Aufrufe
vor 6 Monaten

5 | Einsiedeln, Bennau, Egg, Euthal, Gross, Trachslau, Willerzell 2/2024

Donnerstag, 25. Januar

Donnerstag, 25. Januar BekehrungdesApostelsPaulus,Fest 09.15 Hl.MesseinBennau Pfarreileben Mittwochscafé in Bennau Erwachsene, Jugendliche und Kinder sind auchimneuenJahrjedenMittwochnachmittag von 13.30 bis 17.00 Uhr zum Jasse, Gsprächle, Spielä oder Kafi trinke im «üsä Lädäli-Träff»eingeladen. Fahrdienst möglich. Anfragen bei Luzia Röllin, ✆ 055 418 62 15. Mittagstisch Bennau Am Donnerstag, 18. und 25. Januar, ist von 11.30 bis 13.30 Uhr Mittagstisch im «üsä Lädäli-Träff» in Bennau. Gäste aus allen ViertelnunddemDorfsindherzlicheingeladen. Anmeldung jeweils bis Montagabend bei Marlis und Max Elmer, ✆ 079 677 46 82 oder 055 534 67 07. Meinradsoktav auf dem Etzel Vom Montag, 22. Januar, bis Samstag, 27. Januar, wird jeden Tag um 9 Uhr Gottesdienst in der Meinradskapelle auf dem Etzel gefeiert. Ausser am Donnerstag und Samstag feiern auch die Schüler von Egg den Gottesdienst mit. Alle sind herzlich dazuwillkommen! Pro Senectute Mittagstisch in Trachslau AuchindiesemJahrhabendieTrachslauer Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit, sich bei gemütlichen Tischrunden zu treffen. Der nächste Pro Senectute Mittagstisch ist am Mittwoch, 24. Januar, um 11.30 Uhr imRestaurantBurg. Auf Ihre Anmeldung bis Samstag, 20. Januar, freut sich die Ortsvertreterin Bea Bisig, ✆ 076 447 39 45 oder m bisig.bea@gmail.com. Redaktionsschluss für Mitteilungen insPfarreiblattNr.3/2024 (27.Januar–09.Februar2024): Sonntag,14.Januar2024 LiebeTauffamilie Am Samstag, 27. Januar sind Taufeltern, Patinnen und Paten sowie Grosseltern im «üsä Lädeli Träff» (Bennauerstr. 9 in Bennau)von10bis11.30UhrzurTaufvorbereitungeingeladen. In nächster Zeit feiern Sie die Taufe ihres Kindes. Wie können Sie als Eltern, Patinnen und Paten und die ganze Familie den Gottesdienst der Taufe aktiv mitgestalten? Was bedeutet das Sakrament der Taufe überhaupt? Wie geht es nach der Taufe weiter?GemeinsammitdenTauffamilienmöchtenwirAntwortenaufFragensuchen,verschiedeneMöglichkeitenderTauffeier kennenlernenundvorbereiten. Herzlich eingeladen sind die Eltern, die Grosseltern und die PatinnenundPaten. Gerne erwarten wir Ihre Anmeldung bis jeweils spätestens vierTagevordemgewähltenTerminbei: LuziaRöllinunter mluzia.roellin@pfarrei-einsiedeln.choder ✆0554186215. Folgende Termine stehen für die Taufvorbereitung (ein Termin) zur Auswahl: Mittwoch,17.April 19.00–20.30Uhr «üsäLädäli-Träff»,Bennau Mittwoch,15.Mai 19.00–20.30Uhr «üsäLädäli-Träff»,Bennau Samstag,19.Oktober 10.00–11.30Uhr «üsäLädäli-Träff»,Bennau Mittw.,13.November 19.00–20.30Uhr «üsäLädäli-Träff»,Bennau Kein passender Termin gefunden? Bitte nehmen Sie mit Luzia Röllin Kontakt auf, damit wir gemeinsameinenmöglichenTerminfindenkönnen. 10 · Pfarreiblatt Schwyz Nr.2 · 2024

DerWegnachBethlehem Am Nachmittag des 24. Dezember durfte man sich in Einsiedeln auf den «Weg nach Bethlehem» begeben. An acht verschiedenen, im Dorf verteilten Stationen wurde die Weihnachtsgeschichte erlebbar dargestellt und man konnte interaktiv daran teilnehmen. Ein herzliches Dankeschön allen Mitwirkenden. Die lebendige Krippe – Auf dem Weg nach Bethlehem. Bilder: Gian-Luca Fuchs Ichchafaschtnümmewarte … An Weihnachten führten die Schülerinnen und Schüler der 2. – 6. Klassen von Bennau in der Kirche Bennau ein Krippenspiel auf. Ich cha fascht nümme warte... so sagte der Engel Gabriel im Krippenspiel, das die Schülerinnen und Schüler der 4. – 6. Klassen von Bennau mit ihren Religionslehrerinnen Marianne Kälin und Edith Pécaut am Heiligtag in der Bennauer Kirche gespielthaben. IhrhabtunsereAugenzumLeuchtengebracht und die «schöini Wiehnacht» zu all den Menschenherzen in der Kirche von Bennaugebracht.VielenDankdafür! Herzlichen Dank auch an alle, die zu diesem feierlichen und eindrücklichen Gottesdienstbeigetragenhaben. Text & Bilder: Luzia Röllin Pfarreiblatt Schwyz Nr.2 · 2024 · 11

Pfarreiblätter 2024

Pfarreiblätter 2023

Pfarreiblätter 2022

Pfarreiblätter 2021

Verbandspräsident

Notker Bärtsch
Telefon 055 442 38 73
not.baertsch@martin-b.ch

Mantel-Redaktion

Eugen Koller
Telefon 041 360 71 66
pfarreiblatt@kath.ch