Aufrufe
vor 10 Monaten

NW Blitz KW33 / 18.08.23

  • Text
  • August
  • Stans
  • Telefon
  • September
  • Infos
  • Anmeldung
  • Buochs
  • Nidwalden
  • Lehrzeit
  • Oktober
Gratis- Anzeiger; wöchentlich in alle Haushalte von Nidwalden

ANMELDUNG FÜR ALLE

ANMELDUNG FÜR ALLE ANGEBOTE E-Mail: info@nw. prosenectute.ch oder Telefon 041 610 76 09. Weitere Infos finden Sie auch unter www.nw.prosenectute.ch Spendenkonto CH34 0077 9000 1282 0110 Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbstständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert. Sicherheit im Alltag In einer immer komplexeren Welt gibt es neben den bekannten Herausforderungen auch immer wieder neue Risiken und Gefahren. Die Schweiz gehört zu den sichersten Ländern der Welt. Dennoch erleiden Menschen durch kriminelle Handlungen Dritter immer wieder Schaden. Dabei gehen Diebe und Betrüger sehr raffiniert vor. Die Täterschaft sucht sich gerne Personengruppen aus, die vermeintlich auf ihre Tricks leichter hereinfallen - wie zum Beispiel ältere Menschen. Dabei spekuliert sie darauf, dass ihre Opfer nicht gut informiert und einfach zu verunsichern sind. Es gilt wachsam zu bleiben! Die Kantonspolizei NW zeigt die aktuellen Methoden und Maschen der Kriminellen auf und vermittelt Verhaltenstipps. Donnerstag, 28. September 2023, von 14.00 bis 15.30 Uhr, Pro Senectute Nidwalden Nägeligasse 25, Kosten CHF 15.–. Anmeldung bis 19. September 2023 erforderlich. Blockflötenkurs – Spielen im Ensemble Spielen Sie Sopran-, Alt-, Tenor- oder Bassblockflöte und möchten gerne in einem Ensemble von mittlerem Spielniveau mitspielen? Dann sind Sie im Blockflötenensemble der Pro Senectute genau richtig. Beim Spielen mehrstimmiger Stücke aus verschiedenen Musikepochen verfeinern Sie Ihre Technik und üben das Zusammenspiel. Ab und zu wird es auch Gelegenheit geben, das Geübte an geeigneten Anlässen zu präsentieren. Probieren Sie es aus, es wird viel Spass machen. Die Kleingruppe trifft sich donnerstags an 24 Vormittagen in der Evang.-ref. Kirche in Stans. Start ist am Donnerstag, 19. Oktober 2023. Kosten CHF 260.–. Blockflötenkurs für Beginnende oder Wiedereinsteigende Ihre letzten Blockflötenstunden liegen schon lange zurück oder Sie möchten neu mit diesem schönen Instrument beginnen? Auf Anfrage kann neu Beginnenden oder Wiedereinsteigenden ein Kurs in Gruppen bis maximal 4 Personen angeboten werden. Kontaktieren Sie uns! Spiraldynamik – Kurs «Der Fuss» Der Fuss – ein Meisterwerk der Evolution. Die Schraubenspirale garantiert Beweglichkeit und Stabilität in einem. Eine Fehlbelastung über längere Zeit kann Knick-, Senk-, Spreizfüsse oder Hallux valgus zur Folge haben. Die Fussschule schafft Einblick in die Spiraldynamik. Erleben Sie Sie die Genialität der Evolution am eigenen Körper. Freitag, von 20. Oktober bis 10. November (4x), von 10.00 bis 11.30 Uhr, Nägeligasse 25, Stans. Kursleitung durch Astrid Meyer, Physiopädagogin und Lebenscoach a-pg. Die Kosten betragen CHF 150.