Aufrufe
vor 8 Monaten

2 | Erstfeld, Silenen, Amsteg, Bristen, Gurtnellen, Wassen, Meien, Göschenen, Göscheneralp, Andermatt, Hospental, Realp 21/2023

Seelsorgeraum Urner

Seelsorgeraum Urner Oberland PfarradministratorJozefKuzár,Gotthardstrasse79,6474AmstegTelefon0418831139/0793466005E-Mailjozef.kuzar@gmx.ch SeelsorgerinAndreaF.Meyer,Egg1,6476IntschiTelefon0795610523 PriesterlicherMitarbeiterBrunoWerder,Baumgärtli8,6467SchattdorfTelefon0797607614 MitarbeiterinGabyKunz,Miseli2,6482GurtnellenTelefon0793631903/0418851329 Sekretariat/PfarreiblattReinhardWalker,Dorfstrasse12,6482GurtnellenTelefon0418850077/0787416567 ÖffnungszeitenMontagbisFreitag,8.30–11.30/14.15–17.30Uhr;MittwochnachmittagundFreitagmorgengeschlossen E-Mailpfarreien.oberland@bluewin.chHomepagepfarreien.info Gottesdienste im Überblick Samstag, 2. Dezember 18.15 PfarrkircheWassen Sonntag, 3. Dezember 09.00 PfarrkircheGurtnellenWiler 10.15 PfarrkircheGöschenen Donnerstag, 7. Dezember 07.00 PfarrkircheWassen 10.30 SeniorenzentrumWassen Freitag, 8. Dezember 08.45 PfarrkircheGurtnellenDorf 10.15 PfarrkircheGöschenen 10.15 KapelleMeien Samstag, 9. Dezember 17.00 PfarrkircheGurtnellenWiler Sonntag, 10. Dezember 09.00 PfarrkircheWassen 11.00 KapelleGöscheneralp Dienstag, 12. Dezember 07.00 KapelleSt.Anna,GurtnellenWiler Freitag, 15. Dezember 10.30 SeniorenzentrumWassen Samstag, 16. Dezember 18.15 PfarrkircheWassen Sonntag, 17. Dezember 08.45 PfarrkircheGurtnellenDorf 10.15 PfarrkircheGöschenen NähereEinzelheitenzudenGottesdiensten entnehmen Sie bitte den entsprechenden Pfarreiseiten. Besuchen Sie unsere Hompage unter www.pfarreien.info. Für unserer Jüngsten Krabbelfeier Donnerstag,14.Dezember,14.15Uhr inderreformiertenKircheGöschenen VoreucharistischerGottesdienst(Kinderfeier) Samstag,16.Dezember,17.05Uhr imSchulhausWassen 10 · Pfarreiblatt Uri Nr.21 · 2023 Aus dem Seelsorgeraum Adventszeit Am 3. Dezember feiern wir den ersten Adventssonntag;zugleichistesderBeginn einesneuenKirchenjahres! Advent... ... damit verbinde ich Warten, Sehnsucht, Geheimnis. Es ist die Zeit im Jahr schlechthin, die mich am intensivsten an meine Kindheit erinnert. Der Adventskranz mit den roten Kerzen, das Lieder üben auf der Blockflöte, damit wir Kinder uns, wenn der Samichlaus danach fragte, nicht blamieren mussten. Die Kerzenlichter daheim und die Beleuchtungen im Dorf, es war wunderbar. Nicht fehlen durfte natürlich die Geheimniskrämerei unddie süssenDüfte,welchedasHauserfüllten,wenndieWeihnachtsbäckereiihre Arbeit aufnahm. Endlos erschienen mir dieTage,ja,amliebstenhätteichmehrals einAdventstürchenamKalendergeöffnet, damitnurjaschnellerWeihnachtenwäre. Sie hat uns also wieder, diese Zeit des Wartens, des Vorbereitens, die Zeit einer tiefenVorfreudeaufdasFestallerFeste. Geleitet werden wir vom Glanz des Lichtes, welches jeden noch so dunklen Winkel unserer Welt zu durchdringen versucht. Geben wir ihm, dem himmlischen Licht eine Chance in dieser Welt und gehen wir den Weg der Sehnsucht Schritt um Schritt – damit auch in uns Weihnachtenwerde. Bild und Text: A.F. Meyer Ministrantenaufnahme Am Sonntag, 10. Dezember feiern wir in Wassen um 9.00 Uhr einen besonderen Gottesdienst. Wir nehmen 3 neue Minis in die Schar auf. Sie sind bereits in ihrer jeweiligenPfarreiimEinsatz. Essinddies: SamuelZurfluh,Intschi MelanieBaumann,Wassen SvenjaTresch,Göschenen WirwünschendendreivieleschöneErlebnisse in der Minischar und viel Elan und Freude im Dienst am Altar. Zu diesem speziellen Gottesdienst sind alle ganz herzlicheingeladen. Die Minischar und das Seelsorgeteam Opferempfehlungen siehePfarreiseiteGöschenen Gratulationen im Pfarreiblatt Es ist eine lange und schöne Tradition, dass wir in unserem Pfarreiblatt den Jubilarinnen und Jubilaren im Seelsorgeraum zum 75./80./85./90./95./100. Geburtstag gratulieren (ab dem 95. Geburstag jedes Jahr). Ebenfalls werden Ehejubiläen (50, 60,65Jahre)imPfarreiblattpubliziert. Es gibt immer wieder Personen, die keineVeröffentlichungwünschen.IndiesemFallbittenwirSierechtzeitig,mindestens einen Monat vor dem Geburtstag oderdemEhejubiläumdemPfarreisekretariat telefonisch oder schriftlich Meldung zu erstatten. Selbstverständlich wird dieserWunschrespektiert. Wir danken herzlich für die Kenntnisnahme und wünschen Ihnen Gesundheit undallesGute! Nächstes Pfarreiblatt Redaktionsschluss für das nächste Pfarreiblatt, gültig vom 16. – 29. Dezember ist Freitag,1.Dezember.

