Aufrufe
vor 3 Jahren

Merkheft 355

Letzte Exemplare:

Letzte Exemplare: hochwertige Prints von M. C. Escher. Der Meister der Sinne. Die großartige Doku erweckt M. C. Eschers Bilder zum Leben und lässt auch den Meister selbst sprechen. M. C. Escher – Reise in die Unendlichkeit (Special Edition im Digipak). DVD. 2018. Erzähler: Matthias Brandt. Treppen, die gleichzeitig aufsteigen und hinabgehen, um sich in einem Kreis zu verbinden. Figuren, die sich in 2D-Schablonen verwandeln, um wieder plastisch zu werden. Der niederländische Grafiker inspiriert auch heute noch Filmemacher, Maler und Musiker. Diese Doku lässt ihn in Briefen, Tagebuchaufzeichnungen und Vorträgen selbst zu Wort kommen. Ein faszinierender Einblick in das Schaffen eines der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts. „Ein großartiges optisches Erlebnis“ (NDR Kultur) „Ein Porträt, das faszinierende Einblicke in Eschers Mysterium gibt“ (BR Kino Kino) 80 Min., dt., engl., Ut. dt. Mit Poster und Postkarten. Statt 29,99 € nur 19,99 € Nr. 1215 337 Briefbeschwerer Escher „Circle Limit“. Das Motiv „Circle Limit III“ (1959) von M. C. Escher wird hier dreidimensional interpretiert. Der Briefbeschwerer aus Glas hält Dokumente, Rechnungen und Briefe an Ort und Stelle und ist einfach schön. Er kommt in einer edlen Geschenkbox. Ø 8 cm, 3,5 cm hoch, mit Broschüre in Geschenkbox. 14,95 € Nr. 7586 04 M. C. Escher. „Horseman“. Faksimile-Reprint in Museumsqualität. Autorisiert von der M. C. Escher Stiftung. Die frappierende Faksimilierung führt selbst ein geübtes Auge in die Irre: Die Sattheit der Farben, die Haptik eines jeden Blattes – man glaubt tatsächlich, man habe das Original vor Augen, inklusive der Bleistift-Künstlersignatur! 45 × 34 cm Blattformat, Bütten, limitiert, nummeriert, Aufl. 450 Exemplare. Statt 498 € nur 299 € Nr. 6869 30 M. C. Escher. „Bond of Union“. Faksimile- Reprint in Museumsqualität. Autorisiert von der M. C. Escher Stiftung. Es ist uns gelungen, eine kleine Anzahl dieser einmaligen Faksimile-Drucke von Lithografien, Holzschnitten und Zeichnungen von M. C. Escher für Sie zu beschaffen. Jeder Druck ist einzeln nummeriert, mit dem Autorisationsstempel der M. C. Escher Foundation versehen und weltweit auf jeweils 450 Exemplare limitiert. 55 × 64,5 cm Blattformat, Motiv 28 × 37 cm, Bütten, limitiert, nummeriert, Aufl. 450 Exemplare. All rights reserved. 2014 The M. C. Escher Company-Holland. www.mcescher.com Statt 498 € nur 299 € Nr. 6868 75 LETZTE EXEMPARE M. C. Escher. „Ascending and De ­ scending“. Faksimile- Reprint in Museumsqualität. Autorisiert von der M. C. Escher Stiftung. Das Motiv von 1960 zeigt ein großes Gebäude mit einer niemals endenden Treppe. 64,5 × 55 cm Blattformat, Bütten, limitiert, nummeriert, Aufl. 450 Exemplare. Statt 498 € nur 299 € Nr. 6868 83 34 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Die Schönheit der Medusen. Ernst Haeckel. Kunst und Wissenschaft. Haeckel war deutscher Biologe, Naturforscher, Künstler, Philosoph und Arzt, widmete sein Leben der Tier- und Pflanzenwelt, die er von den höchsten Berggipfeln bis in die tiefsten Weltmeere erforschte. Als leidenschaftlicher Verfechter der Theorien Darwins verfasste er philosophische Abhandlungen und prägte wissenschaftliche Begriffe, wie Ökologie und Stammzelle. Er fertigte Hunderte detaillierter Zeichnungen, Aquarelle und Skizzen seiner Forschungsergebnisse. Die Drucke waren für die Naturforschung von Bedeutung und beeinflussten Generationen von Künstlern und Architekten, vor allem des Jugendstils. Dieser Band zeigt 300 seiner schönsten Tafeln. (Text dt., engl., franz.) 15 × 21 cm, 512 S., fester Einband. Originalausgabe 150 € als Sonderausgabe** 20 € Nr. 1209 876 NEU Mini-Magnete „Delfter Kacheln“. Die 12 Motive auf den 2 × 2 cm großen Magneten gehen auf Originale zurück und zeigen u. a. Vasen, Tiere, Ornamente, Blüten und natürlich Tulpen. In Box mit Klappdeckel. Mini-Magnete „Delfter Kacheln“, blau/ weiß. 9,95 € Nr. 1200 488 Mini-Magnete „Delfter Kacheln“, bunt. 9,95 € Nr. 1200 470 Bruegel. Sämtliche Gemälde. Bis heute geben Leben und Werk des flämischen Künstlers Rätsel auf. Bruegel war ein Künstler, der sich mutig mit seiner Zeit auseinandersetzte und neue Bildfindungen und Lösungen entwickelte. Anstatt die Realität zu verklären, thematisierte er die Grausamkeit der Religionskriege und zeigte sich auch kritisch gegenüber der Kirche. Geschickt verbarg Bruegel seine politischen und religiösen Ansichten hinter einer anspielungsreichen Bildsprache. Dieser kompakte Band enthält sämtliche 40 Gemälde des Ausnahmekünstlers. Kenntnisreiche Texte machen deutlich, wie Bruegel auf geistreiche wie zeitlose Weise das Theater des Lebens einfing, und enthüllen sein Universum in beispielloser Klarheit. 15 × 21 cm, 512 Seiten, fester Einband. Originalausgabe 150 € als Sonderausgabe** 20 € Nr. 1214 330 NEU Untersetzer-Set „Hieronymus Bosch“. Die Motive des Renaissance-Künstlers Hieronymus Bosch faszinieren uns noch heute mit ihrer fantastischen Bildsprache. Kunstvoller kann Ihr Tisch kaum vor Flecken und Wasserringen geschützt werden! 6 Untersetzer à 10 × 10 cm, Kork mit Melaminüberzug. 14,95 € Nr. 8119 71 Art Nouveau. München. Wien. Praha. Von Thomas Hauffe. Zwischen 1890 und Beginn des Ersten Weltkriegs entstand sowohl in Architektur als auch im Design ein neuer internationaler Stil. Beispielgebend hierfür war die „Arts and Crafts“ Bewegung in England. Die Künstler wendeten sich gegen den Historismus und stellten den eklektischen Formen organische entgegen. Sie entwarfen Muster nach Pflanzenformen und entwickelten funktionale Konstruktionen. Dieser Band zeigt die Höhepunkte des Art Nouveau in Deutschland, Österreich, Böhmen, Ungarn, Italien und der Schweiz. (Text engl., franz., dt., engl., port., nl.) 28 × 31 cm, 455 Seiten, zahlreiche farbige Bilder, fester Einband. Originalausgabe 68 € als Sonderausgabe** 29,95 € Nr. 1191 365 PREIS-TIPP Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03 NEU! auf 35

Merkheft

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann