Aufrufe
vor 6 Monaten

1 | Altdorf, Flüelen, Sisikon, Seedorf, Bauen, Isenthal, Attinghausen, Bürglen, Schattdorf, Spiringen, Unterschächen 1/2024

  • Text
  • Sternsinger
  • Heiligen
  • Kinder
  • Eucharistiefeier
  • Bild
  • Pfarreiblatt
  • Dezember
  • Kirche
  • Menschen
  • Januar

Mitteilungen

Mitteilungen Seelsorgeraum PfarradministratorMichaelD’AlmeidaNatel0798225698 E-Mailmic5707@gmail.com SekretariatSeelsorgeraumTelefon0418701340E-Mailpfarrei@sebais.ch,www.sebais.ch ÖffnungszeitenSekretariatMontagbisFreitag,9bis11Uhr Rückblick Aufnahme Firmlinge Im Gottesdienst am 17. Dezember haben 18 Jugendlichen Ja zum Firmweg gesagt. Anschliessend fand der Begegnungstag Die Firmlinge mit Yvonne Stadler Bild: B. Imholz mit ihrem Firmspender Generalvikar Bernhard Willi statt. Wir wünschen den JugendlichenweiterhineineguteVorbereitungszeit. Adventskalender 2023 Im Dezember wurde in den Pfarrkirchen im Seelsorgeraum fast jeden Abend eine Adventsgeschichteerzählt.VielenKindern konnte so die Wartezeit bis Weihnachten verkürzt werden. Die rege Teilnahme hat uns alle sehr gefreut! Herzlichen Dank allen Erzählerinnen und Erzählern für die schöngestaltetenGeschichten. Geburtstagsgratulationen Traditionsgemässgratulierenwirallen 75-, 80-, 85-, 90-jährigen und älteren katholischen Pfarreiangehörigen im PfarreiblattzumGeburtstag. Gerne weisen wir darauf hin, dass Jubilarinnen und Jubilare, welche keine Veröffentlichung im Pfarreiblatt wünschen,diesmindestenseinenMonat vor dem Ereignis dem Pfarreisekretariat melden müssen. Wir dankenbestensfürdasVerständnis. Mitteilungen Pfarrei Seedorf PfarradministratorMichaelD’AlmeidaNatel0798225698 E-Mailmic5707@gmail.com SekretariatSeelsorgeraumTelefon0418701340E-Mailpfarrei@sebais.ch,www.sebais.ch Dreikönigsfest/Epiphanie Am Samstag, 6. Januar, um 17.45 Uhr, werden im Gottesdienst Weihrauchkegel und Kreide gesegnet. Im Anschluss an die MessedürfenSiegernefürdenHaussegen ein gesegnetes Kuvert mit Kreide und Weihrauch sowie das gesegnete Wasser mitnehmen. Mitteilungen Kommunionhelferin und Lektorin Eva Camenzind hat den Kurs als Kommunionhelferin und Lektorin erfolgreich abgeschlossen und durfte im Gottesdienst vom 16. Dezember das Diplom entgegen nehmen. Wir gratulieren und wünschen ihrvielErfüllungimneuenÄmtli. Jahresrückblick 2023 2023 wurden in der Pfarrkirche Seedorf 11 Kinder getauft, 27 Erstkommunionkinder durften die heilige Kommunion empfangen, 1 Brautpaar gab sich im letzten Jahr in der Pfarrkirche Seedorf das Jawort und 7 Pfarreiangehörige rief der Herr zu sich. 21 Jugendliche, davon 16 aus Seedorf,wurdenimSeelsorgeraumgefirmt. Rückblick Vorweihnachtszeit WährendderAdvents-undVorweihnachtszeithabenganzvielePersonenimVorderund Hintergrund geholfen, die Zeit bis Weihnachtenzuverschönern. Allen ein herzliches Dankeschön fürs Dekorieren,MitgestaltenundMithelfen. Im Abendgottesdienst durften dann 5 neue Minis in die Gruppe aufgenommen werden. Wir wünschen ihnen allen viel FreudeinihremDienst. Die Minis mit ihren Lebkuchenhäuser Pater Michael und Eva Camenzind Bild: G. Desax Ministrantenaufnahme Am Samstag, 25. November, wurden die Ministrantinnen und Ministranten ins Pfarrhaus zum Lebkuchenhausbasteln eingeladen. Georgette Desax hat alles organisiert und die Kinder beim Gestalten unterstützt. Danke Georgette für deinen Einsatz und die Zeit, die du immer wieder für die Seedorfer Minis investiert! Die Seedorfer Minis Bilder: G. Desax 16 · Pfarreiblatt Uri Nr.1 · 2024

Mitteilungen Pfarrei Bauen PfarradministratorMichaelD’AlmeidaNatel0798225698 E-Mailmic5707@gmail.com SekretariatSeelsorgeraumTelefon0418701340E-Mailpfarrei@sebais.ch,www.sebais.ch Aus dem Pfarreileben Dreikönigstag Am Dreikönigstag, 6. Januar, um 19.15 Uhr,segnenwirinderEucharistiefeierdas Dreikönigswasser, Salz, Weihrauch und Kreide.HerzlicheEinladung Jahresrückblick 2023 Im letzten Jahr erhielten 4 Kleinkinder in der Pfarrkirche das Sakrament der heiligen Taufe und 1 Brautpaar gab sich in der Pfarrkirche dasJa-Wort. Rückblick Adventsgeschichten EinherzlichesDankeschönandieErzählerinnen der Adventsgeschichten, Erika, Fabienne und Corinne. Sie haben uns wunderschönaufWeihnachteneingestimmt. Bei der ersten Adventsgeschichte gab es eine Überraschung. Der Samichlaus mit seinen2SchmutzliswarenzuBesuch.Die KinderhabenihnmitLaternenindieKirche begleitet. Erika Kempf hat uns dann dieGeschichteerzählt,wiederSamichlaus zuseinemSchmutzlikam.Danachhatder OrtsvereindraussennocheinApero Überraschungsbesuch vom Samiklaus Bild: E. Kempf serviert.HerzlichenDankfürdiesenschönenAnlass. Text: Pfarreirat Mitteilungen Pfarrei Isenthal PfarradministratorMichaelD’AlmeidaNatel0798225698 E-Mailmic5707@gmail.com SekretariatSeelsorgeraumTelefon0418701340E-Mailpfarrei@sebais.ch,www.sebais.ch Aus dem Pfarreileben Wortgottesdienst zum Jahreswechsel Am Sonntag, 31. Dezember, um 9.30 Uhr, sind alle herzlich eingeladen, in einem Wortgottesdienst das alte Jahr zu verabschieden. Eucharistiefeier zur Dreikönigssegnung Am Sonntag, 7. Januar, um 9.30 Uhr, feiern wir «Epiphanie – Erscheinung des Herrn». ImAnschlussandieMessedürfenSiegerne einen Türkleber mit der Aufschrift «20+C+M+B+24»mitnehmenodereingesegnetes Couvert mit Kreide und Weihrauch. Sie sind eingeladen, den Segen zu HauseselberdurchzuführenundmitKreide über die Haustüre zu schreiben: 20+C +M+B+24.DiedreiBuchstabenstehenfür: «Christus Mansionem Benedicat» und bedeuten«ChristussegnediesesHaus». Mit dem Dreikönigssegen drücken wir aus,dasswirGottinunserHauseinlassen und bitten um Gottes Schutz und Segen imneuenJahr. Schulwortgottesdienst AmMittwoch,10.Januar,wirdzumSchuljahresbeginn des zweiten Schulhalbjahres um 8.15 Uhr, ein Wortgottesdienst gefeiert.HerzlicheEinladung! Mitteilungen Fusspflege Montag,8.Januar,2024. Anmeldungen nimmt gerne Frau Rosmarie Wipfli, Untergässli 10, unter Telefon 0418781372,entgegen. Mittagstisch Am Donnerstag, 11. Januar, um 11.30 Uhr,wirdimHotelUrirotstockwiederder Mittagstischangeboten.Willkommensind allewelchebeieinemfeinenEssendasZusammensein geniessen möchten. AnmeldungenwerdengerneunterTelefon 0418781152,entgegengenommen. Gratulation Am 7. Januar, feiert Emilie Bissig-Infanger, Kleintalstrasse 9, ihren 85. Geburtstag. Wir gratulieren der Jubilarin herzlich undwünschenihrweiterhinguteGesundheitundGottesreichenSegen. Jahresrückblick 2023 Im letzten Jahr erhielten 4 Kleinkinder das Sakrament der heiligen Taufe. 3 Mäd- chenund1Knabedurftenzurerstenheili- genKommunion,5Jugendlicheempfingen das Firmsakrament, 1 Brautpaar gab sich das Ja-Wort und 5 Pfarreiangehörige rief derHerrzusich. Zum neuen Jahr Ausblick Bild: Sekretariat WenneinJahrzuEndegehtundeinneues beginnt, blicken wir gleichzeitig zurück und nach vorn. Wir denken an das Gute, was uns widerfahren ist und nehmen die schönenMomentemitinsneueJahr. Mögen Hoffnung, Friede und Segen uns alle im kommenden Jahr begleiten. Und mögen wir auf viele schöne Ausblicke zumGutenhinsehen. Euer Pater Michael Pfarreiblatt Uri Nr.1 · 2024 · 17

Pfarreiblätter 2024

Pfarreiblätter 2023

Pfarreiblätter 2022

Pfarreiblätter 2021

Verbandspräsident

Notker Bärtsch
Telefon 055 442 38 73
not.baertsch@martin-b.ch

Mantel-Redaktion

Eugen Koller
Telefon 041 360 71 66
pfarreiblatt@kath.ch