Aufrufe
vor 4 Monaten

3 | Arth, Goldau, Lauerz, Sattel, Steinerberg 8/2024

  • Text
  • Arth
  • Gerzner
  • Papst
  • Kinder
  • Menschen
  • Pfarrei
  • Urban
  • Pfarreiblatt
  • Schwyz
  • April

Pfarrei St. Georg und

Pfarrei St. Georg und Zeno, Arth Kath.Pfarramt,Bahnhofstrasse6,6415Arth sekretariat.arth@kath-arth-goldau.ch www.kath-arth-goldau.ch Dr.P.FrancisAlakkalkunnelVC,Pfarrer pfarrer.arth@kath-arth-goldau.ch Tel.0418551157 Lic.theol.PlacidoTirendi,Seelsorger placido.tirendi@kath-arth-goldau.ch Tel.0418554530 Sekretariat: AnnaKamer anna.kamer@kath-arth-goldau.ch Tel.0418551157 SarahHeeb sarah.heeb@kath-arth-goldau.ch Tel.0418551157 Montag–Freitag:08.30–11.00Uhr Gottesdienste Samstag, 6. April 2024 Osteroktav 19.00 Vorabendmesse Weisser Sonntag, 7. April 2024 2.SonntagderOsterzeit/B 09.20 EinzugderErstkommunionkinder vomSchulhausHofmatther 09.30 FeierlicheErstkommunionder Drittklässler FestgottesdienstzumThema «Jesus,üsiQuelle» AnschliessendApéroim Georgsheim KollektefürChindernetzSchwyz Montag, 8. April 2024 VerkündigungdesHerrn 08.00 Dank-GottesdienstderErstkommunionkindermitanschliessendem FrühstückimGeorgsheim Dienstag, 9. April 2024 20.00 HagelmesseinderKapelleSt.Adrian Mittwoch, 10. April 2024 18.00 Hl.Messe Donnerstag, 11. April 2024 Stanislaus 09.00 Hl.Messe,Wochengedächtnis Freitag, 12. April 2024 16.30 reformierterGottesdienstim AlterszentrumChriesigarte Samstag, 13. April 2024 Ab08.00Versöhnungswegder4.Klasse 19.00 Vorabendmesse Sonntag, 14. April 2024 3.SonntagderOsterzeit/B 10.00 Hl.Messe KollektefürStudentenpatronatInnerschwyz Dienstag, 16. April 2024 20.00 HagelmesseinderKapelleSt.Georg Mittwoch, 17. April 2024 18.00 Hl.Messe Donnerstag, 18. April 2024 09.00 Hl.Messe,Wochengedächtnis Freitag, 19. April 2024 16.30 Hl.MesseimAlterszentrum Chriesigarte Gedächtnisse Sonntag, 14. April, 10 Uhr 1.Jahrzeitfür: – SylviaOdermatt Stiftmessefür: – VikarHugoImhofundFamilieKarlImhof- Lindauer – FamilieFranzWeber-Schönenberger Rosenkranz Dienstag 10.00AlterszentrumChriesigarte Mittwoch 17.30Pfarrkirche Freitag 17.30Pfarrkirche Gottesdienste auf Rigi-Klösterli KaplanMartinCamenzind Kaplanei,6410Rigi-Klösterli Tel.0418550120 www.rigikloesterli.ch Sonn- und Feiertage 09.40 Hl.Messe Mittwoch bis Samstag 15.55 Hl.Messe Montag, 8. April (verschobenes Fest Maria Verkündigung) KEINGottesdienst Mitteilungen Maschentreff GemeinsamesStrickenundHäkelnfürkreative Projekte am Dienstag, 9. April um 14UhrimPfrundhaus. frauenarth Trauer-Café Esistgut,nichtalleinzusein,wenneingeliebter Mensch gestorben ist. Das Spital SchwyzbietetdieTrauer-Cafésan,umsich mitanderenTrauerndenauszutauschen. Der nächste Termin ist am Donnerstag, 18.Aprilvon16bis17.30Uhrim Aufenthaltsraum der Station A7 im Spital Schwyz. Anmeldung bis jeweils Mittwoch, 12Uhr–0418184111. Spital Schwyz Erstkommunion am 7. April 2024 «Jesus,üsiQuelle» Wir feiern um 9.30 Uhr nach dem EinzugdieErstkommunioninderPfarrkircheArth. Die Pfarrei Arth wünscht ein frohes Fest und Gottes Segen. Generalversammlung wachen und begleiten Arth-Goldau und Region Am Donnerstag, 11. April 2024 um 19.30 Uhr findet im Evang.-Ref. Kirchgemeindehaus Oberarth, Türliweg 8 die Generalversammlungvonwachenundbegleiten Arth-Goldau undRegionstatt. Bitte benutzen Sie die Parkplätze Postplatz/KindergartenOberarth. Anschliessend an die Generalversammlung hält Elvira Ziltener ein Kurz–Referat zum Thema «Trauerbewältigung – Trauerbegleitung».DieVeranstaltungistöffentlich und kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wabe Arth-Goldau freut sich aufIhreTeilnahme. www.wabe-arth.ch 6 · Pfarreiblatt Schwyz Nr.8 · 2024

