Aufrufe
vor 2 Jahren

NW Blitz KW12 / 24.03.22

  • Text
  • Engelberg
  • Luzern
  • Stansstad
  • Nidwalden
  • Buochs
  • Stellen
  • Wolfenschiessen
  • Stans
  • Telefon
  • April
Gratis- Anzeiger; wöchentlich in alle Haushalte von Nidwalden

Stans DIVERSES

Stans DIVERSES Oster-Workshop – Gebr. Kuster AG Lassen Sie an unserem Oster-Workshop am Samstag, 2. April, von 10.00 bis 13.00 Uhr Ihre Kreativität aufblühen und schmücken Sie mithilfe unserer Blumen-Profis bunte Strausseneier für Ihren persönlichen Osterschmuck Literaturhaus Zentralschweiz Antje Rávik Strubel – Blaue Frau: Am Freitag, 1. April, von 19.45 bis 21.15 Uhr. Lesung und Gespräch mit der Autorin. Moderiert wird der Abend von Sibylle Birrer. Es Läbe lang dr Gring am Bode u nie e Glogge um e Haus: Mittwoch, 6. April, von 20.00 bis 21.30 Uhr. Lesung und Musik mit Heinz Stalder und Simone Felber. Velobörse WWF Unterwalden Am Samstag, 26. März auf dem Gemeindeparkplatz Stans. Annahme von 9.00 bis 11.30 Uhr; Besichtigung von 12.30 bis 13.30 Uhr; Verkauf von 13.30 bis 14.45 Uhr (nur Barzahlung); Auszahlung / Rückgabe von 14.45 bis 15.30 Uhr. Annahme/Verkauf von: Velos, Zubehör, Anhänger, Trottinetts. Altvelosammlung für Afrika mit www.velafrica.ch. Imbissstand von Pro Velo Unterwalden. Partner: Energiestadt Stans, Energiestadt Stansstad, Pro Velo Unterwalden, VCS Sektion OW/NW, velafrica, Klangformat AG Stans (Lautsprecher). Weitere Infos: WWF Unterwalden, Telefon 041 417 07 23, E-Mail: info@wwf-uw.ch, www.wwf-uw.ch oder M. Wanner, Tel. 078 634 15 95, E-Mail: michael-wanner@bluewin.ch «sinnklang» in der Pfarrkirche Stans Am Samstag, 26. März, um 11.30 Uhr. Max Leuthold liest Texte von Felix Stöckli. Blockflötenmusik: Flûtrio (Catherine Müller, Elsbeth Leuthold und Denise Kohler-Kull). Weitere Infos unter www.sinnklang.ch AUSGANG Chäslager Stans Pillow Song Open Mic: Mittwoch, 30. März, um 20.00 Uhr. Hosted by Michael Leuthold und Rene Burrell. Freier Eintritt (Kollekte). Talentbühne Musikschulen Nidwalden: Am Freitag, 1. April, um 20.00 Uhr. Junge Musiker/-innen zeigen ihr Talent auf der Chäslager-Bühne. Barbetrieb ab 19.30 Uhr. Freier Eintritt, Kollekte. Der Trafikant: Samstag, 2. April, um 20.00 Uhr. Erzählende Literatur mit Hanspeter Müller-Drossaart. CHF 30.– / 25.–. Weitere Infos unter www.chaeslager-kulturhaus.ch KIRCHE Innehalten in der Klosterkirche St. Klara Am Montag, 28. März, von 19.45 bis 20.45 Uhr findet in der Klosterkirche St. Klara, Stans der Anlass «Innehalten – Klang. Wort. Stille.» statt. Das Thema lautet: Was uns trägt und hält. Die Texte werden vorgetragen von Schwestern des Klosters. Es musizieren Rudolf Zemp, Querflöte und Susanne Odermatt, Orgel. Der Eintritt ist frei, Türkollekte. Veranstalter: Schwesterngemeinschaft Kloster St. Klara und Freundeskreis Kloster St. Klara (FKS). Friedensgebet Wir stehen hinter den Menschen in der Ukraine und in Russland, die diesen Krieg nicht wollen. Jeden Donnerstag von 19.00 bis 19.30 Uhr (bis Ostern) beten wir gemeinsam für den Frieden im Beinhaus oder in der Pfarrkirche. (Bitte beachten Sie die Info an den Türen). In der Muttergotteskapelle brennt das Friedenslicht, welches mit einer Laterne abgeholt werden kann. Der Bezug einer Friedenskerze für CHF 7.