Aufrufe
vor 11 Monaten

Merkheft Extra 23-03

Preis- Tipp POLTS TISCH-

Preis- Tipp POLTS TISCH- UND HUMORKULTUR. Das pfundige Gerhard Polt-Paket. 10 Teile. Ob biografisches, lustiges, musikalisches oder dekoratives – hier ist für jede Lebenssituation ein wenig Polt dabei. Mit: eine CD- und DVD-Aufnahme von dem gemeinsamen Auftritt mit Ardhi Engl, der Spielfilm „ … Und Äktschn!“, 2 verschiedene Klanggrußkarten, eine biografisches Gespräch mit Herlinde Koelbl, eine Abhandlung über Nachbarn sowie Tischutensilien mit gastrophilosophischen Weisheiten. 2 CDs, 39 2 DVDs, 2 Bücher, 388 S., 2 Klangkarten, 10 Bierdeckel, 12 Papier-Servietten, 16 Tischsets. Nr. 1276 620 F. W. Bernstein. Frische Gedichte. Es ist der Sound dieses Meisters der komischen Kunst, der so betörend ist, ob er die Froschwerdung besingt oder die Maulwurfsgrille, die Sinnfrage stellt oder einen Kurzkrimi in 14 Zeilen reimt – ein poetisches und witziges „Spätwerk“ wie man es sich besser nicht wünschen kann. 200 S., Leinen. Mängelexemplar. Statt 18 € nur 7,95 € Nr. 7969 99 9 95 € Statt 32 €* Axel Hacke-Set. 2 Bände & CD. Der kluge Meister der lustigen Beobachtungen aus dem Alltag, versteht es zu begeistern. Mit: „Hackes Tierleben“, „Das Kolumnistische Manifest“. Die besten Texte, die in den letzten Jahrzehnten im „SZ-Magazin“ erschienen sind und „Wumbabas Vermächtnis. CD.“ 480 S., fester Einband, CD, 63 Min. Mängelexemplar. Statt 50,85 € nur 14,95 € Nr. 1412 701 Preis- Tipp TIPP Thomas Gsella-Set. Saukopf Natur. Personenkontrolle. 2 Bände. Bilder von Rudi Hurzlmeier. Mit „Personenkontrolle“: Vergleicht Äußerungen und Taten großer Leute mit den Werten des humanistischen Abendlands. „Saukopf Natur“. 352 Seiten, fester Einband. Statt 32 €* nur 9,95 € Nr. 1412 728 Walter Moers. Die Stadt der träumenden Bücher. Ein Roman aus dem Zamonischen. Der junge Dichter Hildegunst von Mythenmetz erbt ein Manuskript, dessen Geheimnis er ergründen möchte. Die Spur weist nach Buchhaim, das Zauberreich der Literatur, wo Bücher in den Wahnsinn treiben oder sogar töten können. 480 Seiten, Broschur. Mängelexemplar. Statt 14 € nur 5 € Nr. 1395 122 Genussgedichte in der Box. Mit Zeichnungen von Rudi Hurzlmeier. Von Thomas Gsella. Die Trink-, Fest-, Lust- und Fressgedichte, alle Genussgedichte gibt’s jetzt in einer Box – und wie sagte Gsella einmal so schön: „Hast Du sie nicht alle, dann hast Du sie nicht alle!“ 4 Bände à 11 × 17 cm, zus. 512 S., 142 Bilder, fester Einband. Originalausgabe 51,60 € als Sonderausgabe** 35 € Nr. 1389 254 99 Statt 149,82 €* 18 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Preis- Tipp Kaffeetasse mit Untertasse „Ottifanten“. Designed by Otto Waalkes. 1973 entdeckte Otto Waalkes eine neue Spezies. Diese fröhliche Gestaltung sorgt schon beim Frühstück für gute Laune. Ø 10 cm, 6 cm, 180 ml, Untertasse Ø 15 cm, Porzellan, Geschenkbox. Statt 14,95 € nur 7,99 € Nr. 1257 030 Matthias Beltz. Gut und Böse. „Es gibt ja Leute, die sagen, unsere Politiker, das sind alles Verbrecher. Das ist natürlich Unsinn. Das wirklich organisierte Verbrechen, das arbeitet auf höherem Niveau. Da werden Menschen auch mal zur Verantwortung gezogen.“ Hier leuchtet der ganze Facettenreichtum des geistreichen Spötters. 975 S., Broschur. Originalausgabe 44,80 € als Sonderausgabe** 5 € Nr. 8125 95 Das Buch der schrägen Vögel. The Google Book. 1913, lange vor der Erfindung von Suchmaschinen, erschien in London ein Werk namens „Google Book“, in dem sich aufs Schönste skurrile Verse mit fantastischen Bildern verbinden. Die Geschöpfe tragen Namen wie „The Google“, „The Poggle“ oder „The Swank“. (Text dt., engl.) 23 × 23 cm, 88 S., 40 Bilder, fester Einband. Statt 18 €* nur 7,99 € Nr. 1219 154 PREIS-TIPP Druckgrafik - Rattelschneck „So lachen Eltern von Skinheads“. Cartoon. „Rattelschneck ist Gott“, hat Walter Moers einmal gesagt. Gemeint sind Marcus Weimer und Olav Westphalen, das Kreativ-Team hinter den fulminanten Rattelschneck-Cartoons, die wir aus der SZ, der Zeit, der Titanic oder ihren zahlreichen Bildbänden kennen. Hin und wieder lassen die beiden auch ausgewählte Motive in kleiner Auflage drucken und stellen sie Liebhabern von intelligentem Witz und Caricature brute als Wertanlage zur Verfügung. 32 × 23 cm, handsign., gerahmt, lim. Auflage 300 Ex. Nr. 1338 293 Harry Rowohlt. Pooh’s Corner. 2 Bände im Schuber. Seine Kolumnen aus der Zeit sind „echte Highlights des literarischen Lebens“. (Denis Scheck). Diese beiden Bände im klassischen Klassikerkleinformat enthalten sie alle: die Buch- und Filmkritiken, Miniaturdramen, Anekdoten, Berichte von Staatsempfängen und Vorleseabenden und höhere Weisheiten. 10,5 × 18,5 cm, 980 S., Leinen, Schuber. Nr. 7479 71 The New Yorker Encyclopedia of Cartoons. A Semi-serious A-to-Z Archive. 2 Bände im Schuber. Diese Bände sind eine einmalig-geniale Sammlung der Cartoons aus dem Magazin „The New Yorker“. Geordnet von A–Z, angefangen im Jahr 1925 bis in die jüngste Gegenwart hineinreichend. Fast 3000 Beispiele aus mehr 29 95 € Statt 89 €* 14 99 € Statt 48 €* 49 € Statt 199 € als 250 Kategorien liefern eine fast hundertjährige Sozialgeschichte der heiteren Art. (Text engl.) 23,5 × 32 cm, 1536 S., geb., im Schuber. Nr. 1227 858 Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03 NEU! auf 19

Merkheft

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann