Aufrufe
vor 1 Jahr

2 | Erstfeld, Silenen, Amsteg, Bristen, Gurtnellen, Wassen, Meien, Göschenen, Göscheneralp, Andermatt, Hospental, Realp 9/2023

  • Text
  • Kinder
  • Baumann
  • Bischof
  • Eucharistiefeier
  • Pfarrkirche
  • Kirche
  • Silenen
  • Pfarrei
  • Pfarreiblatt
  • April

Aus der Pfarrei

Aus der Pfarrei Kirchgemeindeversammlung Der Kirchenrat Silenen lädt am Montag, 17. April, 19.30 Uhr, zur Frühjahrsversammlung ins Pfarreilokal ein. Die Traktandenliste wurde in alle Haushaltungen verteilt. Das Protokoll der letzten HerbstversammlungkannaufderHomepageangeschaut werden. Der Kirchenrat freut sichaufeinezahlreicheBeteiligung. Ausfall des Werktagsgottesdienstes AmMittwoch,19.Aprilfälltausnahmsweise die Heilige Messe um 9 Uhr in der Pfarrkirche aus. Ab dem 26. April finden die Werktagsgottesdienste in Silenen wieder vorwiegend in der 14-Nothelfer- oder derSt.Ursulakapellestatt. Taufe Am Sonntag, 23. April empfängt Matteo Metry, der Sohn von Roger und Nadia Metry-Walker, Ruslistrasse 18, das Sakrament der Hl. Taufe. Die Pfarrei freut sich, Matteo in die Gemeinschaft der Kirche aufzunehmen und wünscht ihm und seinerFamilieGottesSegen. Zum Fest der Erstkommunion Am Sonntag, 16. April 2023 dürfen zwölf Kinder aus Silenen und Amsteg ihren Weissen Sonntag feiern. Begleitet von der Musikgesellschaft und Orgelklängen ziehen sie in ihren weissen Kleidern in die Pfarrkirche Silenen ein. Seit vergangenem Herbst beschäftigten sich die Kinder mit Jesusundwasesbedeutet,zumerstenMal die gewandelte Hostie zu empfangen. In diesem heiligen Brot schenkt Jesus ChristusihnenseineKraftundseineLiebe.Das Thema: «Jesus,yseräguätiHirt» half den Kindern zu merken, dass Jesus sie wie ein guterHirteaufihremLebenswegbegleitet, dassersiebehütetundbeschützt. Wir laden alle Pfarreiangehörigen ein, diesen besonderen Gottesdienst mitzufeiern, um die Kinder so die Kirche als grosseGemeinschafterfahrenzulassen. Guter Hirt, gestaltet von Andrea Jauch-Gnos von Bristen Bild: Ottilia Epp Mittagstisch 60+ Der Mittagstisch 60+ findet am Dienstag, 25. April um 12 Uhr im Rest. Sternen in Silenen statt. Anmeldungen sind möglich bis Sonntagabend bei Fam. Wicki unter 079 790 58 56. Die Pro Senectute Silenen freutsichaufvieleTeilnehmende. Erstkommunionkinder oben von links: Andrea Jauch, Iwan Epp, Amira Herger, Louisa Schreiber, Sarah Epp, Silvan Walker, Kevin Epp Unten von links: David Jauch, Even Matter, Cyrill Tresch, Andrea Loretz, Samuel Monteiro Bild: Ottilia Epp Pfarrei Amsteg PfarreisekretariatGotthardstrasse79,6474AmstegTelefon0418831139 ÖffnungszeitenMittwochundFreitag9.00bis11.00Uhr E-Mailpfarramt.amsteg@bluewin.ch Gottesdienste Sonntag, 16. April WeisserSonntag 09.30 EucharistiefeierinSilenen Dienstag, 18. April 08.00 Rosenkranz 8 Samstag, · Pfarreiblatt 22. April Uri Nr.9· 2023 14.00 FirmgottesdienstinSilenenmit BischofJosephBonnemain Sonntag, 23. April 3.SonntagderOsterzeit 10.00 Kommunionfeier OpferfürdieKirchl.Gassenarbeit,Luzern Dienstag, 25. April Hl.Markus 08.00 Rosenkranz Voranzeige Sonntag, 30. April 10.00 Eucharistiefeier Aus der Pfarrei Lismer-Bastel-und Spiel-Stübli Wir treffen uns am Mittwoch, 19. April um 13.30 Uhr wiederum im Pfarreilokal Amsteg für Handarbeiten aller Art, zum Spielen oder auch nur um Miteinander Kaffee zu trinken und über Gott und die Weltzuplaudern. Komm doch auch! Es wäre toll, neue FrauenundMännerzubegrüssen! Ottilia Epp 8 · Pfarreiblatt Uri Nr.9· 2023

