Aufrufe
vor 7 Monaten

NW Blitz KW47 / 23.11.23

  • Text
  • Dezember
  • November
  • Stans
  • Telefon
  • Infos
  • Buochs
  • Nidwalden
  • Programm
  • Kirche
  • Anmeldung
  • Blitz

GEMEINDEINFOS DIVERSES

GEMEINDEINFOS DIVERSES Sonntagsbrunch im Dorfklatsch Am Sonntag, 26. November 2023 geniessen in schöner und entspannter Atmosphäre. Sunntigs-Zmorgä von 10.00 bis 12.00 Uhr, inkl. Getränke CHF 45.–; Sunntigs-Brunch von 10.00 bis 14.30 Uhr, plus Mittagsbuffet CHF 63.–; Sunntigs-Mittagsbuffet von 12.00 bis 14.30 Uhr, ab CHF 25.–. Weitere Infos unter www.dorfklatsch.ch Laternen-Weg im Brennwald Seit Samstag, 11. November 2023 und noch bis Freitag, 8. Dezember 2023 wird der Laternen-Weg täglich ab 17.00 Uhr beleuchtet. Die Samichlais-Geschichte mit den beliebten Holzsamichläusen startet beim Meinig-Parkplatz und führt hinauf zur Schützen-12i- Hütte. Auch Kleinigkeiten zum Ausmalen werden für die Kinder in der Schützen-12i-Hütte bereit gelegt. Besuchen Sie diesen Laternen-Weg und stimmen Sie sich auf die Samichlais-Zeit ein. Samichlais-Yzug Am Sonntag, 26. November 2023, ab 15.30 Uhr wird im Hugenwald der Samichlais mit seinen Schmutzlis eintreffen und die letzten Arbeiten für die Hausbesuche erledigen. Die Kinder dürfen sich eine Rute binden und ein Säckli mit Leckereien füllen. Der Samichlais erzählt eine Geschichte und nimmt sich Zeit für die Sprüchli der Kinder. Seine Ponys stehen für einen kurzen Ausritt bereit. Ab ca. 17.00 Uhr findet der Laternenumzug zum Samichlais-Briefkasten statt. Freut euch auf dieses Erlebnis und vergesst eure Laterne nicht. Samichlais-Hausbesuche Am Mittwoch, 29. November und Donnerstag, 30. November 2023. In Emmetten ist es Brauch, dass der Samichlais alle Haushaltungen ohne Voranmeldung besucht. Routenplan gemäss Samichlais-Infoblatt. 55. Emmetter Samichlais-Uiszug Am Freitag, 1. Dezember 2023, um 20.00 Uhr beginnt der Samichlais-Uiszug durch Emmetten. Route: Sagendorf – Egg – Dorfstrasse – Gemeindeparkplatz. Feiert mit uns dieses grossartige Brauchtum und bestaunen Sie die vielen selbst gebastelten Laternen und Yffelen der Schüler und Hobbybastler sowie das Können der einheimischen Trychler, wie auch der verschiedenen Gasttrychlergruppen. Lasst euch vor und nach dem Uiszug kulinarisch und musikalisch in den verschiedenen Gastwirtschaften verwöhnen. SCHULE Schülertrychlä Am Dienstag, 28. November 2023 ist es wieder so weit. Gemäss altem Brauch ziehen Schülerinnen und Schüler von 13.30 bis 15.00 Uhr auf verschiedenen Routen durch die Quartiere als Trychler, Tschiffeler, Samichlaus und Schmutzli. Sie schreiten von Tür zu Tür und bringen Wünsche für ein frohes und gesegnetes neues Jahr. Spenden nehmen die Schülerinnen und Schüler gerne entgegen. Diese kommen den jeweiligen Klassenkassen zugute. VEREINE FG Emmetten – Kränzen Von Donnerstag, 23. bis 30. November 2023, jeweils von 8.00 bis 11.00 Uhr und von 13.30 bis 17.00 Uhr im Arbeitsraum der Sammelstelle Egg. Unterstütze uns bei unserem Vereinsprojekt und binde mit uns Kränze, die im Anschluss verkauft werden. Kontakt: Marlene Hollenweger. Der Verkauf findet am Samstag, 2. Dezember 2023 auf dem Dorfplatz statt. AUSGANG Adventsfeier auf dem Landsgemeindeplatz Am Freitag, 1. Dezember 2023, um 19.30 Uhr heissen wir Sie zur Einstimmung auf eine besinnliche Adventszeit auf dem Landsgemeindeplatz Wil in Oberdorf herzlich willkommen. Freuen Sie sich auf musikalische Unterhaltung mit Lea Sonja und geniessen Sie die Adventsstimmung bei Lebkuchen, Glühwein oder Punsch. Seien Sie dabei, wenn die Lichter der diesjährigen Weihnachtstanne erstmals erstrahlen. Die Adventsfeier wird bei jeder Witterung durchgeführt. DIVERSES Samichlauseinzug in Oberdorf Am Mittwoch, 29. November 2023, um 19.15 Uhr findet der traditionelle Samichlauseinzug statt. Sankt Nikolaus zieht mit seinem Pony, mit Diener, Schmutzli und Geiggeln durch die Strassen und verteilt Mandarinen und Nüssli. Er wird begleitet von Trychlerklängen, Fackeln, Laternen und den Lichtern der Kindergärtler. Start ist bei der Schinhalten. Die Route führt via Kasernenkreisel und Alpenstrasse zum Schulhaus. Dort wendet sich Sankt Nikolaus an die Bevölkerung. Danach wird Lebkuchen und Tee offeriert. 39. Samichlauseinzug in Büren Weitere Infos siehe Gemeindespalte Büren. FAMILIE Winterzauber im Schwimmbad Am Dienstag, 12. und 19. Dezember 2023 2 Lektionen mit Wasserfee Silke für CHF 80.– oder Start am Freitag, 1. bis 22. Dezember 2023 4 Lektionen mit Wasserfee Evelyn für CHF 140.– inkl. Eintritte und Geschenk. Märchenhaftes passiert im Hallenbad! Bei den beiden «Winterzauber-Spezial-Kursen» tauchen wir ein in die magisch schöne und märchenhafte Welt des Staunens und Träumens. Ein ganz besonderer Kurs für Babys- und Kleinkinder mit Begleitperson. Infos und Anmeldung unter Telefon 041 210 20 25 oder www.zwergmaus.ch VEREINE Schützenveteranen Büren-Oberdorf Alle Gemeindebürger von Büren, Oberdorf und Niederrickenbach ab dem Jahrgang 1964 und älter sind herzlich willkommen, bei den Schützenveteranen mitzumachen. Bei Fragen meldet euch bis Donnerstag, 30. November 2023 beim Schützenveteranenobmann Paul Ambauen unter Telefon 079 606 93 40.

HARMONIEMUSIK STANS LOST in SPACE JAHRESKONZERT 2023 SA, 02. DEZ. − 20.00 UHR SO, 03. DEZ. − 17.00 UHR Direktion: Remo Abächerli • Moderation: David Bucher Ort: Theater an der Mürg,Stans • Muisigbeizli: 1h vor Konzert offen Türkollekte www.harmoniemusik-stans.ch

Publikationen