Aufrufe
vor 11 Monaten

5 | Einsiedeln, Bennau, Egg, Euthal, Gross, Trachslau, Willerzell 15/2023

Gottesdienst der

Gottesdienst der Frauengemeinschaft Willerzell AmDonnerstag,24.August,um19Uhrfeiert die Frauengemeinschaft Willerzell eine hl.MesseinderKapelleaufderSattelegg. Gottesdienst der Frauengemeinschaft Euthal Am Mittwoch, 6. September, um 19.30 Uhr feiert die Frauengemeinschaft Euthal zusammen mit dem Frauen- und Mütterverein Unteriberg eine hl. Messe in der Pfarrkirche Studen. Anschliessend gemütliches BeisammenseinimRestaurantGolfYbrig. Wer eine Mitfahrgelegenheit wünscht, melde sich bitte bei Claudia Auf der Maur, ✆ 055 412 12 47. Abfahrt der Fahrgemeinschaften um 19.10 Uhr bei Kirche Euthal. Vereinsausflug der Frauengemeinschaft Euthal Am Donnerstag, 21. September, lädt die Frauengemeinschaft Euthal zu ihrem Vereinsausflugein. Abfahrt ist um 12.30 Uhr bei der Bäckerei Winet. Die Reise führt ins Zugerland, wo wir die Firma Etter Kirsch besichtigen werden. Kosten: für Mitglieder Fr. 65.00, fürNichtmitgliederFr.85.00. Anmeldung bis Mittwoch, 6. September, bei Renate Hensler, ✆ 079 340 95 36. Tauffamilienmorgen Am Samstag, 16. September, findet der nächste Tauffamilienmorgen statt. AnmeldeschlussistderSamstag,9.September. Weitere Infos siehe unter «Pfarreileben Einsiedeln». Weiterbildung Seelsorgeteam DasSeelsorgeteamistvom4.bis8.September auf Fortbildung. In dringenden Fällen wendenSiesichbitteandasPfarreisekretariat, ✆0554186211. Pfarreigottesdienste Viertel Bennau Gross P.BasilHöfliger,Pfarrer,0554186210 Sonntag, 20. August 20.SonntagimJahreskreis 09.00 PfarreigottesdienstinGross DerKirchenchorGrosssingt Spiritual-Lieder,begleitetmit GitarreundSchlagzeug. StiftmessefüralleStifterund Trachslau WohltäterderKircheGross;fürdie MitgliederderBruderschaftGross;für MeinradBirchler-Vogel,Haldenweg1;für Ungenannt;fürAlbertundLinaKälin- Reichmuth,Müserberg,undMeinrad Reichmuth KollektefürdieStiftungCSI-Schweiz. 17.00 SegensfeierinderJugendkircheam AnfangdesSchuljahresmitspeziellerEinladungandieKindergärtner undErstklässlermitihrenFamilien. Dienstag, 22. August 09.30 keineHl.MesseinGross Donnerstag, 24. August Hl.Bartholomäus,Apostel 09.15 Hl.MesseinBennau Sonntag, 27. August 21.SonntagimJahreskreis Kirchweihe«Chilbi»derKirchenunserer Pfarrei 10.00 GemeinsamerPfarreigottesdienst vonViertelnundDorfinder JugendkircheEinsiedeln KollektefürdieCaritasSchweiz. Dienstag, 29. August EnthauptungJohannesdesTäufers 09.15 Bruderschaftsrosenkranz 09.30 Hl.MesseinGross Donnerstag, 31. August 09.15 Hl.MesseinBennau Sonntag, 3. September 22.SonntagimJahreskreis 09.00 PfarreigottesdienstinBennau DerKirchenchorBennausingt volkstümlicheLieder. DreissigsterfürToniKauflin-Kälin, Haltli1 JahrzeitfürMarieKälin-Kälin, Burgeren StiftmessefürElsiundAlfredKälin- Lisec,AltstättenSG;fürAnnaund JosefNauer-Kälin,Gerbestr.3, Einsiedeln;fürBenediktKälin, Gattikon;fürdieVerstorbenender Jahrgänge1921-1925,Bennau GedächtnisfürLeoundKäthy Späni-Kälin,UntereMoosstr.3;für AloisKälin-Kälin,Burgeren;für MargritZehnder-Füchslin, Unteraltberg6;fürPeterLüönd- Kälin,UntereMoosstr.7;fürJosef undKlaraKälin-Gyr,Moosstr.30; fürErnstundAnnaGyr-Jaritz, Moosstr.28;fürSiegfried Schönbächler-Diethelm,gestiftet vomKirchenchorBennau KollektefürdieAufgabendesBistumsChur. Dienstag, 5. September 09.15 Bruderschaftsrosenkranz 09.30 Hl.MesseinGross Donnerstag, 7. September 09.15 keineHl.MesseinBennau Pfarreileben Tauffamilienvorbereitung Am Mittwoch, 23. August, findet im «üsä Lädäli-Träff» in Bennau (Bennauerstr. 9) von 19.00–20.30 Uhr eine gemeinsame Taufvorbereitungstatt. Interessierte Eltern aus Dorf und Vierteln, die in nächster Zeit ihr Kind taufen lassen werden, melden sich bitte bis am Samstag, 19. August, bei Luzia Röllin, ✆0554186215oder mluzia.roellin@pfarrei-einsiedeln.ch. Mittagstisch in Bennau Am Donnerstag, 24. und 31. August sowie am 7. September freuen wir uns, Sie von 11.30–13.30UhrzumMittagstischim«üsä Lädäli-Träff» begrüssen zu dürfen. Gäste ausallenViertelnunddemDorfsindherzlicheingeladen. Anmeldung bis Montagabend bei Marlis und Max Elmer, ✆ 079 677 46 82 oder 055 534 67 07. Treffpunkt im «üsä Lädäli-Träff» in Bennau JedenMittwochsindErwachsene,JugendlicheundKinderausallenViertelnunddem Dorf im Lädäli-Träff von 13.30 Uhr bis 17 Uhr herzlich willkommen zum Jassä, Gsprächle,Spielä,Kafitrinke,etc. Fahrdienst möglich. Anfragen bei Luzia Röllin, ✆ 055 418 62 15. Chinderfiir Trachslau Am Freitag, 1. September, findet um 17 Uhr in der Kirche Trachslau die Chinderfiir statt. Helene und Martina erzählen einespannendeGeschichteundfreuensich übereinezahlreicheKinderschar. Senioren-Zmittag in Bennau Am Donnerstag, 7. September, findet in Bennau der nächste Pro Senectute Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren statt.Wirtreffenunsum11.30UhrimRestaurantPost.Wirfreuenunsaufzahlreiche Teilnehmende. Anmeldung bis 3 Tage vor dem Essen bei Ursi Bingisser, ✆ 055 412 40 68, Marlis Schädler, ✆ 079 907 14 25 oder bei Marianne Schuler, ✆ 055 412 56 46. 10 · Pfarreiblatt Schwyz Nr.15 · 2023

