Aufrufe
vor 4 Monaten

4 | Schwyz, Ibach, Seewen und Muotathal, Illgau, Ingenbohl-Brunnen, Kloster Ingenbohl, Gersau, Morschach, Stoos 5/2024

  • Text
  • Pfarrei
  • Kinder
  • Gottesdienst
  • Pfarreiblatt
  • Kirche
  • Menschen
  • Pfarrkirche
  • Schwyz
  • Februar
  • Eucharistiefeier

Pfarrei

Pfarrei Muotathal Pfarrer Biju Thomas, 041 830 11 25, pfarrer.muotathal@gmail.com Vikar Peter Vonlanthen, 076 221 33 63, p.vonlanthen@gmail.com Diakon Bruno Tresch, 079 323 43 50 / 041 870 71 47 Katechetin/Pfarreiassistentin Andrea Betschart, 079 384 75 92 Pfarreisekretariat Judith Schelbert, 041 830 11 25, info@pfarrei-muotathal.ch Öffnungszeiten Sekretariat Mo/Di/Do/Fr 8.00 – 11.00 Uhr / Internet www.pfarrei-muotathal.ch Gottesdienste und Gedächtnisse Samstag, 24. Februar 8.30 Eucharistiefeier Stiftmesse für: – Elisa und Alois Betschart- Betschart, Hoftrog, ihre Kinder und Grosskinder – Franz und Elisabeth Langenegger- Reichmuth und ihre Kinder – Marie Iten-Ablondi, ihre Kinder und Grosskinder – alle Lebenden und Verstorbenen aus dem Geschlecht der Ablondi – alle Lebenden und Verstorbenen aus dem Geschlecht der Langenegger 11.00 Hinterthal: Taufe von Luana Herger, Tschalun 31 18.30 Beichtgelegenheit 19.00 Eucharistiefeier Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag / Opfer für Wallfahrten des Dekanats Innerschwyz 08.30 Beichtgelegenheit 09.00 Eucharistiefeier 10.00 Kloster: Eucharistiefeier 16.30 Kloster: Rosenkranz und Segen 19.00 Hinterthal: Rosenkranz Montag, 26. Februar 07.30 Eucharistiefeier in der Klosterkirche 15.00 Kreuzwegandacht 19.00 Hinterthal: Rosenkranz 19.30 Kirche Ried: Abendmesse des FMV mit dem Kirchenchor Ried (siehe Mitteilungen) Samstag, 2. März Herz-Maria-Samstag 08.30 Eucharistiefeier Jahresgedächtnis für: – Theres Suter-Ulrich, Altersheim Buobenmatt, früher Wehriwald 16b Stiftmesse für: – Paul und Anna Suter-Hediger, Tschalun 8, ihre Kinder und Grosskinder und Balz Suter – alle Lebenden und Verstorbenen aus dem Geschlecht der Suter 19.00 kein Vorabendgottesdienst in der Pfarrkirche – dafür findet eine Messe um 19.30 Uhr im Ried statt Sonntag, 3. März 3. Fastensonntag / Krankensonntag Opfer für die Spitex Muotathal-Illgau 09.30 Beichtgelegenheit 10.00 Gestalteter Gottesdienst mit der 4. Klasse - anschliessend Fastensuppe im Muotatreff 10.15 Altersheim: Eucharistiefeier mit dem Kirchenchor 10.00 Kloster: Eucharistiefeier 16.30 Kloster: Rosenkranz und Segen 19.00 Hinterthal: Rosenkranz Gedächtnis für alle während des Jahres Verstorbenen Mittwoch, 6. März 07.30 Eucharistiefeier in der Klosterkirche Donnerstag, 7. März 08.00 Eucharistiefeier Freitag, 8. März 09.00 Eucharistiefeier 15.00 Kirche Ried: Kreuzwegandacht 19.00 Hinterthal: Rosenkranz Samstag, 9. März 18.30 Beichtgelegenheit 19.00 Eucharistiefeier Jahresgedächtnis für: – Rosa Röösli-Bisig, Hauptstrasse 50 Kaplanei Ried Pfarrer Biju Thomas, 041 830 11 25 Gottesdienste und Gedächtnisse Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag / Opfer für Wallfahrten des Dekanats Innerschwyz 19.00 Beichtgelegenheit 19.30 Eucharistiefeier Dienstag, 27. Februar 08.00 Eucharistiefeier Gedächtnis für alle während des Jahres Verstorbenen Mittwoch, 28. Februar 07.30 Eucharistiefeier in der Klosterkirche 16.00 Hinterthal: Eucharistiefeier Donnerstag, 29. Februar 08.00 Eucharistiefeier Freitag, 1. März Herz-Jesu-Freitag 08.30 Beichtgelegenheit 09.00 Eucharistiefeier Fastensuppe Montag, 4. März 07.30 Eucharistiefeier in der Klosterkirche Dienstag, 5. März 08.00 Eucharistiefeier Bild: zVg Freitag, 1. März 19.00 Beichtgelegenheit 19.30 Abendmesse mit dem Frauen- und Mütterverein und dem Kirchenchor Gedächtnis des Frauen- und Mütterverein für: – Margrith Suter-Gwerder, Altersheim, früher Holzstrasse 6 – Anna Ulrich-Gwerder, Altersheim, früher Gasthof Schönenboden – Käthy Suter-Horat, Altersheim, früher obere Flüelen – Marie Föhn-Schelbert, Altersheim, früher Goldplanggstrasse 10 Samstag, 2. März 3. Fastensonntag / Opfer für die Spitex 8 · Pfarreiblatt Schwyz Nr. 5 · 2024

