Aufrufe
vor 5 Monaten

5 | Einsiedeln, Bennau, Egg, Euthal, Gross, Trachslau, Willerzell 2/2024

Frauenkloster Au

Frauenkloster Au 0554122328 Samstag, 13. Januar 07.30 Konventmesse 16.00 Vesper Sonntag, 14. Januar 2.SonntagimJahreskreis 09.00 Eucharistiefeier 14.30 Rosenkranzgebet 16.00 EucharistischeAussetzung,Vesper 17.00 Segenslied Montag bis Samstag 07.30 Konventmesse 16.00 Vesper Sonntag, 21. Januar HeiligerMeinrad,Einsiedler,Märtyrer, PatrondesOrtes,Feiertag 09.00 FestlicheEucharistiefeier 14.30 Rosenkranzgebet 16.00 EucharistischeAussetzung,Vesper 17.00 Segenslied Montag bis Freitag 07.30 Konventmesse 16.00 Vesper Pfarreileben Kollekten Samstag/Sonntag, 13./14. Januar Für den Solidaritätsfonds für Mutter und Kind. Die Geburt eines Kindes kann eine FamilieineineschwierigefinanzielleSituation bringen. Das Hilfswerk unterstützt armutsbetroffene Frauen und Familien in der Schweiz, die dringend Hilfe benötigen, insbesondere in Zusammenhang mit Schwangerschaft, Geburt oder Kinderbetreuung. Samstag/Sonntag, 20./21. Januar Für OREMUS – Ewige Anbetung Zürich. Im Zürcher Niederdorf wird mitten in der StadtdieEwigeAnbetunggepflegt. Fremden Menschen die Integration erleichtern helfen DieLeutevon«Einsiedlemitenand»treffen sich am Montag, 15. Januar, von 17.30 bis 20.30UhrindenRäumenderFreienEvangelischen Gemeinde FEG zum nächsten Begegnungsabend.Allesindherzlicheingeladen. Katholisches Pfarramt, Reformiertes Pfarramt, Freie Evangelische Gemeinde Jassnachmittag im Altersheim Langrüti WergerneeinenJassklopft,erhältdazuam Dienstag,16.Januar,Gelegenheit.ImAltersheimLangrütiorganisiertderFrauenverein EinsiedelnfüralleFrauenundMännervon 14bis17UhreinengeselligenJassnachmittag.DieFrauendesFrauenvereinsservieren Getränke, Desserts oder Zvieri und jassen auch mit, damit es an allen Tischen aufgeht. Schauen Sie ungeniert herein. Auch neueGesichtersindherzlichwillkommen. Ausflug zur Weihnachstskrippe in die Galluskirche Amden Die KAB organisiert am Mittwoch, 24. Januar,einenAusflugnachAmden.DieTeilnehmenden können dort die riesige Weihnachtskrippe in der stimmungsvoll geschmücktenKirchebestaunenunderhalten vom Sakristan Rolf Böhni einige Details zur Entstehung der Krippe. Anschließend bleibt Zeit für einen Kaffee. Abfahrt mit Privatautos um 13.15 Uhr beim Güterschuppen. Anmeldung bis Mittwoch, 17. Januar bei Irene Braun, ✆ 079 467 36 75 oder m irene.braun11@gmail.com. Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Erstkommunion Eröffnungsgottesdienst HerzlicheEinladungzumEröffnungsgottesdienst zur Erstkommunion am Sonntag, 21.Januar,um10UhrinderJugendkirche. Die Erstkommunionkinder bringen ihre Taufkerzen mit und erinnern sich an ihre Taufe. Wir freuen uns auf diesen schönen Moment. Frauengottesdienst am 23. Januar Am Dienstag, 23. Januar, um 9 Uhr feiert der Frauenverein Einsiedeln in der Unterkirche des Klosters den Frauengottesdienst. Hierbei steht der Sofo, der Solidaritätsfonds für Mutter und Kind, im Fokus. Zum Thema «Lebensatem − Lebenskraft» wollen wir Atem holen und innehalten. Wirmöchtenunsstärkenlassenundeinander stärken. Wir beten und feiern in Verbundenheit mit anderen Menschen, vor allemmitFrauen,dieinZusammenhangmit Schwangerschaft und Geburt in Not geraten sind. Für sie ist denn auch die Kollekte gedacht,diederSofofürFraueninNoteinsetzt. Wir gedenken in diesem Gottesdienst auchunseresverstorbenenMitgliedsCécile Mettler-Vogt. Anschliessend treffen wir unszumgemütlichenBeisammensein. Senioren-Mittagstisch AmDonnerstag,25.Januar,findetder nächstePro-Senectute-MittagstischfürSeniorinnenundSeniorenstatt.Wirtreffen unsum11.30UhrimHotelDreiKönige, Paracelsus-Saal.Das3-Gang-Menükostet Fr.25.00. Anmeldung bis Dienstag, 23. Januar, bei Theres Schönbächler, Ortsvertreterin Pro Senectute, ✆ 055 412 10 61 oder Claire Birchler, ✆ 055 412 11 66. Mondscheinwanderung der KAB DieMondscheinwanderungnachTrachslau findetamFreitag,26.Januar,statt. Die Wanderer treffen sich um 19 Uhr bei derBSZ.NachderAndachtinderKirche Trachslau lassen die Teilnehmenden den AbendimRestaurantTändliausklingen. Der Vorstand der KAB freut sich auf einen geselligenAbend. Gebetswoche für die Einheit Dieses Jahr findet die Gebetswoche für die Einheit der Christen vom 18.25. Januar, statt. Sie nimmt das Anliegen Jesu auf, der für seine Jünger gebetet hat, sie sollen eins sein. Für das Anliegen der Einheit unter den christlichen Konfessionen beten wir in den verschiedenen Gottesdiensten dieser Woche, besonders auch im ökumenischen GottesdienstamSonntag,28.Januar,um10 Uhr in der reformierten Kirche Einsiedeln. Pfarrer Urs Jäger und P. Basil Höfliger stehen der Liturgie vor. Alle Mitglieder der reformierten Kirchgemeinde und der katholischenPfarreisindherzlichdazueingeladen. 8 · Pfarreiblatt Schwyz Nr.2 · 2024

