Aufrufe
vor 3 Jahren

Merkheft 354

Verbrechen. Stories. Von

Verbrechen. Stories. Von Ferdinand Schirach. Ein angesehener, freundlicher Herr, Doktor der Medizin, erschlägt nach 40 Ehejahren seine Frau mit einer Axt. Er zerlegt sie, bevor er die Polizei informiert. Sein Geständnis ist ebenso außergewöhnlich wie seine Strafe … Ein Mann raubt eine Bank aus: Er hat gute Gründe. Gegen jede Wahrscheinlichkeit wird er von der Justiz an Leib und Seele gerettet … Eine junge Frau tötet ihren Bruder. Aus Liebe. Von Schirach erzählt unglaubliche Geschichten, die dennoch wahr sind. Präzise, schnörkellos, lakonisch. 208 S., Broschur. Statt geb. Originalausgabe 16,95 € als Taschenbuch 10 € Nr. 1201 948 NEU Verbrechen und Strafe. „Kaum jemand kann die Menschen in ihrer Ambivalenz so gut beschreiben wie Ferdinand von Schirach.“ (3sat) Foto: Josh Hild/Pexels Ferdinand von Schirach. Kaffee und Zigaretten. Autobiographische Erzählungen, Notizen und Beobachtungen. Es geht um prägende Erlebnisse, um merkwürdige Rechtsfälle und Begebenheiten, um das Erbe der Aufklärung, das es zu bewahren gilt. 192 S., Broschur. Statt geb. Originalausgabe 20 € als Taschenbuch 11 € Nr. 1182 374 Ferdinand Schirach. Kaffee und Zigaretten. MP3-CD. Lesung mit Lars Eidinger. 3 Std. 35 Min. 9,99 € Nr. 1182 366 auch als MP3 Ferdinand Schirach. Strafe. Stories. Was ist Wahrheit? Was ist Wirklichkeit? Ferdinand von Schirach beschreibt 12 Schicksale und zeigt, wie schwer es ist, einem Menschen gerecht zu werden und wie voreilig unsere Begriffe von „gut“ und „böse“ sind. 192 S., Broschur. Statt geb. Originalausgabe 18 € als Taschenbuch 11 € Nr. 1157 540 Haruki Murakami. Von Beruf Schriftsteller. Der japanische Bestsellerautor gilt als ausgesprochen scheu und betont immer wieder, wie ungern er über sich selbst spricht. Doch hier lässt er uns an seiner reichen Erfahrung als Schriftsteller teilhaben. Darüber hinaus teilt er mit den Lesern seine umfangreichen Lektüreerlebnisse. Aber man begegnet in diesen Texten auch, vielleicht zum ersten Mal, dem Menschen Murakami. Wer weiß schon von seiner großen Kennerschaft der klassischen Musik, seiner Leidenschaft für Jazz? Eine Leidenschaft, die ihn sogar zum Besitzer einer Jazzkneipe machte. 240 Seiten, fester Einband. Mängelexemplar. Statt 23 € nur 7,99 € Nr. 1066 358 10 PREIS-TIPP Alpha & Omega. Apokalypse für Anfänger. Von Markus Orths. Auf einmal ist es da: Ein Schwarzes Loch in Nevada. Ein Unding, das die Erde Stück für Stück verschlingt. Und jetzt? Vielleicht kann Omega Zacharias helfen. Immerhin ist sie der erste Mensch mit drei Hirndritteln und verfügt über spektakuläre telekinetische Fähigkeiten. Obwohl sie eigentlich lieber über Laufstege schwebt und Tennis spielt … 528 Seiten, fester Einband. Nr. 1084 984 7 99 Statt 19,95 €* * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Prawda. Eine amerikanische Reise. Von Felicitas Hoppe. Im Westen endlich was Neues: die Wahrheit über Amerika. Büchner-Preisträgerin Felicitas Hoppe auf Expedition in einem unbekannten Amerika: Zehntausend so komische wie hochpoetische Meilen reist Hoppe von Boston über San Francisco bis Los Angeles und zurück nach New York. Hellwach begibt sie sich als literarischer Wirbelsturm auf die Spuren von Ilf und Petrow, zweier russischer Schriftsteller, die 80 Jahre vor ihr unterwegs waren und zu Kultfiguren wurden. 