Aufrufe
vor 1 Jahr

Merkheft 380

Grateful Dead und Led

Grateful Dead und Led Zeppelin: Neues von den Rocklegenden. Grateful Dead. Lyceum Theatre ’72 (Live). 4 CDs. 1972 / 2022. Das komplette Konzert vom 26. Mai 1972 im Lyceum Theatre London – die letzte Show der Europa ’72 Tour der Band. Dies ist der letzte Auftritt der Dead, bei dem Frontmann Ron „Pigpen“ McKernan gesungen hat. Sie gilt als eine der besten kompletten Shows, die die Dead in ihrer 30-jährigen Tournee-Karriere gespielt haben. Sie fasst die ganze Exzellenz der Europa „72 Tournee“ zusammen. 4 32 Titel. Statt 44,99 € nur 36,99 € Nr. 1376 195 Led Zeppelin. Physical Graffiti 2015 Reissue. 2 CDs. 1975 / 2015. Das Doppelalbum 1975. Fast auf den Tag genau zum 40. Jahrestag der Erstveröffentlichung erschien die remasterte Fassung. Die „40th Anniversary Edition“ setzt die Neuausgabe unter Jimmy Page fort. Fast alle Longplayer sind Legende geworden, aber das sechste Studiowerk nimmt bis heute einen ganz besonderen Platz ein. 15 Titel. Statt 21,99 € nur 16,99 € Nr. 1374 419 Grateful Dead. Live at Auditorium Theatre in Chicago 1976. LP. 1976 / 2019. Live-Mitschnitt von Grateful Dead aus Chicago aus dem Jahre 1976. Mit folgenden Tracks: „Row Jimmy LP Row“, „Music Never Stopped“, „Might As Well“, „Samson & Delilah“, „Candyman“, „Not Fade Away“, „One More Saturday Night“. Schwarzes Vinyl. Statt 26,99 € nur 18,99 € Nr. 1373 234 Grateful Dead. Europe ’72 Live (50th Anniversary Edition). 2 CDs. 2022. Die erste Tournee außerhalb Nordamerikas. Mit „Cumberland Blues“, „One More Saturday Night“, „Jack Straw“, „You Win Again“, „China Cat Sunflower“, „I Know You Rider“, „Brown-eyed Woman“ u. a. 17 Titel. Statt 34,99 € nur 27,99 € Nr. 1376 187 The Grateful Dead. Box of Rain. 10 CDs. 2022. Nur live erlebt man das Aushängeschilds der amerikanischen Gegenkultur in ihrer ganzen Intensität! Hier sind vier legendäre Live-Konzerte: Avalon Ballroom, April 6th 1969 KPFA-FM Radio Broadcast, Northtrop Auditorium, Minnesota, Capitol Theatre, Passaic, New Jersey und Shoreline Amphitheatre, Mountain View, CA. Statt 49,99 € nur 19,99 € Nr. 1362 127 Led Zeppelin. The Song Remains The Same. (Special-Edition). Blu-ray. 1973. Im Madison Square Garden endet die Led Zeppelin-Tournee 1973 „Houses Of The Holy“. Mit „The Song Remains The Same“ präsentieren die Musikfilmer Peter Clifton und Joe Massot ein Konzertereignis der Superlative, mit allen großen Hits der Band und spektakulärem Backstage-Material. 2 Std. 18 Min., engl., Ut. dt., engl., span. Statt 21,99 € nur 14,99 € Nr. 1231 057 Muse – streng limitiert. Muse. Simulation Theory (Limited Edition). Deluxe Box-Set. 2020. Dieses streng limitierte Box-Set enthält den aufwändig produzierten Konzertfilm „Simulation Theory“ auf Blu-ray in einer fancy VHS-Verpackung, eine Colored LP mit Highlights des Konzerts aus der Londoner O2 Arena im September 2019, eine pinke Musikkassette mit dem von Matt Bellamy geschriebenen Score des Films sowie ein Comic-Buch und ein Muse-Poster im Marvel-Stil. 1 LP, 1 Blu-ray Audio, 1 MC, Poster, Comic-Buch. Statt 119,99 € nur 64,99 € Nr. 1366 750 PREIS-TIPP 58 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

8 99 € Statt 16,99 € Morricone – I Malamondo. CD. 1964 / 2021. Eines der ersten Werke von Ennio Morricone und zugleich eines seiner exzentrischsten und vielfältigsten. Der Soundtrack zeigt exemplarisch, wie gekonnt er schon hier die verschiedenen musikalischen Stile mit großer Raffinesse und Gefühl für die elementaren Feinheiten miteinander verknüpft. 31 Titel. Nr. 1374 079 The Eagles. Midnight Flyer. Live In The USA 1974–1983. 10 CDs. 1974–83. 2021. Auf 10 CDs finden sich legendäre Live-Radio-Broadcasts der Eagles aus den Jahren 1974–1983. Darunter aus New York, Houston oder Minneapolis. Ein Highlight sind sicherlich die MTV-Unplugged Sessions aus dem Jahre 1994 auf 2 CDs. Mit: Hotel California, Wasted Time, Take it easy u. a. Statt 34,99 € nur 19,99 € Nr. 1349 210 Bert Jansch: When The Circus Comes To Town. CD. 1995. Das wohl beeindruckendste Werk des melancholischen Sängers und Gitarristen mit der Baritonstimme, der Ikonen wie Jimmy Page und Neil Young inspirierte. Statt 17,99 € nur 9,99 € Nr. 1345 907 Elton John Greatest Hits 1970– 2002. 3 CDs. 2002. Die fantastische Reihe von Singles erstreckt sich von 1970 mit „Your Song“ bis hin zu 1977 mit „Sorry Seems To Be The Hardest Word“. Diese Zeit ist und bleibt unglaublich beeindruckend. Aber im Rückblick gehören Hits aus den 80er Jahren wie „I’m Still Standing“ und „Sad Songs“ ebenso zu den Höhepunkten dieses verblüffenden Lebenswerks. 43 Titel, Digipack. Statt 31,99 € nur 24,99 € Nr. 1374 370 Bob Marley. The King Of Reggae. 5 CDs. 2015. Der perfekte Einstieg in die Musik des wohl berühmtesten Reggae- Musikers. Marley war der erste internationale Star des Genres. 5 Std. 15 Min. Statt 29,99 € nur 9,99 € Nr. 1341 227 Preis- Tipp FRANK ZAPPA. The Alan Parsons Project. The Complete Albums Collection. 11 CDs. 1976–2014. Erstmals sind alle Meisterwerke dieser stilbildenden Formation in einer Box versammelt – inklusive das 1976er Debütalbum „Tales of Mystery and Imagination: Edgar Allen Poe“ sowie den neun Arista-Klassikern von „I Robot“ (1977) bis „Gaudi“ (1987). Statt 99,95 € nur 59,99 € Nr. 1360 019 Frank Zappa. Ahoy there! Live in Rotterdam 1980. LP. 1980 / 2021. Frank Zappa schuf eine Musik, LP die sich nur schwer kategorisieren lässt. Dieses fantastische Konzert aus dem Jahr 1980 fängt den Zauber und die Magie seiner musikalischen Schöpfungen großartig ein! 48 Min., 180 g Vinyl. Statt 29,99 € nur 18,99 € Nr. 1351 958 Frank Zappa: Zappa 88 – The Last U.S. Show (Limited Edition). 2 CDs. 1988 / 2021. Ihre letzte Show in den USA spielten Zappa und Band am 25. März 1988 im Nassau Colisseum in Uniondale, New York. Dies ist der Mitschnitt dieser besonderen Performance. 31 Titel, Tripplesleeve. Statt 24,99 € nur 16,99 € Nr. 1345 982 Frank Zappa. Live in Vancouver 1975. LP. 1975 / 2019. Live Mitschnitt aus Vancouver von 1975. Mit u. a. folgenden Tracks: Duke LP of Prunes, Swallow my Pride, Whats the ugliest Part of your Body?, Carolina Hardcore Ecstasy, Black Napkins. Schwarzes Vinyl. Statt 31,99 € nur 23,99 € Nr. 1373 226 Frank Zappa: The Mothers 1970. 4 CDs. 1970/2020. 70 bislang unveröffentlichte Studio- und Live-Aufnahmen in individuellen Hüllen, Mit einem Pin und 32-seitigem Booklet. Stülpdeckelbox. Statt 69,99 € nur 34,99 € Nr. 1357 620 Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03 NEU! auf 59

Merkheft

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann