Aufrufe
vor 2 Jahren

MASCHINEN & TECHNIK | August / September 2021

  • Text
  • Nutzfahrzeuge
  • Kommunaltechnik
  • Baumaschinen
- Sonderthema: Baustelleneinrichtung / -sicherheit - Messeausgabe: NordBau, Platformer´s Days und NUFAM

Eine Branche im steten

Eine Branche im steten Wandel Dieter Schnittjer Geschäftsführer VDBUM Service GmbH Vorstandsmitglied Verband der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik e.V. In den 5-Jahrzehnten der VDBUM Verbandsarbeit gab es immer wieder große Veränderungen, besondere Herausforderungen und immer Bedarf an Innovation und qualifizierten Mitarbeiter*innen. Die Bauwirtschaft investiert in technisch hochwertig ausgerüstete Ausbildungszentren, um jungen Menschen die Voraussetzungen für das handwerkliche Rüstzeug zu geben, aber besonders, um den „Stand der Technik“ abzubilden. Bei der VDBUM-Aufgabe in der Weiterbildung für Führungskräfte und Mitarbeiter*innen geht es immer wieder aufs Neue darum, alle Generationen im Veränderungsprozess mitzunehmen und die Freude und Begeisterung für die unglaublich vielschichtige Branche zu halten und/oder auszubauen. Das neue Jahrzehnt wird geprägt von der Digitalisierung. So Mancher in den Bauunternehmen, Baumaschinenvermietern oder Baumaschinenhändler würden sich mehr Themen zur handfesten Technik wünschen. Nur geht bereits heute die handfeste Technik nur noch über digitale Steuerungselemente und digitale Bauprozesse. In vielen Betrieben werden Maschinenassistenzsysteme bereits umfänglich eingesetzt und der Nutzen für Qualität und Wirtschaftlichkeit ist erkannt. Die besondere Herausforderung dieses neuen Jahrzehnts liegt nicht nur darin, die Maschinensteuerung und die digitale Dokumentation zu verstehen, sondern darin, dass die Vernetzung verschiedener Systeme mit offenen Schnittstellen die konsequente Weiterentwicklung darstellt. Dieser Forderung werden sich die Bauverbände, insbesondere der VDBUM verschreiben. Nur mit Schnittstellen und offenem Datenaustausch sind Investitionen und langfristige Systemlösungen für die Baubranche vorstellbar. Diesen Gedanken folgend hat die vom VDBUM erwirkte ISO-Norm 151543-3 die Grundlagen geschaffen, dass der Herstellerverband VDMA die Standardisierung der Telematikdaten zwischen den Herstellern in Kooperation mit der Bauindustrie in der Arbeitsgemeinschaft MIC 4.0 vorantreibt. Der Wille aller Beteiligten ist also vorhanden, um Lösungen für die praxisnahe Anwendung zu schaffen. Für den VDBUM stehen die Vernetzung und offene Schnittstellen an oberster Priorität. Nur mit frischem Wissen werden wir alle Generation im Bauprozess begeistern. Weiterbildung ist eine Investition mit sofortiger Wirkung. Ausbildung der nachrückenden Generation eine nachhaltige Entscheidung für die zukünftige Unternehmensausrichtung. Die generationsübergreifende Weiterbildung der Baubranche ist für den VDBUM als berufsständischer Verband seit Gründung eine Verpflichtung. Aber auch die Unterstützung der Ausbildungszentren und Bauunternehmen in der Ausbildung steht permanent im Fokus. Daher initiiert der VDBUM den Azubi Cup für zukünftige Maschinenführer in der Kategorie Simulatoren. Erstmaliger Austragungsort und gleichzeitige Norddeutschen Meisterschaften ist die Nordbau in Neumünster. In einer durch die Pandemie geprägten Zeit steht das digitale Netzwerken tagtäglich in unserem Terminkalender. Da passt es doch besonders, dass wir Sie herzlich zur Jubiläums Road Show des VDBUM an 16 Standorten in Deutschland einladen dürfen. Auch wenn unserer Branche mit konservativen Attributen umschrieben wird, so gibt es kein Tiefbauoder Hochbauprojekt, welches nicht mit innovativen Lösungen und spezieller Technik umgesetzt wurde. Vorführungen oder Road Show Termine sind eine sehr wirkungsvolle Möglichkeit innovatives und neues Wissen aufzunehmen. Schön, wenn wir innovativ und zukunftsorientierte Lösungen entwickeln. Der VDBUM begleitet Sie gern auf Ihrem Weg! Kommen Sie hoffentlich gesund und wirtschaftlich gut durch die Pandemiezeit. 8 AUGUST / SEPTEMBER 2021 » FACHEDITORIAL

