Aufrufe
vor 7 Monaten

2 | Erstfeld, Silenen, Amsteg, Bristen, Gurtnellen, Wassen, Meien, Göschenen, Göscheneralp, Andermatt, Hospental, Realp 1/2024

Seelsorgeraum Urner

Seelsorgeraum Urner Oberland PfarradministratorJozefKuzár,Gotthardstrasse79,6474AmstegTelefon0418831139/0793466005E-Mailjozef.kuzar@gmx.ch SeelsorgerinAndreaF.Meyer,Egg1,6476IntschiTelefon0795610523 PriesterlicherMitarbeiterBrunoWerder,Baumgärtli8,6467SchattdorfTelefon0797607614 MitarbeiterinGabyKunz,Miseli2,6482GurtnellenTelefon0793631903/0418851329 Sekretariat/PfarreiblattReinhardWalker,Dorfstrasse12,6482GurtnellenTelefon0418850077/0787416567 ÖffnungszeitenMontagbisFreitag,8.30–11.30/14.15–17.30Uhr;MittwochnachmittagundFreitagmorgengeschlossen E-Mailpfarreien.oberland@bluewin.chHomepagepfarreien.info Gottesdienste im Überblick Samstag, 30. Dezember 17.00 PfarrkircheGurtnellenWiler 19.30 KapelleMeien (VerschiebedatumKrippenspiel) Sonntag, 31. Dezember 09.00 PfarrkircheWassen 10.15 PfarrkircheGöschenen Montag, 1. Januar 08.45 PfarrkircheGurtnellenDorf 10.15 KapelleMeien Freitag, 5. Januar 09.30 PfarrkircheGöschenen 10.30 SeniorenzentrumWassen Samstag, 6. Januar 08.45 PfarrkircheGurtnellenDorf 11.00 KapelleGöscheneralp 18.15 PfarrkircheWassen Sonntag, 7. Januar 09.00 PfarrkircheGurtnellenWiler 10.15 PfarrkircheGöschenen Dienstag, 9. Januar 09.00 PfarrkircheGurtnellenWiler Freitag, 12. Januar 10.30 SeniorenzentrumWassen Samstag, 13. Januar 17.00 PfarrkircheGurtnellenWiler Sonntag, 14. Januar 09.00 PfarrkircheWassen 10.15 PfarrkircheGöschenen NähereEinzelheitenzudenGottesdiensten entnehmen Sie bitte den entsprechenden Pfarreiseiten. Besuchen Sie unserer Hompage unter: www.pfarreien.info. Nächstes Pfarreiblatt Redaktionsschluss für das nächste Pfarreiblatt,gültigvom13.–26.JanuaristSamstag,30.Dezember. 10 · Pfarreiblatt Uri Nr.1 · 2024 Aus dem Seelsorgeraum Gesegnete Dreikönigskleber In den Gottesdiensten vom 6./7. Januar (In der Kapelle Meien am 1. Januar) werden die beliebten Dreikönigskleber gesegnet und im Anschluss daran ausgeteilt. Die Zeichen «20 - C + M « B - 24» stehen für «Christus, segne dieses Haus im Jahr 2024». Es ist schön, dass dieses Zeichen des Segens bei den Gläubigen im Urner Oberland nach wie vor so viel Zuspruch findet, wir bitten aber um Verständnis, wenn pro Person im Maximum 2 gesegnete Dreikönigskleber mit nach Hause genommen werden können. Personen, die zusätzliche Kleber benötigen, oder den Gottesdienst nichtbesuchenkönnen,meldensichdoch bitte beim Pfarreisekretariat. Wir werden IhnenindiesemFalldieDreikönigskleber gernezustellen. Die hl. drei Könige, dargestellt in der Krippenlandschaft der Kirche Gurtnellen Wiler. Bild: zVg Opferempfehlungen 30.Dezember–1.Januar:HausfürMutterundKind SaraistAnfang30undlebtzusammenmit ihrem Mann und dem dreijährigen Sohn Livio in Bern. Livio hat aufgrund eines erblich bedingten Entwickungsdefizits besondereBedürfnisse.Nacheinemheftigen Streit mit ihrem Mann flüchtet Sara mit Livio ins Frauenhaus. Sie ist angeschlagen und zum ersten Mal mit Livio allein. Die Zeit im Frauenhaus reicht nicht aus, um wieder auf die Beine zu kommen. Livio braucht spezielle Förderung und Sara Unterstützung mit der anspruchsvollen Erziehung. Sie beschliesst, ins Haus für Mutter und Kind in Hergiswil zu kommen. Dieses bietet ihr und Livio den Raum und die Begleitung, die sie brauchen. 6./7.Januar:Epiphanieopfer MitdemErlösderdiesjährigenEpiphaniekollekte werden die Renovationen der PfarrkirchenSt.NikolausinHofstettenim Leimental (SO), Königin des Friedens im Wiler im Lötschental (VS) und Santa MariadegliAngeliinLavertezzoimVerzascatal (TI) unterstützt. Die drei Kirchenrenovationen sind dringlich und die für die Seelsorge wichtigen Kirchen verdienen Ihre Unterstützung. Die betroffene Kirchgemeinde und die zwei Pfarreien sind auf Hilfevonaussenangewiesen. Neujahrswunsch Das Seelsorgeteam wünscht allen Pfarreiangehörigen im Seelsorgeraum Urner Oberland ein gesundes, glückliches und zufriedenesNeuesJahr!GottmögeSiebeschützenundbehütenaufallenWegendes NeuenJahres. Bild: zVg

