Aufrufe
vor 1 Jahr

6 | Altendorf, Lachen 22/2022

  • Text
  • Eucharistiefeier
  • Spital
  • Familien
  • Gottesdienst
  • Messe
  • Menschen
  • Bethlehem
  • Pfarreiblatt
  • Schwyz
  • Dezember

Pfarrei

Pfarrei Lachen Pfarradministrator Beat Häfliger 055 451 04 74, beat.haefliger@kirchelachen.ch Pfarreisekretärin Sandra Steiner Imlig 055 451 04 70, sandra.steiner@kirchelachen.ch www.kirchelachen.ch KI = Pfarrkirche, RK = Kapelle im Ried BI = Kapelle Biberzelten, PZ = Pfarreizentrum Gottesdienste Samstag, 10. Dezember 17.00 RK Hl. Messe (italienisch) Sonntag, 11. Dezember 3. Adventsonntag - Gaudete Kollekte für das Clubhüüs Erstfeld, Martin Kopp 08.30 RK Eucharistiefeier 10.30 KI Eucharistiefeier Dienstag, 13. Dezember Hl. Odilia, Hl. Luzia 13.40 KI Schulgottesdienst 3. Klasse 18.30 KI Hl. Messe, austeilen Friedenslicht Am Dienstag, 13. Dezember kommt das Friedens - licht um 18.00 Uhr per Schiff am Joachim-Raff- Platz an. Mittwoch, 14. Dezember Hl. Johannes vom Kreuz 06.30 KI Roratefeier für die Schüler der Oberstufe, anschl. Frühstück im PZ 10.00 RK Hl. Messe Donnerstag, 15. Dezember 10.00 BI Hl. Messe Freitag, 16. Dezember Hl. Adelheid 18.30 KI Hl. Messe Bild: Friedenslicht aus Bethlehem Samstag, 17. Dezember 17.00 RK Hl. Messe (italienisch) Sonntag, 18. Dezember 4. Adventsonntag Kollekte für die Krebsforschung Schweiz 08.30 RK Eucharistiefeier 10.30 KI Eucharistiefeier Dienstag, 20. Dezember 13.40 KI Schulgottesdienst 3. Klasse 18.30 KI Hl. Messe Mittwoch, 21. Dezember 10.00 RK Hl. Messe 18.30 RK Bussfeier Donnerstag, 22. Dezember 10.00 BI Hl. Messe Freitag, 23. Dezember Hl. Johannes von Krakau 18.30 KI Hl. Messe Samstag, 24. Dezember 10.00 BI Hl. Messe (intern) Heiligabend Kollekte für das Kinderspital Bethlehem 17.00 KI Kinderweihnachtsfeier 17.00 RK Hl. Messe (MCI) 19.30 RK Hl. Messe (kroatisch) 22.30 KI Mette Weihnachten - Sonntag, 25. Dezember Kollekte für das Kinderspiral Bethlehem 10.00 RK Syr.-orth. Gottesdienst 10.30 KI Festmesse Musik: Kirchenchor Cäcilia und Orchester, Leitung: Florian Moskopf Gedächtnisse Sonntag, 11. Dezember, 10.30 (KI) Stiftsmesse für: Stephan Hischier Sonntag, 18. Dezember, 10.30 (KI) Stiftsmesse für: Paula Lenherr, Karl Häni-Vögele, Robert Ruoss-Marty Sonntag, 25. Dezember, 10.30 (KI) Stiftsmesse für: Hanna Kälin, Anna Gschwandtner-Kuster Kirchenchor Cäcilia Chorproben in der Regel mittwochs von 19.00 bis 21.00 Uhr im kath. Pfarreizentrum. Kirchenchor-Agenda im Internet: w https://caecilia-lachen.ch/index.php/agenda Besondere Veranstaltungen Samstag, 10. Dezember 11.00 PZ Krippenausstellung Sonntag, 11. Dezember 11.00 PZ Krippenausstellung Montag, 12. Dezember 13.30 PZ Jassen für alle Dienstag, 13. Dezember 18.00 Ankunft des Friedenslichtes auf dem Joachim -Raff-Platz Mittwoch, 14. Dezember 06.30 KI Roratefeier für die Oberstufenschülerinnen und Schüler Donnerstag, 15. Dezember 18.30 PZ 2. Adventsfensterrundgang Montag, 19. Dezember 12.00 PZ Weihnachtsfeier für Seniorinnen und Senioren Kollekte Wir bedanken uns herzlich für Ihre Kollektenbeiträge im November 2022. Diakonie Ausserschwyz Fr. 271.75 Für die Gräber der verstorbenen Priester Fr. 442.70 Kath. Gymnasien im Bistum Chur Fr. 425.95 Stiftung Theodora Fr. 407.40 Für Theologiestudierende Fr. 362.85 Universität Freiburg Fr. 486.15 Krippenausstellung Am Samstag 10. und Sonntag 11. Dezember 2022 findet die diesjährige Krippenausstellung im Kath. Pfarreizentrum statt. Das Krippenausstellungsteam eröffnet zum fünften Mal eine Ausstellung mit Krip- 10 · Pfarreiblatt Schwyz Nr. 22 · 2022