Versöhnungsfeier der Firm-KandidatInnen Firm-KandidatInnen an der Versöhnungsfeier Am Freitag, 15. März versammelten sich dieFirm-KandidatInnenunddasFirmteam zur Versöhnungsfeier in der Pfarrkirche. Besinnlich und ruhig sassen die JugendlichenimChorraum. Mit schönen Liedern begleitet und Worten, welche zum Nachdenken einluden, führte Placido Tirendi mit Unterstützung von Pfarrer Francis durch die Feier. Es wurde zusammen gesungen und gebetet und die Jugendlichen trugen die Lesungen unddieFürbittenvor. Die Firm-KandidatInnen erhielten in Momenten der Stille die Gelegenheit, in sich zu kehren und sich zu fragen: Wem habe ich Schmerz bereitet? Was kann ich besser machen? Was sind meine Schwächen?DieshabendannalleanonymaufeinenZettelnotiert,welcherzusammengefaltet symbolisch unter das Kreuz in einen Korb gelegt wurde. So vertrauten sie ihre Fehlerbzw.SchwächenGottan. Nach dem Schuldbekenntnis erhielten die Firm-KandidatInnen die LossprechungvonPfarrerFrancisundkonntengestärktnachHausegehen. Sarah Heeb Seppi-Tag mit Überraschung AllezweiJahrefeiern wir in der Pfarrei Arth am Tag des Hl. Josefs den Vatertag. So auch am Dienstag, 19.März. Der Trachtenchor umrahmte den Gottesdienst wunderbar mit ihrem Gesang und Pfarrer Francis erzählte vom Hl. Josef, Ehemann der Trachtenchor-Dirigent Samuel Steiner Jungfrau Maria und Vater von Jesus. Am Ende des Gottesdienstes erhielten alle Väter als Überraschung und Dank einen Spitzbuben mit einem lieben Gruss der PfarreiArthdarauf. Sarah Heeb Hagelmessen in unseren Kapellen DiesesJahrfindendieHagelmessenzum Schutz vor Unwetter und Hagel wie folgt statt: 9.Aprilum20Uhr–KapelleSt.Adrian 16.Aprilum20Uhr–KapelleSt.Georg 23.Aprilum20Uhr–KapelleSt.Adrian Siesindherzlicheingeladen,mitzubeten. Kapelle St. Georg Palmsonntag in frischem Glanz Ein Teil der Kinderschar vor dem Altar Dieses Jahr war einiges neu am Palmsonntagsgottesdienst und brachte frischenWindindieKirche. Aufgrund von Wind und Regen fand der gesamte Gottesdienst in der dezent geschmücktenPfarrkirchestatt.Vordem AltarwarderEinzugvonJesusinJerusalem mit wunderschönen Puppen von FrauM.-Th.Krummenacherdargestellt. MitgestaltetwurdediefeierlicheMesse vonGertrudHenseler,denErstkommunionkindern und vom Team Familienfeier. Musikalisch wunderschön begleitet wurde die Messe durch das Orgelspiel von Rita Weber. Zu Beginn begrüsste Pfarrer Einzug von Jesus in Jerusalem Pfarrei Arth Bittgang Immensee Bittgang der Pfarrei Arth in Immensee 2023 Am Montag, 22. April 2024 feiern wir um 20UhrdieHeiligeMesseinderKircheImmensee. Wir beten um Gottes Segen und für den Schutz vor Schaden an Leib und Seele. Anschliessend trifft man sich zum gemütlichen Beisammensein im Pfarreisaal,inkl.KaffeeundNussgipfel. Pfarrei Arth FrancisdieBesucherunddiegrosseKinderschar, welche dann versammelt vor demAltarkräftigdasHallo-Liedsang. Die Palmensegnung fand im hinteren Teil der Kirche statt. Die anschliessende Prozession verlief von den Kindern mit Palmsträusschen angeführt durch die ganze Kirche. Vorgängig wurde vom Famfi-Team der 1. Teil der Palmsonntags-Geschichte vorgetragen und -gespielt. Nach der kurzen Passions-Lesung wurden alle einen Moment still und zu besinnlicher Musik wurden bedächtig dieSymbolevonPalmsonntag(brennendeKerze,Palmenzweige)undderPassion (Dornenkrone, Seil, Ruten) nach vorne getragen und unter das verhüllte Kreuz gelegt. Anschliessend gab es den 2. Teil deskleinenSchauspielszusehen. Zum Schluss des Gottesdienstes bat Pfarrer Francis alle Kinder nochmals zu sichnachvorneundsegnetesie.Gemeinsam sangen die Kinder dann Hand in Hand das Ketten-Lied «Mer ghöred alli zäme…».Schönwares! Sarah Heeb Pfarreiblatt Schwyz Nr.8 · 2024 · 7

Pfarreiblätter 2024

Pfarreiblätter 2023

Pfarreiblätter 2022

Pfarreiblätter 2021

Verbandspräsident

Notker Bärtsch
Telefon 055 442 38 73
not.baertsch@martin-b.ch

Mantel-Redaktion

Eugen Koller
Telefon 041 360 71 66
pfarreiblatt@kath.ch