Aufrufe
vor 7 Monaten

2 | Erstfeld, Silenen, Amsteg, Bristen, Gurtnellen, Wassen, Meien, Göschenen, Göscheneralp, Andermatt, Hospental, Realp 21/2023

Adventsfenster

Adventsfenster AuchindiesemJahrleuchtenliebevollgestalteteAdventsfensterinErstfeld. DerElternzirkelunddieFGwünschenallen eine helle und besinnliche AdventsundWeihnachtszeit. 1.12. KarinundOliverZgraggen*, Aecherliweg7 2.12. PatriciaFurrer&XenoWalker, Niederhofenstrasse6 3.12. Angela&NathanielQuiroz- Inglin,Gotthardstrasse122 4.12. Silke&AdrianGiger*, Kirchstrasse26 5.12. Clubhüüs,MartinKopp Leonhardstrasse16 6.12. Irene&BeatHerger*, Talweg28 7.12. SchilligBeck, Schlossbergstrasse4 8.12. Andrea&PatrikDenier Hofstattweg7 9.12. Carmen&ChristianZurfluh, Rüti55 10.12. Anita&DanielPüntener Alpbachhofstatt8 11.12. Ursi&BrunoEpp, Wilerstrasse59 12.12. Röm.-Kath.Pfarrhaus*, Kirchstrasse10 13.12. Doris&Fabian, Taubach3 14.12. SpielgruppePatschhändli, Lindenstrasse(Badhüsli) 15.12. Carmen&LukasEpp*, Taubach5 16.12. Brigitte&PascalWeber, Geissmatt6 17.12. RoswithaInglin-Kennel, Alpbachhofstatt10 18.12. Andrea&RichardSchilter*, Kirchstrasse18 19.12. AnitaundMarkusRamseier*, Leonhardstrasse49 20.12. 2.PrimarJagmattschulhaus* O.VonRotz,D.Eller,S.Schuler 21.12. 1.OberstufeWytheidschulhaus OliviaRichli 22.12. Katrin&FabianTresch*, Aecherliweg10 23.12. Cécile&MarkusTresch-Sacher, Spätach10 24.12. Ursi&StefanBissig, PfarreizentrumSt.Josefmit Adventsfeuerab12.00-16.00 UhrbestehtdieMöglichkeitdie mitgebrachteWurstzugrillieren. *nurAdventsfenster Ministrantenaufnahme Die Katechetin Heidi Jauch gestaltete den Gottesdienst unter dem Thema «Sternstunden».DerDienstderMinistrantinnen undMinistrantenistwiedasLeuchtender SternefürunserePfarrei. Der Ministrantenvorstand organisierte imSingsaaldasApéro,zudemalleMitfeierndeneingeladenwurden.Einherzliches DankeschöngiltdemMinistrantenvorstand für die Mithilfe und Zusammenarbeit in unsererPfarrei. Das Pfarramt / Fotos: Heidi Jauch Ehrentafel DiePfarreiwünschtGlückundSegen! zum 80. Geburtstag: – Vreni Cencig-Zgraggen, Aecherliweg, am10.Dezember –WalterSimmen,Rüti, am7.Dezember – Louise Bissig-Inderkum, Fraumattstrasse,am8.Dezember zum 85. Geburtstag: – Marie-Luise Steiger-Gnos, Spannortweg, am5.Dezember – Bea Haselbeck-Birchler, Gotthardstrasse, am15.Dezember zum 92. Geburtstag: –AntonZurfluh-Affentranger,Höheweg, am4.Dezember zum 93. Geburtstag: –RobertIndergand-Zgraggen,Wasserschaft,am14.Dezember Mittagstisch Am Donnerstag, 7. Dezember, 11.45 Uhr, findet der Mittagstisch im Restaurant Albertstatt.AnmeldungenbeiIrisGisler, Tel.0418802986. Frauengemeinschaft Weihnachtsmarkt Die Frauengemeinschaft bietet Handarbeitenan,diePfadiKröntenhatHeisseMarronivomFeuerundHot-DogsimAngebot. MitvielweihnachtlichemFlairpräsentieren sich die Aussteller mit WeihnachtsideenundDekorationenunddieMusikgesellschaftspieltWeihnachtsmusik. Marktbetrieb am Mittwoch, 14. Dezember ab 14 Uhr bis 21 Uhr Handarbeitsnachmittag Am Mittwoch, 6. Dezember ab 13.30 Uhr findetimFG-ZimmerdesPfarreizentrums St. Josef der Handarbeitsnachmittag statt. InteressierteFrauendiegernestrickenoder nähensindherzlichdazueingeladen. 6 · Pfarreiblatt Uri Nr. 21 · 2023

