Aufrufe
vor 8 Monaten

NW Blitz KW47 / 23.11.23

  • Text
  • Dezember
  • November
  • Stans
  • Telefon
  • Infos
  • Buochs
  • Nidwalden
  • Programm
  • Kirche
  • Anmeldung
  • Blitz

STELLENANGEBOTE Das

STELLENANGEBOTE Das Seniorenzentrum Oberes Reusstal ist harmonisch eingebettet im Dorf Wassen. Bei uns leben 40 Bewohnende in familiärer Atmosphäre sowie sieben Mieter/-innen in unserem Rothus. Unsere Stärke ist die überschaubare Grösse, die eine flexible, individuelle und ressourcenorientierte Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner ermöglicht. Als Ergänzung für unser Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung FaGe / Pflegeassistent/-in als Nachtwache Pensum nach Vereinbarung Du arbeitest gerne selbstständig für und mit Menschen und übernimmst die Verantwortung für eine ressourcen- und qualitätsorientierte Pflege und Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Du unterstützt das Schaffen eines proaktiven Arbeitsklimas, welches das Mitdenken und den persönlichen Einsatz fördert und setzt die Qualitätsstandards sowie übergeordnete Ziele und Aufgaben aktiv um. Deine Kompetenzen: • Ausbildung als FaGe / Pflegeassistent/-in oder Pflegehelfer/-in SRK • Freude und Verständnis für die Langzeitpflege • Offen für Veränderungen und Neuerungen, insbesondere in Bezug auf eine fachliche Weiterentwicklung Deine Perspektiven: • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen • Möglichkeit, an Veränderungsprozessen aktiv mitzuwirken • Ein wertschätzendes Betriebsklima • Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten Interessiert? Unsere detaillierten Arbeitsbedingungen findest du auf unserer Webseite unter der Rubrik «Stellenangebote». Cordula Walker oder Cilgia Maurer (PDL) beantworten gerne offene Fragen, Telefon 041 886 86 86. Wir freuen uns, dich kennenzulernen. Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen schickst du an: Seniorenzentrum Oberes Reusstal Gotthardstrasse 33, 6484 Wassen oder per E-Mail an: leitung@seniorenzentrum-wassen.ch Schriftliche Dossiers werden nicht retourniert. Samichlais Buochs www.samichlais-buochs.ch Guets vo hie Das regionale Qualitäts-Label der Nidwaldner Gastronomen. Auch erhältlich als Kochbuch für zu Hause. > gastronidwalden.ch / guets-vo-hie #gastronidwalden

STELLENANGEBOTE Die Stiftung KEDA (Kulinarisches Erbe der Alpen) mit Sitz im ehemaligen Kapuzinerkloster in Stans will die kulinarische Vielfalt der Alpen bewahren, fördern und einer interessierten Öffentlichkeit zugänglich machen. Für die Organisation und Durchführung verschiedener Anlässe bzw. Projekte suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine:n Event- und Projektmanager:in (m/w/d) 100% Sie haben Freude daran, Projekte oder Veranstaltungen von der Idee bis zur Umsetzung zu begleiten, zu optimieren und zu organisieren. Dabei arbeiten Sie konstruktiv und zielführend mit internen und externen Partner:innen zusammen. Sie bringen sich gerne ein und übernehmen Verantwortung. In dieser abwechslungsreichen Position sind Sie direkt dem Geschäftsführer unterstellt. Sie verfügen über gute Organisations- und Koordinationsfähigkeiten, arbeiten zuverlässig und dienstleistungsorientiert, sind kommunikativ, belastbar und diskret. Erste Erfahrungen im Eventund Projektmanagement konnten Sie bereits sammeln. Für diese abwechslungsreiche Tätigkeit suchen wir eine Persönlichkeit mit entsprechender Ausbildung, einigen Jahren Berufserfahrung, guten MS-Office-Kenntnissen, sehr guten Deutschkennt- nissen in Wort und Schrift sowie Fremdsprachenkenntnissen in Französisch und Englisch. Sie lachen gerne, essen mit Genuss und interessieren sich für Menschen. Wir sind ein kleines Team mit Pioniergeist und Freude an gemeinsamen Projekten und schätzen unseren modernen Arbeitsplatz im ehemaligen Kapuzinerkloster in Stans. Wir bieten eine vielseitige und entwicklungsreiche Tätigkeit in einer Unternehmung mit Start-up Charakter. Spricht Sie diese Herausforderung in einem sinnstiftenden Umfeld an? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. CULINARIUM ALPINUM, Stiftung KEDA Horst Lichtner, Geschäftsführer, T 041 619 17 09, horst.lichtner@culinarium-alpinum.ch CULINARIUM ALPINUM I Mürgstrasse 18 I 6370 Stans I +41 41 619 17 00 I culinarium-alpinum.ch

Publikationen