Pfarrei Bristen PfarreisekretariatRosmarieEpp,Dorf23,6475BristenTelefon0418831250 ÖffnungszeitenDienstagundFreitag9.00bis11.00Uhr E-Mailinfo@pfarramtbristen.ch Gottesdienste Samstag, 15. April 2.SonntagderOsterzeit 18.00 Eucharistiefeier OpferfüreinKinderprojektvonMissio Donnerstag, 20. April 08.30 Rosenkranz Freitag, 21. April 08.00 Eucharistiefeier AnschliessendFlohmarktimPfarreisaal Samstag, 22. April 14.00 FirmunginSilenen Sonntag, 23. April 3.SonntagderOsterzeit 08.30 Kommunionfeier OpferfürdieKirchl.Gassenarbeit,Luzern Dienstag, 25. April Markustag 08.00 EucharistiefeierundBittgangnach St.Josef Donnerstag, 27. April 08.30 Rosenkranz 14.00 WallfahrtderFGnachSt.Josef des Evangelisten Markus bis am 14. September,FestKreuzErhöhung,wirdwieder derWettersegenerteilt. Firmung in Silenen Am Samstag, 22. April findet die Firmung in Silenen statt. Aus unserer Pfarrei werden Nadine Jauch, Manuel Jauch und Pascal Epp von Bischof Joseph Bonnemain gefirmt. Die Pfarrei Bristen wünscht allen Firmanden, dass der Segen des Heiligen Geistes sie auf Ihrem Lebensweg immer begleite und sie einen unvergesslichen Firm-Tagerlebendürfen. Wallfahrt nach St. Josef im Frentschenberg Die Frauengemeinschaft trifft sich am Donnerstag, 27. April um 14 Uhr bei der Kapelle St. Josef im Frentschenberg zum gemeinsamen Gebet. Wer eine Fahrgelegenheit braucht, melde sich bitte bei MartinaEpp,Telefon0418830307. Die Vorstandsfrauen freuen sich auf vieleTeilnehmende,diedenWegzurKapelle im Frentschenberg unter die Füsse oder Rädernehmen. Lama-Spaziergang Am Dienstag, 28. März organisierte die FG einen Lama-Spaziergang. Acht Frauen trafensichum13.30UhraufdemHofvon GerdaundRolfFedier.Nacheinerinteressanten Einführung über die Haltung und ZuchtderLamas,durftesichjedeTeilnehmerin ein Lama aussuchen. Gemeinsam mitdenwunderschönenTierenmarschiertemanbeischönstemSonnenscheinRichtungWasserschloss.Esisteinewunderbare Erfahrungmitdenschönenundanmutigen Tieren zu wandern. Nach Abschluss des Spaziergangs wurde den Frauen ein Kaffee und Kuchen serviert und den Lamas eine Extra-Portion Heu. Noch lange wird dieser schöne und interessante Ausflug den TeilnehmerinneninErinnerungbleiben. Voranzeige Sonntag, 30. April 08.30 Eucharistiefeier Aus der Pfarrei Taufe Malea Tresch AmWeissenSonntag,16.AprilwirdMalea Tresch getauft. Malea ist die Tochter von Ivan und Anita Tresch-Bucher, Dorf. Die Pfarrei freut sich, Malea in die Gemeinschaftder Christen aufzunehmen und wünschtihrundihrerFamilie, GottesSegen aufihremweiterenLebensweg. Bittgang zum Markustag Am Dienstag, 25. April ist das Fest des Evangelisten Markus. In diesem Jahr feiern wir sein Fest mit einer heiligen Messe undanschliessendemBittgangnachSt.Josef im Frentschenberg. Ab dem Festtag Die Firmanden beim Verzieren der Heimosterkerzen am Intensivtag vom 26. März. Frauengemeinschaft Bilder: A. Meyer Flohmarkt und Kaffeestube AmFreitag,21.AprilistnachdemGottesdienst der beliebte Flohmarkt mit Kaffeestube im Pfarreisaal. Alle Pfarreiangehörigen sind an diesem Anlass herzlich willkommen. Bilder: Martina Epp Pfarreiblatt Uri Nr.9· 2023 · 9

Pfarreiblätter 2024

Pfarreiblätter 2023

Pfarreiblätter 2022

Pfarreiblätter 2021

Verbandspräsident

Notker Bärtsch
Telefon 055 442 38 73
not.baertsch@martin-b.ch

Mantel-Redaktion

Eugen Koller
Telefon 041 360 71 66
pfarreiblatt@kath.ch