Pfarreien Gurtnellen Sekretariat/PfarreiblattReinhardWalker,Dorfstrasse12,6482Gurtnellen Telefon0418850077E-Mailpfarreien.oberland@bluewin.ch SeelsorgeteamsieheSeite10 Pfarrei St. Josef Gottesdienste Samstag, 30. Dezember FestderheiligenFamilie 17.00 WortgottesfeiermitKommunion Opfer:HausfürMutterundKind Montag, 1. Januar 08.45 WortgottesfeiermitKommunion inderPfarrkircheSt.Michael, Dorf Samstag, 6. Januar 08.45 EucharistiefeierinderPfarrkirche St.Michael,Dorf Sonntag, 7. Januar TaufedesHerrn 09.00 Eucharistiefeier Wasserweihe SegnungundAusteilungder Dreikönigskleber Opfer:Epiphaniekollekte Dienstag, 9. Januar 09.00 Eucharistiefeier Voranzeige Samstag, 13. Januar 17.00 WortgottesfeiermitKommunion Pfarrei St. Michael Gottesdienste 08.45 Eucharistiefeier Wasserweihe SegnungundAusteilungder Dreikönigskleber Opfer:Epiphaniekollekte Sonntag, 7. Januar 09.00 EucharistiefeierinderPfarrkirche St.Josef,Wiler Mittwoch, 10. Januar 09.00 Rosenkranz(Kapelle) Voranzeige Samstag, 13. Januar 17.00 WortgottesfeiermitKommunion inderPfarrkircheSt.Josef,Wiler Aus dem Pfarreileben FMG Gurtnellen – Vereinsanlass Hast auch Du Lust einmal eine Schlittenfahrt im Mondschein zu erleben und dich vorhermiteinemFonduezustärken,dann istdasgenaudasRichtigefürdich. 115. Generalversammlung des Kirchenchores am 9. Dezember Wann:27.Januar2024 Wo: Nätschen Preis: FMG-MitgliederFr.40.– Nicht-MitgliederFr.74.– Mitnehmen:Stirnlampe,Schlittenfalls vorhanden(kannvorOrtauchgemietet werden.MieteistnichtimPreis inbegriffen) Treffpunkt:17.15UhrBahnhofplatz Gurtnellen(Fahrgemeinschaftenbis Andermatt) Anmeldungenbittebisam20.Januar2024 an Esther Dubacher, Tel. 079 227 52 80. (weitere Infos folgen im nächsten Pfarreiblatt) Fusspflege Der nächste Fusspflegetag findet statt am Mittwoch, 10. Januar, Pfarreiheim St. Josef, Gurtnellen. Anmeldungen bitte an Rosmarie Zgraggen, Tel. 041 885 15 27 oderTel.0795648039. Voranzeige Mittagessen und Jassen Di,16.Januar,Rest.Sternen Di,27.Februar,Rest.Sternen Nach dem Gedächtnisgottesdienst fand imRest.SternendieGeneralversammlung statt. Gestärkt mit einem feinen NachtessenkonntendietraktandiertenGeschäfte speditiv abgewickelt werden. Mit grosser Freude durfte der Verein drei verdienten SängerinnendieEhrenmitgliedschaftverleihen.ImAnschlussandieVersammlung überraschen zwei alte Bergbäuerinnen die Sängerfamilie mit erheiternden Schnitzelbänken. Für jedes Chormitglied wussten sie von einer lustigen Episode zu berichten. Froh gelaunt trat die SängerfamiliezuspäterStundeihrenHeimwegan. Samstag, 30. Dezember 17.00 WortgottesfeiermitKommunion inderPfarrkircheSt.Josef,Wiler Montag, 1. Januar HochfestderGottesmutterMaria 08.45 WortgottesfeiermitKommunion Opfer:HausfürMutterundKind Mittwoch, 3. Januar HeiligsterNameJesu 09.00 Rosenkranz (Kapelle) Samstag, 6. Januar Dreikönigen Die drei neuen Ehrenmitglieder von links: Annemarie Echser-Walker, Vreni Gerig-Tresch und Vreni Sax Inderkum Bild: zVg Pfarreiblatt Uri Nr.1 · 2024 · 11

Pfarreiblätter 2024

Pfarreiblätter 2023

Pfarreiblätter 2022

Pfarreiblätter 2021

Verbandspräsident

Notker Bärtsch
Telefon 055 442 38 73
not.baertsch@martin-b.ch

Mantel-Redaktion

Eugen Koller
Telefon 041 360 71 66
pfarreiblatt@kath.ch