Aufrufe
vor 13 Monaten

Das Stadtgespräch Ausgabe Juli 2023 auf Mein Rheda-Wiedenbrück

  • Text
  • Wwwmeinrhwdde
  • Mettenborg
  • Foto
  • Stadt
  • Menschen
  • Rheda
  • Juli
Das Stadtgespräch Ausgabe Juli 2023 auf Mein Rheda-Wiedenbrück

B Beim Lesenlernen

B Beim Lesenlernen tatkräftig unterstützen Dringend Ehrenamtliche für »Mentor – Die Leselernhelfer« gesucht 2 Zuwachs erwünscht und dringend benötigt: Zum gemeinsamen Austausch treffen sich die die Lese-Mentor:innen des Vereins im Kloster Wiedenbrück. Foto: Mentor – die Leselernhelfer Rheda-Wiedenbrück e.V. (bew) »Das Lesen nimmt so gut wie das Reisen die Einseitigkeit aus dem Kopfe« – das wusste der deutsche Literat Jean Paul (1763–1825) schon vor über 200 Jahren. Sein Zitat ist nach wie vor aktuell, denn Lesen bildet und hilft dabei, die Welt zu verstehen. Bevor es aber mit der Bildung losgeht, soll Lesen in erster Linie Spaß machen. Leider sinkt die Lesekompetenz bei Kindern seit Jahren. Laut den aktuellen Ergebnissen (IGLU-Studie, Mai 2023) zeigen immer mehr Schüler/innen der vierten Klassen Schwächen beim Lesen. Viele Kinder kommen aus unterschiedlichen Gründen in ihrem Elternhaus nicht mehr mit Büchern in Berührung und immer seltener wird Kindern vorgelesen. Der Verein »Mentor – die Leselernhelfer Rheda-Wiedenbrück e. V.« unterstützt Kinder an fast allen Grundschulen der Stadt sowie der Regenbogenschule mit nahezu 50 ehrenamtlichen Mentor/innen, die Lesefähigkeit und auch die Leselust zu fördern. Aufgrund des riesigen Bedarfs sucht der Verein dringend weitere ehrenamtliche Helfer, die Freude am Lesen haben, geduldig und ohne Leistungsdruck mit Kindern umgehen, Spaß am Gespräch und am Zuhören haben sowie Menschen aus anderen Kulturen vorurteilsfrei begegnen. 1 Kind – 1 Mentor – 1 Schulstunde pro Woche Das erprobte Mentor-Konzept sieht eine 1:1 Betreuung des Lesekindes über ein Jahr vor, daher sollten Interessierte diesen Zeitraum zuverlässig einplanen. Die Lesezeit findet dann einmal wöchentlich für 45 Minuten in Abstimmung mit der jeweiligen Grundschule und in den dortigen Räumlichkeiten statt. Der Verein schult die angehenden Mentor/innen und stellt ein Starterpaket mit Bücherlisten, Lesetipps sowie Ideen für die Stundengestaltung zur Verfügung. Regelmäßige, freiwillige Stammtische bieten die Möglichkeit für Erfahrungsaustausch, Anregungen und Hilfe. Wer sich engagieren möchte, kann sich an Tanja Musolf (1. Vorsitzende) Mentor – die Leselernhelfer Rheda-Wiedenbrück e.V. wenden. Telefon: 0163/8042012 oder per Mail an info@mentor-rheda-wiedenbrueck.de. Die nächste Schulung für neue Mentor/innen findet am Samstag, 5. August 2023 statt. Weitere Infos unter www. mentor-rheda-wiedenbrueck.de FREUT EUCH AUF NEUE ÖFFNUNGSZEITEN UND UNSERE SOMMERKARTE DOKTORPLATZ 5 • 33378 RHEDA-WIEDENBRÜCK TÄGLICH VON 11 – 00 UHR KÜCHE VON 12 – 14 UHR & 17 – 22 UHR 05242 . 906588 • INFO@PREGO-RESTAURANT.DE 10 Das Stadtgespräch

8 Das Team von l. n. r.: Andreea-Dafina Dumitru (Auszubildende), Tolga Duyar (Mitarbeiter), Sercin Basyigit (Inhaberin) u. Ilayda Demirci (Mitarbeiterin) Die Leidenschaft zum Haar und ihre Geschichte NiCe Haar by Sercin, ein stilvoller und eleganter Friseursalon im Herzen von Rheda am Doktorplatz, feiert sein einjähriges Jubiläum. Diesen besonderen Anlass möchte die Inhaberin, Sercin Basyigit, nutzen, um sich bei ihren Kundinnen und Kunden für ihre Treue und Unterstützung zu bedanken. Aus diesem Grund wird es ab dem 04.07.2023 bis zum 08.07.2023 die Möglichkeit geben, beim Aufenthalt im Salon an einem Glücksrad zu drehen und tolle Produkte oder Rabatte für den nächsten Friseurbesuch zu gewinnen. Der Salon wurde zu einer Wellness-Oase errichtet und bietet ein einzigartiges Friseurerlebnis. Ein Highlight dabei ist der Waschbereich, der als echter Wohlfühl-Ort beschrieben werden kann. Hier können die Kundinnen und Kunden während der Haarwäsche entspannen und sich verwöhnen lassen. Eine weitere Besonderheit ist die Verwendung von vegan friendly Produkten. Gutes Teamwork hat für Sercin Basyigit eine hohe Priorität, da ihr eine familiäre Atmosphäre und gute Laune im Salon sehr wichtig ist. Ohne ihr engagiertes und eingespieltes Team hätte sie ihre Ideen und Ziele nicht realisieren können. Sie und ihr Team haben ihr Talent unter anderem bereits auf Instagram mit beeindruckenden Vorher-Nachher-Bildern bewiesen, die ihre Fähigkeiten und Kreativität im Friseurhandwerk demonstrieren. Auch bei dem Namen hat sich die Friseurmeisterin kreativ ausgelebt. In dem Firmenlogo ist das N und das C in dem Wort »NiCe« großgeschrieben. Dies sind die Anfangsbuchstaben ihrer Kinder, die sie auf diesem Wege auch mit ihrer Leidenschaft zum Haar und dem Laden verbindet. Vor allem ist sie ihrem Team sehr dankbar für die herausragende Zusammenarbeit im vergangenen Jahr. Gemeinsam arbeiten sie daran, ihren Kundinnen und Kunden ein unvergessliches Wohlfühl-Erlebnis zu bieten. Zusammen bedanken sie sich bei allen Beteiligten für die tatkräftige Unterstützung und freuen sich auf viele weitere erfolgreiche Jahre. NiCe HAAR by Sercin · Berliner Str. 23 33378 Rheda-Wiedenbrück · Tel.: 05242 / 980 80 50 www.nicehaar.de · info@nicehaar.de 1 Der Waschbereich GUTSCHEIN Rabatt auf Ihren Besuch bei uns. Bitte nur mit Terminvereinbarung. Dieser Gutschein ist gültig bis zum 31.12.2023 und pro Kunde nur einmal einlösbar. Das Stadtgespräch Anzeige 11

Das Stadtgespräch - Magazin für Rheda - Wiedenbrück

© 2020 lokalpioniere
Impressum / Datenschutz