Aufrufe
vor 11 Monaten

Das Stadtgespräch Ausgabe August 2023 auf Mein Rheda-Wiedenbrück

  • Text
  • August
  • Stadt
  • Rheda
  • Foto
  • Arbeit
  • Infos
  • Menschen
  • Ausbildung
  • Kreis
  • Feuerwehr
  • Rhwd.de
Das Stadtgespräch Ausgabe August 2023 auf Mein Rheda-Wiedenbrück

für uns zu einem

für uns zu einem unvergesslichen Königsjahr gemacht haben. Ebenfalls gilt unser Dank dem Vorstand und allen Aktiven, die uns stets in so großer Anzahl begleitet haben. Nicht vergessen dürfen wir die Nachbarn und Familie, die sich stets um das Drum und Dran gekümmert haben. Ein besonderes Erlebnis war unser Monarchen-Treffen am 1. April im Vereinsheim der Landgemeinde Rheda. Dort haben wir mit allen vier Throngesellschaften und Schützenvorständen unserer liebenswerten Stadt und dem amtierenden Prinzenpaar mit Gefolge ein zünftiges Fest gefeiert. Unsere Amtszeit neigt sich nun dem Ende zu und wir werden die letzten Tage bis zum Fest in vollen Zügen genießen. Wir würden uns freuen, wenn am Freitag, zum Einstieg in das Schützenfest, nochmals all unsere Freunde und Bekannten mit uns einen rauschenden Festabend feiern würden. Den Schützen wünschen wir ein geniales Fest mit vielen Besuchern, ern, toller Stimmung, herrlichem Schützenfestwetter und natürlich vielen Königsanwärtern. Zum Schluss noch eine königliche Bitte an allele Unentschlossenen. Gebt euch einen Ruck und macht es einfach. Das Gefühl Königspaar in Wiedenbrück zu sein ist tunbeschreiblich und die Erlebnisse s unvergesslich. Wir wünschen unseren Nachfolgern eine ebenso schöne Zeit als Königspaar ar wie wir sie selber erleben durften. Mit einem em dreifach kräftigen Horrido, rido, euer Königspaar a Willi und Hildegard. d. 1 Jungschützenkönig Simon Bröker mit Freundin Maggie Horstkemper Ein tolles Gefühl, König in Wiedenbrück zu sein Viele tolle Momente erlebten König Willi Baumhus und Königin Hildegard Baumhus in ihrem Thronjahr. Es war eine schöne Zeit mit vielen Begegnungen, Festivitäten und Höhepunkten. Viele schöne Erinnerungen und neue Kontakte bleiben. Der König gesteht, dass er stolz darauf sei, die Königskette getragen zu haben und sagt weiter: »Ein großes Dankeschön gilt unserer Throngesellschaft mit Thronpräses Rüdiger Rasche sowie den Thronpaaren Hans und Betty Hiltscher, Tom und Sabine Huneke und Achim und Birgit Wenk, die allesamt diese Spontanentscheidung mitgetragen haben und damit Jungschützenkönig nig Am Auftaktabend, dem Freitagabend, end, sind seit dem Schützenfest t 2019 die Jungschützen n mit dem Königsschießen an der Reihe. e Simon Bröker machte im vergangenen g Jahr dem stolzen Schützenvogel e mit dem 129. Schuss den Garaus. au Nun warten nalle le Jungschützen darauf, wer beim kommenden menden n Schützenfest in dem spannenden n Ringen um den begehr- ten Titel die ruhigste Hand haben nwi wird. Vogelkönig Beim Vogelschießen e am Sonntagnachmittag achmittag sind alle le gespannt, wie viel Schützen es sein werden, die die Königswürde unter sich ausmachen wollen und wer am Ende den entscheidenden eide d n Treffer setzt, um den Vogelkönig aus 2022, Daniel Ewers, beerben zu können. Einfach mehr Service Autoglas spectrum-Autoglas 05244/78283 Elektro-Installation Goldkuhle Elektro 577805 Fenster + Haustüren Fechtelkord 46612 Fliesen Fliesen Ströer 05242/2796 Fugen, www.fugen-ibric.de 0170/2133223 elastisch & Zement Haushaltsgeräte Elektro Koch 968 3 968 Kundendienst Heizöl Lamberjohann 8071 Innenausbau Plugge 49842 + 46514 Insektenschutz Fechtelkord 46612 Küchen Schmidt 578390 WIR KOMMEN SOFORT Parkett Alexander Erdmann 3787759 Rasenmäherservice Kleinemeier / Bokel 05248 / 7860 Ramfort Landtechnik 47789 Reinigungsmittel Ultrabio Chemie UG 9089202 SAT-Antennen Hollenhorst Service 981000 Schmitt.Media 44167 Schlosserei & Protte und Kellner 4082990 Metallbau Trockenbau/ Ebeling 0172/9463076 Innenausbau TV-Radio-Video Schmitt.Media 44167 Zimmertüren Ebeling 0172/9463076 LIEFERN – REPARIEREN – BERATEN 4 Das Stadtgespräch

