Aufrufe
vor 3 Jahren

Merkheft 354

Gärtner werden. Zwei

Gärtner werden. Zwei elegante Spiele verbinden Meditation mit Spielspaß. Seikatsu. Ein Gartenspiel im Japan-Design. Die Spieler sind als Gärtner eifrig beschäftigt, die Blumen erblühen zu lassen und bunte Vögel anzulocken. Doch welcher Gärtner hat von seiner Pagode aus den besten Blick auf den prächtigen Garten? Am Ende des Spiels wird die volle Blumenpracht gewertet. Dann zählt der Blick aus der eigenen Pagode. Für Naturliebhaber ab 10 Jahren! 23 × 23 cm. Statt 39,99 €* nur 14,99 € Nr. 1210 009 Foto: Bagus Pangestu/Pexels Die Legende vom Kirschbaum. Strategiespiel. Nur alle 10 Jahre verwandelt sich der Kirschbaum in ein wahres Blütenwunder – die Blüten sprießen und lassen den Baum in voller Pracht erstrahlen. Sobald die Blüten jedoch zu Boden fallen, eilen die Spieler herbei und sammeln sie auf. Während der Partie stellen die Spieler ihre Blütensammlung stolz zur Schau oder halten sie hinter einem Sichtschirm verborgen. Ab 8 Jahren! (2–4 Spieler, ca. 20 Minuten.) 10 × 15 cm. Nr. 1210 050 9 99 € Statt 24,99 €* Buddha Sodalith. Buddha aus Edelsteinen. Bringen Sie positive Energie und Leichtigkeit in Ihr Zuhause. Jeder Buddha kommt im Organzabeutel zu Ihnen. Größe: 42 mm 24,90 € Nr. 2963 310 Gesichter des Buddhismus. Der Weisheitslehrer Matthieu Ricard lehrt den praktischen Buddhismus. Er begleitet Menschen auf ihrem Weg zur inneren Zufriedenheit. Dieser Bildband zeigt den Buddhismus als Weltreligion in Schwarzweißbildern aus Tibet, dem Himalaya, Indien, Nepal und Indonesien. 29 × 21 cm, 192 Seiten, 120 Bilder, fester Einband. Nr. 1050 192 TIPP 9 95 € Statt 29,99 €* Tibet. Feste und Zeremonien. Feste und Zeremonien geben Einblick in die fremde, geheimnisvolle und faszinierende Welt des tibetischen Buddhismus. Der vorliegende Band ist das erste Werk, das sich ausschließlich diesem Thema widmet. Er will den Geist der noch lebendigen Tradition einfangen und die einmaligen Ausdrucksformen des tibetischen Buddhismus dokumentieren. 23 × 30cm, 280 S., 240 farb. Bilder, fester Einband. Nr. 7705 90 Dan-Sha-Ri: Überflüssiges loswerden, das Leben aufräumen. Die japanische Erfolgsmethode. Mit der japanischen Erfolgsmethode wird entsorgt, was man nicht mehr braucht oder noch nie gebraucht hat. In drei einfachen Schritten lernt man auch seelischen Ballast loszulassen und die Beziehung zu allem, was man besitzt, grundlegend zu hinterfragen. 192 S., Broschur. 8,99 € Nr. 1200 666 9 99 Statt 57,40 €* 30 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Einfach zufrieden. Die Basics der Zufriedenheit vom großen Zen-Meister. Thich Nhat Hanh genießt als Meditationslehrer, Zen-Meister, Dichter und Vertreter eines engagierten Buddhismus weltweit hohes Ansehen. In diesem handlichen Achtsamkeits-Ratgeber gibt er viele praktische Impulse und inspirierende Anleitungen für ein zufriedenes Leben. Thich Nhat Hanhs Grundlagen für ein zufriedenes Leben basieren auf der buddhistischen Achtsamkeits-Praxis: Sie sind kompakt und einfach verständlich. „Ob dies ein glücklicher Moment ist, hängt nicht vom Moment ab, sondern von unserer Sichtweise“, sagt der bekannte Zen-Meister. 128 S., Broschur. 8 € Nr. 1196 111 Thich Nhat Hanh Hörbücher Set. Einfach sitzen, gehen, essen. 3 CDs. In diesen 3 Anleitungen lernen Sie die Grundlagen der Meditation und wie man sie in den alltäglichsten Tätigkeiten umsetzt. 3 Std. 55 Min. Statt 29,85 €* nur 9,95 € Nr. 1207 687 TIPP TIPP Das Leben als glücklicher Moment. Handwerkskunst in Japan. Mit einem Vorwort des Architekten Kengo Kuma. Dank seiner atmosphärischen Fotografien und lebendigen Textporträts bietet dieser Bildband einen spannenden Überblick zur japanischen Handwerkskunst. Das Land steht wie kein anderes für sein vielseitiges Kunsthandwerk – ganz im Sinne des Minimalismus und fernab von industrieller Massenproduktion. Achtsam und geduldig widmen sich die Künstler aufwendigen Arbeiten aus Metall, Urushi, Papier, Bambus, Holz, Textilien oder Kalligrafie. 288 S., 500 farbige Fotos, Broschur. 24,95 € Nr. 1182 072 Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03 „In Japans Myriaden von Wäldern, Tälern und Bergzügen werden die Kulturen und das Handwerk bewahrt und enge Beziehungen vererbt.“ (Kengo Kuma) Enzyklopädie der Kampfkünste des Fernen Ostens. Diese Enzyklopädie ist das Ergebnis von fünf Jahrzehnten des Sammelns und der methodischen Aufarbeitung des Wissens über die traditionellen Kampfkünste, welche seit vielen Jahrhunderten in allen Ländern des Fernen Ostens praktiziert werden. Diese Arbeit führte im Lauf der Zeit zur Entstehung von insgesamt 80 Werken über die Kampfkünste. Die Einträge beleuchten technische, historische, philosophische, religiöse, kulturelle und biographische Aspekte der Kampfkünste aus Japan, Okinawa, China, Korea, Indien, Malaysia, Vietnam, Kambodscha u. a. 16 × 24 cm, 1.214 S., 1175 Bilder, fester Einband. 69 € Nr. 1211 293 NEU Dalai Lama. Leben und Sterben. Wir sind nur für kurze Zeit Reisende auf diesem Planeten: „Wenn Sie während dieser kurzen Zeit andere glücklich machen, werden Sie sich selber glücklich fühlen. Wenn Sie Probleme verursachen – was war dann der Nutzen Ihres Besuchs?“ 191 S., Broschur. Nr. 1204 050 Ikigai. Die japanische Lebenskunst. Japaner leben außergewöhnlich lange. Dafür gibt es einen Grund: ein tief im japanischen Alltag verwurzeltes Lebensprinzip, das die Japaner Ikigai nennen. Der Hirnforscher Ken Mogi ist der erste Japaner, der dieses Lebensprinzip wissenschaftlich betrachtet. 176 Seiten, Broschur. Statt geb. Originalausgabe 20 € als Taschenbuch 10 € Nr. 1186 337 Konfuzius. Der Mann und die Welt, die er schuf. Je einflussreicher Asien auf der Weltbühne agiert, umso wichtiger wird Konfuzius auch für die globale Kultur. Ein umfassendes Porträt von Michael Schuman, Sinologe und langjähriger Südostasien-Korrespondent des Time Magazine. 448 S., fester Einband. Nr. 1102 788 NEU! auf 4 99 € Statt 12,99 €* 7 95 Statt 24,99 €* 31

Merkheft

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann