Aufrufe
vor 2 Jahren

MASCHINEN & TECHNIK | August / September 2021

  • Text
  • Nutzfahrzeuge
  • Kommunaltechnik
  • Baumaschinen
- Sonderthema: Baustelleneinrichtung / -sicherheit - Messeausgabe: NordBau, Platformer´s Days und NUFAM

Eine Deutsch-Schweizer

Eine Deutsch-Schweizer Teamleistung Der erste batterieelektrische Kompaktbagger der 8-10-Tonnen-Klasse aus Serienproduktion KIESEL >> Weltweit schreitet die Elektromobilität auf den Baustellen voran. Die Vorgaben, die in Bezug auf die Emissionen mancherorts bereits heute an die eingesetzte Technologie gestellt werden, machen es erforderlich, dass neue Konzepte entwickelt und gebaut werden. Die Anforderungen an eine elektrisch betriebene Baumaschine sind deutlich andere als in der Automobilbranche. Hohe Verfügbarkeiten, kurze Ladezyklen, kompakte Baugrößen sind hier von entscheidender Bedeutung. Im Rahmen einer erfolgreichen Kooperation haben sich das Engineering Entwicklungsunternehmen Suncar HK AG aus Zürich und die deutsche KTEG GmbH der Herausforderung gestellt und einen elektrisch betriebenen Kompaktbagger konzipiert und umgesetzt. Von der Machbarkeitsstudie über die mechanische und elektrische Auslegung und Umsetzung, bis hin zum Bau der Prototypen und schließlich der Serienfertigung dauerte dieses Projekt ca. 3 Jahre. Das erste Produkt der Zusammenarbeit zwischen Suncar und KTEG, der Kompakt-Raupenbagger ZE85, hatte anlässlich der bauma 2019 seine Weltpremiere und zählte zu den Messe-Highlights. Direkt im Anschluss wurde er in dem am weitest entwickelten Markt für Elektromobilität in Europa, in Norwegen, im realen Baustelleneinsatz getestet und zur Serienreife gebracht. Die erste Charge der Serienproduktion von 50 Maschinen verließ im Frühjahr 2021 die Produktion der KTEG. Die zweite befindet sich bereits in Arbeit. Ein zweites Modell in der 2-Tonnen-Klasse, der ZE19, steht ebenfalls kurz vor der Serienreife und wird im Sommer 2021 auf den Markt kommen. „Die Verfügbarkeit des Baggers auf der Baustelle ist eines der wichtigsten Kriterien für den Betreiber“, erläutert Harald Thum, Geschäftsführer der KTEG GmbH. „Mit Suncar haben wir einen der Top-Partner für elektrobetriebene Antriebssysteme an unsere Seite. Die Bagger der ZE-Serie gehören dank dieser Kooperation schon heute zu den zuverlässigsten auf dem Markt.“ gasen als auch den reduzierten Geräuschpegel in der Anwendung treffend beschreibt. Die Systemarchitektur bietet, basierend auf einem modernen 800V-System, die momentan besten Batterielaufzeiten dieser Klasse. So arbeitet der ZE85 je nach Betriebsart bis zu 7 Stunden mit einer Batterieladung. Die Akkus mit ihrer Kapazität von 100 kWh – vergleichbar mit dem Model S von Tesla – können in 45 Minuten im CCS- Schnellladeverfahren (Gleichstrom) oder in weniger als zwei Stunden mit 63 Ampere/400 Volt-Wechselquote „Für Suncar ist ein Partner wie die KTEG, der die Möglichkeit hat die Maschinen in Kleinserien herzustellen, sehr erfreulich. Wir ergänzen uns hervorragend, strategisch und im Tagesgeschäft.“ Stefan Schneider, Geschäftsführer der Suncar HK Harald Thum, Geschäftsführer der KTEG GmbH Der ZE85 ist Teil der Zecom Serie von KTEG und das erste Modell einer Reihe kompakter Raupenbagger, die im Batteriebetrieb komplett autark oder bei Bedarf auch mit Kabel arbeiten. Die Abkürzung ZE steht für »Zero Emission«, was sowohl den Ausstoß an Abstrom – als »Baustrom« auf vielen Baustellen verfügbar – wieder aufgeladen werden. Unterbringung der Energieversorgung wurde clever gelöst: zur Aufnahme des Batteriemoduls wurde das Kontergewicht des Kurzheckbaggers ersetzt. So behält die Maschine weiterhin die im Einsatz wichtige Standfestigkeit und wurde lediglich um etwa 30 Zentimeter länger. Im Inneren der Maschine stehen dem Bediener alle Komfortfeatures des bewährten Basismodells aus dem Hause Hitachi zur Verfügung. 34 AUGUST / SEPTEMBER 2021 » ERDBEWEGUNG

Der KTEG ZE85 im Einsatz / © Kiesel HYDRAULISCHE RECYCLING-VAKUUMSCHAUFEL POWERED BY HYDRAULICS DYNASET HRVB HYDRAULISCHE RECYCLING-VAKUUMSCHAUFEL ERZEUGT EIN LEISTUNGSSTARKES VAKUUM UND IST EIN KRAFTVOLLES LUFTGEBLÄSE FÜR REINIGUNGSARBEITEN AUF BAU- UND ABBRUCHBAUSTELLEN SOWIE FÜR VIELE WEITERE ANWENDUNGEN. • Leistungsstarkes Gebläse und Vakuum in einer Einheit • Schnell einsatzbereit für Reinigungsarbeiten • Effiziente Abfallsortierung • Geringere Recyclinggebühren • Signifikante Kosteneinsparungen VIDEO HYDRAULISCHE ANBAUGERÄTE FÜR MOBILE ARBEITSMASCHINEN GENERATOREN GENERATORSYSTEME SCHWEISSGERÄTE KOMPRESSOREN HOCHDRUCKREINIGER STRASSENWASCHANLAGEN ROHRREINIGUNGSANLAGEN STAUBBINDUNGSSYSTEME MÜLLBEHÄLTERREINIGUNG DRUCKVERSTÄRKER BOHRFLÜSSIGKEITSPUMPEN RÜTTELGERÄTE MAGNETGENERATOREN HEBEMAGNETE KRAFTABTRIEBE MONTAGEVENTILE DYNASET | www.dynaset.com | info@dynaset.com | tel. + 358 3 3488 200

Maschinen&Technik