Aufrufe
vor 1 Jahr

4 | Schwyz, Ibach, Seewen 20/2022

  • Text
  • November
  • Schwyz
  • Eucharistiefeier
  • Menschen
  • Chur
  • Pfarreiblatt
  • Seewen
  • Kinder
  • Ibach
  • Kirche

Helfende gesucht zum

Helfende gesucht zum Adventskränze und -gestecke binden und verzieren Wer hat Lust, beim Binden oder Dekorieren von Adventskränzen und Gestecken am 14./15./16. November, jeweils ab 9 Uhr, mitzuhelfen? Die Ergebnisse werden am Pfarreifest vom 19./20. November verkauft. Spezielle Kenntnisse sind nicht erforderlich, es wird Ihnen fachkundige Hilfe angeboten. Der Erlös geht vollumfänglich an die Sozialprojekte der Missionsgruppe Seewen. Missionsgruppe Seewen Pfarreiwallfahrt Ibach, Schwyz, Seewen mit Friedensgebet im Flüeli Ranft Die drei Pfarreien fahren gemeinsam nach Flüeli-Ranft zum Heiligen Bruder Klaus. Sie sind herzlich zu dieser Wallfahrt eingeladen. Weitere Informationen finden Sie in diesem Pfarreiblatt auf der Pfarreiseite Schwyz. Flyer liegen in der Pfarrkirche auf. Weitere Informationen sind auf der Homepage ersichtlich. Seelsorgeteams von Ibach, Schwyz, Seewen Anmeldung bis 21. November an: Pfarreisekretariat Schwyz ✆ 041 818 61 10 m pfarramt.schwyz@kirchgemeinde-schwyz.ch w www.kirchgemeinde-schwyz.ch Willkommen in Luzern! «Wo auch immer du hingehst, geh mit ganzem Herzen.» Mit diesem Zitat von Konfuzius wurden die Teilnehmenden beim katholischen Hilfswerk Fastenaktion herzlich willkommen geheissen. Im September besuchten einige Mitglieder der Missionsgruppe Ibach und des Fastenaktionsteams von Seewen den Hauptsitz des Hilfswerks in Luzern. Phil Eicher gab einen interessanten Einblick in die Arbeitsweise des Hilfswerks sowie einen Ausblick auf die Kampagne 2023. Die Teilnehmenden durften einen Blick hinter die Kulissen werfen und das Wirken beim Hilfswerk aus einer ganzheitlichen Perspektive erfahren. Am Abend reisten alle mit vielen wertvollen Informationen und Eindrücken nach Hause. Sekretariat, Bild: URu Krankensalbung – Zabig Schön, durften wir in diesem Jahr wieder die Krankensalbung in einem gemeinsamen Gottesdienst feiern. Das anschliessende gemütliche Beisammensein und der Austausch beim Zabig wurde sehr geschätzt. Sekretariat, Bild: MSt Familiengottesdienst mit den Erstkommunionkindern Gelebte Gemeinschaft. Die Kinder auf der Bühne im Pfarreisaal. Bild: MCLo Die Erstkommunionkinder durften GEMEINSCHAFT erleben – beim Gottesdienst und beim Teilen von Zopf und Käse danach. Auch die Erwachsenen kamen miteinander ins Gespräch. Denn Kirche ist mehr als der Gottesdienst – sie lädt uns ein, das Leben miteinander zu teilen. Der Heilige Geist verbindet uns mit Gott und untereinander. Wir alle freuen uns auf weitere Begegnungen und auf den Weissen Sonntag 2023. Mary-Claude Lottenbach 14 · Pfarreiblatt Schwyz Nr. 20 · 2022

Pfarreifest 19./20. November 2022 zur gelungenen Renovation der Alten Kapelle Wir feiern ein Fest für alle Generationen, entsprechend ist das Programm vielfältig gestaltet. Es beginnt am Samstag um 13.30 Uhr mit der Eröffnung der Kaffeestube, dem Kuchenstand und dem Bazar mit Adventskränzen und Gestecke sowie der Kinderunterhaltung mit Blauring und Jungwacht im Freien und im Untergeschoss der Pfarrkirche Seewen. Am Samstagabend findet ein Familiengottesdienst um 17.30 Uhr und am Sonntag eine Jodlermesse um 9.00 Uhr statt. Weitere Informationen zu den Attraktionen entnehmen Sie den aufliegenden Flyern oder dem Programm auf der Homepage der Kirchgemeinde Schwyz bzw. Pfarrei Seewen. Der Erlös aus Bazarverkäufen und andere Einnahmen sind zu Gunsten von Hilfsprojekten im In- und Ausland. Herzlich willkommen liebe Seebnerinnen und Seebner, aber auch alle Gäste von ausserhalb! Programm Samstag, 19. November 13.30 – 17.00 Uhr Im Unterschoss der Pfarrkirche Kaffeestube im Pfarreisaal Musikalische Unterhaltung: Ernst Ehrler, Stimmungspianist und Hans Hess, Handorgel Kuchenstand Bazar, Verkauf Adventskränze und Gestecke 14.00 – 17.00 Uhr Im Freien und im Untergeschoss Kinderunterhaltung mit Blauring und Jungwacht Seewen 14.00 – 17.00 Uhr Start bei der Pfarrkirche Greter’s Ponyreiten, Rundritte durchs Quartier 15.00 Uhr Pfarreisaal Zaubershow und Tischzauberei mit Prof. Dr. Bindli https://www.zauberer-bindli.ch 17.30 Uhr Pfarrkirche Familiengottesdienst mit StimmBandChor, Bibelübergabe an die 5. & 6. Klässler Danach: Sagen und Geschichten zum Wallfahrtsort Seewen mit Guido Schuler 18.30 – 22.00 Uhr Im Untergeschoss der Pfarrkirche Grillstand von Jungwacht und Blauring Risotto von Brigitta Laimbacher Kaffeestube im Pfarreisaal Kuchenstand Unterhaltung mit dem StimmBandChor und Jungformationen der Musikschule - Volksmusikgruppe - Blockflötenensemble Bazar, Verkauf Adventskränze und Gestecke Sonntag, 20. November 09.00 Uhr Pfarrkirche Jodlermesse mit Jodlerklub Alpenklänge Brunnen Predigt von Daniela Theiler, KIRSO 10.00 – 13.00 Uhr Im Untergeschoss der Pfarrkirche Kaffeestube im Pfarreisaal Musikalische Unterhaltung mit Handorgelduo Edy von Euw und Res Ulrich Kuchenstand Bazar, Verkauf Adventskränze und Gestecke 13.00 Uhr Ende der Veranstaltung Pfarreiblatt Schwyz Nr. 20 · 2022 · 15

Pfarreiblätter 2024

Pfarreiblätter 2023

Pfarreiblätter 2022

Pfarreiblätter 2021

Verbandspräsident

Notker Bärtsch
Telefon 055 442 38 73
not.baertsch@martin-b.ch

Mantel-Redaktion

Eugen Koller
Telefon 041 360 71 66
pfarreiblatt@kath.ch