Aufrufe
vor 6 Monaten

1 | Altdorf, Flüelen, Sisikon, Seedorf, Bauen, Isenthal, Attinghausen, Bürglen, Schattdorf, Spiringen, Unterschächen 1/2024

  • Text
  • Sternsinger
  • Heiligen
  • Kinder
  • Eucharistiefeier
  • Bild
  • Pfarreiblatt
  • Dezember
  • Kirche
  • Menschen
  • Januar

Pfarrei

Pfarrei Flüelen PfarradministratorAlistairGogodoCMMMailpater.alistair@pfarramt-flueelen.ch VikarPaterHerbertMudzimuCMMMailpater.herbert@pfarramt-flueelen.ch PfarramtKirchstrasse39Telefon0418701150Mailsekretariat@pfarramt-flueelen.ch SakristanMaxArnold-Bissig,OberRüti1,6454FlüelenNatel0787667922 ÖffnungszeitenSekretariatDienstagundDonnerstag,9bis11Uhrund14bis16Uhr,ausgenommenSchulferien Liturgischer Kalender Samstag, 30. Dezember 18.00 Vorabendgottesdienst:Seerose Sonntag, 31. Dezember Heilige Familie Opfer:Blinden-Fürsorge-Verein Innerschweiz 09.30 Sonntagsgottesdienst:Pfarrkirche 10.00 Wortgottesdienst:Pflegezentrum Urnersee Montag, 1. Januar Neujahr Opfer:Blinden-Fürsorge-Verein Innerschweiz 09.30 Feiertagsgottesdienst: PflegezentrumUrnersee Dienstag, 2. Januar 09.30 KeinGottesdienst:Pflegezentrum Urnersee Freitag, 5. Januar – Herz-Jesu-Freitag 08.30 Gottesdienstmiteucharistischem Segen:Pfarrkirche Samstag, 6. Januar Erscheinung des Herrn Opfer:Sternsinger 09.30 FeiertagsgottesdienstmitSegnung vonDreikönigswasserundSalz: Pfarrkirche 18.00 Feiertagsgottesdienst:Seerose Sonntag, 7. Januar Taufe des Herrn Opfer: Sternsinger 09.30 Sonntagsgottesdienst:Pfarrkirche 10.00 Wortgottesdienst:Pflegezentrum Urnersee Dienstag, 9. Januar 09.30 Gottesdienst:Pflegezentrum Urnersee Mittwoch, 10. Januar 18.00 Gottesdienst:Seerose 12 · Pfarreiblatt Uri Nr.1 · 2024 Freitag, 12. Januar 08.30 KeinGottesdienst:Unterkirche 08.30 Gottesdienstder FrauengemeinschaftFlüelen/ Sisikon,vonFrauenfürFrauen: Pfarrkirche Samstag, 13. Januar Opfer:UnterhaltKapelle 16.30 GottesdienstzurChäppeli-Chilbi, musikalischgestaltetdurchdie FlüelerSängerknaben:Seerose Sonntag, 14. Januar 2. Sonntag im Jahreskreis Opfer:Epiphaniekollektefür Kirchenrestaurationen 09.30 Sonntagsgottesdienst:Pfarrkirche 10.00 Wortgottesdienst:Pflegezentrum Urnersee Beichtgelegenheit NachpersönlicherAbsprache! Stiftmessen/Gedächtnisse Sonntag, 7. Januar, 9.30 Uhr Stiftmessefür –FranzundFriedaWalker-Gisler Sonntag, 14. Januar, 9.30 Uhr Gedächtnisfür –Viehversicherungs-Genossenschaft Stiftmessefür –HansundBerthaBlaser-Fuhrer Kirchenopfer 30./31.Dezember/1.Januar Blinden-Fürsorge-VereinInnerschweiz Der Blinden-Fürsorge-Verein Innerschweiz (Blickpunkt) begleitet, betreut und pflegt Menschenmitpsychischenoderkörperlichen Beeinträchtigungensowieunterstützungsbedürftige Betagte. Er ist spezialisiert auf die Betreuung von blinden und sehbehinderten Menschen.EsistdieVielfalt,dieBlickpunkt soeinzigartigmacht–unddasharmonische Ineinandergreifen der unterschiedlichen Bereiche: Wohnen, Pflege, Arbeiten, Beratung und Rehabilitation. Blickpunkt ist gleichermassen ein Verein, ein Unternehmen und eineFamilie,undlegtdeshalbauchWertauf eingutes,warmes,persönlichesKlima. 6./7.Januar Sternsinger Jedes Jahr unterstützen die SternsingerinnenundSternsingerdenSolidaritätsfonds «KinderhelfenKindern».(sieheHinweis!) 14.Januar EpiphaniekollektefürKirchenrestaurationen MitdemErlösderdiesjährigenEpiphaniekollekte werden die Renovationen der Pfarrkirchen St. Niklaus in Hofstetten im Leimental (SO), Königin des Friedens in WilerimLötschental(VS)undSantadegli Angeli in Lavertezzo im Verzascatal (TI) unterstützt.DiedreiKirchenrenovationen sind dringlich, und die für die Seelsorge wichtigen Kirchen verdienen Ihre Unterstützung. Die betroffene Kirchgemeinde und die zwei Pfarreien sind auf Hilfe von aussenangewiesen. Aus dem Pfarreileben Dreikönigswasser- und Salzsegnung Am Samstag, 6. Januar, segnen wir das Dreikönigswasser. Dieses kann bis am 14. Januar abgefüllt und nach Hause genommen werden. Einer alten Tradition entsprechend, segnen wir am Dreikönigstag auch Salz. Das mitgebrachte Salz stellen Sie bitte vor dem Gottesdienst auf das bereitgestellteTischchenvordemAltar. Aktion Sternsinger Die rücksichtslose Ausbeutung von Ressourcen im Amazonasgebiet zerstört die LebensgrundlageindigenerEthnien.Auch ihrkulturellesErbgutläuftGefahr,inVergessenheit zu geraten, werden doch ihre Traditionen und Sprachen von der Mehrheitsgesellschaftabgewertetodergarabgelehntundverdrängt. Die Organisation FUCAI (Fundacion Caminos de Identidad) arbeitet mit Amazonasbewohner*innen zusammen, um ihre Rechte zu stärken und die Natur zu schützen.AnlässlichvonsogenanntenAulas Vivas (lebendigen Klassenzimmern) kommt es zu einem Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen den Generationen. Dieser dient der Bewahrung der Kultur und dem rücksichtsvollen Umgang mitdenRessourcenimRegenwald.