STARTEN SIE JETZT IHREN TECHNOLOGIEWANDEL! Der technologische Fortschritt für abgasfreien und leisen Betrieb von Arbeitsbühnen und Teleskopstaplern ist jetzt verfügbar. Investieren Sie jetzt in die Leistung unserer Lithium-Ionen-Technologie und profitieren Sie vom wartungsarmen, effizienten und langlebigen Betrieb Ihrer Maschinen! Besuchen Sie uns für mehr Informationen auf www.aherndeutschland.de September 10-11, 2021 Booth A140 Indoor Booth H245 Outdoor © 2021 Ahern Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.

  • Seite 1 und 2: www.mt-magazin.de >> 3,90 EUR (5,00
  • Seite 3 und 4: Bald müssen Sie sich nur noch eine
  • Seite 5 und 6: Stadtgebieten oder auf Wohngrundst
  • Seite 7: SEITE 24 DMS TECHNOLOGIE GEWOHNTE Q
  • Seite 11 und 12: KOHLERENGINES.COM THE POWER TO BUIL
  • Seite 14 und 15: Neuer Coo bei Quantron Dr. Uwe Han
  • Seite 16 und 17: Pronar hat seine eigene Maschinenau
  • Seite 18 und 19: 50 JAHRE VDBUM Die Vorstände gratu
  • Seite 20 und 21: WIRTGEN WIRD 60: INNOVATIONSMOTOR M
  • Seite 22 und 23: 30 Jahre Partnerschaft EMB-Kobelco
  • Seite 24: Keine Baustelle zu klein, kein Gewi
  • Seite 27 und 28: Im ausgebuchten Freigelände werden
  • Seite 29 und 30: Maschinenservice wird den Swecon-Ku
  • Seite 31 und 32: uhiger, sondern erheblich ergonomis
  • Seite 33 und 34: Scheren und Greifern werden vor der
  • Seite 35 und 36: Der KTEG ZE85 im Einsatz / © Kiese
  • Seite 37 und 38: Auf ganzer Linie überzeugend: Benj
  • Seite 39 und 40: die Bedürfnisse der Kunden im schn
  • Seite 42 und 43: Engcons neueste Innovation Der S40
  • Seite 44 und 45: Wirtschaftlichkeit steht im Mittelp
  • Seite 46 und 47: Dem EWR130E sind enge Baustellen me
  • Seite 48 und 49: Drei Brücken in Rekordzeit zurück
  • Seite 50 und 51: Vorschau auf die NordBau: Wer zieht
  • Seite 53 und 54: Freigelände Nord-N909
  • Seite 55 und 56: IOT System: Die neue Handhabung der
  • Seite 57 und 58: Youtube-Video: K100-Ausleger-Wechse
  • Seite 59 und 60:

    MBroeutschland IHR HERSTELLER FÜR

  • Seite 61 und 62:

    SORTIERGREIFER + HOHE VERSCHLEISSFE

  • Seite 63 und 64:

    er sich entscheiden würde, war Phi

  • Seite 65 und 66:

    Das Ergebnis der Bemühungen lässt

  • Seite 67 und 68:

    Ihr Geschäft soll laufen - immer.

  • Seite 69 und 70:

    Trommelsiebanlage MPB 20.55 von Pro

  • Seite 71 und 72:

    nalität und Arbeitserleichterungen

  • Seite 73 und 74:

    IHRE PARTNER. Herstellung von Sekun

  • Seite 75 und 76:

    MINERAL PROCESSING A Member of MFL

  • Seite 77 und 78:

    HEAVY RANGE Senkung von teuren Ausf

  • Seite 79 und 80:

    DER METHOR VON DOPPSTADT: DAS MULTI

  • Seite 81 und 82:

    Der METHOR: Zerkleinerung neu gedac

  • Seite 83 und 84:

    Leistungsstarker Zerkleinerer für

  • Seite 85 und 86:

    RGS Nordic räumt mit Lindner Zweiw

  • Seite 87 und 88:

    Anlage mit einem Elektrobagger inkl

  • Seite 89 und 90:

    Der 3-fach Spritzbalken ist pneumat

  • Seite 91 und 92:

    Oilquick Schnellwechsler: Für wirt

  • Seite 93 und 94:

    © NB Baumaschinen Der Hersteller f

  • Seite 95 und 96:

    - ANZEIGE - L-Team X-Tools Die Spez

  • Seite 97 und 98:

    tiefbautechnische Gruben und Aufgra

  • Seite 99 und 100:

    Flexibles Ampelsystem MPB 3400 PETE

  • Seite 101 und 102:

    Norm DIN IEC 60297-3-101 / IEEE 110

  • Seite 103 und 104:

    NEUER LICHTMAST HILIGHT H6+ VON ATL

  • Seite 105 und 106:

    Energie für Energieprojekt: Breden

  • Seite 107 und 108:

    Schon heute gerüstet für die Abga

  • Seite 109 und 110:

    Das innovative italienische Unterne

  • Seite 111 und 112:

    Einsatzort zu transportieren, die b

  • Seite 113 und 114:

    son Stand präsentiert. Der leistun

  • Seite 115 und 116:

    Der GaLaBau-Unternehmer übernimmt

  • Seite 117 und 118:

    ASTSCHERE SHARP-CUT + PRÄZISER SCH

  • Seite 119 und 120:

    Kraftvolle Benziner für Rüttelpla

  • Seite 121 und 122:

    Volle Leistung mit dem neuen fernge

  • Seite 123 und 124:

    PRIORITÄT BEI PEFC-STANDARD-REVISI

  • Seite 125 und 126:

    Kommunaler »Stadtentsorger« von S

  • Seite 127 und 128:

    Etlander: das neue multifunktionale

  • Seite 129 und 130:

    Ausleger von Vogt mit Auto-Contour-

  • Seite 131 und 132:

    Schnellwechselsystem. Die Abmessung

  • Seite 133 und 134:

    Parkplatz Fahrzeuge Aussteller/Besu

  • Seite 135 und 136:

    Die starken Typen erhalten Zuwachs:

  • Seite 137 und 138:

    Die Fachmesse für mobile Hebe- und

  • Seite 139 und 140:

    Die Modelle der 415° drehbaren Rot

  • Seite 141 und 142:

    Bedarf an schadstoff- und geräusch

  • Seite 143 und 144:

    Produkte. Diese sollen durch das ne

  • Seite 145 und 146:

    Kompakter Stapler mit urbanem Ansat

  • Seite 147 und 148:

    - ANZEIGE - in der Vermietbranche m

  • Seite 149 und 150:

    Ein kurzer Stopp auf der Baustelle

  • Seite 151 und 152:

    FLEXIBILITÄT BEIM BETONTRANSPORT D

  • Seite 153 und 154:

    Die speziell für unterschiedlichst

  • Seite 155 und 156:

    präsentiert sich eine große Anzah

  • Seite 157 und 158:

    FÜRS GROBE GESCHAFFEN. IVECO auf d

  • Seite 159 und 160:

    Trotz reduzierter Fahrzeugbreite pr

  • Seite 161 und 162:

    Neuer Tieflader noch vielfältiger

  • Seite 163 und 164:

    WIELTON >> Vor 25 Jahren im polnisc

  • Seite 165 und 166:

    Sattelzugmaschinen und LKW mit Lade

  • Seite 167 und 168:

    Ausgestattet mit einer schicken Fla

  • Seite 169 und 170:

    Hiab bringt neuen 90-Metertonnen »

  • Seite 171 und 172:

    NUFAM 2021 - Josam ist dabei Halle

  • Seite 173 und 174:

    MASCHINEN- & ANTRIEBSTECHNIK Cat Mo

  • Seite 175 und 176:

    Die Rekuperationsachse SAF TRAKr ü

  • Seite 177 und 178:

    Premiere auf der NUFAM in Sachen Di

  • Seite 179 und 180:

    KASIGLAS® SCHUTZ FÜR MENSCH & MAT

  • Seite 181 und 182:

    High-Tech Zusatzfunktionen in Verbu

  • Seite 183 und 184:

    DIGITALE RUNDUMSICHT ERHÖHT DIE SI

  • Seite 185 und 186:

    - ANZEIGE - Tore verhindern Kreuzko

  • Seite 187 und 188:

    www.holzmann-druck.de .............

  • Seite 189 und 190:

    Wassernebel bindet Staub! Biomassek

  • Seite 191 und 192:

    SPART Geld Zeit Transportkilometer

  • Seite 193 und 194:

    Hohe Erwartungen? Wir sind für Sie

  • Seite 195 und 196:

    SHARK-eye: EINFACH AUFLEGEN UND ASP

  • Seite 198 und 199:

    Motoreninstandsetzungsbetrieb - Par

  • Seite 200 und 201:

    BODYGUARD FÜR DIE FÜSSE RENZO BIO

  • Seite 202 und 203:

    & Passgenaue Warnmarkierungssätze

  • Seite 204 und 205:

    Warnmarkierung nach Maß 0 Komplett

Maschinen&Technik