Aufrufe
vor 1 Jahr

NW Blitz KW22 / 02.06.23

  • Text
  • Juni
  • Stans
  • Telefon
  • Buochs
  • Juli
  • Nidwalden
  • Anmeldung
  • Infos
  • Kirche
  • Dallenwil
  • Blitz

GEMEINDEINFOS

GEMEINDEINFOS AUSSTELLUNG Galerie Stans – Werkschau Werkschau mit Installation, Video und Bildarbeiten von Cécile Stadelmann-Hochreutener. Eintritt frei. Weitere Infos unter www.galeriestans.ch Esther Leupi und Judith Leupi – Tracing an imaginary line Nidwaldner Museum Winkelriedhaus: Ein Dialog der Luzerner Schwestern spürt zarte Verbindungen und leise Reibungen auf und regt an, dem Ungewissen mit Leichtigkeit zu begegnen. Eintritt CHF 7.– / 4.–. Info unter www.nidwaldner-museum.ch Wir freuen uns auf viele Besucher/-innen. Mutig, trotzig, selbstbestimmt Nidwaldens Weg in die Moderne Nidwaldner Museum Salzmagazin: Die historische Dauerausstellung gibt in sieben «Nidwaldner Geschichten» einen Überblick über die letzten 750 Jahre. Eintritt CHF 7.– / 4.–. Infos unter www.nidwaldner-museum.ch DIVERSES Velofahrkurs «Sicher im Sattel» Halbtägiger Velofahrkurs am Samstag, 3. Juni 2023 für Kinder (5 bis 9 Jahre) und ihre Eltern. Anmeldung und weitere Informationen auf www.provelounterwalden.ch/velofahrkurse. Wir freuen uns auf viele Anmeldungen. Vernissage: Cécile Stadelmann-Hochreutener Am Samstag, 3. Juni 2023, von 15.00 bis 18.00 Uhr. Galerie Stans: Werkschau mit Installation, Video und Bildarbeiten. Eintritt frei. Infos unter www.galeriestans.ch Nidwaldner Museum – Salzmagazin JA, NEIN, WEISS NICHT. Musterdemokratie Schweiz? Am Mittwoch, 14. Juni 2023, um 18.30 Uhr dialogische Führung durch die Ausstellung mit Prof. Dr. Andre Holenstein, Professor für ältere Schweizer Geschichte, Universität Bern, und Cyrill Willi, Leiter Vermittlung Nidwaldner Museum. Eintritt CHF 7.– / 4.–. Weitere Infos unter www.nidwaldner-museum.ch Wildbienen im Gnappiried Wussten Sie, dass es in der Schweiz rund 600 Arten von Wildbienen gibt? Auch im Gnappiried gibt es verschiedene Wildbienen zu entdecken! Auf dieser Exkursion erhalten Sie die Möglichkeit, diese Tierchen von nahem zu betrachten und mehr über ihre Lebensweise zu erfahren. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Am Samstag, 3. Juni 2023, von 13.00 bis 16.00 Uhr, Verschiebedatum: 17. Juni 2023. Weitere Infos und Anmeldung unter www.pronatura-uw.ch oder Telefon 041 660 49 59. Wir freuen uns auf viele Anmeldungen Donnerstag-Abendfahrten Am Donnerstag, 1. Juni 2023, von 18.00 bis 21.00 Uhr. Einfach mal den Donnerstagabend bei schöner Atmosphäre auf dem Stanserhorn geniessen. Vergünstigter Abendtarif ab 16.45 Uhr: Berg- und Talfahrt CHF 37.– pro Person. Saisonkarten, Aktionärsbillette und GA sind auch am Donnerstagabend gültig. Infos unter www.stanserhorn.ch lit.z Literaturhaus Zentralschweiz – Lesung und Gespräch Am Sonntag, 11. Juni 2023, von 19.30 bis 20.30 Uhr findet eine Lesung mit Gespräch mit Franziska Gänsler zum Thema «Ewig Sommer» statt. Der Abend wird moderiert von Luzia Stettler. CHF 20.–, ermässigt: CHF 17.–. Weitere Informationen unter www.lit-z.ch Thomas Hürlimann – Der Rote Diamant Am Freitag, 16. Juni 2023, von 19.45 bis 21.00 Uhr. lit.z Literaturhaus Zentralschweiz: Lesung und Gespräch. CHF 20., ermässigt: CHF 17.–. Infos unter www.lit-z.ch FAMILIE Chlini und grossi Händ – Walderlebnis Am Freitag, 23. Juni 2023, von 8.45 bis 11.30 Uhr im Kernwald. Bist du zwischen 2- und 4-jährig und steckst voller Entdeckergeist in Sprache, Körper und Bewegung? Fändest du es auch schön, etwas mit Gleichaltrigen zu erleben? Dann komme mit deiner Lieblingsbegleitung in den Wald und packe mit an: Feuer machen, eigenes Znüni zubereiten, mit und auf Seilen bewegen, mit Gleichaltrigen den Wald erkunden und Neues entdecken! Weitere Infos und Anmeldung: www.naturiamo.ch, natur & umwelt ob- nidwalden, Stans, Telefon 041 610 90 30, E-Mail: info@ naturiamo.ch Moorlandschaft Glaubenberg Am Samstag, 17. Juni 2023, von 10.00 bis 14.00 Uhr. Geeignet für Familien mit Kindern ab 6 Jahren. Mit Rucksack und guten Schuhen folgen wir der Rangerin durch die grösste Moorlandschaft der Schweiz. Was wächst hier oben wohl nur einen Millimeter im Jahr? Finden wir vielleicht sogar eine fleischfressende Pflanze im Moor? Und was unterscheidet eine Luchs- von einer Wolfspur? Zwischen den spannenden Entdeckungen gönnen wir uns ein Mittagessen vom Lagerfeuer und haben Zeit zum Spielen. Dieser Anlasss ist kostenlos. Organisation, Infos und Anmeldung: Pro Natura Unterwalden unter www.pronatura-uw. ch Walderlebnis Seilbrückenbau Am Samstag, 24. Juni 2023, von 10.00 bis 15.00 Uhr im Kernwald OW. Für Kinder ab 4 Jahren in Begleitung. Wir bauen gemeinsam verschiedene, abenteuerliche Seilkonstruktionen. Es darf geknotet, geklettert, geschaukelt und balanciert werden. Du lernst die wichtigsten Knoten kennen. Auch das Spielen kommt nicht zu kurz! Das von euch mitgebrachte Zmittag darf auf dem Feuer gekocht oder gebraten werden. Von uns gibt es feinen Waldtee. Weitere Infos und Anmeldung: www.naturiamo.ch, natur & umwelt ob- nidwalden, Stans, Telefon 041 610 90 30, E-Mail: info@naturiamo.ch

INTERNATIONALE Bugatti Reunion 20. JUNI 2023 Die Atmosphäre in Engelberg vibriert, wenn die historischen Bugattis ihre Motoren starten und zur Dorfrundfahrt losfahren. Bestaune die eleganten Autos beim Bummeln in der Dorfstrasse aus der Nähe und entdecke ihre Designs und Details. Lass dich faszinieren und geniesse bei Food & Drinks den unvergesslichen Charm dieses besonderen Events. 16.30–17.00 UHR DORFRUNDFAHRT 17.00–19.00 UHR AUSSTELLUNG DORFSTRASSE www.engelberg.ch/veranstaltungen

Publikationen