Pfarreigottesdienste Viertel Egg Euthal MarkusDettling,Vikar fürEgg,EuthalundWillerzell0554186214 P.RafaelSchlumpf,mitarbeitenderPriester 0554186552 Egg: St.Johannes der Täufer AnsprechpersonundSakristanin: HildegardDermont-Kälin,0554122442 Euthal: Sieben Schmerzen Mariens Ansprechperson:RösyKälin-Kälin,0554126489 Sakristan:BrunoSchönbächler,0554128091 Willerzell: St.Josef AnsprechpersonundSakristan: BrunoSchönbächler,0554128091 Sonntag, 14. Januar 2.SonntagimJahreskreis 10.00 PfarreigottesdienstinEuthal, musikalischmitgestaltetdurchden Kirchenchor.Begrüssungdesneuen PfarrersMarkusDettling. AnschliessendApéroimSchulhaus alsGelegen-heit,mitMarkus DettlinginsGesprächzukommen. StiftmessefürRosaOchsner, Chilähus;fürBäniKälin-Holdener, Ahornweid;fürLouiseKälin-Kälin, Sunnhaldenstr.3;fürKarlKälin- Tschümperlin,Obereuthalerstr.35; fürBertaundEmilBellmont-Kälin, Halden,undSohnToni GedächtnisfürAgataKälin- Tschümperlin,Obereuthalerstr.35; fürMargritKälin-Kälin,Sihltalhütte; fürdielebendenundverstorbenen JahrgängerInnen1935-1939 KollektefürdenSolidaritätsfondsfür MutterundKind. Mittwoch, 17. Januar Hl.Antonius 07.30 Hl.MesseinEgg, anschliessendRosenkranzgebet Freitag, 19. Januar 09.00 Hl.MesseinEuthal GedächtnisfürRosmarieundPaul Brandenberg-Grätzer,Egg Willerzell Sonntag, 21. Januar HeiligerMeinrad,PatronunseresBezirks 10.00 PfarreigottesdienstinWillerzell, mitgestaltetdurchdenKirchenchor. Wirbegrüssenunserenneuen PfarrerMarkusDettling. AnschliessendApérozum gegenseitigenKennenlernenim LandgasthofSchlüssel. StiftmessefürMeinradGyr-Seiler, Rinderplätzstrasse;fürJosy Ruhstaller-Merz,Satteleggstrasse; fürRuediBirchler-Nadler,Satteleggstrasse;fürRosaBirchler-Fuchs, Langplätz;fürJosefBisig, Fuchsbergstrasse;fürKatharina Bisig-Birchler,Fuchsberg;fürHans Bisig,Fuchsbergstrasse GedächtnisfürMarthaGyr-Seiler Rinderplätzstrasse;fürPeter Wüthrich-Lutz,Seestrasse KollektefürOREMUS–EwigeAnbetung Zürich. Montag, 22. Januar, bis Samstag, 27. Januar Meinradsoktav 09.00 GottesdiensteinderSt.Meinradskapelle aufdemEtzel Mittwoch, 24. Januar Hl.FranzvonSales 09.00 Hl.MesseinderSt.Meinradskapelle inEgg Freitag, 26. Januar Hl.Timotheusundhl.Titus 09.00 Hl.MesseinEuthal GedächtnisfürRosmarieundPaul Brandenberg-Grätzer,Egg Pfarreileben Meinradsoktav auf dem Etzel Vom Montag, 22. Januar, bis Samstag, 27. Januar, wird jeden Tag um 9 Uhr GottesdienstinderMeinradskapelleaufdemEtzel gefeiert. Ausser am Donnerstag und Samstag feiern auch die Schüler von Egg den Gottesdienstmit.Herzlichwillkommen! Generationenspielnachmittag in Egg DerersteSpielnachmittagfindetamFreitag, 19. Januar, von 15.30–17.30 Uhr in der Eintracht in Egg statt. Alle sind herzliche willkommen.FüreinkleinesZvieriundGetränkeistgesorgt.EingeladensindalleGenerationenzumSpielen,seiesmitherkömmlichen wieauchmitneuenSpielen.DerNachmittag soll dazu da sein, dass verschiedene Menschengruppen zusammenkommen und gemütliche Stunden verbringen. Wir freuen unsaufvieleschöneBegegnungen. Weitere Daten sind vorgesehen: 16. Februar,8.Märzund19.April. Auskunft und Anmeldung bei Sandra Steiner- Imlig, ✆ 079 360 010 07 oder m sandra.steiner@pfarrei-einsiedeln.ch. Pfarreigottesdienste Viertel Bennau Gross P.BasilHöfliger,Pfarrer,0554186210 Bennau: St. Sebastian Ansprechperson:SissyGraf,0554220547und BrunoBlattmann,0554127626 Sakristanin:SissyGraf,0554220547 Trachslau: St.Stephan AnsprechpersonundSakristanin: VrenyFuchs,0554122128 Gross: St.Johannes Nepomuk AnsprechpersonundSakristanin: ElisabethBurkard,0554123712 Sonntag, 14. Januar 2.SonntagimJahreskreis 10.00 PfarreigottesdienstinTrachslau GedächtnisfürIrmgardEgli-Kälin, Trachslauerstr.14;fürHedwig Trüb-Oechslin,Dübendorf KollektefürdenSolidaritätsfondsfür MutterundKind. Dienstag, 16. Januar 09.15 Bruderschaftsrosenkranz 09.30 Hl.MesseinGross GedächtnisfürMargarithaBisig-Eberle, AltersheimLangrüti,früherGross,gestiftetvomMüttervereinGross Donnerstag, 18. Januar 09.15 Hl.MesseinBennau Trachslau Sonntag, 21. Januar HeiligerMeinrad,PatronunseresBezirks 09.00 PfarreigottesdienstinGross, mitgestaltetdurchdenKirchenchor Gross.ErsingtdieMesse«Lobund DankseiGott»vonWilliTrapp. StiftmessefürLeoundMariaKälin- Betschart,Rotmoos;fürLouisund MargrithKälin-Kälin,Grossbachstr. 1,fürAnnaKälin-Steinauer, Gschwänd1 KollektefürOREMUS–EwigeAnbetung Zürich. Dienstag, 23. Januar 09.15 Bruderschaftsrosenkranz 09.30 Hl.MesseinGross GedächtnisfürMartinHoldener-Kälin, Grauschafmattstr.8 Pfarreiblatt Schwyz Nr.2 · 2024 · 9

Pfarreiblätter 2024

Pfarreiblätter 2023

Pfarreiblätter 2022

Pfarreiblätter 2021

Verbandspräsident

Notker Bärtsch
Telefon 055 442 38 73
not.baertsch@martin-b.ch

Mantel-Redaktion

Eugen Koller
Telefon 041 360 71 66
pfarreiblatt@kath.ch