Aufrufe
vor 2 Jahren

NW Blitz KW12 / 24.03.22

  • Text
  • Engelberg
  • Luzern
  • Stansstad
  • Nidwalden
  • Buochs
  • Stellen
  • Wolfenschiessen
  • Stans
  • Telefon
  • April
Gratis- Anzeiger; wöchentlich in alle Haushalte von Nidwalden

Ennetmoos DIVERSES

Ennetmoos DIVERSES Jugendraum in der ZSA Schulhaus Morgenstern Am Freitag, 25. März, von 19.45 bis 22.00 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf alle Jugendlichen ab der sechsten Klasse. FAMILIE Chinderchilä Es sind alle Kinder von 0 bis 6 Jahren herzlich eingeladen. Treffpunkt am Sonntag, 27. März 2022 im Chiläträff der MZA St. Jakob um 10.00 Uhr. Bitte wetterentsprechende Kleider mitnehmen, wir malen draussen. Chinderchilä-Team Frühenglisch spielerisch erlernen Gratis Schnupperlektionen für Kinder nach der Methode von Helen Doron Early English. Weitere Informationen: Telefon 041 610 86 30 oder per E-Mail: marty.e@gmx.ch KIRCHE Muisigmäss in der Kirche St. Jakob Der «Zingelgruess» umrahmt den Abendgottesdienst am Sonntag, 27. März 2022, um 19.00 Uhr. Anschliessend wird das Chiläkafi ausgeschenkt. Herzliche Einladung! SENIOREN Senioren-Team / Pro Senectute Gemütlicher Nachmittag im Chiläträff Am Mittwoch, 30. März 2022, um 13.30 Uhr laden wir alle Frauen und Männer ab 60 Jahren aus Ennetmoos herzlich ein zu einem Beisammensein im Chiläträff nach dem Motto «zämä hecklä und brichtä». Es besteht die Möglichkeit, einen Jass zu klopfen, auch Spiele sind vorhanden. Für Getränke und einen kleinen Imbiss zum Zabig ist gesorgt. Wir freuen uns auf euer Kommen. Voranzeige: Am Mittwoch, 27. April 2022 Preisjassen und Spielnachmittag. VEREINE FG Ennetmoos Osternestli suchen: Juhui, in diesem Jahr kommt der Osterhase wieder zu Besuch. Am Mittwoch, 13. April 2022, von 14.00 bis 16.00 Uhr im Waldkindergarten. Die Kinder suchen ihr eigenes Nestchen selber. Kosten für Mitglieder CHF 5.– / Nichtmitglieder CHF 10.–. Anmeldung bis am Mittwoch, 6. April 2022 an E-Mail: priska.barmettler@ fgennetmoos.ch (Mails werden rückbestätigt) oder Telefon 041 610 05 45. Parkieren bitte bei der MZA! Basiskurs Handlettering: Am Montag, 4. April, von 19.00 bis 21.30 Uhr. Handlettering ist die Kunst der schönen Buchstaben. Wir lernen die Grundkenntnisse kennen; es sind keine Vorkenntnisse nötig. Der Kurs findet im Chiläträff statt. Die Kosten betragen CHF 105.– pro Person inkl. Material (Wert ca. CHF 20.–). Anmeldungen bis Freitag, 25. März an Brigitte Liem, Telefon 041 620 14 07 oder E-Mail: brigitte. liem@fgennetmoos.ch (Mails werden rückbestätigt). Stans MUSEUM Winkelriedhaus – Familiensonntag Am Sonntag, 27. März 2022, von 13.00 bis 17.00 Uhr. Wir gestalten eine Museumswand. Ein spannendes Programm für die ganze Familie zum Werk und zur Technik von Melchior von Deschwanden (von 1811 bis 1881). Für Kinder ab 5 Jahren. Erwachsene CHF 7.–, freier Eintritt für Kinder. Salzmagazin – Vernissage Am Freitag, 1. April, um 18.30 Uhr. Objekte erzählen die Geschichten eines Kantons. Anhand von rund 300 Objekten aus dem Museumsdepot wird von der Liebe der Nidwaldner und Nidwaldnerinnen zu ihrem Kanton, ihrer Geschichte und ihrem Brauchtum erzählt. Eintritt frei. Winkelriedhaus – Schlaglicht-Rundgang: Hemauer/Keller – Über den menschgemachten Himmel. Am Mittwoch, 6. April 2022, um 18.30 Uhr mit Peter G. Kirchschläger, Prof. für Theologische Ethik, Sozialethik- Institut Universität Luzern, mit dem Künstlerduo sowie Jana Bruggmann, Kuratorin Nidwaldner Museum. CHF 7.– / CHF 4.–. Weitere Infos unter www.nidwaldner-museum.ch FAMILIE Treff aktiver Mütter – Osternestlisuche Am Samstag, 9. April ist es wieder so weit. Der Osterhase war fleissig bei der Arbeit und hat jede Menge Nestli im Kollegiwald versteckt. Wir treffen uns von 14.00 bis 16.00 Uhr bei der Feuerstelle Kollegi Stans. Jedes angemeldete Kind bis 6 Jahre darf sich gerne nach seinem Nestli auf die Suche machen. Kosten pro Kind CHF 6.–. Der Anlass findet bei jeder Witterung statt! Anmeldungen bitte bis Mittwoch, 6. April unter E-Mail: sandra.mattmann@fmgstans.ch (beschränkte Anzahl Plätze). Seelisberg TOURISMUS Jassabend im Einzelschieber Am Freitag, 25. März 2022, um 20.00 Uhr im Restaurant Bahnhöfli. Einzelschieber mit zugelostem Partner über 4 Runden mit Deutschschweizer Karten; keine Anmeldung nötig. Preise für die Bestrangierten. VEREINE Schützengesellschaft Seelisberg – GV Am Samstag, 2. April, um 19.00 Uhr im Hotel Waldegg Montana statt. Die Traktandenliste ist auf der Gemeindehomepage unter Vereine aufgeschaltet. Mittagstisch Der Mittagstisch findet am Freitag, 25. März 2022, um 12.00 Uhr im Restaurant Träumli statt.

TAGE DER OFFENEN TÜRE 26./27. MÄRZ 2022 GEWERBE MOOSHOF 1, GROSSWANGEN Freuen Sie sich auf ein kleines Feuerwerk an Attraktionen: – Pegasus-Lunaparkbahn – Hüpfburg – Kinderfahrzeug-Parcours – Testfahrten mit Elektro- und Wasserstoff-Fahrzeugen – Geführte Rundgänge durch den Betrieb – Festwirtschaft und Bar mit Unterhaltung – Wettbewerb mit fünf tollen Preisen – und viele weitere Highlights Ausstellungszeiten: Samstag, 26. März 2022, 10 –17 Uhr Sonntag, 27. März 2022, 10 –16 Uhr Presenting-Partner: Gewerbe Mooshof 1 | 6022 Grosswangen Aawasserstrasse 3 | 6370 Oberdorf www.wipneu.ch

Publikationen