–, Anmeldeschluss ist am Samstag, 30. September 2023. Aquafitness Regelmässiges Training im Wasser ist gelenkschonend, kreislaufanregend und stärkt Ihre Muskulatur. Spielerisch verbessern Sie Ihre Beweglichkeit. Pro Senectute NW führt Wasserfitnesskurse im Hallenbad der Heilpädagogischen Schule in Stans durch. Zu einer kostenlosen Schnupperlektion sind Sie herzlich eingeladen. Gerne schauen wir mit Ihnen, in welchen Kursen es Platz hat. Einstieg jederzeit möglich. Start nach den Schulferien am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag 22./23. und 24. August 2023. Tänze aus aller Welt In netter Gesellschaft trainieren Sie spielerisch Beweglichkeit, Koordination und Merkfähigkeit. Geeignet für Singles und Paare, die Freude am Tanzen haben oder einfach die Geselligkeit schätzen. Keine Vorkenntnisse nötig. Montags von 9.00 bis 11.00 Uhr im kath. Pfarreiheim, Knirigasse 4, Stans. Die Kosten betragen CHF 10.–, inkl. Kaffee oder Tee. Kostenlose Schnupperlektion jederzeit möglich. Erste Lektion nach den Schulferien am Montag, 21. August 2023. Line Dance Zu Country- und Westernmusik, Pop und Schlager fördern Sie Beweglichkeit, Gleichgewicht und Koordination. Sie tanzen in der Gruppe – ein Tanzpartner ist nicht nötig. Line Dance 3: Am Montag, von 19.00 bis 20.30 Uhr, Speisesaal Wohnheim Weidli, Stans. Line Dance 4: Am Mittwoch, von 8.30 bis 10.00 Uhr. Line Dance 2: Mittwoch, von 10.15 bis 11.45 Uhr. Anfänger fortgeschritten 1: Am Mittwoch, von 13.30 bis 15.00 Uhr im Spritzenhaus, Hans-von-Matt-Weg, Stans. Eine kostenlose Schnupperlektion und Einstieg sind nach Absprache mit dem Leiter möglich. Erste Lektionen nach den Schulferien: Am Montag, 21. bzw. Mittwoch, 23. August 2023. Besuch Spital Nidwalden Das Spital Nidwalden ist ein modernes Akutspital mit 90 Betten, rund 600 engagierten Mitarbeitenden und ist für die erweiterte Grundversorgung verantwortlich. Werfen Sie am Mittwoch, 20. September 2023, von 14.15 bis 16.45 Uhr einen Blick hinter die Spitalkulissen und lernen Sie den Spitaldirektor persönlich kennen. Auf einem Rundgang erhalten Sie spannende Informationen und haben die Möglichkeit, diverse Bereiche des Spitals kennenzulernen. Zum Abschluss offeriert das Spital einen kleinen Apéro. Besuch beim Bestattungsinstitut Flury Bei der Besichtigung am Dienstag, 12. September 2023 von 15.30-17.00 Uhr, erhalten Sie einen Einblick in die verschiedenen Dienstleistungen und Räumlichkeiten des Bestattungsinstituts Flury. Raum für persönliche Fragen wird geboten wie z.B. was nach dem Tod passiert, welche Arten von Bestattungen es gibt, was vorher erledigt werden kann usw. Treffpunkt direkt vor Ort, Tottikonstrasse 62, Stans. Platzzahl ist beschränkt. Eine Anmeldung ist bis zum Mittwoch, 30. August 2023 erforderlich.

TRAUERANZEIGEN Ein jeder Sonnenuntergang ist so schön, wie man ihn sieht, ein jeder Augenblick, wie man ihn erlebt und ein jeder Mensch ist so wichtig, wie man ihn im Herzen hat. Franz von Assisi Mit tiefer Trauer nehmen wir mit schweren Herzen Abschied von unserem geliebten Ehemann, Sohn, Papi, Bruder und Freund Tobias Fischer 2. April 1984 bis 12. August 2023 Leider wurde er viel zu früh von uns gerissen. Sein Herz stand unerwartet still. Wir vermissen dich: Daniela Fischer Noah und Luis mit Sarah Feer Irène Stocker Hanspeter Fischer mit Mony Inderkummen Nadja, Alexandra mit Matthias, Simona mit Aramis Trauergottesdienst: Freitag, 25. August 2023 um 17.00 Uhr in der katholischen Kirche St. Philipp Neri, Reussbühl Traueradresse: Daniela Fischer, Hirschmattstrasse 8, 6003 Luzern Keine Spenden / Gilt als Leidzirkular

Publikationen