisierung Schleswig- Holstein und der Technischen Hochschule Lübeck eine Sonderschau auf rund 400 Quadratmetern zu diesem Themenkomplex in der Halle 8 / Eingang Süd. Begleitend zu dem Sonderthema: „Ein zweites Leben für Baustoffe – Recycling im Hoch- und Tiefbau” in der Halle 8 findet unter anderem das „4. Norddeutsche Fachsymposium Recycling-Baustoffe” der Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen (ARGE), der Entsorgergemeinschaften Nord, der IHK Schleswig-Holstein und dem Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume am Mittwoch, den 8. September 2021, statt. Jan Philipp Albrecht, Minister für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holsteins, wird als Mitveranstalter das Recycling-Forum eröffnen. Darüber hinaus präsentiert die NordBau 2021 wieder die wichtigsten Trends aus den Bereichen Baumaschinen, Baustoffen, Bauelementen und der Energie- und Haustechnik. In den Hallen sind einige Ausstellungsbereiche in diesem Jahr neu aufgeteilt. Besucher finden alles zum Haus- und Ausbau in der Halle 1. Hier geht es auch um IT-Lösungen am Bau. informat Weitere Informationen oder Online-Tickets für Besucher finden Sie unter www.nordbau.de ALLU.NET ALLU TRANSFORMER Leistungsstarke und effiziente Separatoren- Technologie zum Sieben, Mischen, Belüften, Separieren, Brechen, Beschicken, Laden in einem Arbeitsgang. Trägergeräte: Bagger/ Radlader/Traktoren/Baggerlader 2 - 300 to. Sieblinien: von 0-8 mm bis 0 - 150 mm. Anwendung: Galabau, Tiefbau, Recycling, Industrie, Mining uvm. TRANSFORMER CRUSHER ANBAUVERDICHTER HYDR. ROHRGREIFER HYDR. KERNBOHRGERÄT OILQUICK MIETPARK UVM. ALLU COMPACTOR Robust und praxisorientiert, vielseitig einsetzbar und auf jeder Baustelle echte Allrounder. Trägergeräte: Bagger 1,5 - 60 to. Anwendung: Tiefbau, Wege- und Straßenbau, Erdbau, Hochbau, Galabau, Versorgungsleitungsbau. Optische Frequenzkontrolle: Individuelle Frequenzbereiche. ALLU DEUTSCHLAND GMBH T: +49 (0) 5223 18015 0 I F: +49 (0) 5223 18015 15 I E: deutschland@allu.net ALLU Deutschland GmbH, Maschweg 77, DE-49324 Melle, DEUTSCHLAND T: + 49 (0) 5422 92782 - 0 (Zentrale) | Email: deutschland@allu.net ERDBEWEGUNG 27

Maschinen&Technik