320 S., fester Einband. Mängelexemplar. Statt 20 € nur 7,95 € Nr. 1044 176 Annette Hess. Deutsches Haus. Frankfurt 1963. Eva, gelernte Dolmetscherin, steht kurz vor ihrer Verlobung. Überraschend wird sie gebeten, bei einem Prozess die Zeugenaussagen zu übersetzen. Ihre Eltern und ihr Verlobter sind dagegen: Es ist der erste Auschwitz-Prozess. Eva, die noch nie etwas von diesem Ort gehört hat, folgt ihrem Gefühl und widersetzt sich ihrer Familie, ohne zu ahnen, dass dieser Jahrhundertprozess ihr Leben unwiderruflich verändern wird. 368 S., fester Einband. Mängelexemplar. Statt 20 € nur 6,95 € Nr. 1210 670 PREIS-TIPP Martin Suter. Martin Suter. Allmen und die Erotik. Allmen und Carlos geraten an einen Schatz wertvoller Porzellanfigürchen für Liebhaber der expliziten erotischen Darstellung. Ein Fall, der sie gehörig ins Schwitzen bringt. Denn sie ermitteln nicht ganz freiwillig. 272 S., Broschur. Statt geb. Originalausgabe 20 € als Taschenbuch 13 € Nr. 1182 293 Martin Suter. Der letzte Weynfeldt. 7 CDs. Lesung mit Gert Heidenreich. Adrian Weynfeldt, Mitte 50, Junggeselle, Kunstexperte bei einem Auktionshaus, lebt in einer riesigen Stadtwohnung. Mit der Liebe hat er abgeschlossen. Bis ihn eine Frau dazu bringt, sie mit nach Hause zu nehmen. 8 Std. 20 Min. Nr. 1164 821 NEU 9 99 € Statt 34,90 €* Hans Croiset. Maskenball Unter den Linden. 1935: Der frisch verheiratete junge Schauspieler Moritz Akkerman aus Amsterdam reist nach Berlin, um im UFA-Filmstudio seine Rolle aus einem holländischen Film zu synchronisieren. Kurz vor der Abreise wird sein Sohn geboren. Die Paraden, die Unterdrückung der jüdischen Bevölkerung überwältigen ihn ebenso wie die Avancen einer bekannten Schauspielerin. 368 Seiten, fester Einband. Nr. 1207 202 Jan Weiler. Kühn hat Ärger. Kühn soll mit seinem Kollegen Steierer den Mörder eines jungen Mannes finden. Die Ermittlungen führen ihn, den einfachen Polizisten und Berufspendler, in die Welt der Reichen und Wohltätigen. Diese neue Erfahrung setzt ihm doch mehr zu, als Kühn es sich eingestehen will. 400 Seiten, fester Einband. Mängelexemplar. Statt 20 € nur 6,95 € Nr. 1154 141 Bernhard Schlink. Die Heimkehr. 8 CDs. Lesung mit Hans Korte. 10 Std. Statt 34,90 €* nur 9,99 € Nr. 1165 011 Bernhard Schlink. Liebesfluchten. 8 CDs. Lesung mit Charles Brauer. Anziehungs- und Fluchtformen der Liebe in sieben Geschichten: als unterdrückte Sehnsüchte und unerwünschte Verwirrungen, als verzweifelte Seitensprünge und kühne Ausbrüche. 9 Stunden 13 Min. Statt 31,90 €* nur 7,99 € Nr. 1164 988 Krimi trifft Liebe. Isabel Allende. Ein unvergänglicher Sommer. Drei Menschen werden in New York während eines Schneesturms durch einen Unfall zufällig zusammengewürfelt. Das Kindermädchen Evelyn stammt aus Guatemala und hat sich unerlaubt das Auto ihres Arbeitgebers ausgeliehen. Dass der eine Leiche im Kofferraum versteckt hatte, ahnt sie nicht. 350 S., Broschur. Statt geb. Originalausgabe 24 € als Taschenbuch 12 € Nr. 1167 367 6 95 € Statt 22,95 €* Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03 NEU! auf 11

Merkheft

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann