Aufrufe
vor 3 Monaten

NW Blitz KW16 / 18.04.24

  • Text
  • April
  • Stans
  • Telefon
  • Nidwalden
  • Anmeldung
  • Beckenried
  • Buochs
  • Infos
  • Stansstad
  • Vereinbarung
Gratis- Anzeiger; wöchentlich in alle Haushalte von Nidwalden

GEMEINDEINFOS

GEMEINDEINFOS AUSSTELLUNG Festung Fürigen – 1941 bis heute Samstags und sonntags von 11.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Ausnahmezustand und Alltag im Berg. Die Ausstellung erzählt vom Bau, der Funktion und der Nutzung des Artilleriewerks am Vierwaldstättersee und erlaubt Einblicke in den Alltag der Männer, die hier ihren Dienst leisteten. CHF 7.– / 4.–. Weitere Infos unter www.nidwaldner-museum.ch KIRCHE Evangelisch-Reformierte Kirche Nidwalden Andacht: Am Freitag, 19. April 2024, um 10.30 Uhr in der Alterssiedlung Riedsunnä mit Pfarrerin S. Petermann-Gysin und K. Tresch am Klavier. Stricknachmittag: Am Dienstag, 23. April 2024, von 14.00 bis 17.00 Uhr in der «Stube» im Oeki mit B. Weber, Telefon 076 382 76 95. Food Festival und Kleidersammlung Am Samstag, 27. April 2024 findet an der Rotzbergstrasse 1 in Stansstad neben der Kleidersammlung von 10.00 bis 14.00 Uhr zu unserem 30-jährigen Jubiläum ein Food Festival von 10.00 bis 16.00 Uhr statt. Lassen Sie sich überraschen von einem kolumbianischen oder syrischen Mittagessen mit einem original Kaffee aus Eritrea oder einem süssen Dessert aus Kurdistan. Weitere Infos unter www.ct-nidwalden.ch SCHULE Musikschule Stansstad – Instrumentenparcours Am Samstag 27. April 2024, um 10.00 Uhr im OEKI Stansstad werden in einem kurzen Konzert alle Instrumente vorgestellt, welche erlernt werden können. Anschliessend können die Instrumente auszuprobiert werden. Weitere Informationen unter www. musikschule-stansstad.ch oder telefonisch unter 041 610 86 29. DIVERSES Musikverein Dallenwil – Jahreskonzert Am Samstag, 27. April, um 20.00 Uhr und am Sonntag, 28. April 2024, um 16.00 Uhr findet das Jahreskonzert vom Musikverein Dallenwil in der MZA Steini in Dallenwil statt. Wir freuen uns, unter dem Motto «Tierisch gut» ein abwechslungsreiches Konzertprogramm präsentieren zu dürfen. VEREINE FMG Dallenwil Jassen: Am Dienstag, 23. April 2024, um 13.30 Uhr in der Grünau. Rollstuhlspaziergang: Am Freitag, 19. April 2024, von 13.50 Uhr bis 16.30 Uhr. Wer dabei sein kann, darf sich bei Martina Hunziker, Telefon 079 391 48 71 bis 9.00 Uhr am Ausflugstag anmelden. Dog-Abend: Am Donnerstag, 25. April 2024, um 19.30 Uhr findet der Dog-Abend in der Grünau statt. «Brändi Dog» – das rasante, spannende Spiel. Auch Anfänger sind willkommen! Anmeldung bis Dienstag, 23. April bei Monika Bissell, Telefon 079 841 63 88. DIVERSES Besuch bei der Renergia Besuchen Sie mit uns am Donnerstag, 25. April 2024, um 20.00 Uhr die Renergia in Perlen. Wollen Sie wissen, was mit dem SUIBR Sack passiert, wenn Sie ihn vor dem Haus in den Container geworfen haben? Anmeldung unter Gemeinde Oberdorf, Telefon 041 618 62 62 oder per Mail an oberdorf@nw.ch. Weitere Infos finden Sie auf der Webseite der Gemeinde Oberdorf. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Technische Kommission Oberdorf. Qigong Weekends Infos • 14.–16. Juni: Urner Berge, auf 1500 m.ü.M. • 16.–18. Aug. (Maria Himmelfahrt): Kloster Bethanien Ein Wochenende Ruhe, Achtsamkeitstraining und Energie tanken. www.meinepause.ch – Retreats – Die Verbundenheit von Körper, Geist und Natur.

UNTERLEIBS- SCHMERZEN BEI DER FRAU Paul Orlowski, Chefarzt Frauenklinik MHBA DI, 23.04.2024 19.30 UHR ANMELDUNG Nicht notwendig. Teilnahme ist kostenlos. ORT Vortragssaal «Melchaa», Kantonsspital Obwalden, Sarnen UNTERLEIBSSCHMERZEN BEI DER FRAU, WAS KÖNNTE ES SEIN? Ein unangenehmes Gefühl bis hin zu Schmerzen im Unterleib? In Abhängigkeit des Lebensalters kann es verschiedene Gründe für Unterbauchschmerzen geben. Von Entzündungen über Endometriose zu Myomen und Karzinomen. Die richtige Behandlung bringt bei den meisten Ursachen Linderung. Wir zeigen Ihnen auf, welche Krankheitsbilder für Unterleibsschmerzen verantwortlich sein können und erläutern Ihnen, wie wir diese diagnostizieren und therapieren. Kantonsspital Obwalden Brünigstrasse 181, 6060 Sarnen info@ksow.ch, www.ksow.ch Frühling – Zeit, sich zu bewegen und zu begegnen! Wir bieten Ihnen dafür die perfekte Plattform. Wie wär’s mit Wir freuen uns auf Sie! Informationen: Telefon 041 610 76 09 info@nw.prosenectute.ch oder auf www.nw.prosenectute.ch Wir unterstützen, wenn es belastend wird – einem Line Dance-Kurs für Beginner*innen, Start am Mittwoch, 24. April – Aquafit in der Badi Stansstad, Start am Dienstag, 14. Mai Pro Senectute unterstützt ältere Menschen – oder einer Wanderung «Durch das Waldreservat am Lopper» am Dienstag, 23. April und deren Angehörige. – und vieles mehr Herzlichen Dank für Ihre Spende. IBAN CH34 0077 9000 1282 0110 0 Beachten Sie den Beihefter in der Mitte vom aktuellen Nidwaldner Blitz.

Publikationen