Aufrufe
vor 3 Monaten

Gemeindespalten KW15 / 11.04.24

  • Text
  • April
  • Telefon
  • Anmeldung
  • Stans
  • Infos
  • Buochs
  • Kirche
  • Kinder
  • Frauen
  • Beckenried

POLITIK

POLITIK Frühjahrsgemeindeversammlungen Am Dienstag, 14. Mai 2024, um 19.30 Uhr in der Lückertsmatthalle findet zuerst die Versammlung der politischen Gemeinde Buochs und anschliessend der römisch-katholischen Kirchgemeinde Buochs statt. Wir freuen uns auf Ihre Beteiligung. Im Anschluss an die Versammlungen laden wir Sie zu einem Apéro ein. VEREINE Familiäsach Buochs – Spass und Magie mit Clownin «Brausi» Am Mittwoch, 1. Mai 2024, von 14.00 bis 15.15 Uhr unterhält die Clownin «Brausi» im Pfarreiheim die Kinder von 5 bis 8 Jahren mit kleinen Zauberkunststücken und schwingt mit ihnen zwischendurch das Tanzbein. Kosten: Mitglieder CHF 8.– und Nichtmitglieder CHF 10.–. Mit ihrer lebensfrohen und offenen Art fasziniert und verzaubert «Brausi» die Kids. Anmeldung bis Montag, 22. April 2024 über das Anmeldeformular auf der Homepage. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Spiele auf dem Seefeld Freitag, 12. April, um 20.15 Uhr: MS 4. Liga Gruppe 3, SC Buochs II – FC Ebikon II. Samstag, 13. April, von 10.00 bis 12.00 Uhr: E-Junioren Turnier 3/S; um 10.00 Uhr: MS Jun. D 3/S, SC Buochs c – FC Giswil/Lungern; um 12.00 Uhr: MS Jun. D 1/S, SC Buochs a – SC Emmen b; um 14.30 Uhr: MS Jun. C 2/S, SC Buochs a – FC Luzern U-15; um 17.00 Uhr: MS 2. Liga Inter, SC Buochs I – FC Sursee. Sonntag, 14. April, um 13.00 Uhr: MS Jun. B 3/S, SC Buochs a – Luzerner SC b; um 15.30 Uhr: Jun. A 2/S, SC Buochs – FC Rotkreuz. Mittwoch, 17. April, um 18.00 Uhr: Jun. D 2/S, SC Buochs b – SC Kriens c. Donnerstag, 18. April, um 20.15 Uhr: Jun. B 3/S, SC Buochs a – JF Sarneraatal b. SENIORINNEN / SENIOREN FitGym pro Senectute Fitness und Gymnastik für Frauen über 60. Jeden Mittwoch von 15.00 bis 16.00 Uhr während der Schulzeit. Bewegung und Spiel in der Gruppe machen mehr Spass. Wir bewegen uns stufengerecht in der Lückertsmattturnhalle bei Sport und Spiel. Der Einstieg ist zu jeder Zeit möglich. Gerne begrüssen wir dich bei einer Schnupperlektion. Voranmeldung an Marianne Niederberger, Telefon 079 565 44 59 oder Lucia Gut, Telefon 079 850 70 37. DIVERSES Jassmeisterschaft im Städelipark Jeweils montags einmal im Monat findet im Restaurant Piazza des Städeliparks (Wohn- und Pflegezentrum Buochs) das beliebte Turnierjassen statt. Nächster Termin ist am Montag, 15. April 2024, von 14.30 bis 16.30 Uhr. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es gibt kleine Preise für die drei besten Teilnehmenden. Am Ende der Spielsaison, im Herbst 2024, winkt dem Jasskönig oder der Jasskönigin ein grösserer Gewinn und der Wanderpokal. Weitere Daten: 13. Mai, 10. Juni, 16. September, 21. Oktober 2024. Abschlussjassen am Montag, 18. November 2024. Stricktreff – Lismä fir nä guätä Zwäck Am Dienstag, 16. April 2024, von 9.00 bis 11.00 Uhr im Pfarreiheim, Beckenriederstrasse 9, Buochs. Frauen stricken einfache Sachen für das Projekt «solidarité liban-suisse» (solisu.ch). Sämtliches Material (Wolle, Nadeln etc.) ist vorhanden. Herzliche Einladung an alle Strickbegeisterten. Für weitere Informationen kontaktiere M. Niederberger, Telefon 079 565 44 59 oder I. Odermatt, Telefon 078 854 00 51. Wir freuen uns auf dich. Öffentlicher Filmabend – Paulus-Oratorium Am Mittwoch, 24. April 2024, um 19.00 Uhr in der katholischen Pfarrkirche Buochs. Haben Sie das Paulus-Oratorium verpasst? Oder möchten Sie dieses Meisterwerk nochmals erleben? Dauer ca. 2.5 Stunden inklusive zwei Pausen mit kleinem Apéro dazwischen. Ladys Night im Loco's Pub Jeden Mittwoch ab 17.00 Uhr heisst es «Ladys Night» im Loco's Pub, Buochs. Auf alle Frauen wartet ein leckerer Welcome-Drink (mit/ohne Alkohol). Bei Cuba- und Latino-Ambiente feiern. KIRCHE Evangelisch-Reformierte Kirche Nidwalden Jugendgottesdienst: Am Mittwoch, 17. April 2024, um 18.30 Uhr in der reformierten Kirche mit Pfarrerin Tünde Basler-Zsebesi. Kantonaler Gottesdienst mit Taufe: Am Sonntag, 14. April 2024, um 10.00 Uhr in der reformierten Kirche mit Pfarrerin Tünde Basler-Zsebesi und Sandra Lischer an der Orgel. VEREINE Jassabend im Einzelschieber Am Donnerstag, 11. April 2024, um 20.00 Uhr gemütlicher Jassabend im Restaurant Träumli im Einzelschieber mit zugelostem Partner und Deutschschweizer Karten. Alle können mitmachen. Lesung- und Musikbahn Am Sonntag, 14. April 2024, um 13.45 und 17.45 Uhr Abfahrt in Seelisberg mit der Bergbahn zur Lesung von Ernst Friedli. Er liest in der Bergbahn aus seinem Buch «Gedanken zum Dasein» vor. Mit musikalischer Begleitung und TV-Aufnahmen durch SRF. Anschliessend Apéro. Anmeldung beim Tourismusbüro, Telefon 041 820 15 63. Tag der offenen Tür im Schiessstand Laui Am Samstag, 20. April 2024, von 14.00 bis 17.00 Uhr öffnet der Schiessstand Laui seine Türen für die Bevölkerung. Interessierte können sich am Luftgewehr, an einem lasergestützten Trainingssystem oder auf 300 Meter ausprobieren. Die Schützengesellschaften Emmetten, Stansstad, Obbürgen und Seelisberg laden Sie dazu herzlich ein.

