Aufrufe
vor 3 Monaten

NW Blitz KW18 / 02.05.24

  • Text
  • Sarnen
  • Stans
  • Telefon
  • Nidwalden
  • Buochs
  • Infos
  • Anmeldung
  • Kirche
  • Luzern
  • Schweiz
Gratis- Anzeiger; wöchentlich in alle Haushalte von Nidwalden

REDAKTION ANDREAS BÖSCH

REDAKTION ANDREAS BÖSCH WIRD GESCHÄFTSFÜHRER IM WOHN- UND PFLEGEZENTRUM STÄDELIPARK, BUOCHS Andreas Bösch übernimmt per 1. August 2024 die Geschäftsführung des Städeliparks. Er tritt die Nachfolge von Sarah Frey an, welche die Institution Ende März nach 11 Jahren verlassen hat. Andreas Bösch bringt eine beeindruckende Palette an Fähigkeiten und Erfahrungen mit, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für diese Position machen. Andreas Bösch ist aktuell Bereichsleiter stationäre Angebote und Mitglied der Geschäftsleitung bei traversa (Netzwerk für Menschen mit einer psychischen Erkrankung) in Luzern. Er verfügt über einen Masterabschluss «Management im Sozialund Gesundheitsbereich», diverse CAS- Weiterbildungen und ist ausgebildeter Sozialpädagoge und Schreiner. Seine weiteren beruflichen Stationen umfassen das HPZ Sunnenbüel Schüpfheim, das Kinderheim Mariazell Sursee, das Schul- und Wohnzentrum Schachen und die Stiftung Brändi (zuletzt als Abteilungsleiter und stellvertretender Unternehmensleiter). Andreas Bösch ist 44 Jahre alt und in Obwalden aufgewachsen. Er lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Kriens. Sandra Hophan, Stiftungsratspräsidentin: «Wir sind überzeugt, dass Andreas Bösch fachlich die Anforderungen dieser Position bestens erfüllen wird und auch persönlich sehr gut zum Städelipark passt.» Weiterbildung JETZT ANMELDEN! Der Stiftungsrat dankt Sarah Frey für ihre bemerkenswerten Leistungen und ihren Einsatz in den letzten elf Jahren als Geschäftsführerin. Unter ihrer kompetenten Führung hat sich der Städelipark zu einem führenden Wohn- und Pflegezentrum entwickelt. Ihr Beitrag zur erfolgreichen Bewältigung von Herausforderungen wie dem An- und Umbau sowie der Coronakrise war von unschätzbarem Wert. Bis zum Stellenantritt von Andreas Bösch führt Beatrice Rohrer, stellvertretende Geschäftsführerin und langjährige Bereichsleiterin Hotellerie, unterstützt durch Jana Gloggner, Bereichsleiterin Pflege und Betreuung, den Betrieb. Andreas Bösch zukünftiger Geschäftsführer Städelipark ARZT- UND SPITALSEKRETÄR/IN (DIPLOM) MEDIZINISCHE/R PRAXISKOORDINATOR/IN (EIDG. FACHAUSWEIS) MEDIZINISCHE/R PRAXISASSISTENTEN/IN (DIPLOM) Umsteigerkurs MEDIZINISCHE/R SEKRETÄRIN H+ (DIPLOM) KURSE FÜR MPA Röntgen Refresher, Infusionskurs, Ohren spülen Der Städelipark, Wohn- und Pflegezentrum Buochs Trägerschaft des Städeliparks ist die Stiftung Altersfürsorge Buochs. Sie engagiert sich seit 1973 in der Altersfürsorge. 1990 wurde das Alterswohnheim Buochs eröffnet und 2010 erweitert. 2022/23 sind das Gebäude und die Infrastruktur an die zukünftigen Herausforderungen einer zeitgemässen Pflege angepasst worden. Gleichzeitig erhielt der Betrieb einen neuen Namen. Teil des neuen Städeliparks ist auch das neue Restaurant Piazza inklusive neuer Küche. Der Städelipark ist heute ein Treffpunkt und ein Zuhause mit Einzel- und Ferienzimmern für insgesamt 79 Bewohnende. Das herzliche und professionelle Team pflegt 21. und Oktobe betreut Betagte aller Pflegestufen ab und 9.00 Uh meistert auch komplexe Pflegesituationen. Der Städelipark engagiert sich stark im Bereich der Pflegeausbildung. Er bietet 110 Mitarbeitenden (76 Vollzeitstellen) einen modernen Arbeitsplatz mit fortschrittlichen Arbeitsbedingungen. Damit zählt der Städelipark zu den wichtigsten Arbeitgebern und Ausbildungsbetrieben in Buochs. Bürgerheimstrasse 10A 6374 Buochs 041 624 57 57 info@staedelipark.ch staedelipark.ch Pressedienst Gemeinsam geniessen, erleben und entdecken. www.staedelipark.ch Buntes Herbstfest mit musikalischen Leckerbissen und vielfältiger Unterhaltung für Gross und Klein Feinste kulinarische Gaumenfreuden aus unserem neuen Restaurant Piazza Wir freuen uns auf Sie! Grundbildungen I Weiterbildungen I Sprachen T +41 41 410 13 44 weiterbildung@freisschulen.ch freisschulen.ch/wb FREIS_Inserat_Weiterbildung_132x48_NWSP_Januar_23.indd 1 16.12.22 10:30

S C H Ü L E R / I N N E N U N D L E H R P E R S O N E N D E S K O L L E G I S T A N S L E I T U N G : R O M A N M Ü L L E R E I N T R I T T F R E I : K O L L E K T E Trailer M E H R I N F O S : W W W . K O L L E G I S T A N S . C H / K O N Z E R T E - T H E A T E R / K O L L E G I - O R C H E S T E R /

Publikationen