Kinderschützen Die stolzen Kinder-Majestäten Konstantin Otterpohl und Alicia Komebei warfen bei einem gelungenen Kinderschützenfest im Rahmen des Pfarrfestes der Gemeinde St. Pius mit einem gekonnten Wurf den Vogel in ihrer Altersklasse ab. Sie repräsentieren nun die junge Schützenschar. Ein Gruß an die britischen Freunde Der St. Sebastian Bürgerschützenverein freut sich zum Schützenfest ebenfalls die britischen Freunde begrüßen zu können: »Welcome to our city. We are honoured to introduce our friends from the 26. Regiment Royal Artillery«. 1 Vogelkönig Daniel Ewers (2.v.r.) eingerahmt von den Leitern des Vogelschießens (v. l.) Norbert Dalter, Schießmeister Markus Heimeier und Ralf Grundkötter Festprogramm Freitag, 4. August 18.00 Uhr Festgottesdienst in St. Aegidius, anschl. Kranzniederlegung 19.30 Uhr Großer Zapfenstreich im Jahnstadion 20.00 Uhr Jungschützenvogelschießen und großer Partyabend mit DJ Steve. Eintritt frei. Samstag, 5. August 14.00 Uhr Antreten auf dem Kirchplatz 15.00 Uhr Königsparade im Jahnstadion 16.00 Uhr Beginn des Königsschießens 17.30 Uhr Beginn des Jungschützenvogelschießens 20.00 Uhr Empfang der Traditions- und Gastvereine 21.00 Uhr Begrüßung der neuen Throngesellschaft im Festzelt, anschl. Königsball mit der »TV-Band« Sonntag, 6. August Familientag mit verschiedenen Attraktionen 14.30 Uhr Antreten auf dem Kirchplatz und Festumzug 15.45 Uhr Königsparade im Jahnstadion mit Aufmarsch der »Alten Wiedenbrücker Stadtwache« und »1st Sauerland Pipes & Drums« 17.00 Uhr Beginn des Vogelschießens 20.00 Uhr Geselliger Festabend mit DJ Steve. Eintritt frei 24.00 Uhr Beginn der Nachtruhe: Musikende und langsamer Ausklang Gleitsichtpräzision zum Bestpreis für Sie KOMFORT GLEITSICHTGLÄSER PREMIUM GLEITSICHTGLÄSER HIGH-END GLEITSICHTGLÄSER Klassische Sehbereiche für scharfes Sehen in Nähe & Ferne 50 € SPAREN NUR 349.– € * STATT 399.– € Großzügige Sehbereiche für bestes Sehen in Nähe, Ferne & am Arbeitsplatz 100 € SPAREN NUR 698.– € * STATT 798.– € inklusive BLAULICHT-FILTER Maximale Sehbereiche individuell abgestimmt für bestmöglichen Sehkomfort 150 € SPAREN NUR 948.– € * STATT 1058.– € inklusive BLAULICHT-FILTER * Paarpreise. Preisvorteil abhängig von gewählter Glasqualität. Nicht mit anderen Rbtt Rabatten kombinierbar. i b Keine Barausazahlung. Gültig bis 31.08.23. Rennefeld und Oesterschlink GmbH & Co. KG Rheda-Wiedenbrück (Firmensitz) · Wasserstraße 32 · Tel.: 0 52 42 - 4 05 49 65 Herzebrock-Clarholz · Clarholzer Straße 49 · Tel.: 0 52 45 - 9 21 35 41 Oelde · Geiststr. 7-11 · Tel.: 0 25 22 - 8 32 05 62 www.diezwei-hoerenundsehen.de QR-Code scannen und mit 1 Klick zum Wunsch-Termin! Das Stadtgespräch 5

Das Stadtgespräch - Magazin für Rheda - Wiedenbrück

© 2020 lokalpioniere
Impressum / Datenschutz