Aufrufe
vor 7 Monaten

2 | Erstfeld, Silenen, Amsteg, Bristen, Gurtnellen, Wassen, Meien, Göschenen, Göscheneralp, Andermatt, Hospental, Realp 21/2023

Pfarrei

Pfarrei Wassen/Kaplanei Meien Sekretariat/PfarreiblattReinhardWalker,Dorfstrasse12,6482Gurtnellen Telefon0418850077E-Mailpfarreien.oberland@bluewin.ch SeelsorgeteamsieheSeite10 Pfarrei Wassen Gottesdienste Samstag, 2. Dezember 1.Adventssonntag 18.15 Eucharistiefeier SegnungdesAdventsgesteckes Opfer:UniversitätFreiburg DerGottesdienstwirdmusikalisch gestaltetdurchdasQuartett+ (sieheHinweis) Donnerstag, 7. Dezember Hl.Ambrosius 07.00 RoratefeierfürSchülerund Erwachsene 10.30 Eucharistiefeierim SeniorenzentrumWassen Freitag, 8. Dezember 10.15 WortgottesfeiermitKommunion inderKapelleMeien Sonntag, 10. Dezember 2.Adventssonntag 09.00 WortgottesfeiermitKommunion Ministrantenaufnahme! (sieheHinweisS.10) Opfer:GruppeSterbebegleitung Uri Donnerstag, 14. Dezember Hl.JohannesvomKreuz 16.15 RosenkranzimSeniorenzentrum Wassen Freitag, 15. Dezember 10.30 WortgottesfeiermitKommunion imSeniorenzentrumWassen 17.30 Inpflichtnahme-und Beförderungsfeierder KantonspolizeiUri Voranzeige Samstag, 16. Dezember 17.05 VoreucharistischerGottesdienst imSchulhausWassen 18.15 Wortgottesfeiermitintegrierter Versöhnungsfeier Kaplanei Meien Gottesdienste Samstag, 2. Dezember 18.15 EucharistiefeierinderPfarrkirche Wassen Freitag, 8. Dezember MariaEmpfängnis 10.15 WortgottesfeiermitKommunion Opfer:GruppeSterbebegleitung Uri Sonntag, 10. Dezember 09.00 WortgottesfeiermitKommunion inderPfarrkircheWassen Voranzeige Samstag, 16. Dezember 18.15 Wortgottesfeiermitintegrierter Versöhnungsfeierinder PfarrkircheWassen Aus dem Pfarreileben Wir gratulieren zum Geburtstag Die Pfarrei wünscht Gesundheit, Glück undSegen: zum95.Geburtstag ElsaWalker-Muther Gotthardstrasse22 am6.Dezember IchwünscheDir sovielGlück, wiederRegenTropfen, sovielLiebe, wiedieSonneStrahlen undsovielFreude, wiederHimmelSternehat. Wir nehmen Abschied ImSeniorenzentrumistverstorben: †SusanneBaumann-Robmann 16.November1939–9.November2023 DieliebeVerstorbenewurdeinAndermatt beerdigt. AusunsererPfarreiistverstorben: †FriediBaumann-Muheim 5.März1932–13.November2023 Gotthardstrasse71 Der Tauergottesdienst findet im engsten Familienkreisstatt EineMutternochzuhaben, istdasgrössteGeschenk, docheinMutterherzbegraben, istdasallerschwersteLeid. Quartett+ umrahmt den Gottesdienst vom Sa. 2. Dez. 2023 Die Blasmusikanten und -musikantin des Quartett+ umrahmen bereits zum vierten MaleinenGottesdienstimAdvent.ImAnschluss an die Messe werden die weihnachtlichenKlängeauchimDorfertönen. Der Kirchenrat Wassen freut sich auf den besonderen Gottesdienst und lädt alle InteressiertenherzlichzumMitfeiernein. Klauseinzug Wassen Am Sonntag, 3. Dezember um 18.00 Uhr startet der alljährliche Klauseinzug auf dem alten Sustenweg in Richtung Dorf Wassen. Dabei wird der Samichlaus abgeholtunddurchdasDorfbegleitet.SchliesslichhälterseineRedeaufdemSchulhausplatzinWassen,dazugibtesPunsch. Ab 17.30 Uhr kann man sich im Keller des Maria Alpina mit Infuln und Sternen, GlockenundFackelnausstatten. Die Katzenmusik freut sich über viele Besucherinnen und Besucher und Umzugsteilnehmende. Seniorentreffen Zum nächsten gemeinsamen Mittagessen treffenwirunsam Donnerstag,7.Dezember SeniorenzentrumWassen Wir freuen uns, möglichst alle begrüssen zudürfen. YolandaParietti,Tel.0797207244 VreniWalker,Tel.0797678967 12 · Pfarreiblatt Uri Nr.21 · 2023