Pfarreien Silenen, Amsteg, Bristen DiakonErnstWalker,Neuengaden18,6473SilenenTelefon0799311319E-Mailernst.walker@sunrise.ch PfarradministratorJozefKuzár,Gotthardstrasse79,6474AmstegTelefon0793466005 MitarbeitenderPriesterBrunoWerder,Baumgärtli8,6467SchattdorfTelefon0797607614 Homepagewww.pfarreien-ambrisi.ch Aus den Pfarreien Familiengottesdienst Am Vorabend zum 1. Advent dürfen wir einen Familiengottesdienst zum Thema «Füreinander Licht sein» feiern. Die 3. Klasse von Amsteg wird diesen Gottesdienst mitgestalten. Wir sehen und hören die besinnliche Geschichte von «Lumina». Es wird ein warmer und lichtvoller Gottesdienst sein. Wir heissen alle Familien mit ihren Kindern und alle Mitfeiernden herzlich willkommen am Samstag, 2. Dezember um 18 Uhr in Amsteg. Kirchenopfer Opfer für die Universität Freiburg Das Kirchenopfer vom 1. Advent wird in der ganzen katholischen Schweiz für die UniversitätFreiburgaufgenommen.Sieist eine der Hochschulen, an denen man das Theologiestudium absolvieren kann. Zudem ist die Universität bekannt für ihren Schwerpunkt in Ethik und leistet einen wertvollen Beitrag zur Förderung von moralischen Werten und ethischem Denken. Mit unserem Kirchenopfer ermöglichen wir jungen Studierenden, die drängendenethischenFragenunsererZeit zuerörternundsichaktivfüreinebessere Welteinzusetzen. Opfer für ACAT / Christen gegen die Folter Das Kirchenopfer vom 2. Advent ist für die Menschenrechtsorganisation ACAT. IhrZielistdieAbschaffungvonFolterund Todesstrafe. Ein Ziel, das leider auch im 21. Jahrhundert weit entfernt scheint. ACAT setzt sich ein für Gefolterte und zum Tod Verurteilte, unabhängig von Religion,IdeologieoderHerkunft. Anlass für die Kollekte ist der Tag der Menschenrechtejeweilsam10.Dezember. Dieser Tag geht zurück auf die feierliche Erklärung der Menschenrechte am 10. Dezember 1948 in der Generalversammlung der UNO. Deshalb begehen wir heuerden75.Jahrestag. Pfarrei Silenen PfarreisekretariatKirchstrasse40,6473SilenenTelefon0418831126 ÖffnungszeitenDienstag9.00bis11.00Uhr E-Mailpfarramt.silenen@bluewin.ch Gottesdienste Samstag, 2. Dezember 1.Adventssonntag 18.00 FamiliengottesdienstinAmsteg Sonntag, 3. Dezember 1.Adventssonntag 10.00 Eucharistiefeierumrahmtmit Panflötenmusikvon«PanUri» Jahrzeitfür –AlbinFurgerundseineEhefrau MariaLussmannundKinder –MariaZgraggen,Kirchmatt, ElternundGeschwister OpferfürdieUniversitätFreiburg Montag, 4. Dezember Hl.Barbara 08.00 VereinsmessederFrauengemeinschaftSilenen-Amsteg AnschliessendFrauenzmorgäinderAula Mittwoch, 5. Dezember 18.00 SamichlauseinzugbeiderKirche Donnerstag, 7. Dezember 07.00 RorategottesdienstderPrimarstufe Freitag, 8. Dezember MariäEmpfängnis 10.00 EucharistiefeierinAmsteg Sonntag, 10. Dezember 2.Adventssonntag 10.00 Kommunionfeier Jahrzeitfür –AnnaundHermannJauch-Epp, KirchstrasseundAngehörige –JosefZurfluh-Tresch,Hünistrasse, seinenSohnKarlundAngehörige Gedächtnisfürallelebendenund verstorbenenMitgliederdesVelo- Moto-ClubsSilenen OpferfürACAT/ChristengegendieFolter Donnerstag, 14. Dezember 06.15 RorategottesdienstderOberstufe AnschliessendfüralleZmorgäimPfarreilokal Voranzeige Sonntag, 17. Dezember 10.00 Eucharistiefeier Montag, 18. Dezember 19.00 Versöhnungsfeier Aus der Pfarrei Panflötenmusik DieEucharistiefeieram1.Adventssonntag wird begleitet durch die Panflötengruppe «PanUri».Wirfreuenuns,dassdiePanflötengruppeunsauchindiesemJahrwieder mit ihren Melodien auf den Avent einstimmt. Pfarreiblatt Uri Nr.21 · 2023 · 7

Pfarreiblätter 2024

Pfarreiblätter 2023

Pfarreiblätter 2022

Pfarreiblätter 2021

Verbandspräsident

Notker Bärtsch
Telefon 055 442 38 73
not.baertsch@martin-b.ch

Mantel-Redaktion

Eugen Koller
Telefon 041 360 71 66
pfarreiblatt@kath.ch