Muotathal-Illgau 19.00 Beichtgelegenheit 19.30 Eucharistiefeier mit Vorstellung des Fastenaktionsprojekts Freitag, 8. März 15.00 Kreuzwegandacht Gottesdienste und Gedächtnisse Sonntag, 25. Februar 10.30 Eucharistiefeier Kaplanei Bisisthal Pfarrer Biju Thomas, 041 830 11 25 Aus dem Kloster St. Josef Anbetungstag Jeden Dienstag Anbetungstag. Nach der hl. Messe Aussetzung des Allerheiligsten. Anbetungsstunden. 16.45 Uhr Segen. Donnerstag, 29. Februar Gebetsabend für geistliche Berufe und gute christliche Familien 19.00 Aussetzung des Allerheiligsten und 1. Rosenkranz 19.45 2. Rosenkranz 20.30 Hl. Messe Alle sind herzlich eingeladen. Sonntag, 3. März Anbetungsnachmittag 13.30 Aussetzung des Allerheiligsten und stille Anbetung 16.30 Rosenkranz und Segen Aus dem Pfarreileben Seniorenjassen Am Montag, 26. Februar ab 13.30 Uhr, Jassen für unsere Senioren im Restaurant Schützenhaus. Mittagsclub für unsere Senioren Im Gasthaus Post am Donnerstag, 29. Februar um 11.30 Uhr. Anmeldungen am Mittwoch zuvor von 9.00–10.00 Uhr bei Vreni Betschart-Ulrich, telefonisch unter 079 289 40 79. Projekttage der 1. & 2. Oberstufe Die Projekttage der 1. & 2. Oberstufe sind gut gestartet. Die Jugendlichen durften am Dienstag, 30. Januar verschiedene soziale und kirchliche Organisationen kennenlernen und mithelfen. Am frühen Morgen ging es mit Bus nach Zürich – Christenhüsli, ins Kloster Seeligpreisungen in Zug, zur Kirchenführung in Schwyz oder zur Organisation Tischlein deck dich in Zug. Näheres zu «Tischlein deck dich»: «In der Schweiz werden jährlich 2,8 Millionen Tonnen einwandfreie Lebensmittel vernichtet. Gleichzeitig leben hier gemäss Bundesamt für Statistik rund 745 ’000 Menschen an oder unterhalb der Armutsgrenze. Tischlein deck dich rettet Lebensmittel vor der Vernichtung und verteilt sie an armutsbetroffene Menschen in der ganzen Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein.» Auf eine zahlreiche Beteiligung freuen sich das Post-Team und die Seniorengruppe. Kreuzwegandacht Pfarrkirche und Kirche Ried Die Kreuzwegandachten finden am Freitag, 1. März in der Pfarrkirche und am 8. März in der Kirche Ried statt. Beginn ist jeweils um 15 Uhr. Dazu sind alle herzlich eingeladen. Gottesdienstzeiten 2. / 3. März Am Samstag, 2. März findet in der Pfarrkirche kein Gottesdienst um 19 Uhr statt. Dafür wird an diesem Abend die hl. Messe in der Kirche Ried gefeiert. Dort wiederum entfällt die Messe am Sonntag, 3. März. Der Hauptgottesdienst in der Pfarrkirche am Sonntag, 3. März beginnt um 10 Uhr, da anschliessend das Suppenzmittag durchgeführt wird (siehe Mitteilung unten). Eine Gruppe blieb in Muotathal und tauchte ein in den Lobpreis und Gesang für Gott. Mit einem Mini-Konzert in der Pfarrkirche ging ein erlebnisreicher Tag zu Ende. Herzlichen Dank an alle Begleiterinnen dieses Tages. Leitung Oberstufenreligionstage: Andrea Betschart (Text und Bilder) Fastensuppe im Muotatreff Am Sonntag, 3. März findet der Gottesdienst in der Pfarrkirche um 10 Uhr statt. Im Evangelium geht es um die Tempelreinigung. Auch unser Körper ist ein Tempel. Die Fastenzeit dient uns dazu, uns geistig und körperlich ins Reine zu bringen und uns neu auf Gott auszurichten. Die 4. Klässler von Muotathal und Ried helfen beim Lektorendienst mit und Jugendliche der 2. Oberstufe werden die Fastensuppe ab 11 Uhr im Muotatreff servieren. Vereinsmesse und GV des Schwyzer Lourdespilgervereins Am Samstag, 2. März, feiert der Schwyzer LPV um 11.00 Uhr die Vereinsmesse für die lebenden und verstorbenen Vereinsmitglieder in der Pfarrkirche in Schwyz. Auch Nichtmitglieder sind ganz herzlich willkommen. Zum anschliessenden Mittagessen und der Generalversammlung im Alterszentrum Acherhof in Schwyz ist gemäss persönlicher Einladung eine Anmeldung bis 20. Februar an Trudy Ulrich notwendig. Möchten Sie auch Mitglied im LPV werden? Anmeldungen an info@schwyzerlpv.ch oder per Telefon an 041 830 00 70 Schwyzer Lourdespilgerverein Pfarreiblatt Schwyz Nr. 5 · 2024 · 9

Pfarreiblätter 2024

Pfarreiblätter 2023

Pfarreiblätter 2022

Pfarreiblätter 2021

Verbandspräsident

Notker Bärtsch
Telefon 055 442 38 73
not.baertsch@martin-b.ch

Mantel-Redaktion

Eugen Koller
Telefon 041 360 71 66
pfarreiblatt@kath.ch