Aufrufe
vor 1 Jahr

2 | Erstfeld, Silenen, Amsteg, Bristen, Gurtnellen, Wassen, Meien, Göschenen, Göscheneralp, Andermatt, Hospental, Realp 9/2023

  • Text
  • Kinder
  • Baumann
  • Bischof
  • Eucharistiefeier
  • Pfarrkirche
  • Kirche
  • Silenen
  • Pfarrei
  • Pfarreiblatt
  • April

Pfarreien

Pfarreien Andermatt, Hospental, Realp Pfarradministrator PaterAvilDCunha,Kirchgasse7,6490Andermatt Pfarreisekretariat JacquelineBaumann-Nager,Telefon 0418871181 E-Mail sekretariat@seelsorgeursern.ch,www.seelsorgeursern.ch SakristanAndermatt NrecKuzhnini,0792306117/SakristanRealp FritzSimmen,0792248137 Seminarort«bernhard» SabinaZopp,0793121485,b.zopp@bluewin.ch,www.seminarort-bernhard.ch Pfarrei Andermatt St. Peter und Paul Pfarrei Hospental Mariä Himmelfahrt Pfarrei Realp Heilig Kreuz Samstag, 15. April KeineVorabendmesse Sonntag, 16. April Weisser Sonntag 10.00 Erstkommunionfeier –EsspieltdieFeldmusikAndermatt. Opfer: FürSeelsorgeaufgabenderPfarrei Samstag,15.April–VorabendWeisserSonntag 18.00 Eucharistiefeier Stiftjahrzeitfür –AntonundKatharina Schmid-Ryhner Opfer: FürSeelsorgeaufgabenderPfarrei Mittwoch, 19. April 10.00 Eucharistiefeieranschl.PfarreikaffeeimPfarrhaus Sonntag, 23. April – 3. Sonntag der Osterzeit 10.30 Gottesdienst Opfer: FürdieProSenectuteUri Mittwoch, 26. April KeineGottesdienst Samstag, 15. April Vorabend Weisser Sonntag 17.00 Eucharistiefeier Opfer: FürSeelsorgeaufgabenderPfarrei Dienstag, 18. April KeineEucharistiefeier –PaterAvilistortsabwesend. Samstag, 22. April Vorabend 3. Sonntag der Osterzeit 17.00 Gottesdienst Opfer: FürdieProSenectuteUri Dienstag, 25. April KeinGottesdienst Erstkommunion 2022 Bild: M. Püntener Donnerstag, 20. April 09.15 Eucharistiefeieranschl.PfarreikaffeeimSeminarort«bernhard» Freitag, 21. April 16.30 EucharistiefeierimSeniorenzentrum Palmsonntag, 2. April in Andermatt Als letzter Sonntag der Fastenzeit läutet der Palmsonntag zugleich den Beginn der Karwocheein,welcheauchdieheiligeWochegenanntwird. Die Eucharistiefeier startete mit der Palmweihe draussen beim Seminarort «bernhard». Unsere Firmlinge brachten ihre selbst gebastelten Palmstangen mit und in KörbenstandendiePalmsträusschenzurSegnungbereit. AnschliessendzogenalleGottesdienstteilnehmendeineinemProzessionszugindie Pfarrkirche ein. Ein eindrücklicher Brauch, an dem wir uns gemeinsam, jährlich an denEinzugJesuinJerusalemerinnern. Samstag, 22. April 19.30 Gottesdienst –ErnstSimmen,Orgel Sonntag, 23. April 3. Sonntag nach Ostern 09.00 Gottesdienst ErsteJahrzeitfür –LudwigRegli-Regli –FranzZberg-Loretz Opfer: FürdieProSenectuteUri Donnerstag, 27. April 09.15 Gottesdienst 10.30 GottesdienstimSeniorenzentrum Bilder: B. Zopp 14 · Pfarreiblatt Uri Nr.9· 2023

