Aufrufe
vor 3 Monaten

4 | Schwyz, Ibach, Seewen und Muotathal, Illgau, Ingenbohl-Brunnen, Kloster Ingenbohl, Gersau, Morschach, Stoos 10/2024

  • Text
  • Rosenkranz
  • Kloster
  • Klosterkirche
  • Einsiedeln
  • Gottesdienst
  • Pfarreiblatt
  • Opfer
  • Schwyz
  • Pfarrkirche
  • Eucharistiefeier

Pfarrei

Pfarrei Ingenbohl-Brunnen Katholisches Pfarramt Ingenbohl-Brunnen, Klosterstrasse 6, 6440 Brunnen Telefon 041 820 18 63, sekretariat@pfarrei-ingenbohl.ch, www.pfarrei-ingenbohl.ch Pfarrer Daniel Birrer, 041 820 18 63, pfarrer@pfarrei-ingenbohl.ch Seelsorger Stefan Mettler, 079 743 51 27, stefan.mettler@pfarrei-ingenbohl.ch Sekretariat Franziska Grab, 041 820 18 63, Mo/Di/Do/Fr 8.00 – 11.00 Uhr, sekretariat@pfarrei-ingenbohl.ch Sakristan Benedikt Koller, 079 333 47 53, sakristan@pfarrei-ingenbohl.ch Gottesdienste und Gedächtnisse Samstag, 4. Mai 16.00 Gottesdienst Kapelle Alterszentrum 17.30 Eucharistiefeier Theresienkirche Sonntag, 5. Mai Opfer für das Dekanat Innerschwyz «Wallfahrten» 10.00 Eucharistiefeier Pfarrkirche 18.00 Santa Messa Theresienkirche Dienstag, 7. Mai 18.30 Anbetung mit sakramentalem Segen Bundeskapelle 19.00 Eucharistiefeier Bundeskapelle Donnerstag, 9. Mai Christi Himmelfahrt Opfer für das Kinder- & Jugendmagazin «tut» 10.00 Eucharistiefeier Pfarrkirche 1. Jahresgedächtnis für: – Urs Ming 14.00 Flurprozession Besammlung in der Pfarrkirche Prozession zur Kapelle St.Wendelin in Unterschönenbuch mit Andacht und Segen (bei nassemWetter in der Pfarrkirche) 16.30 Gottesdienst Kapelle Alterszentrum 18.00 Santa Messa Theresienkirche Samstag, 11. Mai 16.00 Gottesdienst Kapelle Alterszentrum 17.30 Eucharistiefeier Theresienkirche Stiftmesse für: – Sofie und Hugo Blättler-Hodel Sonntag, 12. Mai Muttertag Opfer für »Haus für Mutter und Kind» 10.00 Eucharistiefeier Pfarrkirche mit Jodelclub Brunnen 18.00 Santa Messa Theresienkirche Dienstag, 14. Mai 18.30 Anbetung mit sakramentalem Segen Bundeskapelle 19.00 Eucharistiefeier Bundeskapelle An der Erstkommunionfeier zum Thema «Jesus isch bi üs» symbolisierte dieses Holzschiff den Kindern das Evangelium und lässt sie erinnern, dass sie immer auf den Beistand Jesu vertrauen können. Bilder: Anna Marra Barranca Mittwoch, 15. Mai 08.00 Schulgottesdienst für die 5./6. Klassen Pfarrkirche Donnerstag, 16. Mai 08.00 Schulgottesdienst für die 3./4. Klassen 16.30 Gottesdienst Kapelle Alterszentrum Freitag, 17. Mai 16.00 Firmwanderung von Einsiedeln über die Haggenegg nach Brunnen Das Deko-Team mit Linda Müller, Marcel Koller, Jean-nette Fuchs, Maria Siclari Miggliazza, Ursi & Josef Christen schmückte liebevoll die Pfarrkirche. Samstag, 18. Mai 09.30 Kloster Einsiedeln Eucharistiefeier anlässlich der Landeswallfahrt Innerschwyz mit Kirchenchor Steinen und Musikgesellschaft Steinen 16.00 Gottesdienst Kapelle Alterszentrum 17.30 Eucharistiefeier Theresienkirche Sonntag, 19. Mai Pfingsten Opfer für Pfarreiprojekt 10.00 Festgottesdienst mit Singkreis und Orchester Pfarrkirche 18.00 Santa Messa Theresienkirche Montag, 20. Mai Pfingstmontag Firmung Opfer für Pro Juventute, Kinder - und Jugendnotruf Nr. 147 10.00 Pfarrkirche kein Gottesdienst 09.00 und 11.00 Uhr Firmung Pfarrkirche mit Abt Urban Federer Dienstag, 21. Mai 18.30 Anbetung mit sakramentalem Segen Bundeskapelle 19.00 Eucharistiefeier Bundeskapelle Stiftmesse für: – Dr. Josef und Gertrud Hangartner- Bärlocher und Idda Bärlocher und Paul-Josef Hangartner 14 · Pfarreiblatt Schwyz Nr. 10 · 2024

Donnerstag, 23. Mai 16.30 Gottesdienst Kapelle Alterszentrum 19.30 Maiandacht Frauenverein Kapelle Wylen Samstag, 25. Mai 09.30 Eucharistiefeier Pfarrkirche Stiftmesse für: – Rebecca Carola Bregenzer – Bernhard & Emma Bregenzer-Heinzer – Markus Bregenzer – Familie Erbini (letztmals) – Marie Camenzind-Marty, Gersau – Hans-Peter Burkard-Zemp – Anna Suter-Weber – Familie Josef Schilter-Haas (letztmals) – Oskar Geisseler-Huwyler – Alois und Julia Schuler-Dobler – Kaspar Hofmann-Betschart – Klosterseels. Roland Bischofberger – Paul und Agatha Betschart-Steiner 11.15 Orgelmatinee mit Martin Dettling Pfarrkirche 16.00 Gottesdienst Kapelle Alterszentrum 17.30 Eucharistiefeier Theresienkirche Mitteilungen Opfer und Spenden Fastenopfer Fr. 6’897.00 Fonds für Frauen in Not Fr. 606.10 Information kirchliche Berufe Fr. 404.40 Herzlichen Dank! Opfer 5. Mai – Dekanat Innerschwyz Wallfahrten Das Opfer wird für die Auslagen und Organisation der Wallfahrten des Dekanats Innerschwyz aufgenommen, welche im Frühling und Herbst für die Bezirke Schwyz, Küssnacht und Gersau angeboten werden. 9. Mai – Kinder- & Jugendmagazin «tut» Mit dieser Kollekte helfen Sie mit, die finanzielle Grundlage des Magazins «tut» zu sichern. «tut» bietet eine abwechslungsreiche Themenvielfalt aus Unterhaltung und sozialen Themen sowie über Glauben und Kirche. 12. Mai – Haus für Mutter und Kind Im Haus für Mutter und Kind in Hergiswil finden schwangere Frauen und Mütter mit ihren Kindern in schwierigen Lebenslagen ein Daheim auf Zeit. Die Frauen werden von Fachpersonen pädagogisch, wirtschaftlich und sozial beraten und betreut mit dem Ziel, für sie eine stabile Zukunft aufzubauen. Maiandacht Frauenverein Herzliche Einladung zur Feier «Maria unter uns Frauen» am Donnerstag, 23. Mai 2024 um 19.30 Uhr in der Kapelle Wylen. Wir begeben uns auf eine Reise mit «Maria ans Wolkenfenster». Musikalisch begleitet uns Selina Tomaschett am Klavier. Wer einen Fahrdienst benötigt, bitte bei Bea Biel, Telefon 041 820 16 58, melden. Nach der Feier laden wir ein zum gemütlichen Zusammensein. Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher. Frauenverein Brunnen 20. Mai – Pro Juventute, Kinder- und Jugendnotruf Nr. 147 Das Beratungsangebot 147 von Pro Juventute hilft Kindern und Jugendlichen kostenlos bei Fragen zu persönlichen Problemen und in Notsituationen rund um die Uhr weiter. Via Telefon, SMS, Whatsapp, E- Mail und Web-Self-Service helfen Fachpersonen vertraulich weiter. Persönliche Probleme der Kinder und Jugendlichen haben stark zugenommen. Täglich wird das Beratungsangebot 147 von ca. 850 Kinder und Jugendlichen genutzt. Mit Ihrer Spende helfen Sie mit, das wichtige Angebot aufrecht zu erhalten. Taufen Das Sakrament der Hl. Taufe hat empfangen: – Timo Wiget Herzlichen Glückwunsch! Ökumenisches Abendgebet Sie sind herzlich eingeladen zum ökumenischen Abendgebet mit Gesängen aus Taizé am Dienstag, 7. Mai um 19.30 Uhr in der reformierten Kirche Brunnen. Jodelclub