SENIORINNEN / SENIOREN Rollstuhlgruppe Ennetbürgen –Spaziergang Am Dienstag, 23. April 2024 melden sich die Fahrerinnen und Fahrer bis um 10.00 Uhr beim Alterszentrum Oeltrotte an. Start des Spazierganges ist um 14.20 Uhr. Der Spaziergang findet bei Regen und zweifelhafter Witterung nicht statt. Weitere Infos finden Sie auf unserer Homepage oder unter Telefon 041 624 40 30. VEREINE Samariterverein Ennetbürgen – Monatsübung Am Mittwoch, 17. April 2024, um 20.00 Uhr im Pfarreizentrum und im Freien zum Thema «Sportverletzungen». Dem Wetter entsprechend anziehen. Sport ist gesund, kann aber leider auch zu vielen Verletzungen führen. Damit wir in unserem sportlichen Alltag bestens vorbereitet sind für eventuelle unvorhergesehene Aktionen, werden wir an der kommenden Übung diverse Verbände, Fixationen, Armschlingen und das korrekte Einstellen von Gehstöcken praktisch üben. KIRCHE Spirituelle Tageswanderung von Alosen nach Einsiedeln Am Dienstag, 23. April 2024 (Verschiebedatum: Donnerstag, 25. April), um 7.20 Uhr treffen wir uns bei der Bushaltestelle Dorf in Ennetbürgen. Rückkehr um 19.00 Uhr. Die Voralpentour führt uns vom lieblichen Ägerisee auf einem alten Pilgerweg über den Raten nach Einsiedeln. Die Wanderzeit beträgt ca. 4 Stunden. Auf- und Abstieg ca. 500 Höhenmeter. Verpflegung aus dem Rucksack. Kosten: ohne Halbtax-Abo CHF 25.–, mit Halbtax-Abo CHF 15.–. Keine Kosten mit GA. Halbtax-Abo oder GA bei der Anmeldung vermerken. Anmeldung bis Donnerstag, 18. April an das Pfarreisekretariat, Telefon 041 620 11 78 oder per E-Mail an sekretariat@pfarrei-ennetbuergen.ch. Bei unsicherer Witterung gibt Moni Amstutz, Telefon 079 670 10 38 am Montag, 22. April 2024, ab 17.00 Uhr Auskunft über die Durchführung oder Verschiebung der Wanderung. POLITIK Tag der offenen Hoftür Am Samstag, 13. April 2024, von 9.30 bis 11.30 Uhr findet der Tag der offenen Hoftür auf dem Bauernhof Oberleh in Ennetbürgen statt. Lernen Sie den Landwirtschaftsbetrieb kennen und tauschen Sie sich mit unseren Gemeinderatskandidaten Martin Zimmermann und Mario Röthlisberger aus. DIVERSES Caféteria Oeltrotte – Gala-Dinner «Frühlingsgefühle» Am Freitag, 26. April 2024, um 18.45 Uhr in der Caféteria Oeltrotte. Lust auf Frühlingsgefühle? Dann sind Sie bei uns richtig. Erleben Sie einen gemütlichen, kulinarischen Abend mit einem tollen Frühlingsmenü für CHF 69.–. Das genaue Menü finden Sie unter www.oeltrotte.ch. Gerne nehmen wir Ihre Reservation bis Dienstag, 23. April 2024 unter Telefon 041 624 40 30 oder per Mail an info@oeltrotte.ch entgegen. Wir freuen uns, Sie bei uns begrüssen zu dürfen. Ihr Oeltrotte-Caféteria Team. Alterszentrum Oeltrotte Offenes Singen: Das offene Singen findet wöchentlich am Freitagnachmittag von 14.00 bis 15.00 Uhr im Alterszentrum Oeltrotte in Ennetbürgen statt. Das Angebot ist kostenlos und richtet sich an alle Interessierten. Es stehen Liederbücher zur Verfügung. Das «Offene Singen» wird von einer Fachperson geleitet. Wer will, darf einfach auch nur mitschaukeln oder mitsummen. Jass- und Spielnachmittag: Jeden 3. Donnerstag im Monat findet im Alterszentrum Oeltrotte ein Jass- und Spielnachmittag für Seniorinnen und Senioren statt. Alle Interessierten sind dazu herzlichst eingeladen. Nächster Termin ist am Donnerstag, 18. April 2024, um 14.00 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Begegnungsgruppe und Alterszentrum Oeltrotte, Ennetbürgen. FAMILIE Was schwimmt und krabbelt da im Bach? Am Mittwoch, 5. Juni 2024, von 13.30 bis 16.30 Uhr an der grossen Melchaa bei Sarnen. Für Interessierte aller Altersgruppen. Kinder in Begleitung einer erwachsenen Person. Eine Entdeckungsreise in die faszinierende Tierwelt im und am Bach. Der Geschiebe sammler Chalchern von der grossen Melchaa bietet dazu ein grossartiges Entdeckungsfeld. Zusammen mit dem Fischereiaufseher Armin von Deschwanden kannst du Tiere in ihrem Lebensbereich beobachten und ihre Lebensweise erforschen. Weitere Infos und Anmeldung unter www.naturiamo.ch oder an natur und umwelt ob- nidwalden, Stans, Telefon 041 610 90 30, info@naturiamo.ch Steine schleifen Am Samstag, 15. Juni 2024, von 10.00 bis 16.00 Uhr an der Schlierenrüti, Alpnach. Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren. Wo kommen eigentlich all die Steine im Bachbett der Schliere her? Und wo gehen sie hin? Wir diskutieren über Steine, spielen Steinspiele und schleifen selber von Hand einen Stein. Er erhält durch das Schleifen eine seidenfeine Fläche und passt perfekt in deinen Hosensack. Unter der Lupe lüftet sich das Geheimnis, woraus der Stein besteht. Weitere Infos und Anmeldung unter www.naturiamo.ch oder bei natur und umwelt ob- nidwalden, Stans, Telefon 041 610 90 30, info@naturiamo.ch TOURISMUS Sommerwanderprogramm von Maria-Rickenbach Es ist wieder so weit. Wir bieten im Gebiet Maria-Rickenbach von Mai bis Oktober regelmässig geführte Wandertouren an. Es lohnt sich, in unser abwechslungsreiches Programm reinzuschauen unter www.maria-rickenbach.ch

Publikationen