Aufrufe
vor 2 Jahren

6 | Altendorf, Lachen 17/2021

  • Text
  • September
  • Oktober
  • Pfarreiblatt
  • Schwyz
  • Kirche
  • Eucharistiefeier
  • Palliative
  • Rosenkranz
  • Menschen
  • Bettag
  • Altendorf

PfarreiLachen PfarrerErnstFuchs,lic.theol.0554510474,pfarrer@kirchelachen.ch PfarreisekretärGabrielSchwyter0554510470,sekretariat@kirchelachen.ch www.kirchelachen.ch KI=Pfarrkirche;RK=KapelleimRied BI=KapelleBiberzelten;PZ=Pfarreizentrum Gottesdienste Samstag, 18. September 14.00 EinsegnungneuesRüstfahrzeug derFeuerwehrLachen 14.00 RK TrauungvonLeaDanielaVogel undGowthamanSritharan(Boll BE) 17.00 RK Hl.Messe(italienisch) Sonntag, 19. September Eidg.Dank-,Buss-undBettag KollektefürdieInländischeMission 09.30 KI Eucharistiefeier 10.00 RK Syr.-orth.Gottesdienst 11.00 KI Eucharistiefeier 12.00 KI TaufevonGiuliaGartmann derGiannaGartmann-Tanno unddesDanielGartmann (Lachen) Montag, 20. September 14.00 RK Rosenkranz Dienstag, 21. September Hl.Matthäus 13.40 KI Schulgottesdienst3.Klasse 18.30 KI Hl.Messe Mittwoch, 22. September Hl.MauritiusundGefährten 07.20 KI SchulgottesdienstOberstufe 10.00 RK Hl.Messe Donnerstag, 23. September Hl.PadrePio 10.00 BI Hl.Messe Freitag, 24. September 13.00 KI Schulgottesdienst4.Klasse 18.30 KI Hl.Messe Samstag, 25. September Hl.NiklausvonFlüe(Landespatron) 17.00 Hl.Messe(italienisch) Sonntag, 26. September 26.SonntagimJahreskreis Kollektefürmigratio 09.30 KI Eucharistiefeier 11.00 KI Eucharistiefeier 10 · Pfarreiblatt Schwyz Nr.17 · 2021 11.00 PZ Kindergottesdienst 12.00 KI TaufevonLeonEliah KrähenmannderPriskaund desFlavioKrähenmann (Lachen) Montag, 27. September Hl.VinzenzvonPaul 14.00 RK Rosenkranz Dienstag, 28. September 13.40 KI Schulgottesdienst3.Klasse 18.30 KI Hl.Messe Mittwoch, 29. September Hl.Michael,hl.Gabrielundhl.Rafael 10.00 RK Hl.Messe 13.30 Hauskommunionfürkrankeund ältereMenschen Donnerstag, 30. September 10.00 BI Hl.Messe 14.00 RK Rosenkranz Freitag, 1. Oktober Hl.TheresiavomKindeJesus 13.00 KI Schulgottesdienst5.Klasse 13.30 Hauskommunionfürkrankeund ältereMenschen 18.30 KI Hl.MessemitAnbetung Samstag, 2. Oktober HeiligeSchutzengel 17.00 RK Hl.Messe(italienisch) Sonntag, 3. Oktober 27.SonntagimJahreskreis KollektefürdieFondationMargueriteBays 09.30 KI Eucharistiefeier 11.00 KI Eucharistiefeier Montag, 4. Oktober Hl.FranzvonAssisi 14.00 RK Rosenkranz Dienstag, 5. Oktober 18.30 KI Hl.Messe Mittwoch, 6. Oktober 10.00 RK Hl.Messe Donnerstag, 7. Oktober U.L.F.vomRosenkranz 10.00 BI Hl.Messe Freitag, 8. Oktober 18.30 KI Hl.Messe Samstag, 9. Oktober 17.00 RK Hl.Messe(italienisch) Sonntag, 10. Oktober 28.SonntagimJahreskreis/Kantonschilbi KollektefürdieStiftungProAdelphos 09.30 KI Eucharistiefeier 11.00 KI Eucharistiefeier 14.00 TotengedenkenundGräbersegnungaufdemFriedhof Gedächtnisse Sonntag, 19. September, 11.00 Uhr (KI) StiftmessefürFranzundHelenRisi-Eicher, RösliundJakobGschwend-Madlener,Gabriela Marty-Mainberger Sonntag, 26. September, 11.00 Uhr (KI) StiftmessefürNorbert(Tschegi)Rogenmoser- Kaiser,KasparHüppin-Hegner,LinaundJosef Späni-Züger,ErhardHegner-Crestani Sonntag, 3. Oktober, 11.00 (KI) StiftmessefürJosefundAntoinetteSchwander- Strasky,HedwigKalchofner-Rauchenstein Sonntag, 10. Oktober, 11.00 (KI) StiftmessefürJosephineundArnoldKessler- Kessler Kirchenchor Cäcilia Mittwoch, 22. September 19.00 PZ Chorprobe(bis21.00) Mittwoch, 29. September 19.00 PZ Chorprobe(bis21.00) Seelsorge Sie können in allen seelsorgerlichen Anliegen das Pfarramt kontaktieren: Gespräche, Segnungen, Hauskommunion für kranke und ältere Menschen, Sterbesakramente, Krankensalbung,SegnungvonVerstorbenen zuHauseoderanderswo. ✆ 055 451 04 70 m sekretariat@kirchelachen.ch

Besondere Veranstaltungen Samstag, 18. September 20.00 KI KonzertSOKS Montag, 20. September 14.30 PZ Seniorennachmittag(Anmeldung erforderlich= Donnerstag, 23. September 19.00 PZ InfoabendFirmkurs2021/22 Montag, 27. September 13.30 PZ Jassenfüralle 19.00 PZ FrauengesprächsgruppeBabara Fleischmann Dienstag, 28. September 20.00 PZ ElternabendErstkommunion Mittwoch, 29. September 14.00 FGLKids:«HänselundGretel»in derAulaSchulhausSeefeld (2.Aufführungum16.00) «Russisches in Moll» Am Samstag, 18. September, gastiert das SinfonieorchesterKantonSchwyzunterder Leitung von Urs Bamert in der Pfarrkirche Das SOKS in der Lachner Pfarrkirche. Bild: zVg Lachen. Mit Tschaikowskys 1. Klavierkonzert in b-Moll (Solistin: Eleonora Em) und der1.Sinfonieinf-MollvonDimitriSchostakowitschs stehen zwei Meisterstücke der russischen Musik auf dem Programm. Das Konzert beginnt um 20.00 Uhr. Dauer: ca. 90Minuten(ohnePause). Zusätzliche Informationen und Tickets: w www.soksz.ch Nachtrag Taufe Am Samstag, 4. September, wurde Benjamin Syrstad, Kind von Ana Poltera und BjarneSyrstad(Lachen),inderPfarrkirche Lachengetauft.HerzlicheGratulation! Seniorennachmittag HerzlicheEinladungzumSeniorennachmittag von Montag, 20. September, 14.30 Uhr im Pfarreizentrum. Das ganze Team freut sich, Sie als gesunde, geimpfte Gäste zu einem frohen Lottonachmittag begrüssen zu dürfen. Sicher verstehen Sie, dass ein Zusammensein nur unter Einhaltung der vorgeschriebenen Schutzmassnahmen – Masken, Händedesinfektion, Abstand,SitzenamVierertisch–durchgeführt werdenkann.EineAnmeldungisterforderlich. Wir sind überzeugt, dass auch unter den besonderen Umständen die Fröhlichkeit überwiegen wird. Das Team Seniorennachmittag freutsichaufIhrenBesuch! Anmeldung bei Brigitte Schwiter: ✆ 055 442 27 34 Elternabend Erstkommunion Am Weissen Sonntag 2022 werden wiederumvieleKinderzumerstenMaldieHeiligeKommunionempfangen.DieElternunserer Drittklässler werden deshalb am Dienstag, 28. September, um 20.00 Uhr zu einem Elternabend im Pfarreizentrum eingeladen.ÜberdieErstkommunionvorbereitung informieren wir auch laufend auf unsererHomepage. Hänsel und Gretel Eine böse Hexe und zwei mutige Kinder: DieMärchenopervon«HänselundGretel» machte den Komponisten Engelbert Humperdinck auf einen Schlag berühmt. Unter demPatronatder«FreundederKirchenmusikLachen»organisiertFGLKidsamMittwoch,29.September,um14.00und16.00 Uhr zwei Aufführungen für Kinder und Erwachsene in der Aula des Schulhauses Seefeld. Zur Geschichte von «Hänsel und Gretel» erklingt die Musik von Humperdinck,bearbeitetfürBläserquintett. Eintritt: Fr. 5.-/Person; Dauer: ca. 40 Minuten; Vorverkauf beim Spiel + Läselade, Marktstr. 10. w www.fglachen.ch Kollekten WirbedankenunsherzlichfürIhreKollektenbeiträgeimJuliundAugust2021: 04.07. Papsopfer Fr. 203.75 11.07. miva Fr 187.00 18.07. NeubauKaserneder Schweizergarde Fr. 264.10 25.07. MirayMadagaskar Fr. 296.70 01.08. CSI-Schweiz Fr. 115.40 08.08. CatholicaUnio Fr. 313.05 15.08. KapelleimRied Fr. 358.10 22.08. DonBoscoJugendhilfe Kollekte Fr. 376.10 RundungPfarramt Fr. 23.90 Total Fr. 400.00 29.08. CaritasSchweiz Fr. 430.95 Infoabend Firmkurs 2021/2022 Donnerstag,23.September2021 19.00UhrimPfarreizentrum Die Firmung wird in Lachen am Ende der 3. Oberstufe gespendet. Da die Firmvorbereitungausserschulischstattfindet,könnensichauchältereJugendliche anmelden. Damit man gefirmt werdenkann,mussmandasSakrament der Taufe und der Eucharistie empfangen haben und hat im Idealfall auch den Religionsunterricht bis und mit 2. Oberstufebesucht.AberauchJugendliche, die das Gymnasium oder andere Schulen besuchen oder eine Lehre absolvieren,sindherzlichwillkommen. Am Infoabend wird der Ablauf des Firmkurses erläutert. Falls jemand aus wichtigen Gründen nicht an den Infoabend kommen kann, aber Interesse amFirmkurshat,meldeerodersiesich biszum23.Septemberbeiuns:sekretariat@kirchelachen.ch. Die Firmung findet statt am Sonntag, 3. Juli 2022, um 10.30 oder 11.00 Uhr (Probe am Freitag, 1. Juli 2022, 19.30Uhr). Pfarrer Ernst Fuchs Herzlichen Dank! Acht Jahre lang hat Anna Bachmann die KapelleMariavomGutenRatimOberdorf betreut.MitSorgfaltachtetesiedarauf,dass die Kapelle stets einladend war. Besonders schön und aufwendig geschmückt war die Kapellejeweils,wenndiePfarreiderKapelle offiziell einen Besuch abstattete: jeweils an Auffahrt und an der Maiandacht. Im Namen der Pfarrei möchte ich Frau Bachmann auch an dieser Stelle von Herzen dafürdankenundwünscheihrallesGuteund Gottes Segen für die Zukunft. Die Betreuung der Kapelle ist nun den beiden Sigristenanvertraut. Pfr. Ernst Fuchs Die «Gut-Rat-Kapelle» an der Ätzihofstrasse. Pfarreiblatt Schwyz Nr.17 · 2021 · 11

Pfarreiblätter 2024

Pfarreiblätter 2023

Pfarreiblätter 2022

Pfarreiblätter 2021

Verbandspräsident

Notker Bärtsch
Telefon 055 442 38 73
not.baertsch@martin-b.ch

Mantel-Redaktion

Eugen Koller
Telefon 041 360 71 66
pfarreiblatt@kath.ch