– vor Ort ist möglich. Ökumenische Kleinkinderfeier Am Samstag, 26. März, um 10.00 Uhr in der ref. Kirche Stans. «Unsere Schöpfung» – so schön hat Gott unsere Welt erschaffen. Wir freuen uns, mit dir und deinen Begleitpersonen zu feiern! Reformierte Kirche Stans Gottesdienst: Am Sonntag, 27. März 2022, um 10.00 Uhr mit Pfarrer D. Flüeler und an der Orgel Frau M.I. Lazarescu, anschliessend Fastensuppe im Pfarrheim Stans für das Guatemala-Projekt. Sunntigsfiir Am Samstag, 2. April, um 17.00 Uhr im Oberen Beinhaus, Stans. Thema: Das Abendmahl. Während der Feier findet das Sunntigsfiircafé statt. Wir freuen uns auf euch! VEREINE fmgstans – Frauensache Jede Frau kennt die Reaktionen ihres Körpers auf Hormonumstellungen, z.B. vor den Tagen oder in der Zeit der Wechseljahre – da kann der Körper schön verrückt spielen. Wie können wir ihn dabei unterstützen? Der Schwerpunkt liegt auf natürlicher/pflanzlicher Hilfe. Referentin: Regula Krähenbühl, Naturheilpraktikerin. Am Mittwoch, 6. April, von 19.30 bis 21.00 Uhr im Pfarreiheim Stans. Türkollekte, keine Anmeldung nötig. Weitere Infos: Nadine Strickler, Tel. 041 610 64 11, E-Mail: nadine.strickler@fmgstans.ch MTV Stans – Jassen/Kegeln Am Freitag, 25. März 2022 findet endlich wieder unser beliebtes Jassen-/Kegeln-Turnier statt. Treffpunkt um 19.00 Uhr im Restaurant Schützenhaus in Oberdorf. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, jedoch pünktliches Erscheinen, damit der Spielplan eingehalten werden kann. Weitere Infos unter www.mtvstans.ch AUSSTELLUNG Schnyderpark – Apéro-Treff Beflügelter, köstlicher Apero-Treff – mit Carmen Annen Bonati anstossen! Am Samstag, 26. März, von 16.00 bis 20.00 Uhr und am Sonntag, 27. März 2022, von 14.00 bis 18.00 Uhr in der Riedenmatt 4, Stans. Ebenfalls gibt es afrikanische Kunstwerke und hausgemachte Köstlichkeiten zum Erwerben. Weitere Infos unter www.hison.ch

Fusetea Black Ice Tea Lemon Lemongrass / Peach Hibiscus 6 x 150 cl 10. 80 Die Auswahl macht den Unterschied. Pepita Pepita Grapefruit 6 x 150 cl 8. 70 5. 70 Pepita Grapefruit 6 x 50 cl Bilz Panache Alkoholfrei Flaschen 10 x 33 cl 6 x 33 cl 11. 50 Dosen 7. 20 Margrittli Riesling Silvaner 75 cl 10. 50 Malfy Gin Arancia / Limone / Lucente Pink Grapefruit / La Vite IGT Original 75 cl 70 cl 22. 95 Entdecke unser Gin Wechselsortiment bei einer kleinen Degustation Sessantanni Primitivo di Manduria 75 cl 22. 90 Rémy Martin 32. 50 VSOP Cognac 70 cl 44. 90 Angebot gültig ab 24. März 2022. Solange Vorrat. Alle Preise in CHF.

Publikationen