Auf dem diesjährigen Plakat sehen wir Valeria.SieisteineTikunaundwohntmit ihrem Volk in Santa Sofia. Ihr Dorf hat etwa 700 Einwohner. Der Regenwald ist ihr Garten, dort finden sie alles, was sie zumEssenundzumLebenbrauchen.Von ihrer Grossmutter lernt sie viel über die Traditionen,z.B.wiemanKörbeflicht.In ihrer freien Zeit spielt sie gerne mit ihren FreundenamFlussoderimRegenwald. DasichzuwenigeKinderalsSternsinger gemeldet haben, werden auch dieses Jahr in Flüelen keine Sternsinger ausgesandt und die beiden Altersheime besuchen. Im Pflegezentrum Urnersee sowie in der Alterspension Seerose findet jedoch eine Haussegnungstatt. Bitte unterstützen Sie die Aktion «Sternsinger» trotzdem mit einer Spende. Die Angaben dazu finden Sie auf den Segensklebern. Diese werden gesegnet und können in den Heimen sowie beim Pfarramt bezogenwerden.Siewerdenebenfallshinten in der Kirche aufgelegt und dürfen mitnachHausegenommenwerden. Chäppeli-Chilbi Die Chäppeli-Chilbi in der Alterspension SeerosefindetamSamstag,13.Januar,um 16.30 Uhr, statt. Der Gottesdienst wird durch die Flüeler Sängerknaben musikalischgestaltet. Frauengemeinschaft Gottesdienst: Freitag, 12. Januar, 8.30 Uhr, von Frauen für Frauen gestaltet: Pfarrkirche; anschliessend Kaffee in der Unterkirche Neuer Aushilfssigrist und neues Kirchenratsmitglied DerKirchenrathatKlausInfanger(GitschligerKlaus)alsneuenAushilfssigristen gewählt. Ebenfalls wurde Vanessa MaurianderletztenKirchgemeindeversammlung als neues Mitglied des Kirchenrates gewählt. Wir gratulieren den beiden zur Wahl und freuen uns auf eineguteZusammenarbeit. HerzlichwillkommeninunseremTeam! Pfarreiteam/Kirchenrat Bild: Bruno Arnold Rückblick Firmreise Vom7.bis10.DezemberreistenunsereFirmandinnen und Firmanden nach Rom. Begleitet wurden sie von Pater Alistair GogodoundCorneliaGrätzer,Katechetin. Fotos: Cornelia Grätzer Pfarreiblatt Uri Nr.1 · 2024 · 13

Pfarreiblätter 2024

Pfarreiblätter 2023

Pfarreiblätter 2022

Pfarreiblätter 2021

Verbandspräsident

Notker Bärtsch
Telefon 055 442 38 73
not.baertsch@martin-b.ch

Mantel-Redaktion

Eugen Koller
Telefon 041 360 71 66
pfarreiblatt@kath.ch