Pro Senectute-Mittagstisch in Trachslau Am Montag, 11. September, um 11.30 Uhr findetimkhtKafiTrachslaudernächstePro Senectute Mittagstisch statt. Zum siebten und letzten Mal bekocht Bea ihre Gäste mit demtraditionellenEinsiedlerHafächabis. Die Pro Senectute Ortsvertreterin freut sich auf eine gemütliche Tischrunde mit vielenbekanntenundneuenGesichtern. Anmeldung bis Freitag, 8. September, bei Bea Bisig, ✆ 076 447 39 45 oder m bisig.bea@gmail.com. Kinderbasteln mit Jung und Alt Am Mittwoch, 13. September, von 14 bis 16 Uhr sind Kinder ab der 2. Klasse und Erwachsene zum Basteln im «üsä Lädäli- Träff» in Bennau herzlich eingeladen. Wir stellen Bastelsachen her für den Verkauf am Erntedankfest vom Sonntag, 24.September. Die Gruppe Familiengottesdienst und das Helferteam freuen sich auf ein frohes Miteinander von Klein und Gross und Alt undJung. Anmeldung bis Montag, 11. September, bei Luzia Röllin, ✆ 055 418 62 15. Tauffamilienmorgen Am Samstag, 16. September, findet der nächste Tauffamilienmorgen statt. AnmeldeschlussistderSamstag,9.September. Weitere Infos siehe unter «Pfarreileben Einsiedeln». Sattelegg Bruderklausenkapelle Sonntag, 27. August 21.SonntagimJahreskreis 11.30 Hl.Messeinder Bruderklaussenkapelle Redaktionsschluss für Mitteilungen insPfarreiblattNr.16/2023 (9.–29.September2023): Sonntag,27.August2023 DerneueFirmweg Die Firmung möchte die Jugendlichen auf ihrem Lebens- und Glaubensweg stärken. Ihr geht eine Vorbereitung (Firmweg) voraus, die zu einer guten und reifen Entscheidung führen will. [Infoabend] Am Montag, 21. August 2023, um 19.30 Uhr im Gemeindesaal erfährst du alles über deinen Firmweg. Komm vorbei. Firmweg 2023/2024 Unser nächster Firmweg beginnt am Freitag, 8. September 2023. Er endet mitderFeierderFirmunginderKlosterkirche Einsiedeln am Samstag, 8.Juni2024. Am Infoabend erfährst Du: ❉ WiederFirmweggestaltetist Miteinander unterwegs Firmweg Pfarrei Einsiedeln 2023/2024 ❉ DiegenauenTeilnahmebedingungen ❉ AllesüberdenzeitlichenRahmen ❉ WerdasProjektleitetundbegleitet ❉ Entscheidungshilfepro/contra FirmwegundFirmung ❉ WervonDeinenehemaligen SchulkollegInnenauchdabeiist. Jugendliche, welche im kommenden Jahr 2024 achtzehn Jahre alt oderälterwerden,möchtenwirherzlichaufunserenFirmweg18+ einladen. Das Programm wurde angepasst und das Firmteam bietet mit verschiedenen Modulen, zugeschnitten auf die BedürfnisseunddieLebensgestaltungderjungenMenschen,eineattraktive Vorbereitung an. Am Infoabend am Montag, 21. August 2023, um19.30UhrimGemeindesaalerfahrenJugendlicheundinteres- sierteElternmehrüberdenFirmwegunddiegenauenTeilnahme- bedingungen. Bist Du interessiert? Dann schicke uns eine Nachricht mit Deinem Namen an ✆ 079 244 67 08. Per WhatsApp erhälstDudieaktuellenInfoszumFirmweg! BeiFragenstehenwirjederzeitfüreinGesprächbereit! WirfreuenunsaufDich! P. Aaron, Vera Tonazzi und Team Pfarreiblatt Schwyz Nr.15 · 2023 · 11

Pfarreiblätter 2024

Pfarreiblätter 2023

Pfarreiblätter 2022

Pfarreiblätter 2021

Verbandspräsident

Notker Bärtsch
Telefon 055 442 38 73
not.baertsch@martin-b.ch

Mantel-Redaktion

Eugen Koller
Telefon 041 360 71 66
pfarreiblatt@kath.ch