Aufrufe
vor 11 Monaten

NW Blitz KW33 / 18.08.23

  • Text
  • August
  • Stans
  • Telefon
  • September
  • Infos
  • Anmeldung
  • Buochs
  • Nidwalden
  • Lehrzeit
  • Oktober
Gratis- Anzeiger; wöchentlich in alle Haushalte von Nidwalden

INFOS ZU AUSFLÜGEN AUCH

INFOS ZU AUSFLÜGEN AUCH FÜR EINHEIMISCHE Wer in den Sommer- bzw. Herbstferien zu Hause bleibt, sucht oft neue Ausflugsideen. Die Region Klewenalp bietet verschiedene Informationsmöglichkeiten. Eltern, die mit ihren Kindern in den Schulferien oder an Wochenenden etwas Spannendes unternehmen möchten, suchen genauso wie auch Pensionierte und Naturliebhaber oft nach neuen Ideen und Ausflugstipps. Verschiedene nformationsmöglichkeiten Der Verein Tourismusregion Klewenalp (VTRK) informiert im Auftrag der Gemeinden Emmetten, Beckenried, Buochs, Ennetbürgen sowie Isenthal und Seelisberg Gäste und Einheimische über Ausflugsund Ferienideen. «Wir bieten nicht nur eine informative Website oder Prospekte, sondern auch persönliche Auskunftsstellen, welche die Gäste kompetent beraten», erklärt Sepp Gabriel, Präsident VTRK. Die Erfahrungen des Tourismusvereins Klewenalp zeigen, dass Einheimische die persönliche Beratung an den Informationsstellen genauso schätzen wie die Gäste, Hoteliers und Ferienwohnungsbesitzer. So wird die Gästeinformation an der Schiffsstation in Beckenried vom VTRK betrieben und ist jeweils von Mitte April bis Ende Oktober geöffnet. Wer Besuch von auswärtigen Freunden und Bekannten hat, freut sich ebenfalls über die kompetente, persönliche Beratung zu Fahrplan, aktuellen Preisen und Öffnungszeiten. Weitere persönlich betreute Gästeinformationsstellen befinden sich bei der Treib-Seelisberg-Bahn und im Dorfladen in Isenthal. Geheimtipps auch vom TCS Camping Buochs Dank der Zusammenarbeit mit dem TCS Camping Buochs erhalten Feriengäste und Einheimische während der Öffnungszeiten auch dort umfangreiche Auskünfte zu bevorstehenden Veranstaltungen, Ausflügen und sportlichen Aktivitäten der Region. «Unsere Mitarbeitenden kennen die Region persönlich, gehen selbst oft in unseren Bergen wandern und wissen beispielsweise, wo man mit Bus, Schiff oder Bergbahn am schnellsten und günstigsten hinkommt oder welcher Bergweg wie anspruchsvoll ist», erklärt Campingleiter Markus Barmettler. Neue digitale Gästeinformation Vor einem Jahr wurde die erste digitale Gästeinformationsstelle der Region beim Eingangsbereich der Gondelbahn Stockhütte in Emmetten in Betrieb genommen. «Hier erhalten die Gäste die Möglichkeit, via Bildschirm Informationen zur Region abzufragen und von der grossen Auswahl an Prospektmaterial zu Attraktionen und Aktivitäten in der ganzen Zentralschweiz Gebrauch zu machen», erklärt Karin Gaiser, Geschäftsführerin vom VTRK. Pressedienst Beim TCS Camping in Buochs erhalten Feriengäste und Einheimische Informationen zu touristischen Aktivitäten. Markus Barmettler mit Mitarbeiterin. (Fotot: VTRK)

Vielen Dank für Ihren Besuch! Hier Essen & Gewinnen! Konsumieren Sie von Juni bis Ende August 2023 in drei verschiedenen Restaurants in Stans, Ennetmoos oder Oberdorf für mindestens je CHF 20.– und nehmen Sie an der Verlosung mit Preisen im Gesamtwert von über CHF 2’000.– teil. 1. Preis Gastro-Gutschein für ein Restaurant Ihrer Wahl in Stans, Ennetmoos oder Oberdorf im Wert von CHF 400.– 2. Preis Candle-Light-Dinner auf dem Stanserhorn für zwei Personen (inkl. Getränke), im Wert von CHF 300.– 3. Preis Einkaufs-Gutschein für die Stanser Dorfläden im Wert von CHF 200.– 4. Preis Einkaufs-Gutschein für die Stanser Dorfläden im Wert von CHF 100.– 5. – 20. Preis Konsumations-Gutschein von Gastro Nidwalden im Wert von je CHF 50.– 21. – 50. Preis Kinoticket vom Kino Stans Alle teilnehmenden Restaurants und die Teilnahmebedingungen finden Sie auf unserer Webseite: tourismusstans.ch/beizen-trophy Stempelkarten erhalten Sie in den Stanser, Ennetmooser und Oberdorfer Restaurants und im Tourismusbüro am Bahnhof in Stans (Schalter Zentralbahn). tourismusstans.ch #stanslebt

Publikationen