Aufrufe
vor 2 Jahren

NW Blitz KW11 / 17.03.22

  • Text
  • Anmeldung
  • Buochs
  • Scheinwerferlicht
  • Engelberg
  • Autos
  • Stellen
  • Nidwalden
  • April
  • Stans
  • Telefon
Gratis- Anzeiger; wöchentlich in alle Haushalte von Nidwalden

Stellen Mit viel

Stellen Mit viel Herzblut pflegen, betreuen und begleiten • Dipl. Pflegefachfrau HF 60–100% • Fachangestellte Gesundheit 80 –100% • Springer/in Pflege und Betreuung 40 –50% mit fixen Arbeitstagen Wir freuen uns, wenn Sie ein Teil des BZE AG-Teams werden. Infos zu den offenen Stellen und zu unseren Vorteilen als Arbeitgeberin finden Sie auf der Homepage. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sind wir gespannt auf Ihre Bewerbung. Kirchfeldstrasse 23 |6032 Emmen |Fon 041 268 56 56 |hr-abteilung@bzeag.ch |www.bzeag.ch/jobangebote Für die Sommersaison 2022, ab Mitte April, suchen wir Allround-Aushilfen im Stundenlohn, Tagesbetrieb, bei Schönwetter, vorwiegend Samstag / Sonntag. Bergrestaurant Hammetschwand, Tel. 076 325 70 76 STELLEN Jede Woche auch im Internet unter: www jobs-zentralschweiz.ch Ihr Stelleninserat im Nidwaldner Blitz erscheint zusätzlich kostenlos im Internet. Nachwuchs-Führungskraft gesucht (100 %) (Quereinsteiger oder Branchenerfahrene) Zum Ausbau unseres neuen Standortes Altdorf suchen wir dich als treibende Kraft unseres Teams. Du bist motiviert und möchtest die Chance packen, unter einem gemeinsamen Dach und trotzdem in selbständiger Verantwortung erfolgreich zu sein und hast Ambitionen, eine Führungsrolle einzunehmen? Dann bewirb dich bei uns und werde ein Teil des grössten, unabhängige Finanzberaters der Schweiz. Kontaktperson Joëlle von Ah joelle.vonah@combinvest.ch | T 062 561 11 21 Combinvest.ch AG Schmiedgasse 4 | 6460 Altdorf T 062 561 11 21 | www.combinvest.ch VERSTÄRKUNG GESUCHT COIFFEUSE 50 – 100% COIFFURE-GABRIEL.CH

Vereinigung Acht Nidwaldner Gemeinalpen Ordentliche Alpgenossengemeinde 2022 Die Alpgenossinnen und Alpgenossen der Vereinigung der 8 Nidwaldner Gemeinalpen versammeln sich am Samstag, 9. April 2022, 9.00 Uhr, in der Aula Zälgli, Wolfenschiessen Traktanden: Allgemeine Verhandlungen 1. Begrüssung und Jahresbericht des Alpgenossenpräsidenten 2. Verlesen der Stimmrechtsartikel 3. Wahl der Stimmenzähler 4. Genehmigung der Traktandenliste 5. Verlesen des Berichts der Rechnungsprüfungskommission 6. Wiederwahl Mitglieder Alpvorstand auf drei Jahre Spezielle Geschäfte der einzelnen Gemeinalpen 1. Rechnungsablage 2. Verwaltungsbericht der rechnungsführenden Bannwarte 3. Genehmigung der Jahresrechnungen 2020 und 2021 4. Festsetzung der Sömmerungskosten und Alptitelzinsen 2022, 2023, 2024 5. Wahl der Bannwarte für ein Jahr Alp Arni: Gesuch um Alpgerechtigkeit Alp Sinsgäu: Gesuch um Alpgerechtigkeit Alp Lutersee: Gesuch um Alpgerechtigkeit Alp Trübsee: Wahl des Hirten, Automatisierung Älplerseil; Gesuch um Alpgerechtigkeit Alp Dürrenboden: Ausnahmebewilligung Sömmerung ausserkantonale Kühe auf Alp Chüenern Alp Steinalp: Gesuch um Alpgerechtigkeit Alp Bannalp: Verzicht auf Vorkaufsrecht «Heimelighütte»; Gesuch um Alpgerechtigkeit Ehrungen Verschiedenes Die Traktandenliste, die Unterlagen zu den einzelnen Sachgeschäften und das Protokoll der Ordentlichen Alpgenossengemeinde 2020 liegen ab dem 18. März 2022 beim Alpgenossenvizepräsidenten Pius Niederberger (Telefon 079 378 09 74) zur Einsicht auf. Therapeutische Massage-Praxis Dallenwil / NW 079 745 69 70 www.diekneterei.ch …damit das Wandern Spass macht

Publikationen