Aufrufe
vor 1 Jahr

9 | Erstfeld, Silenen, Amsteg, Bristen, Gurtnellen, Wassen, Meien, Göschenen, Göscheneralp, Andermatt, Hospental, Realp 20/2022

Aus der Pfarrei

Aus der Pfarrei Mittagstisch 60+ Der Mittagstisch 60+ findet am Dienstag, 22. November, um 12 Uhr im Rest. SterneninSilenenstatt.AnmeldungbisSonntagabend, 20. November, unter Tel. 079 790 58 56 bei Familie Wicki. Die Pro SenectuteSilenenfreutsichaufvieleTeilnehmende. Frauengemeinschaft Silenen-Amsteg Seniorennachmittag AmSonntag,27.Novemberum13.30Uhr findetinderAulaSilenendertraditionelle Seniorennachmittag statt. Bei Speis und Trank und Unterhaltung kann das gemütliche Beisammensein am ersten Advent gepflegt werden. Die Frauengemeinschaft und die Pro Senectute, welche den Anlass finanziell unterstützt, laden alle Seniorinnen und Senioren von Silenen und Amsteg herzlich ein. Rosina Brücker nimmt die Anmeldungen bis Dienstag, 22. November gerne entgegen unter Tel. 041 883 0780oder0795094340. inSileneneingeladen.DieVorstandsfrauen der Frauengemeinschaft Silenen-Amsteg freuensichaufeinengemütlichenMorgen miteuch.AuchNicht-Mitgliedersindwillkommen. Samichlaus-Hausbesuche Die Samichlaus-Hausbesuche in Silenen und Amsteg finden am Dienstag, 6. und Mittwoch, 7. Dezember statt. Das Anmeldeformular kann bei der Gemeindekanzlei, Mukiturnen, Spielgruppe und den Bäckereien Silenen und Amsteg bezogen werden. Anmeldeschluss für den Hausbesuchistder20.NovemberbeiSonjaGerig, Tel.0418709610oder0788587676. Aus der Kirchgemeinde Kirchgemeindeversammlung AmMontag,14.Novemberum19.30Uhr lädt die Kirchgemeinde Silenen zur Herbstversammlung ins Pfarreilokal ein. Auf der Traktandenliste stehen Wahlen in den Kirchenrat und die Rechnungsprüfungskommission, die Festlegung von Budget und Steuerfuss für das Jahr 2023 sowie Informationen zur Sanierung der Pfarrkirche und zum Verkauf des Sigristenhauses. Der Kirchenrat hofft auf zahlreiches Erscheinen von Kirchgemeindeangehörigen undlädtanschliessendzumApéroein. Frauenzmorgä Die FG Silenen-Amsteg lädt am Montag, 28.November,um8UhrzurHl.Messein der Pfarrkirche Silenen ein. Zum Thema «Advent» beginnen wir den Morgen besinnlich in der Kirche. Anschliessend sind alle zum Frauenzmorgä in der Aula Der Urner Jäger Verein sorgte für reichen Kirchenschmuck an der Hubertusmesse vom 22. Oktober in Silenen. Bilder: E. Walker Pfarrei Amsteg PfarreisekretariatGotthardstrasse79,6474AmstegTelefon0418831139 ÖffnungszeitenMittwochundFreitag9.00bis11.00Uhr E-Mailpfarramt.amsteg@bluewin.ch Gottesdienste Samstag, 12. November 33.SonntagimJahreskreis 19.00 Familiengottesdienst zumThema «HeiligerMartin»mit AufnahmeneuerMinistranten undMinistrantinnen OpferfürMissionsprojektderMariannhiller-Missionare Dienstag, 15. November HeiligerAlbertderGrosse 08.00 Rosenkranz Samstag, 19. November VorabendChristkönigssonntag 18.00 Eucharistiefeier JahrzeitfürHansundAnna Gnos-LoretzundihreKinder GedächtnisfürKarlundEmma Russi-HofmannundKinder Elisabethenopfer 19.00 Kirchgemeindeversammlung imPfarreilokalAmsteg Dienstag, 22. November 08.00 Rosenkranz Voranzeige Samstag, 26. November 18.00 Kommunionfeier Aus der Pfarrei Gottesdienste um 18.00 Uhr Im November beginnen zwei Vorabend- Gottesdienste am Samstag bereits um 18 Uhr,daanschliessenddieKirchgemeindeversammlung und die GV des Kirchenchores Amsteg stattfinden. Danke für Ihr Verständnis. 8 · Pfarreiblatt Uri Nr.20 · 2022

Kirchgemeindeversammlung Am Samstag, 19. November 2022 lädt der Kirchenrat Amsteg zur ordentlichen KirchgemeindeversammlunginsPfarreilokal ein. Es wird unter anderem über die Jahresrechnung2021unddasBudget2023 abgestimmt. Weiter informiert der Kirchenrat über die neu überarbeitete Friedhofverordnung. Danach wird darüber abgestimmt. Die Versammlung findet anschliessend an den Gottesdienst um 19 Uhr statt. Der Kirchenrat freut sich über zahlreichesErscheinen. «Lismer-Stibli» oder Spielnachmittag Am Mittwoch, 16. November treffen wir uns im Pfarreilokal Amsteg zum gemütlichenBeisammensein.Wirkönnenlismen, häkeln,spielen,aucheinfachzusammensitzenundmiteinanderredenundNeuigkeiten austauschen. Es wäre schön, wenn einige Frauen und Männer, auch von Silenen und Bristen, dabei sind. Wir können dann besprechen, wie diese Nachmittage in Zukunft gestaltet werden, welche Bedürfnisse da sind. Der Anlass dauert von13.30bisca.17.00Uhr. Im Familiengottesdienst vom 12. November in Amsteg hören wir die Geschichte des heiligen Martin von Tours. Bild: K.H. Lenzner Pfarrei Bristen PfarreisekretariatRosmarieEpp,Dorf23,6475BristenTelefon0418831250 ÖffnungszeitenDienstagundFreitag9.00bis11.00Uhr E-Mailinfo@pfarramtbristen.ch Gottesdienste Sonntag, 13. November 33.SonntagimJahreskreis 10.00 Kommunionfeier OpferfürMissionsprojektderMariannhiller-Missionare 10.00 Sunntigsfyyr zumThema:«HeiligerMartin» Donnerstag, 17. November HeiligeGertrud 08.30 Rosenkranz Freitag, 18. November 08.30 EucharistiefeierderFGzumFest derheiligenElisabeth anschliessendZmorgetimPfarreisaal Sonntag, 20. November Christkönigssonntag 10.00 Eucharistiefeier GedächtnisdesKirchenchoresfür KatharinaEpp-Walker,Acherli undfürihrelebendenundverstorbenenMitglieder Jahrzeitfür –JosefundMarieEpp-Jauchund ihrenSohnJosef,Schattigmatt –EliasundAliceLoretz-Tresch, Wasserfassung –RolfJauch-Loretz,Wasserfassung Elisabethenopfer Donnerstag, 24. November 08.30 Rosenkranz Freitag, 25. November 08.30 Eucharistiefeier Voranzeige Sonntag, 27. November 08.30 Kommunionfeier Aus der Pfarrei Schulgottesdienst im November Wegen einer schulischen Aktivität musste dieSchulmessevom8.Novemberumzwei Wochen verschoben werden. Am 22. November um 07.40 Uhr findet ein Wortgottesdienst für alle Schülerinnen und Schüler statt, zu dem auch die Pfarreiangehörigeneingeladensind. Samichlaus In diesem Jahr findet kein Chlauseinzug indieKirchestatt.Anstelledestraditionellen Einzuges begrüsst der Samichlaus in diesem Jahr die Kinder am Samstag, 26. NovemberamAdventsmarktderDorffrauen. Wie bisher besucht der Samichlaus dann am 6. Dezember die Kinder zuhause. Weitere Infos folgen in der nächsten Pfarreiblattausgabe. Frauengemeinschaft Elisabethentag Am Freitag, 18. November um 8.30 Uhr ist die Frauenmesse zum Fest der heiligen Elisabeth. Die heilige Messe wird von der Frauen-Liturgiegruppe mitgestaltet. Anschliessend an den Gottesdienst wird ein ZmorgetimPfarreisaalserviert. Aufzahlreiches Erscheinen freuen sich die VorstandsfrauenderFG. Voranzeige Chlaushock Der Chlaushock der Frauengemeinschaft findetamSonntag,27.NovemberimPfarreisaalstatt. Dienstag, 22. November HeiligeCäcilia 07.40 Schulgottesdienst Am Sonntag, 23. Okt. konnten wir 5 Kinder als Ministrant oder Ministrantin aufnehmen. Bild: E. Walker Pfarreiblatt Uri Nr.20 · 2022 · 9

Pfarreiblätter 2024

Pfarreiblätter 2023

Pfarreiblätter 2022

Pfarreiblätter 2021

Verbandspräsident

Notker Bärtsch
Telefon 055 442 38 73
not.baertsch@martin-b.ch

Mantel-Redaktion

Eugen Koller
Telefon 041 360 71 66
pfarreiblatt@kath.ch