Aufrufe
vor 1 Jahr

6 | Altendorf, Lachen 22/2022

  • Text
  • Eucharistiefeier
  • Spital
  • Familien
  • Gottesdienst
  • Messe
  • Menschen
  • Bethlehem
  • Pfarreiblatt
  • Schwyz
  • Dezember

Pfarrei

Pfarrei Altendorf Pfarreibeauftragter: Diakon Beat Züger, 055 442 13 49, beat.zueger@pfarrei-altendorf.ch Mitarbeitender Priester: Pfr. Notker Bärtsch, 055 442 38 73; Religionspädagogin: Marlies Frischknecht Pfarreisekretärin: Brigitte Deflorin, 055 442 24 55, pfarramt@pfarrei-altendorf.ch, www.pfarrei-altendorf.ch Gottesdienste Ki = Pfarrkirche Eh = Engelhof Ph = Pfarreiheim Jo = Kapelle St. Johann Samstag, 10. Dezember Unsere Liebe Frau von Loreto 17.30 Ki Beichtgelegenheit 18.00 Ki Eucharistiefeier Sonntag, 11. Dezember 3. Adventssonntag (Gaudete) 09.30 Ki Eucharistiefeier 1. Jahrzeit von Albert Knobel Weihnachtsaktion der Fürsorge Altendorf Dienstag, 13. Dezember Hl. Odilia, Äbtissin, Gründerin von Odilienberg und Niedermünster im Elsass, hl. Luzia, Märtyrin in Syrakus 15.15 Ki Schulgottesdienst (3. Klassen) 19.00 Ki Ankunft des Friedenslichts 19.30 Ph Adventsfeier der Frauengemeinschaft Mittwoch, 14. Dezember Hl. Johannes vom Kreuz, Ordenspriester 06.00 Ki Rorate-Gottesdienst, anschliessend Frühstück im Pfarreisaal Donnerstag, 15. Dezember 07.15 Ki Ökumenische Roratefeier für die Schüler/innen der 3. und 4. Klassen 08.55 Eh Rosenkranz 09.30 Eh Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Freitag, 16. Dezember Hl. Adelheid, Kaiserin 07.15 Ki Ökumenische Roratefeier für die Schüler/innen der 5. und 6. Klassen 18.25 Ki Rosenkranz 19.00 Ki Eucharistiefeier Samstag, 17. Dezember 11.15 Ki Taufe von Shana-Ella Peyer, Tochter von Marco und Valentina Peyer-Smokrovic ab 17.00 Aktion «1 Million Sterne» auf dem Kirchenplatz 17.30 Ki Beichtgelegenheit 18.00 Ki Jugendgottesdienst zum Thema von «1 Million Sterne», mitgestaltet von Jugendlichen 1.Jahrzeit von August Fässler-Venetz Sonntag, 18. Dezember 4. Adventssonntag 09.30 Ki Eucharistiefeier 19.00 Ki Versöhnungsfeier Opfer für die Caritas Aktion «1 Million Sterne» Dienstag, 20. Dezember Hl. Johannes vom Kreuz, Ordenspriester 15.15 Ki Schulgottesdienst (3. Klassen) Donnerstag, 22. Dezember 08.55 Eh Rosenkranz 09.30 Eh Versöhnungsfeier Freitag, 23. Dezember 18.25 Ki Rosenkranz 19.00 Ki Eucharistiefeier Heiligabend, 24. Dezember 10.00 Ki Hauptprobe Krippenspiel 15.00 Ki Krippenfeier 17.00 Ki Familiengottesdienst mit Krippenspiel 23.00 Ki Mitternachtsmesse, musikalisch begleitet vom Kirchenchor Opfer für die Kinderhilfe Bethlehem Weihnachten, 25. Dezember Hochfest der Geburt Christi 09.30 Ki Festgottesdienst mit Orgelspiel und zwei Trompeten 16.30 Eh Eucharistiefeier Opfer für die Kinderhilfe Bethlehem Montag, 26. Dezember Hl. Stephanus, erster Märtyrer 09.30 Ki Eucharistiefeier mit Orgelspiel und Violinen Segnung des Stephansweines Opfer für die Kinderhilfe Bethlehem Gedächtnisse Samstag, 10. Dezember Stiftmesse für Alois Steinegger-Haselwanter Sonntag, 11. Dezember 1. Jahrzeit von Albert Knobel Samstag, 17. Dezember 1.Jahrzeit von August Fässler-Venetz Stiftmesse für Robert und Elsa Knobel-Müller, Benedikt und Hildegard Mächler-Knobel, Josy und Emil Keller-Rothlin Kirchenchor Freitag, 16. Dezember 20.15 Ph Probe Mittwoch, 21. Dezember 20.15 Ki Hauptprobe für Weihnachten Chorliteratur Christe Redemptor von B. Breitenbach und Missa Pastoritia in C (op. 114) von K. Kempter Versöhnungsfeiern im Advent Zu Weihnachten, dem Fest der Versöhnung, passend lassen wir uns die Versöhnung Gottes in folgenden Feiern zusprechen: Sonntag, 18. Dezember, 19.00 Uhr in der Pfarrkirche und Donnerstag, 22. Dezember, 9.30 Uhr im Engelhof 8 · Pfarreiblatt Schwyz Nr. 22 · 2022

Besondere Veranstaltungen Dienstag, 13. Dezember Abholen des Friedenslichts in Lachen Abmarsch um 17.15 Uhr, Rückkehr um 19.00 Uhr Adventsfeier der Frauengemeinschaft, um 19.30 Uhr im Pfarreizentrum Mittwoch, 14. Dezember Letzter Rorate-Gottesdienst in diesem Advent, 6.00 Uhr, anschliessend Frühstück im Pfarreisaal Donnerstag, 15. und Freitag, 16. Dezember Ökumenische Schülerroratefeiern um 7.15 Uhr mit anschliessendem Frühstück im Pfarreisaal Donnerstag für die 3. und 4. Klassen Freitag für die 5. und 6. Klassen Samstag, 17. Dezember Aktion «1 Million Sterne», 17.00 bis 20.00 Uhr auf dem Kirchenplatz, vorbereitet und begleitet von Schüler/innen der 6. Klassen. Gottesdienst um 18.00 Uhr mitvorbereitet von Jugendlichen. 1 Million Sterne Heiligabend, Samstag, 24. Dezember 15.00 Uhr: Krippenfeier für die Jüngsten und ihre Familien 17:00 Uhr: Familiengottesdienst mit dem Krippenspiel «Engel-Weihnacht» 23.00 Uhr: Mitternachtsmesse. Der Kirchenchor singt die Missa Pastoritia in C von Karl Kempter. Weihnachten, Sonntag, 25. Dezember Weihnachtsgottesdienste in der Pfarrkirche mit Bläsern um 9.30 Uhr und im Engelhof um 16.30 Uhr Hl. Stephanus, Montag, 26. Dezember Gottesdienst zum zweiten Weihnachtstag um 9.30 Uhr, musikalisch begleitet von Streichern, mit Segnung des Stephansweines Frauengemeinschaft Adventsfeier Am Dienstag, 13. Dezember, um 19.30 Uhr wird die jährliche Adventsfeier der Frauengemeinschaft und des Familientreffs im Pfarreiheim durchgeführt. Das Liturgieteam lädt alle interessierten Frauen ein, in der hektischen Vorweihnachtszeit bei Kerzenschein und gemütlich-sinnlichem Beisammensein den Advent zu feiern. «Friede auf Erden den Menschen guten Willens» verkündeten die Engel bei der Geburt von Jesus. Diesen Frieden brauchen wir heute mehr denn je. Ein Zeichen dafür ist das Friedenslicht, das dieses Jahr von der 12-jährigen Sarah Noska aus Österreich entzündet wurde. Am Dienstag, 13. Dez. tragen wir es von Lachen in unsere Kirche. Heiligabend: Krippenfeier und Krippenspiel An Heiligabend feiern wir mit der ganzen Kirche die Mitternachtsmesse (23.00 Uhr). Daneben kann man an der Krippenfeier (15.00 Uhr) teilnehmen. Ein Gottesdienst für die Kleinsten bis 8 Jahre. Ein Krippenspiel mit dem Titel «Engel- Weihnacht» ist in Vorbereitung und wird im Familiengottesdienst um 17.00 Uhr (mit Eucharistie) aufgeführt. Machen Sie am Samstag, 17. Dezember, zwischen 17.00 und 20.00 Uhr einen Spaziergang über den Kirchenplatz und trinken Sie eine Tasse Glühwein oder Punsch. Im Rahmen der Caritasaktion «1 Million Sterne» wird der Platz von hunderten von Lichtern erleuchtet sein. Eine Erinnerung an die Armut in der Schweiz. Schüler/innen der 6. Klassen machen die Gestaltung. Jugendliche bereiten den Gottesdienst um 18.00 Uhr mit vor. Pfarreiblatt Schwyz Nr.22 · 2022 · 9

Pfarreiblätter 2024

Pfarreiblätter 2023

Pfarreiblätter 2022

Pfarreiblätter 2021

Verbandspräsident

Notker Bärtsch
Telefon 055 442 38 73
not.baertsch@martin-b.ch

Mantel-Redaktion

Eugen Koller
Telefon 041 360 71 66
pfarreiblatt@kath.ch