Mitteilungen aus unseren Pfarreien Andermatt EinerfreulicherGastinunsererPfarrei AmSonntag,26.Märzwarderneugeweihten Diakon Walter Arnold aus Altdorf in unsererPfarrei,derdieheiligeMessediente. Darüber habenwir uns sehr gefreut. Er hatteeineschöneLiturgiefürdenTagvorbereitet und hielt eine wertvolle Predigt für die Gemeinschaft. Am Ende wurde ihmzuseinerWeihegratuliert. Bild: J. Baumann Verstorben Wir mussten Abschied nehmen von Frau Elisabeth Weber-Hediger. Sie verstarb am 27.März. «Siehe,ichsende einenEngelvordirher, derdichbehütetaufdemWege undbringedichandenOrt, denichbereitethabe.» Exodus 23,20 Hospental Voranzeige Seniorennachmittag Am Mittwoch, 3. Mai, 14.00 Uhr im RestaurantTurm. Realp Senioren-Jassen AmDonnerstagnachmittag,27.Aprilfindet das monatliche Jassen im Hotel des Alpes statt. Pfarrei–Aussichten 14. Mai – Muttertag Die Eucharistiefeier wird an diesem Sonntag von den Pazola Jutzer musikalisch umrahmt. Es ist zugleich die VersöhnungsfeierfürdieSchülerinnen und Schüler der 2. Klasse, welche den VersöhnungswegamMittwochnachmittag,10.Maigehenwerden. EinigeKinderwerdenzusammenmit dem Chor am Schluss dieser Feier ein Dankeslied für alle Mütter singen. Wir freuenunsaufvieleTeilnehmende. Christi Himmelfahrt Am Donnerstag, 18. Mai, 9.00 Uhr feiern wir Christi Himmelfahrt. Im Anschluss an den Gottesdienst wird allen Besucherinnen und Besucher einApérogereicht,welchesvomSeniorenzentrumUrsernofferiertundserviertwird.Jetztschonrechtherzlichen Dank an Herrn Xhavit Lipaj und seinemTeamfürdiesesehrnetteGeste. Seelsorge Ursern – Erstkommunion 2023 FürdieErstkommunion,dieam16.April–verbundenmiteinem grossenFestgefeiertwird–sinddieKinderder3.Klasseeingeladen,JesusimheiligenBrotzumerstenMalzubegegnen. Mit dabei sind dieses Jahr: Elio Baumann, Orlando Cathry, Ronja Epp, Leiah Esprit, Jon Gisler, Nino Mattera, Lio Nager und JunZberg. In einer vertrauten Gemeinschaft im Religionsunterricht aber auchbeieinemBasteltagmitderBegleitpersonunddenverschiedenen Schulgottesdiensten, darf der innere Weg zum Geheimnis der Eucharistie und die Festfreude in jedem Kind wachsen. In Verbundenheit mit Jesus, die den Kindern bei der Taufe geschenkt wurde, dürfen sie spüren: Jesus ist da – da bei mir – da in meinem Leben. Wie ein guter Freund, hat er mich in sein Herz geschlossen. So dürfen unsere Erstkommunionkinder an ihrem wichtigen Festtag mit dem Sakrament der Eucharistie, ein sichtbares Zeichen der Liebe Gottes erfahren und sich beschenken lassen. Wie schön, dass sie dieses Geschenk dann ein Leben langbegleitenwird. Zum Thema: «Mit Jesus in Freundschaft verbunden» haben die Kinder am Basteltag mit Freude schöne Kirchendekorationen für die Erstkommunion gebastelt. Wir freuen uns alle sehr auf unser grossesFest. Karin Christen, Katechetin Bilder: K. Christen Pfarreiblatt Uri Nr.9· 2023 · 15

Pfarreiblätter 2024

Pfarreiblätter 2023

Pfarreiblätter 2022

Pfarreiblätter 2021

Verbandspräsident

Notker Bärtsch
Telefon 055 442 38 73
not.baertsch@martin-b.ch

Mantel-Redaktion

Eugen Koller
Telefon 041 360 71 66
pfarreiblatt@kath.ch