Brunnen singt zum Muttertag Am Muttertag, Sonntag, 12. Mai singt im Gottesdienst um 10 Uhr in der Pfarrkirche Ingenbohl der Jodlerclub Brunnen unter der Leitung von Sandra Horat.Wir danken dem Jodlerclub für die musikalische Mitgestaltung des Gottesdienstes und wünschen allen Frauen und Müttern einen schönen, unbeschwerten Muttertag. Pfarrer Daniel Birrer Sonniges Alter Wir treffen uns zu einem gemütlichen Beisammensein bei Jassen und Spiele am Donnerstag, 16. Mai um 13.45 Uhr im Untergeschoss der Theresienkirche. Firmwanderung Am Freitag 17. Mai um 15.40 Uhr treffen sich unsere Firmlinge beim Bahnhof Brunnen. Ziel ist das Kloster Einsiedeln, wo sie den Firmspender Abt Urban Federer kennenlernen dürfen. Danach nehmen sie gemeinsam den Jakobsweg über dieHaggenegg nach Brunnen in Angriff. An den Klosterbesuch und die Nachtwanderung werden sich unsere Jugendlichen gerne erinnern. Landeswallfahrt nach Einsiedeln Die Pfarrei Steinen lädt zur Landeswallfahrt der Bezirke Schwyz, Küssnacht und Gersau nach Einsiedeln am Samstag, 18. Mai ein. Die Eucharistie um 9.30 Uhr in der Klosterkirche wird von der Pfarrei Steinen mit Kirchenchor Steinen und Musikgesellschaft Steinen mitgestaltet. Anschliessend findet im Gartensaal der Stiftschule der Apéro statt. Das Tagesprogramm entnehmen Sie bitte auf den Flyern in den Schaukästen oder auf der Homepage. Festgottesdienst an Pfingsten Im Festgottesdienst an Pfingsten um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche Ingenbohl erklingt die Missa brevis in d, KV 65 des 13-jährigen Wolfgang Amadeus Mozart. Als Solisten singen Nuria Richner (Sopran), Marion Albrecht (Alt), Lukas Albrecht (Tenor) und Peter Züger (Bass). Zudem singt Nuria Richner zusammen mit dem Singkreis Brunnen und dem Orchester Brunnen das «Laudate Dominum», KV 339. Mit Martin Dettling an der Orgel musiziert das Orchester unter der Leitung von Stefan Albrecht zwei festliche Kirchensonaten. Ursina Albrecht Firmung in der Pfarrei Am Pfingstmontag vom 20. Mai spendet Abt Urban Federer vom Kloster Einsiedeln 57 Firmandinnen und Firmanden die hl. Firmung. Die Firmung findet in zwei Gottesdiensten um 9 und 11 Uhr in der Pfarrkirche statt. Darum wird an diesem Feiertag der Hauptgottesdienst um 10 Uhr ausfallen. Hinter den reservierten Bankreihen stehen Plätze für Pfarreiangehörige zur Verfügung. Herzliche Einladung an alle. Pfarrer Daniel Birrer Pfarreiblatt Das Pfarreiblatt Nr. 11 (vom 25.5. bis 14.6.) erscheint am 24. Mai 2024. Redaktionsschluss ist am Freitag, 10. Mai 2024. Abwesenheiten Seelsorger Stefan Mettler ist vom 4. bis 13. Mai in den Ferien. Bitte beachten Sie jeweils die aktuelle Telefonansage unter Telefon 041 820 18 63. Pfarreiblatt Schwyz Nr. 10 · 2024 · 15

Pfarreiblätter 2024

Pfarreiblätter 2023

Pfarreiblätter 2022

Pfarreiblätter 2021

Verbandspräsident

Notker Bärtsch
Telefon 055 442 38 73
not.baertsch@martin-b.ch

Mantel-Redaktion

Eugen Koller
Telefon 041 360 71 66
pfarreiblatt@kath.ch