Aufrufe
vor 2 Jahren

9 | Erstfeld, Silenen, Amsteg, Bristen, Gurtnellen, Wassen, Meien, Göschenen, Göscheneralp, Andermatt, Hospental, Realp 17/2021

  • Text
  • September
  • Oktober
  • Eucharistiefeier
  • Pfarreiblatt
  • Pfarrei
  • Kirche
  • Jahreskreis
  • Erstfeld
  • Einsiedeln
  • Bettag

Kirchenchor und die

Kirchenchor und die Musikgesellschaft Silenen das Jahresgedächtnis für alle lebenden und verstorbenen Aktiv- und Passivmitglieder ab. Im Anschluss an den Gottesdienst spielt die MG Silenen/ Wassen/Göschenen beim Gräberbesuch auf dem Friedhof und wird danach noch ein Kilbi-Ständchen für die Bevölkerung geben. DerVorstanddesKirchenchoreshatsich entschlossen, wegen der aktuellen Corona-Situation keine Kaffeestube in der Turnhalleabzuhalten.FürdieBevölkerung besteht aber die Möglichkeit, das traditionelle Gericht «Chabis und Schaffleisch» als«Takeaway»zubeziehen. Unser Chormitglied Sandro Jauch und sein Team werden das Menü zubereiten. Eine Portion kostet 18 Franken und kann am Sonntag, 10. Oktober ab 11 Uhr beim Pfarreilokalineinemselbstmitgebrachten Gefäss abgeholt werden. Sonja Jauch nimmt die Bestellung gerne bis am Mittwochabend,6.Oktober,entgegen(Tel.041 883 16 10). Der Kirchenchor dankt allen, diedenChorunterstützen. Mittagstisch Der Mittagstisch 60+ findet statt am Dienstag, 28. Sept. um 12 Uhr im Restaurant Sternen. Anmelden bis Sonntagabend, unter Tel. 079 790 58 56 bei Fam. Wicki. Pfarrei Amsteg PfarreisekretariatGotthardstrasse79,6474AmstegTelefon0418831139 Öffnungszeiten:DienstagundFreitag9.00bis11.00Uhr E-Mailpfarramt.amsteg@bluewin.ch Gottesdienste Sonntag, 19. September Eidg.Dank-,Buss-undBettag 08.30 Eucharistiefeier OpferfürdieInländischeMission Sonntag, 26. September Kilbisonntag 08.30 Eucharistiefeier DerKirchenchorsingtdieFriedensmesse OpferfürdiePfarrkirche Sonntag, 3. Oktober 27.SonntagimJahreskreis 08.30 Eucharistiefeier Opferfürdas«Clubhüüs»inErstfeld anschl.HonigverkauffürBrücke-LePont Dienstag, 5. Oktober 08.00 Rosenkranz KrapfenundPasteteein.DerAnlassfindet aus bekannten Gründen nur bei guter Witterungdraussenstatt. «MögenChristennichtmüdewerden, immerwiederWegefüreinbesseres Miteinanderzusuchen.JederMensch sehntsichinseinemInnerstennach Liebe,Respekt,Wertschätzungund Frieden.» Lorenz Maierhofer «Lismer- und Handarbeits-Stibli» und Spielnachmittag im Pfarreilokal Wir möchten wieder alle Interessierten zum gemeinsamen Stricken, Nähen, Basteln und Spielen einladen. Einen gemütlichen Nachmittag in lieber Gesellschaft zu verbringen, wäre doch toll! Wir treffen unsamMittwoch,22.September2021um 13.30UhrimPfarreilokalAmsteg.BeiFragen geben Elsy Walker oder Ottilia Epp gerneAuskunft. Rosenkranzgebet NachlangerZeitmöchtenwirdasgemeinsameBetendesRosenkranzeswiederstarten.Geradejetzthilftunsdiesesfastmeditative Gebet, unser Vertrauen in Gottes Wirken zu festigen. Herzlichen Dank an FrauAgathaTresch-BürglerfürdieBereitschaft,alsVorbeterinzuwirken.Mantrifft sich am Dienstag, 5. Oktober 2021 um 8 UhrinderPfarrkircheAmsteg. Bilder vom Goldenen Priesterjubiläum von Bruno Werder in Amsteg Voranzeige Sonntag, 10. Oktober 09.00 KilbigottesdienstinSilenen Sonntag, 17. Oktober 08.30 KilbigottesdienstinIntschi 10.00 EucharistiefeierinAmsteg Aus der Pfarrei «Stäger-Chilbi» Am Sonntag, 26. September feiern wir in Amsteg die Chilbi. Der Kirchenchor wird denGottesdienstmitder«Friedensmesse» von Lorenz Maierhofer feierlich umrahmen. Anschliessend an die Messe lädt der Chor und der Kirchenrat alle zu Kaffee, Bilder: R. Epp 8 · Pfarreiblatt Uri Nr.17 · 2021

Pfarrei Bristen PfarreisekretariatRosmarieEpp,Dorf23,6475BristenTelefon0418831250 Öffnungszeiten:DienstagundFreitag9.00bis11.00Uhr E-Mailinfo@pfarramtbristen.ch Gottesdienste Samstag, 18. September 25.SonntagimJahreskreis Golzern 19.00 Eucharistiefeier Sonntag, 19. September Eidg.Dank–,Buss–und Bettag Pfarrkirche 10.00 Eucharistiefeier Jahrzeitfür –FranzundRosaEpp-Loretzund ihreTochterAgnesEpp,Dorf –BartholomäusundFrieda Epp-Zgraggen,SohnKurtEpp- Holdener,WernerHuber-Epp,ihre KinderundAngehörige,Frutt OpferfürdieInländischeMission 10.00 Suuntigsfyyr 14.00 BittgangnachSt.JosefimFrentschenberg Dienstag, 21. September Hl.Matthäus 10.00 VereinsausflugderFMGnach Golzern Donnerstag, 23. September 08.30 Rosenkranz Freitag, 24. September 08.00 Eucharistiefeier Sonntag, 26. September Kirchweihe 10.00 Eucharistiefeier GräberbesuchundEinweihungdes neuenGemeinschaftsgrabes Jahrzeitfür –EduardundSeraphinaTresch- FedierundKinder,Frentschenberg –JosefundSalomeLoretz-Epp, SohnJosefEpp,ihreKinderund Angehörige,Grubacher/Golzern –PeterundMarthaFrei-Jauch, KinderundAngehörige,Frutt/ Golzern OpferfürdiePfarrkirche Donnerstag, 30. September Hl.UrsundViktor 08.30 Rosenkranz Freitag, 1. Oktober Herz-Jesu-Freitag 08.00 Eucharistiefeier AussetzungundSegen Samstag, 2. Oktober 27.SonntagimJahreskreis 19.00 Eucharistiefeier JahrzeitfürdielebendenundverstorbenenMitgliederderJahrgänger1931,1932und1933 Opferfürdas«Clubhüüs»inErstfeld anschl.HonigverkauffürBrücke-LePont Sonntag, 3. Oktober 27.SonntagimJahreskreis Golzern 13.00 Eucharistiefeier GedächtnisdesKapellenvereins BruderKlausfürihrelebenden undverstorbenenMitglieder JahrzeitfürGustiundMarie Tresch-Tresch,Glausen Donnerstag, 7. Oktober 08.30 Rosenkranz Freitag, 8. Oktober 08.00 Eucharistiefeier Voranzeige Samstag, 9. Oktober 19.00 EucharistiefeierinderPfarrkirche Aus der Pfarrei Taufe Finn Gnos Finn Gnos wird am Sonntag, 19. September in Bristen getauft. Finn ist der Sohn vonManuelundPatriciaGnos, Altdorf. Die Pfarrei freut sich Finn in die Gemeinschaft der Kirche aufzunehmen und wünscht ihm und seiner Familie Gottes SegenaufihremweiterenLebensweg. Hochzeit Am Samstag, 2. Oktober heiraten Stefan Roos und Silvia Epp, Acherli, um 15.15 UhrinderJagdmattkapelleinErstfeld. Die Pfarrei gratuliert dem Brautpaar zu ihrer Hochzeit, wünscht ihnen einen unvergesslichen Hochzeitstag und Gottes Segen auf ihrem gemeinsamen Lebensweg. Einweihung des neuen Gemeinschaftsgrabes Das neue Gemeinschaftsgrab ist bis zur Kirchweihe am 26. September fertig erstellt und wird nach der 10 Uhr Messe, beimGräberbesuchaufdemFriedhof,eingeweiht. Der Kirchenrat freut sich, wenn vielePfarreiangehörigebeiderEinweihung dabei sind. Bereits vorgängig sind BestattungenimneuenGemeinschaftsgrabmöglich. Das neue Gemeinschaftsgrab Bild: E. Walker Abwesenheit der Pfarreisekretärin Das Pfarreisekretariat bleibt vom 18. Septemberbisam4.Oktobergeschlossen.Bei dringenden Fällen gibt ihnen die Telefonnummer 041 883 12 50 Auskunft, an wen Siesichwendenkönnen. Frauen– und Müttergemeinschaft Vereinsausflug auf Golzern Am Dienstag, 21. September findet der Vereinsausflug der FMG nach Golzern statt. Zu diesem Ausflug sind Frauen und Männer jeden Alters herzlich willkommen.Treffpunktum10UhrbeiderTalstationSeilbahnGolzern. AnmeldungbisamSamstag,18.September bei Bernadette Furger, Telefon 079 284 73 88 und bei Madlen Zberg, Telefon 079 266 55 81. Die Vorstandsfrauen freuen sich auf zahlreiche Anmeldungen und einengemütlichenTaginGolzern. GV der Frauen– und Müttergemeinschaft Am Sonntag, 10. Oktober findet um 20 Uhr die 80. Generalversammlung der FMGimRestaurantAlpenblickstatt. Die Vorstandsfrauen freuen sich auf viele Besucherinnen. Pfarreiblatt Uri Nr.17 · 2021 · 9

Pfarreiblätter 2024

Pfarreiblätter 2023

Pfarreiblätter 2022

Pfarreiblätter 2021

Verbandspräsident

Notker Bärtsch
Telefon 055 442 38 73
not.baertsch@martin-b.ch

Mantel-Redaktion

Eugen Koller
Telefon 041 360 71 66
pfarreiblatt@kath.ch