Pfarreien Gurtnellen Sekretariat/PfarreiblattReinhardWalker,Dorfstrasse12,6482Gurtnellen Telefon0418850077E-Mailpfarreien.oberland@bluewin.ch SeelsorgeteamsieheSeite10 Pfarrei St. Josef Gottesdienste Sonntag, 3. Dezember 1.Adventssonntag 09.00 Eucharistiefeier SegnungdesAdventskranzes 1.JahrestagfürAnnaMarie Zurfluh-Fedier,Muren Opfer:UniversitätFreiburg Freitag, 8. Dezember 08.45 EucharistiefeierinderPfarrkirche St.Michael,Dorf Samstag, 9. Dezember 2.Adventssonntag 17.00 WortgottesfeiermitKommunion 1.JahrestagfürHedySicher- Walker,Gotthardstrasse Gedächntnisfürallelebendenund verstorbenenMitgliederdes Kirchenchores GedächtnisfüralleStifterund WohltäterderKircheundPfarrei Opfer:GruppeSterbebegleitung Uri EssingtderKirchenchor Dienstag, 12. Dezember 07.00 RorateinderSt.AnnaKapelle (sieheHinweis) Voranzeige Sonntag, 17. Dezember 08.45 Wortgottesfeiermitintegrierter Versöhnungsfeierinder PfarrkircheSt.Michael,Dorf Pfarrei St. Michael Gottesdienste Samstag, 2. Dezember 18.00 Klauseinzug(sieheHinweis) Sonntag, 3. Dezember 09.00 EucharistiefeierinderPfarrkirche St.Josef,Wiler Mittwoch, 6. Dezember 09.00 Rosenkranz(Kapelle) Freitag, 8. Dezember MariaEmpfängnis 08.45 Eucharistiefeier StiftjahrzeitfürAnnaJauchund ihreAngehörigen,Bifang Opfer:GruppeSterbebegleitung Uri Samstag, 9. Dezember 17.00 WortgottesfeiermitKommunion inderPfarrkircheSt.Josef,Wiler Mittwoch, 13. Dezember Hl.Odilia 09.00 Rosenkranz(Kapelle) Voranzeige Sonntag, 17. Dezember 08.45 Wortgottesfeiermitintegrierter Versöhnungsfeier Aus dem Pfarreileben Wir gratulieren zum Geburtstag WirwünschenGesundheit,GlückundSegen: zum75.Geburtstag WalterRichli-Tresch Bodmenstrasse1,Intschi am11.Dezember DasLebenistwieeineZugfahrt. VieleMenschensteigenein, vieleMenschensteigenaus, abernurwenigebegleiten dichbisansZiel. Hl. Taufe Am Sonntag, 19. November fand in der Pfarrkirche St. Michael die Hl. Taufe von TheoZgraggenstatt. Wir gratulieren herzlich und wünschen Theo, seinen Eltern Toni und Angela Larissa Zgraggen-Burri, Erstfeld, viel Glück undGottesSegen. DennerbefiehltseinenEngeln, dichzubehütenaufalldeinenWegen. SietragendichaufihrenHänden, damitdeinFußnichtaneinenSteinstößt. Psalm 91, 11f Samichlaus-Einzug Am Samstag, 2. Dezember 2023, 18 Uhr, findetinGurtnellenDorfdertraditionelle Samichlaus-Einzugstatt.DieBesammlung ist bei der Pfarrkirche St. Michael, Dorf. Der Einzug wird begleitet von Alphornklängen.Allesindherzlicheingeladen. Roratefeier AmDienstag,12.Dezember,7Uhr,feiern wir in der St. Anna-Kapelle den diesjährigen Rorategottesdienst. Zu dieser stimmungsvollen Feier mit viel Kerzenlicht und anschliessendem Beisammensein bei Kaffee und Gipfeli im Pfarreiheim St. Josef,sindalleherzlicheingeladen. Engelfigur in der St. Anna Kapelle Bild: zVg Fusspflege Der nächste Fusspflegetag findet statt am Mittwoch, 13. Dezember, Pfarreiheim St. Josef, Gurtnellen. Anmeldungen bitte an Rosmarie Zgraggen, Tel. 041 885 15 27 oder0795648039. Mittagessen und Jassen Zum nächsten gemeinsamen Mittagessen mit gemütlichen Jassrunden treffen wir unsam Mittwoch,13.Dezember Rest.Schäfli,Intschi Anmeldungen an Rosmarie Zgraggen, Tel. 0418851527oderTel.0795648039.Wir freuenunsaufvieleTeilnehmende. Pfarreiblatt Uri Nr.21 · 2023 · 11

Pfarreiblätter 2024

Pfarreiblätter 2023

Pfarreiblätter 2022

Pfarreiblätter 2021

Verbandspräsident

Notker Bärtsch
Telefon 055 442 38 73
not.baertsch@martin-b.ch

Mantel-Redaktion

Eugen Koller
Telefon 041 360 71 66
pfarreiblatt@kath.ch