Aufrufe
vor 1 Jahr

4 | Schwyz, Ibach, Seewen und Muotathal, Illgau, Ingenbohl-Brunnen, Kloster Ingenbohl, Gersau, Morschach, Stoos 9/2023

Unsere

Unsere Erstkommunionkinder in Ibach Am 16. April feiern 28 Kinder unserer Pfarrei mit Abt Christian die Erstkommunion. Nicole Betschart, Leandro Bianchi, Kiana Furrer, Matteo Gallicchio, Yael Gasser, Nicole Heinzer, Fabian Hutter, Lia Knöpfel, Alena Koch, Nico Koller, Ladina Lüönd, Gabriele Mazza, Jakob Ming, Vania Ming, Sina Niederberger, Lukas Quintas, Larissa Sager, Amanda Schälin, Svenja Schelbert, Selina Schilter, Nevia Schmidig, Jaron Schuler, Samuel Schuler, Tenzing Sherpa, Marijana Stipic, Nicole Strüby, Rahel Üre, Jonah Zwyssig. 14 · Pfarreiblatt Schwyz Nr. 9 · 2023

Pfarrei Illgau Pfarradministrator Biju Thomas, 078 749 81 94, pfarrer.illgau@gmail.com Vikar Peter Vonlanthen, 076 221 33 63, p.vonlanthen@gmail.com Pfarramt/Sekretariat Ruth Betschart, 041 830 12 33 E-Mail pfarramt.illgau@bluewin.ch, seelsorge.illgau@bluewin.ch Hompage www.pfarrei-illgau.ch Gottesdienste und Gedächtnisse Samstag, 15.April 17.30 Eucharistiefeier Opfer für die Auslagen der Erstkommunion Sonntag, 16. April Weisssonntag 08.45 Treffpunkt beim Schulhaus und Einzug mit der Feldmusik in die Kirche 09.00 Festgottesdienst mit den Erstkommunikanten Musikalische Gestaltung mit Band Montag, 17. April 08.30 Dankgottesdienst für die Weisssonntagskinder mit Segnung religiöser Andenken Anschliessend Zmorgä im Pfarreisäli Mittwoch, 19. April 19.30 Glaubenskurs – Die Dynamik des Anfangs, «Was dich begeistern wird» Im Muotatreff, Schulhaus Muota Freitag, 21. April 08.00 Eucharistiefeier (Die Schulmesse wird wegen Projektwoche abgesagt) Samstag, 22. April 17.30 Eucharistiefeier Musikalische Gestaltung mit der Familie Betschart, Tannenfels Gedächtnismesse für – Richard Betschart, seine Ehefrau Luise und Angehörige, Tannenfels – Maria Betschart, Tannenfels – Albert und Marie Betschart- Heinzer und Angehörige, Felsegg Stiftmesse für Engelbert und Anna Betschart, ehemals Tannenfels Opfer für das Antoniushaus Mattli Sonntag, 23. April 09.00 Eucharistiefeier 1. Jahresgedächtnis für Paul Bürgler-Schibig, Steinen Stiftmesse für: – Edwin Bürgler-Schürpf, obere Fraumatt – Josef und Lina Bürgler-Schelbert und Angehörige, Sunnäschy Mittwoch, 26. April 19.30 Glaubenskurs - Menschen des neuen Weges, «Es braucht dein Ja» Im Muotatreff, Schulhaus Muota Freitag, 28. April 08.00 Kein Gottesdienst (Kirchenreinigung) 19.00 Gebetsabend, gestaltet von Regula Bürgler, Sunnäschy Aus dem Pfarreileben Taufe Am 02. April wurde Mira, Tochter von Armin Lagler und Sandra Ulrich, obere Steinweid durch das Sakrament der Hl. Taufe in die Gemeinschaft der Kirche und Pfarrei aufgenommen. Der jungen Familie wünschen wir im Namen der ganzen Pfarrei viel Freude, Glück und Gottessegen für die Zukunft. Herzliche Gratulation Mit der Latinhochzeit wird eine ganz besondere Ehe gefeiert, die bereits über ein halbes Jahrhundert andauert. Kaspar und Marie Betschart vom Zingelberg feiern am 16. April ihren 55. Hochzeitstag. Zu diesem Jubiläum gratulieren wir den beiden ganz herzlich und wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute, viel Glück und Gottessegen. Wir trauern ... ... um Rita Betschart-Wiget (1963) Höckli. Sie wurde am 27. März heimgerufen ins Licht. Den Angehörigen entbieten wir unsere herzliche Anteilnahme, viel Kraft und Zuversicht. Mittagstisch Am Mittwoch, 26. April sind Sie herzlich eingeladen zum Mittagstisch. Geniessen Sie im Restaurant Sigristenhaus ein feines Mittagessen und das gemütliche Beisammensein. Anmelden nicht vergessen! Kirchenreinigung Vom 24. April bis 05. Mai wird in der Pfarrkirche eine Trockenreinigung des gesamten Innenraums vorgenommen. Eine Spezialfirma wird dies innerhalb von 2 Wochen durchführen. Somit werden die Gottesdienste vom Freitag, 28. April und 05. Mai abgesagt. Der Gebetsabend vom 28. April und Lobpreis vom 05. Mai um 19.00 sowie die Wochenendgottesdienste können voraussichtlich normal durchgeführt werden. Wir danken allen fürs Verständnis. Kirchenrat Illgau Erstkommunion 2023 12 Kinder dürfen am Sonntag 16. April 2023 das Sakrament der Heiligen Kommunion empfangen. «Bei mir bist du gross!» So lautet das Leitwort zur Erstkommunion. Die Worte greifen dabei die bekannte Begegnung des Zollpächters Zachäus mit Jesus in Jericho auf. Die Erzählung aus dem Lukasevangelium macht deutlich, dass bei Jesus alle Menschen willkommen sind — egal ob gross oder klein, reich oder arm, stark oder schwach. Jeder Mensch ist in den Augen Jesu wertvoll. Egal was war, was ist und was kommen mag. So wünschen wir unseren Erst - kommunikanten die tiefe Erfahrung, dass Jesus auch bei uns immer wieder zu Gast sein möchte. Unsere Erstkommunionkinder Betschart Gery, Wepfenen Betschart Gabriel, Furli Betschart Lea, Waldrand Bürgler John, Alpengruess Bürgler Linn, Lindenmatt 4 Föhn André, Nühus Hegglin Andreas, Melu Heinzer Philip, Tauisberg Müller Sophia, Ober Geissbützi Schmidig Svea, Ober Geissbützi Ulrich Emma, Büel 12 Mykhailo Marisov, Gemeindehaus Hedy Gnos, Katechetin Pfarreiblatt Schwyz Nr. 99 ·· 2023· · 157

Pfarreiblätter 2024

Pfarreiblätter 2023

Pfarreiblätter 2022

Pfarreiblätter 2021

Verbandspräsident

Notker Bärtsch
Telefon 055 442 38 73
not.baertsch@martin-b.ch

Mantel-Redaktion

Eugen Koller
Telefon 041 360 71 66
pfarreiblatt@kath.ch