Aufrufe
vor 3 Jahren

Merkheft 355

Neustart im Kino. 10

Neustart im Kino. 10 Perlen des Nachkriegsfilms. Nur bei uns. Mit Joachim Fuchsberger, Gert Fröbe, Nadja Tiller, Zarah Leander, Anita Ekberg u. a. Edition Deutscher Spielfilm. 10 DVDs. 1947–1964. • „Das Mädchen mit den Katzenaugen“ (1957) • „Das Fräulein und der Vagabund“ (1949), mit Dietmar Schönherr, Hardy Krüger u.a. • „Wege im Zwielicht“ (1947), mit Gustav Frölich u. a. • „Das gewisse Etwas der Frauen“ (1964) • „Der blaue Strohhut“ (1949) • „Martina“ (1948) • „Menschen in Gottes Hand“ (1947) • „Der treue Husar“ (1953) • „Der große Mandarin“ (1947) • „Null Uhr 15, Zimmer 9“ (1950). 14 Std. 23 Min. Statt 99,99 € nur 49,99 € Nr. 2704 196 Kottan ermittelt (Komplette Serie). 4 DVDs. 1976–1983. „Gehört zu den originellsten Produkten des heimischen TV-Marktes. In einer Mischung aus Realismus und Schmäh, mit unbestechlichem Blick für die Wirklichkeit, augenzwinkerndem Humor, Mut zu Slapstick und Klamauk.“ (Hörzu) 25 Std. Statt 29,99 € nur 19,99 € Nr. 1220 411 Stahlnetz (Gesamtbox). 9 DVDs. 1958–1968. Mit Hellmut Lange, Wolfgang Völz, Grit Boettcher, Eddi Arent, Hannelore Elsner, Rudolf Platte u. a. Nach dem Vorbild der US-amerikanischen Serie „Dragnet“ schuf Regisseur Jürgen Roland mit Autor Wolfgang Menge das Erfolgsformat,dem Vorgänger der bis heute erfolgreichen „Tatort“-Reihe und lockte von 1958–1968 ein Millionenpublikum vor die Bildschirme. 26 Std. 20 Min. (s/w), Extras: 12-seitiges Booklet. Statt 59,99 € nur 39,99 € Nr. 2850 338 Der Kulthit aus Bayern: Irgendwie und sowieso (Komplette Serie). 4 DVDs. Von Franz Xaver Bogner. 1986. Mit Ottfried Fischer, Elmar Wepper u. a. Verstrickungen in Liebesangelegenheiten, die Auflehnung gegen Autoritäten führen den musikverrückten Jungbauer „Sir Quickly“ in allerlei Abenteuer. Mit ungebremster Erzähllust und Freude an bayerischer Anarchie beschwört Franz X. Bogner die wilden 68er auf dem Land. 9 Std. 10 Min. Statt 69,99 € nur 49,99 € Nr. 1219 880 TIPP Der Kommissar (Komplette Serie). 24 DVDs. 1969–1976. Mit Erik Ode u. a. Kommissar Herbert Keller und seine Mitarbeiter Walter Grabert (Günther Schramm), Harry Klein (Fritz Wepper) sowie später auch sein Bruder Erwin Klein (Elmar Wepper) ermittelten: die Mutter aller deutschen TV-Krimis. 92 Std., 25 Min. Statt 89,99 € nur 54,99 € Nr. 2856 263 Tatort – 70er-Komplett-Box (1970– 1979). 10 DVDs. 1970–1979. Insgesamt 20 Folgen aus der Anfangszeit, u. a. mit den Kommissaren Finke (Klaus Schwarzkopf), Trimmel (Walter Richter), Veigl (Gustl Bayrhammer), Haferkamp (Hansjörg Felmy) – mit dabei ist auch die vieldiskutierte Folge „Reifezeugnis“ von Wolfgang Petersen mit Nastassja Kinski. Die 70er-Edition legt den Grundstein für die Sammlung der gesamten Tatort-Geschichte. 30 Std. Statt 99,99 € nur 79 € Nr. 3013 065 Kir Royal. 2 DVDs. 1985. Mit Senta Berger, Franz Xaver Kroetz, Dieter Hildebrandt, Mario Adorf u. a. Die Erlebnisse des Münchner Klatschreporters Baby Schimmerlos. 6 Std. Statt 29,99 € nur 17,99 € Nr. 2858 720 Monaco Franze: Der ewige Stenz (Komplette Serie). 3 DVDs. 1982. Mit Ruth-Maria Kubitschek, Helmut Fischer, Christine Kaufmann, Cleo Kretschmer, Thomas Gottschalk u. a. Die komplette Kult- TV-Serie aus den 80ern. 8 Std. 18 Min. Statt 49,99 € nur 29,99 € Nr. 3008 290 52 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Theo-Komplettbox. 2 DVDs. 1977– 1980. Mit Marius Müller-Westernhagen u. a. • „Theo, der Zocker“: Der charmante Verlierertyp Theo und sein Kumpel Enno wollen sich selbständig machen. Mit Pferdewetten und Pokerspiel soll der Sprung in die Unabhängigkeit gelingen … • „Theo gegen den Rest der Welt“: Theo und Enno betreiben eine kleine Spedition. Als ihr neuer LKW auf einer Raststätte gestohlen wird, beginnt eine abenteuerliche Suche quer durch Europa. 3 Std. 38 Min. Statt 29,99 € nur 19,99 € Nr. 3039 250 DVD. 2018. Mit Alicia von Ritterberg u. a. Weimar, 1921: Die 20-jährige Lotte Brendel schließt sich gegen den Lotte am Bauhaus Willen ihrer Familie einer Gruppe junger Künstler an, bewirbt sich am Bauhaus – und wird angenommen. 1 Stunde, 45 Min. Nr. 1191 233 Leanders letzte Reise. DVD. 2017. Mit Jürgen Prochnow, Petra Schmidt-Schaller, Suzanne von Borsody u. a. Als Adeles Großvater plötzlich ohne viele Worte Richtung Ukraine aufbricht, soll Adele ihn in letzter Sekunde aufhalten. Stattdessen landet Adele wider Willen mit im Zug und tritt die Reise mit an. 2 Std. 43 Min. Statt 15,99 € nur 8,99 € Nr. 1191 330 Die andere Heimat. 2 DVDs. Von Edgar Reitz. Jakob lässt alle Grenzen, die einem Bauernjungen gesetzt sind, hinter sich, studiert Sprachen der Urwald-Indianer und entwirft Pläne für Abenteuer in Brasilien. „Überraschend schönes Geschichtskino voll archaischer Wucht.“ (KulturSpiegel) 3 Std., 42 Min. Statt 19,99 € nur 12,99 € Nr. 1207 520 NEU 8 99 € Statt 15,99 € Drehort Heimat – Chronik einer deutschen Jahrhundert-Saga. 3 DVDs. Regie Edgar Reitz. Mit Veronika Ferres u. a. „Heimat-Fragmente: Die Frauen“ ist ein filmisches Essay mit bisher unveröffentlichten Szenen der vorangegangenen „Heimat“-Trilogie. 2 Std. 45 Min. Mit Bonusmaterial zu Heimat 1–3. Statt 49,99 € nur 29,99 € Nr. 1201 000 Sonnenallee. DVD. 1999. Mit viel Witz inszenierte Kult-Regisseur Leander Haußmann einen der größten Publikumshits des deutschen Kinos, u. a. mit Katharina Thalbach und Detlev Buck, ein Panorama der DDR zwischen verbotenen Songs und verbotenen Träumen. 95 Min. Nr. 1196 723 Schtonk! DVD. Von Helmut Dietl. 1991. Mit Götz George, Christiane Hörbiger, Harald Juhnke, Veronica Ferres, Uwe Ochsenknecht u. a. Hintergründige und respektlose Satire von Helmut Dietl über die gefälschten Hitler-Tagebücher und deren Veröffentlichung im „stern“. 1 Std. 50 Min. Nr. 3006 433 7 99 € Statt 14,99 € 8 99 Statt 14,99 € R. W. FASSBINDER. R. W. Fassbinder. Filmstills 1966–1982. Dieser Band versammelt 180 Bilder aus fast allen seinen Filmen und gibt Gelegenheit, Fassbinders Vermächtnis in einem Wiedersehen mit zahlreichen Wegbegleitern zu feiern. Filmhistoriker Hans Helmut Prinzler würdigt das Schaffen dieses genialen Enfant terrible. 200 S., Broschur. 24,80 € Nr. 1188 291 Acht Stunden sind kein Tag. 3 DVDs. Von R. W. Fassbinder. 1973. Mit Gottfried John, Hanna Schygulla, Irm Hermann u. a. Erstmals wurde eine Familienserie im Arbeitermilieu angesiedelt, sozialpolitische Aufklärung verbunden mit Alltagsgeschichten voll Spannung und Unterhaltungswert. 7 Std. 47 Min. Statt 24,99 € nur 14,99 € Nr. 8032 35 Berlin Alexanderplatz (remasterte Fassung). 6 DVDs. Von R. W. Fassbinder. 1980. Mit Günter Lamprecht, Hanna Schygulla, Gottfried John u. a. Ein Meilenstein der deutschen TV-Geschichte. 15 Std. Bonus: Ein Megafilm und seine Geschichte, Beispiele der Restaurierung. Statt 79 € nur 34,99 € Nr. 2448 840 Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03 NEU! auf 53

Merkheft

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann