Aufrufe
vor 1 Jahr

MASCHINEN & TECHNIK | August / September 2022

- Messeausgabe: Galabau Nürnberg / Nordbau Neumünster / Iaa Transportation Hannover - Vorbericht: Bauma München

KANALBAU / TIEFBAU

KANALBAU / TIEFBAU Intelligenter Verbau verlängert Lebensdauer von Stahltanks Euro Verbau bietet eine innovative strebenfreie Verbaulösung für lange Gruben ohne verlorene Stahlträger – insbesondere geeignet für Tankstellen EUROVERBAU >> Wenn Tankstellen in die Jahre kommen, fördern sie manchmal ein Problem zutage, das jahrelang unter der Erde schlummerte. Denn die stählernen Treibstofftanks halten nicht ewig und müssen korrosionsbedingt nach einigen Jahrzehnten ausgetauscht werden. Von der Korrosion besonders stark betroffen sind die Stellen, die auf einem »verlorenen Stahlträger« ruhen. Um die Lebensdauer der Treibstofftanks zu verlängern, bietet Euro Verbau eine Verbaulösung, die ohne verlorene Stahlträger auskommt. Diese innovative Lösung kam nun in Hoek van Holland in der Nähe von Rotterdam zum Einsatz. Die verlorenen Stahlträger finden sich in zahlreichen Objekten. Das liegt unter anderem daran, dass vor allem längere Baugruben besondere Anforderungen an den Verbau stellen. Hier sind oftmals Streben erforderlich, die den Bodendruck an Ort und Stelle auffangen. Wenn solche Streben nicht möglich sind (weil beispielsweise bei einer Tankstelle ein großer Treibstofftank eingesetzt wird), wurde in der Vergangenheit oft auf sogenannte verlorene Stahlträger zurückgegriffen: Diese befinden sich auf dem Grund der Baugrube und dienen als Basis für einen strebenfreien Verbau. Beim Einbau der Treibstofftanks kommen diese oft mit den verlorenen Stahlträgern in Kontakt. „Die Erfahrung hat gezeigt, dass die Treibstofftanks an diesen Kontaktstellen deutlich schneller korrodieren. Außerdem besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sich Tanks oder Gruben während des Ziehens der Gleitschienen verschieben und den verlorenen Stahlträger dadurch in Bewegung setzen“, erklärt Marco Verstraaten, der als Verbau-Profi bei Euro Verbau den Beneluxraum betreut. „Insgesamt kann man also davon ausgehen, dass solche herkömmlichen Verbau-Konstruktionen die Lebensdauer der Tanks verkürzen im Vergleich zu einer Lösung, bei der die Tanks nicht mit einem Stahlträger in Kontakt kommen.“ INNERES GURTUNGSSYSTEM SORGT FÜR SICHEREN VERBAU Bei der Baustelle in Hoek van Holland mussten zwei Treibstofftanks ausgetauscht werden, wofür eine offene Baugrube von mindestens 16 x 8 Metern erforderlich war. Das ausführende Unternehmen hatte Euro Verbau explizit nach einem strebenfreien Verbau ohne verlorene Stahlträger gefragt. „Wir haben dafür eine intelligente Lösung entwickelt, bei der ein eigens konstruiertes inneres Gurtungssystem dafür sorgt, dass wir auf einen verlorenen Stahlträger verzichten können und gleichzeitig einen sicheren und zuverlässige Verbau bereitstellen“, so Verstraaten. Insgesamt konnte Euro Verbau diese Lösung innerhalb von nur drei Wochen umsetzten. © Euroverbau Verstraaten geht davon aus, dass diese innovative Lösung in Zukunft auf eine hohe Nachfrage stoßen wird und auf zahlreichen Baustellen zum Einsatz kommt. „Denn gerade unter dem Gesichtspunkt einer längeren Lebensdauer und einem nachhaltigeren Verbau ist unsere Lösung deutlich attraktiver für einen Neubau oder eine Instandhaltung bei Tankstellen oder für andere Gebäude mit Stahltanks.“ 74 AUGUST / SEPTEMBER 2022 » KANALBAU / TIEFBAU

– ANZEIGE – L-TEAM Headline X-TOOLS: Die Spezialisten für Headline Spezialtiefbau-Technik! – ANZEIGE – © L-Team X-Tools GmbH & Co. KG Das MRS 250 MidiFlex – die „All-in-one-Lösung“ von Bentonit-Mischanlage und Bohrschlammrecycler für effizientes Arbeiten verbaut in einem LKW. Innovatives aus einer Hand: Separations- und Aufbereitungstechnik DAS BEWÄHRTE L-TEAM MODULARE RECYCLING SYSTEM • MRS 150 Mini Trailer • MRS 250 MidiFlex (Bentonit-Misch- und Recyclinganlage als „All-in-one“- Lösung) • MRS 350+ Midi • Spezialpumpen & Zubehör • Bentonitpuffercontainer Das Modulare Recycling System (MRS) ist ideal für vielfältige Applikationen, wie Horizontalspülbohrungen (HDD), Schlammentwässerung, Sand- und Kieswaschwasseraufbereitung, Geothermiebohrungen, Microtunneling, Baugrundinjektionen etc. Es gewährleistet einen reibungslosen Arbeitsablauf und macht bei ständig steigenden (Umwelt-)Vorschriften den Auftragnehmer unabhängig von kostspieligen Entsorgungen. WESENTLICHE MERKMALE DES MODULAREN RECYCLING SYSTEMS • modularer, individueller Aufbau, abgestimmt auf die Anforderungen des Kunden • für mineralischen Einsatz optimierte Dekanterzentrifuge • Durchsatz je Anlage bis zu 150 l/min, 350 l/min, 600 l/min und 1.000 l/min • hohe Reinigungsleistung (Sandgehalt = 0 %; Dichtereduktion typisch von 1,35 g/cm 3 auf 1,05 g/cm 3 ) bei einem Durchsatz von 9 m 3 /h (MRS 150 Mini), 18 m 3 /h (MRS 250 MidiFlex), 30 m 3 /h (MRS 350+ Midi) Das P20 Richtpress- System funktioniert ohne Spülung, ist steuerbar und benötigt nur eine kleine Bohrgrube. HAUSANSCHLUSS- UND BOHRTECHNIK Drill-Vole – Die 1. Akku-Power-Horizontalbohranlage der Welt! VDBUM-Förderpreis 2022: 1. Platz in der Kategorie „Innovationen aus der Praxis“! IDEAL AUF ENGSTEM RAUM FÜR IHREN HAUSANSCHLUSS • klein, kompakt, stark, leise, ölfrei • bohrbare Längen bis zu 30 Meter • 9 Stunden effektive Akkulaufzeit • Minimierung des Geräuschpegels • keine Flurschäden durch schweres Gerät • extrem kleine Biegeradien (8 m!) Die preisgekrönte, kompakte Drill-Vole-Akku- Horizontalbohranlage benötigt nur wenig Platz zum Arbeiten. DWL P20 - STEUERBARES RICHTPRESS-SYSTEM • für Einsatzgebiete wie Kellerräume, Kanalisationsschächte, Gruben, Straßenquerungen • durch geringe Abmessungen auch bei minimalsten Platzverhältnissen einsetzbar • Rohre bis 125 mm Durchmesser Einzug auf einer Länge von bis zu 40 m möglich • modular aufgebaut und längenverstellbar • Keine Spülung notwendig! … UND WEITERE INNOVATIVE PRODUKTE!

Maschinen&Technik