pen verschiedener Herkunft. Kommen Sie vorbei zum Schauen, Staunen und Geniessen. Neben den diversen Meisterwerken besteht die Möglichkeit bei Kaffee und Kuchen mit den anwesenden Ausstellern und Besuchern einen gemütlichen «Schwatz» zu halten. Auch der Erwerb einer schönen Krippe ist möglich. Umrahmt wird der ganze Anlass mit Musikvorträgen der Musikschule Lachen- Altendorf. Ein gemütlicher Anlass zum Einstimmen auf die bevorstehende Weihnachtszeit steht für Sie bereit. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Öffnungszeiten Krippenausstellung Samstag, 10.12.2022, 11.00–18.00 Uhr Eröffnung und Apéro: 12.00 Uhr Sonntag, 11.12.2022, 11.00–16.00 Uhr Ankunft des Friedenslichts Im Jahr 1986 entstand im Landesstudio des Österreichischen Rundfunks (ORF) die Idee, die mittlerweile eine Lichtspur durch ganz Europa gezogen hat: Ein Licht aus Bethlehem soll als Botschafter des Friedens durch die Länder reisen und die Geburt Jesu verkünden. Seit damals wird das Friedenslicht in jedem Jahr in den Wochen vor Weihnachten von einem oberösterreichischen Kind in der Geburtsgrotte Jesu entzündet. Von Bethlehem aus reist das Licht mit dem Flugzeug in einer explosionssicheren Lampe nach Wien. Dort wird es am dritten Adventswochenende in alle Orte Österreichs und in die meisten europäischen Länder gesandt. Die Jubla aus Adliswil holt das Friedenslicht jeweils in Wien und bringt es in einer berührenden Aktion an den Bürkliplatz in Zürich. Ebenso schön ist die Ankunft in Lachen, am Dienstag, 13. Dezember, um 18.00 Uhr, wenn das Schiff mit unseren Ministranten über den See zum Joachim-Raff-Platz kommt. Voller Freude und tiefer Hoffnung erwarten wir auch dieses Jahr das Friedenslicht am Schiffsteg, übergeben es dort den Gruppen aus der ganzen Region, welche es bei uns abholen und begleiten es dann in die Pfarrkirche, wo wir eine kurze Feier halten und das Friedenslicht entzünden. Schön, dass auch dieses Jahr MusikschülerInnen aus der Region, unter der Leitung von Armin Kölbli, den Anlass feierlich mitgestalten! Kommen Sie auch und erleben Sie einen unvergesslichen Moment! Beat Häfliger, Pfarrer Friedenslichtkerzen stehen ab Sonntag, 11. Dezember, in der Pfarrkirche zum Verkauf bereit. Der Erlös geht an die Stiftung Denk an mich. Bussfeier Mittwoch, 21. Dezember 2022, 18.30 Uhr Kapelle Ried Der 21. Dezember ist ein spezielles Datum. In der Nacht auf den 22. Dezember begab sich damals der Pfarrer von Stans, Heimo Amgrund, zu Niklaus von Flüe und kam mit einem bis heute unbekannten Rat zurück. Der Pfarrer veranlasste die Ratsherren, zusammenzutreten, und richtete ihnen die geheime Botschaft des Einsiedlers aus. Daraufhin kamen die Ratsherren nach nur zwei Stunden zu einer Lösung. Statt einem Bürgerkrieg erfolgte ein Zusammenschluss. Schön, dass wir an diesem historischen Datum in der Kapelle Ried über unser Leben nachdenken können. Alle unsere Lachner Adventsfenster 2022 Gerne laden wir Sie zur Besichtigung der Adventsfenster ein: 1. Pilgerhof, Kapelle im Ried 2. Drogerie Dobler, Hintere Bahnhofstrasse 7 3. Rosemarie Obrist, Gerbiweg 8 4. Fritz Schärer, Gartenstr. 23 5. Ev.-ref. Kirchgemeinde, Gartenstr. 4 6. Manuela Zuber, Sonnenwiese 2 7. Ida Kistler, Langacker 29 8. Brigitte Schwiter, Neuheimstr. 3 9. Rahel Nauer, Langacker 9 10. Pfarreizentrum, Kirchweg 1 11. Restaurant Oberdorf, Bauernhofstr. 1 12 Familie Hanner, Moosbruggerstr. 16 13. Luzia Wannaz / Spiel- u. Läselade, Sonnenwiese 3 14. Familie Corleto, St. Gallerstrasse 29 Familie Heinrich, Herrengasse 14 15. Fam. Bonazzola, Moosbruggerstr. 4 16. Familie Häni, Aastrasse 2 17. Alters-u. Pflegeheim, Biberzeltenstrasse 3 18. Familie Jurt, Seefeldstrasse 6A 19. Natalie Ammann/Spielgruppe, Hunzikerhaus 21 20. A und O Gschänkladen, Herrengasse 18 21.Blumengarage, Schützenstr. 1 22. Familie Krieg, Seefeldstrasse 35 23. Coiffeur Juan, Kirchplatz 24. Krippe in der Pfarrkirche Knöpfe, Brüche und Wunden vom Guten Hirten lösen lassen können in der Bussfeier. Sie sind dazu herzlich eingeladen. Beichte Sie können sich jederzeit im Pfarramt oder direkt bei Pfarrer Beat Häfliger melden, um einen Beichttermin zu Vereinbaren. Im Moment finden diese Gespräche im Pfarreizentrum statt. Weihnachtsfeier der Lachner Seniorinnen und Senioren Wir sind bereits mitten im Advent und somit dürfen wir Sie–liebe LachnerInnen herzlich zu einer besinnlichen und festlichen Weihnachtsfeier am 19. Dezember, 12.00 Uhr ins Pfarreizentrum einladen. Mit einem feinen Essen, weihnachtlicher Musik, die durch Ruth Müri (Violoncello), Yoko Jinnai (Oboe und Klavier) und Gabiel Schwyter (Klarinette) dargeboten wird, lassen wir uns auf Weihnachten einstimmen. Wir freuen uns auf viele Gäste! Team Senioren-Nachmittag Telefonische Anmeldung bis am 12. Dezember bei Brigitte Schwiter: ✆ 055 442 27 34 Adventsfenster 2020 Bild: Thomas Kistler Am Donnerstag, 15. Dezember, findet ein geführter Rundgang zu den Adventsfenstern statt. Besammlung ist um 18.30 Uhr beim Pfarreizentrum. Nach dem Rundgang sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Apéro im Pfarreizentrum eingeladen. Wir bedanken uns bei allen Familien, Institutionen und Detaillisten für das Gestalten eines Adventsfensters. Mauro Giaquinto und Thomas Kistler Pfarreiblatt Schwyz Nr. 22 · 2022 · 11

Pfarreiblätter 2024

Pfarreiblätter 2023

Pfarreiblätter 2022

Pfarreiblätter 2021

Verbandspräsident

Notker Bärtsch
Telefon 055 442 38 73
not.baertsch@martin-b.ch

Mantel-Redaktion

Eugen Koller
Telefon 041 360 71 66
pfarreiblatt@kath.ch