Aufrufe
vor 3 Monaten

Merkheft 403

Zweitausendeins-Edition.

Zweitausendeins-Edition. Teufel in Seide DVD. Produktion 1955. Mit Lilli Palmer, Curd Jürgens u. a. Die Ehe des Konzertpianisten Thomas Ritter mit der attraktiven, aber krankhaft eifersüchtigen Melanie ist die Hölle. D. Sub: D für Hörgeschädigte. 100 Min. FSK 16. Mono DD.Nr. 1496 581 Mahlzeiten. DVD. Von Edgar Reitz. Prod. 1967. Während Elisabeth das Familienleben genießt, gibt Rolf Träume auf und zermürbt zwischen Beruf und kinderreichem Familienalltag. Eine tödliche Eskalation nimmt ihren Lauf. 91 Min., dt., Ut. dt., Mono DD. Nr. 1496 743 Paradiso. Sieben Tage mit sieben Frauen. DVD. Produktion 1999. Adam Bergschmidt feiert seinen 60. Geburtstag. Dazu hat er die sieben wichtigsten Frauen seines Lebens in ein Landhaus am See eingeladen. 99 Min., dt., Stereo Dolby Digital. Nr. 1496 840 Die Ortliebschen Frauen. DVD. Produktion 1979. Als das Ortliebsche Familienoberhaupt stirbt, sind die Ehefrau und die drei erwachsenen Kinder tief traumatisiert. Das Filmdebüt von Theaterprovokateur Luc Bondy. D. 108 Min. FSK 12. Mono DD. Nr. 1496 948 Herz aus Glas. DVD. Von Werner Herzog. Produktion 1976. Der Glasspezialist Mehlbeck verstirbt und nimmt das Geheimnis der Rubin-Glasherstellung mit ins Grab. Die Fabrik stürzt dieser Vorfall in eine Depression. D. 90 Min. FSK 16. Mono DD. Nr. 1496 662 Die Moral der Ruth Halbfass. DVD. Von Volker Schlöndorff. Produktion 1972. Mit Senta Berger u. a. Die attraktive Ruth ist in ihrer Ehe mit Erich Halbfass, einem gut betuchten Fabrikanten, unglücklich. D. 86 Min. FSK 16. Mono Dolby Digital. Nr. 1496 476 Die Unberührbare. DVD. Von Oskar Roehler. Produktion 2000. Mit Hannelore Elsner, Vadim Glowna, Jasmin Tabatabai u. a. Mit dem Fall der Berliner Mauer bricht für Hanna Flanders eine Welt zusammen. 104 Min., dt., Untertitel dt., DD 5.1/ Stereo DD. Nr. 1496 549 alaska.de. DVD. Prod. 2000. Sabine hält es bei ihrer Mutter nicht mehr aus, die Sechzehnjährige zieht wildentschlossen zu ihrem Vater in eine Plattenbausiedlung am Rande Berlins. Hier lernt sie Eddi kennen. 86 Min., dt., Ut. dt., D. Surround. Nr. 1496 859 Salmonberries. DVD. Von Percy Adlon. Prod. 1991. Sie wurde als Neugeborenes in Alaska gefunden. In einer Pappschachtel. Jetzt ist sie zwanzig und sieht aus wie ein junger Mann. Sie kennt weder Vater noch Mutter. DVD, 91 Min., dt., engl., Ut. dt., Stereo DD. Nr. 1496 832 54 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

50 Jahre Merkheft – 50 % Rabatt. Auf Wiedersehen Amerika. DVD. Von Jan Schütte. Produktion 1993. Am liebsten füttert Isaak die Möwen am Strand von Coney Island. Der Wiener lebt seit über 30 Jahren in Brooklyn. D/E/PL/Jiddische OF. Sub: D. 83 Min. FSK 12. Stereo Dolby Digital. Nr. 1496 816 Der Schneider von Ulm. DVD. Produktion 2020. Eine Biografie über die Abenteuer eines Mannes: Albrecht Ludwig Berblinger träumt vom Fliegen. Nur lebt der Schneidergeselle in Ulm am Ende des 18. Jahrh. D. Sub: D für Hörg. 112 Min. FSK 12. Mono DD. Nr. 1497 294 Du hast gesagt, dass Du mich liebst. DVD. Von Rudolf Thome. Produktion 2006. Mit Hannelore Elsner u. a. Johanna ist von der kuriosen Kontaktanzeige „Suche Heilige, Gefährtin, Hure“ sofort eingenommen. D/E. 113 Min. FSK 12. Stereo Dolby D. Nr. 1496 956 Chinaman. DVD. Von H. R. Genz. Produktion 2005. Mit Bjarne Henriksen, Vivian Wu u. a. „Eine in jeder Hinsicht lohnende Entdeckung“ (Videowoche). „Gefühlvoll, herzlich, sehenswert!“ (Videobuster). 88 Min., dt., dän., chin., Ut. dt., 5.1 Dolby Digital.Nr. 1496 107 Revanche. DVD. Prod. 2008. Mit Johannes Krisch, Andreas Lust u. a. Dem Polizisten Robert und seiner Frau Susanne, die in einem neugebauten Eigenheim in ländlicher Idylle leben, fehlt zum Glück nur noch ein Kind. D. 117 Min. 5.1 DD. Nr. 1496 999 Jeweils 5 € Statt 10 € Zidane. Ein Porträt im 21. Jahrhundert. DVD. 2006 feierte in Cannes ein Film Premiere, der mit 17 Kameras während eines einzigen Fußballspiels entstanden ist. Doch im Vordergrund steht nicht das Spiel. F. UT: D. 90 Min. Dolby Digital. Nr. 1496 875 Revenge of the Electric Car. DVD. Produktion 2011. Filmemacher Chris Paines engagierter Folgefilm auf die Dokumentation „Who Killed the Electric Car?“ (2006). Doku mit Elon Musk, Danny DeVito u. a. E. Sub: D. 86 Min. FSK 0. 5.1 Dolby Digital. Nr. 1496 980 Am Limit. DVD. Von Pepe Danquart. Produktion 2007. Spektakuläre Kletterszenen und beeindruckende Naturaufnahmen sowie die menschliche Seite der charismatischen „Huberbuam“. Doku mit Alexander u. Thomas Huber. 96 Min., dt., Ut. dt., 5.1 DD. Nr. 1496 891 Talentprobe/Zugabe, Talentprobe – Ein Wiedersehen. DVD. Produktion 2009. Seit 1971 ist sie die Mutter aller Castingshows. „Eine wehmütige Collage aus Jugendträumen und Alterspragmatismus“ (SZ). 211 Min., dt., Stereo Dolby Digital. Nr. 1496 883 Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03 NEU! auf 55

Merkheft

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann