Aufrufe
vor 3 Jahren

Merkheft 354

56 Min. Statt 16,99 €

56 Min. Statt 16,99 € nur 8,99 € Nr. 2662 698 Elvis Presley. In The Movies. CD. 2009. Mit seinen gefühlvollen Liedern konnte der King tief bewegen – vor allem in Filmen. Mit „Love Me Tender“, „We’re Gonna Move“, „Let Me“, „Poor Boy“, „Mean Woman Blues“, „Teddy Bear“, „Got A Lot O“, 64 Elvis. Gold. 2 CDs. 2010. 50 Hits des Kings of Rock ’n’ Roll. Mit „Heartbreak Hotel“, „Don’t Be Cruel“, The Beach Boys. Surfin’ Safari. 2 CDs. 1962/2012. Ihr Debüt-Album mit Mono- & Stereo- Versionen sowie Bonus Track digital rem. Mit „Surfin’ Safari“, „County Fair“, „The Little Indians“, „Little Girl (You’re My Miss America)“, „409“ u. a. 52 Min. Statt 19,99 € nur 7,95 € Nr. 2891 778 The Byrds. On A Wing. Vol. 2. 6 CDs. 1969– 1989/2019. Konzerte der Byrds als Band und Musikern der Byrds solo oder mit neuen Bands. Mit „Close Up The Honkytonks“, „Dark End Of The Street“, „Mental Revenge“ u. a. 5 Stunden, ADD. Statt 49,99 € nur 14,99 € Nr. 1174 851 Caravan. Caravan. CD. 1968/2004. Die erste LP der britischen Art-Rock Band in der Mono- und Stereoversion, mit der Single „Hello, Hello“ als Bonustrack. Mit „Place Of My Own“, „Ride“, „Policeman“, „Love Song With Flute“, „Cecil Rons“, „Magic Man“ u. a. 73 Min. Nr. 1163 248 PREIS-TIPP Auf Wiedersehen! Titel, die bald ausverkauft sein werden und wohl nicht wieder reinkommen. 7 99 € Statt 16,99 € „Hound Dog“, „Love Me Tender“, „Too Much“, „All Shook Up“, „(Let Me Be Your) Teddy Bear“, „Jailhouse Rock“, „Don’t“, „Hard Headed Woman“, „One Night“ u. a. 1 Std. „Lonesome Cowboy“ u. a. 37 Min. Nr. 2670 933 4 95 Statt 16,99 € Marlene Dietrich in Rio 1959. CD. 2011. Nach dem grandiosen Filmerfolg „Der blaue Engel“ ging sie in die USA und kehrte in den 60ern für Tourneen nach Deutschland zurück. Hier schaffte sie 1962 und 1964 mit je einem Titel den Sprung in die nationalen Hitparaden. Dies ist einer ihrer seltenen Live-Auftritte in Rio 1959. 38 Min. Nr. 1000 861 Marlene Dietrich. Live at the Café de Paris – London 1954. CD. 1954/2011. Mit „Falling In Love Again“, „La Vie En Rose“, Jeweils 4 95 € Statt 14,95 € „The Boys In The Backroom“, „Lazy Afternoon“, „Lola“, „Look Me Over Closely“ u. a. 28 Min. Nr. 1175 629 Buddy Miller. Your Love And Other Lies/Poison Love. 2 CDs. 1995+1997/2012. Die ersten beiden Alben des American Singer/Songwriters Buddy Miller auf einer Doppel-CD. Mit „You Wrecked Up My Heart“, „Don’t Listen To The Wind“ u. a. 84 Min. Statt 19,99 € nur 7,99 € Nr. 1155 172 The Ozark Mountain Daredevils. Ozark Mountain Daredevils. CD. 1980/2017. Digital remastert und mit neuer Umverpackung und neuen Linernotes. Mit „Take You Tonight“, „Jump At The Chance“, „Sailin’ Around The World“, „Lovin’ You“, „Fool’s Gold“ u. a. 37 Min. Statt 16,99 € nur 9,99 € Nr. 1159 895 Tom Petty. Greatest Hits. CD. 1976–1993. Mit „American Girl“, „Breakdown“, „Anything That’s Rock ’n’ Roll“, „Listen To Her Heart“, „Don’t Come Around Here No More“, „I Won’t Back Down“, „Free Fallin’“ u. a. Alle Hits, von „Breakdown“ (1978) bis „Learning To Fly“ aus „Into The Great White Open“, das Petty auch in Deutschland den großen Durchbruch brachte. (stereoplay) 68 Min. Nr. 1130 676 7 99 Statt 16,99 € * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Rock my home. Wie Musiker wohnen. Ob in New York, in und um L.A., London, Paris oder auf einem romantischen Landsitz in der Hügellandschaft der englischen Cotswolds: Die Rückzugsorte der Stars werden erstmalig zusammen in einem Bildband veröffentlicht. Featuring Lenny Kravitz, Lilly Allen, Ozzy Osborne, Christina Aguilera, Moby, Cher, Kid Rock, Adam Levine, Bryan Ferry, David Garret, Celine Dion, Elton John, Bryan Adams, Cheryl Crow, Katy Perry, Harry Styles, Frank Sinatra. 24 × 30 cm, 192 Seiten, 200 farb. Bilder, fester Einband. Mängelexemplar. Statt 39,95 € nur 14,95 € Nr. 1001 647 The Rolling Stones. Live & Sessions 1963–1966. 6 CDs. 1963–1966/2019. Frühe Aufnahmen der Stones, natürlich noch mit Brian Jones. Mit „Come On“, „Memphis Tennessee“, „Roll Over Beethoven“, „Don’t Lie To Me“, „You Better Move On“, „I Wanna Be Your Man“ u. a. 4 Std. 22 Min. Statt 39,99 € LETZTE EXEMPLARE nur 19,99 € Nr. 3041 638 Leon Russell. Stop All That Jazz. CD. 1974/2018. Wiederveröffentlichung des US-Musikers, der vor allem durch seine Zusammenarbeit mit George Harrison, Eric Clapton und Bob Dylan bekannt wurde. Er interpretiert eigene Songs, sowie Stücke von Bob Dylan u. a. 42 Min. Statt 19,99 € nur 12,99 € Nr. 1162 284 7 99 € Statt Small Faces. Small Faces (40th Anniversary). CD. 1961–1966/2006. „Besser wurden die Anfänge der Small 16,99 € Faces nie dokumentiert.“ (Stereo) 61 Min. Nr. 1180 452 John Stewart. The Lone some Picker Rides Again/Sun storm. CD. 1971+1972/2016. Mit Stewarts Version von „Daydream Believer“, mit der er als Songwriter einen großen Welt-Hit hatte. 71 Min. Statt 16,99 € nur 8,99 € Nr. 1159 887 Rod Stewart and Some of His Early „Faces“. 2 CDs. 2016. CD1 enthält 13 von Sir Rod Stewart aufgenommene Tracks aus seinen frühen Jahren. Mit „Ain’t That Loving You Baby“, „Stay with Me“, „Tonight’s the Night“, „Rhythm of My Heart“, „First Cut Is the Deepest“, „Do ya think I’m Sexy“, „Sailing“ u. a. 96 Min. Statt 16,99 € nur 9,95 € Nr. 3041 549 Cat Stevens. The Very Best Of. CD. 2005. 24 der schönsten Lieder von Cat Stevens. Mit „Moonshadow“, „Father and son“, „Morning has broken“, „Lady d’arbanville“ u. a. 77 Min. Statt 16,99 € nur 6,99 € Nr. 1141 686 Snack Benefit Concert, San Francisco 1975. 5 CDs. 1975/2017. Als er erfuhr, das die Schulbehörde von San Fransisco kein Geld mehr hatte, um außerschulische Aktivitäten zu finanzieren, organisierte Bill Graham ein Benefiz-Konzert mit Santana, den Doobie Brothers, Jefferson Starship, Joan Baez, Bob Dylan. 4 Std. 16 Min., ADD. Statt 49,99 € mehr unter merkheft.de nur 14,99 € Nr. 1174 843 T. Rex. The Slider. CD. 1972/2019. Mit „Metal Guru“, „Mystic Lady“, „Rock On“, „The Slider“, „Spaceball Ricochet“, „Buick Mackane“, „Telegram Sam“, „Rabbit Fighter“, „Ballrooms Of Mars“ u. a. 44 Min. Statt 16,99 € nur 9,99 € Nr. 3001 989 Edgar Winter. Original Album Classics. 5 CDs. 1970–1976/2010. Die „Original Album Classics“-Serie präsentiert Künstler mit ihren wichtigsten Original-Alben. Jeweils 5 CDs als Mini Vinyl Replica im Schuber. Hier nun Edgar Winter, der weniger bekannte jüngere Bruder des US-Blues-Gitarristen und Sängers Johnny Winter mit seinen ersten vier Studioalben. Außerdem ist sein erstes Album mit seinem Bruder Johnny auch in der Box. Mit „Entrance“, „Roadwork“ u. a. 3 Std. 28 Min. Statt 29,99 € nur 14,99 € Nr. 1168 134 Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03 NEU! auf 65

Merkheft

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann