Aufrufe
vor 2 Jahren

prima! Magazin – Ausgabe Juni 2022

  • Text
  • Wwwprimamonatszeitungat
  • Garten
  • Werbung
  • Hartberg
  • Burgenland
  • Menschen
  • Foto
  • Sonnenerde
  • Erde
  • Oberwart
  • Juni

UNTERNEHMENSPORTRÄT

UNTERNEHMENSPORTRÄT Nudeln & Gewürzoase! Einkaufen ohne Verpackung Das Fachgeschäft „Nudeln & Gewürzoase“ in Oberwart bietet das Einkaufserlebnis der Zukunft: Hochwertige, regionale Produkte in Gläsern ohne Verpackung, ohne Müll! AB HERBST: Exklusive Single Malt Whiskeyund Rumsorten ab 100 ml erhältlich Regionalität und Nachhaltigkeit sind gelebte Praxis im Oberwarter Fachgeschäft „Nudeln & Gewürzoase“, denn die Kund*innen bekommen hier alles ohne Verpackung in wiederverwendbaren Rex- und Schraubgläsern. Inhaber Peter Stival setzt damit in Oberwart eine Geschäftsidee um, die in Großstädten bereits eingeschlagen hat. Die Kund*innen sparen Müll für eine saubere Umwelt. Über 100 verschiedene offene Gewürze und Gewürzmischungen sind in dem innovativen Geschäft erhältlich. Ebenso Teigwaren, die aus Österreich stammen. Auch diese sind in wiederverwendbaren Gläsern je nach Mengenwunsch erhältlich. Das Fachgeschäft, das im März eröffnet hat, ist auch bekannt für seine verschiedenen Öle Olivenöl, Kernöl, etc. und Balsamici. Suppen, Suppeneinlagen und diverse Beilagen werden ohne Geschmacksverstärker in einer eigenen Bio-Linie angeboten. Und es gibt eine Vinothek mit Weinen aus dem Burgenland auf Wunsch auch gerne mit Verkostung. Das Fachgeschäft „Nudeln & Gewürzoase“ erinnert ein bisschen an die liebliche Greißler-Atmosphäre von früher, jedoch mit der bewusst nachhaltigen Lebenseinstellung, die wir heute dringend brauchen für ein sauberes Morgen. Tipp: Geschenkkörbe nach Wunsch in jeder Preisklasse Nudeln & Gewürzoase 7400 Oberwart | Lisztgasse 3 Mo-Sa 8.3012 Uhr, Mo, Di, Mi, Fr 14.3018 Uhr Werbung Für einen festen Stand im Leben Schuhe, die Sie sicher durchs Leben tragen. Made in Austria, nachhaltig und von höchster Qualität. Das ist der Waldviertler Schuh und das Herzstück von GEA. Aber das ist noch längst nicht alles, was der GEA Laden in Oberwart zu bieten hat. Einmal Waldviertler, immer Waldviertler. Hochwertiges Leder innen und außen ist die Basis für einen Tragekomfort, den man nie wieder missen möchte. Produziert werden die Waldviertler-Schuhe in Österreich, von Hand gemacht. Und das Beste: Ein Waldviertler hält quasi ein Leben lang! Er gilt als besonders reißfest, ist atmungsaktiv, engt nicht ein und bietet genug Platz für Einlagen. Ein Waldviertler trägt Sie auf allen Wegen, mögen sie noch so uneben und holprig sein. Sollte er doch einmal Spuren aufweisen, dann kann er in der GEA-Werkstatt wieder repariert werden. Für alle GEA-Produkte gilt nämlich: lange Lebensdauer statt Wegwerfmentalität! Der GEA Buchladen Krimis, Belletristik, Fachbücher bis hin zu Bestsellern die Auswahl an Büchern ist im GEA Buchladen riesig. Inhaberin Alexandra Trenker legt aber auch großen Wert auf regionale Autoren. In der Kinderbücher- Ecke findet sich eine bewusste Auswahl an grafisch und inhaltlich wertvollen Werken. Klein, aber fein, würde manch einer über dieses Angebot sagen. Aber der GEA Buchladen in Oberwart kann alles, was auch „die Großen“ können. Über den Online Shop https://familietrenker.buchkatalog.at können Sie jedes Buch bestellen und gratis nach Hause liefern lassen. Online bestellen, aber regional einkaufen geht so einfach! Sie können Ihr Buch aber auch im GEA Laden in Oberwart abholen und dabei viele besondere Artikel entdecken wie etwa Kinderwägen von Naturkind, Naturmatratzen, Betten, Taschen und viele liebe Dinge, die das Herz ansprechen. Inhaberin Alexandra Trenker 7400 Oberwart, Wiener Str. 3 Telefon 03352 31160 oberwart@gea.at https://familie-trenker. buchkatalog.at Werbung 18 JUNI 2022 www.prima-magazin.at

UNTERNEHMENSPORTRÄT Damals erleben, heute genießen Herzlich willkommen im DAZUMAL Freilichtmuseum & Arkadenheurigen Bad Tatzmannsdorf DAZUMAL liegt zauberhaft zwischen alten Obstbäumen und Wiesen inmitten des südburgenländischen Kraftortes Bad Tatzmannsdorf. Genau genommen ist es heuer 50 Jahre her, wo DAZUMAL als Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf von Besucher*innen erstmalig bestaunt worden ist. Alte Gemäuer, die das Hofleben des 18. Jahrhunderts noch atmen. Strohgedeckte Bauernhäuser, Brauchtum und traditionelle Kulinarik laden zu einer Reise in die südburgenländische Vergangenheit ein. Echtes Slow-Food von regionalen Bauern und Top-Qualität von burgenländischen Winzern. Ein wunderbarer Ort für ein geselliges Miteinander. Öffnungszeiten Arkadenheuriger: Montag Samstag 16:00 22:00 Uhr Sonn- & Feiertags 12:00 22:00 Uhr Musik & Tanzabende Montag, Dienstag & Donnerstag ab 19:00 Uhr Öffnungszeiten Freilichtmuseum: ganzjährig geöffnet, Eintritt 2 EUR DAZUMAL FREILICHTMUSEUM & ARKADENHEURIGER Josef Hölzel-Allee 1 7431 Bad Tatzmannsdorf +43 3353 8200 7360 www.dazumal-burgenland.at Werbung JUNI 2022 19

prima! Magazin Sammlung