Pfarrei Göschenen/Kaplanei Göscheneralp Sekretariat/PfarreiblattReinhardWalker,Dorfstrasse12,6482Gurtnellen Telefon0418850077E-Mailpfarreien.oberland@bluewin.ch SeelsorgeteamsieheSeite10 Pfarrei Göschenen Gottesdienste Sonntag, 3. Dezember 1.Adventssonntag 10.15 Eucharistiefeier SegnungdesAdventsgesteckes Opfer:UniversitätFreiburg Donnerstag, 7. Dezember Hl.Ambrosius 16.45 Rosenkranz Freitag, 8. Dezember MariaHimmelfahrt 10.15 Eucharistiefeier Stiftjahrzeitfür: -FranzundSilviaBaumann- Gamma,Kirchmatt -GeschwisterMattlivomGwüest GedächtnisdesKirchenchores Göschenenfürallelebendenund verstorbenenMitglieder EssingtderKirchenchor Opfer:GruppeSterbebegleitung Uri Sonntag, 10. Dezember 11.00 WortgottesfeiermitKommunion inderKapelleGöscheneralp Donnerstag, 14. Dezember 14.15 Krabbelfeierinderreformierten Kirche 16.45 Rosenkranz Voranzeige Sonntag, 17. Dezember 10.15 WortgottesfeiermitKommunion mitintegrierterVersöhnungsfeier Kaplanei Göscheneralp Gottesdienste Sonntag, 3. Dezember 10.15 EucharistiefeierinderPfarrkirche Göschenen Freitag, 8. Dezember 10.15 EucharistiefeierinderPfarrkirche Göschenen Sonntag, 10. Dezember 2.Adventssonntag 11.00 WortgottesfeiermitKommunion Opfer:GruppeSterbebegleitung Uri Voranzeige Sonntag, 17. Dezember 10.15 WortgottesfeiermitKommunion undintegrierterVersöhnungsfeier inderPfarrkircheGöschenen Aus dem Pfarreileben Pro Senectute – Weihnachtsessen Herzliche Einladung zum diesjährigen Weihnachtsessen. Datum: Mittwoch,6.Dezember Zeit: 11.30Uhr Ort: AulaElfElf DasEssenwirdbezahltvonderKraftwerkstiftung Göschenen und der Pro Senectute–OrtsgruppeGöschenen. Alle AHV-Berechtigten sowie deren LebenspartnerInnen der Gemeinde Göschenen sind herzlich eingeladen. Anmeldung bitte bis 4. Dezember an Vroni Regli, Tel. 0418851837/0797385919. HerzlicheGrüssedasSeniorenteam:Vroni, Irmgard,Edith Opfergelder 2./3.Dezember:UniversitätFreiburg Am heutigen Hochschulsonntag möchten wir Sie herzlich einladen, unsere Kollekte zugunsten der Universität Freiburg zu unterstützen. Die Universität Freiburg ist bekannt für ihren Schwerpunkt in Ethik und leistet einen wertvollen Beitrag zur Förderung von moralischen Werten und ethischem Denken. Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie es jungen Studierenden, die drängenden ethischen Fragen unserer Zeit zu erörtern und sich aktiv für eine bessere Welt einzusetzen. Die Schweizer Bischöfe empfehlen Ihnen diese Kollekte herzlich. 8.–10.Dezember:GruppeSterbebegleitungUri JederMenschhatdasRecht,ineinerliebevollen Umgebung in Würde zu sterben. Niemand soll alleine sterben müssen, wenn er dies nicht ausdrücklich wünscht. DieSterbebegleitungUriunterstütztAngehörige, indem sie unentgeltlich Nachtwachen übernimmt im Kantonsspital Uri, in denBetagtenheimenundzuHause. Die Männer und Frauen der Gruppe Sterbebegleitung Uri richten sich nach dem Leitsatz, dass der sterbende Mensch in unserer Gesellschaft genau so viel Zeit und Zuwendung erhalten soll, wie das neugeboreneLeben. Adventsgeschichte EinarmerJungemussteinderbitterkalten Winterszeit in den Wald um Holz zu holen.Damiternichtallzusehrfror,scharrte er den Schnee weg, um ein Feuer zu machen. Da fand er einen Schlüssel. «Wo ein Schlüssel ist, da müsste auch das Schloss sein», dachte er und grub weiter in der Erde. Da fand er ein eisernes Kästchen. «Wenn der Schlüssel nur passt! Sicherlich sind kostbare Dinge in dem Kästchen. Er fand das kleine Schlüsselloch und, oh Wunder, das Schlüsselchen passte. Da dreht er einmal herum…. Und nun müssenwirwarten,biservollendsaufgeschlossenunddenDeckelaufgemachthat:dann werden wir erfahren, was für wunderbare DingeindemKästchenlagen. In Anlehnung nach einer Geschichte der Gebrüder Grimm Bild: A.F. Meyer Pfarreiblatt Uri Nr.21 · 2023 · 13

Pfarreiblätter 2024

Pfarreiblätter 2023

Pfarreiblätter 2022

Pfarreiblätter 2021

Verbandspräsident

Notker Bärtsch
Telefon 055 442 38 73
not.baertsch@martin-b.ch

Mantel-Redaktion

Eugen Koller
Telefon 041 360 71 66
pfarreiblatt@kath.ch