Aufrufe
vor 1 Jahr

prima! Magazin – Ausgabe Juni 2023

  • Text
  • Wohnen
  • Bauen
  • Beziehung
  • Stadtentwicklung
  • Wwwprimamagazinat
  • Werbung
  • Sonnenerde
  • Wichtig
  • Unternehmer
  • Hartberg
  • Menschen
  • Foto
  • Erde
  • Oberwart
  • Juni

UNTERNEHMENSPORTRÄT BIO

UNTERNEHMENSPORTRÄT BIO ERDE von SONNENERDE Foto © Christian Schwier_ Foto © Poligoone_shutterstock.com Foto shutterstock © prima! Erde, auf der angebaut wird, sollte niemals der Witterung ausgesetzt sein. Mulchen nicht vergessen! Bitte mehr Wiesenblumen statt eines englischen Rasens, denn diese sind lebenswichtig für Insekten. Die Erde will gut behandelt werden. Denn nur dann kann sie ihre Nährstoffe und Der Fruchtbarkeit Weg zu einem voll entwickeln. Garten mit Der saftigem Mikrokosmos Rasen in der ist nicht Erde funktioniert unergründlich. wunderbar ohne Dinge den sind Menschen. wichtig: Künstliche Die richtige geht SONNENERDE Zwei Zusatzstoffe Erde durch die zerstören gibt es den das bei Gleichgewicht. SONNENERDE. Darm Die Mikrobiologie der Erde bestimmt unsere Darmgesundheit. Achten Sie auf die Erde, denn diese ist beim Anbau unserer Lebensmittel entscheidend SONNENERDE übernimmt damit Unser Videokanal www.sonnenerde.at/de/erdgefluester Verantwortung für unseren Planeten. Unser Mit dem Videokanal Kauf der Und das richtige Gießen. Hier gilt: Ein Mal viel statt täglich wenig. www.sonnenerde.at/de/erd-gefluester Wissen Sie, was SONNENERDE mit einem gesunden Darm zu tun hat? SONNENERDE-Produkte sind auch Sie automatisch Klimaschützer und legen Vom Unkrautgartl zum Traumgarten gleichzeitig Und wissen Sie, dass sich die Mikrobiologie der Erde in unserem Darm widerspiegelt? „Gute Logisch, Erde dass wir deshalb braucht beim Kauf der Erde keinen unbedingt zur Dünger“ die Basis für Ihre Gesundheit! fruchtbarsten unter der Sonne greifen sollten! Ob das Gemüse nährstoffreich ist Kennen Sie den größten Fehler und das Maximum an Mineralstoffen und Vitaminen bietet, hängt Über von jenen, 11.000 die Wissenschaftler*innen Firmengebäude warnen vor dem errichten? Klima-Zuge- davon ab, auf welcher Erde es ein Haus oder ein Notfall. geben, die Das Liste nicht ist vielleicht nur eine doch gedeiht. Ebenso können Pflanzen Schlagzeile länger als gedacht, in den Medien, aber ganz die am sich nur dort prächtig entfalten, nächsten oben steht Tag in wieder jedem Fall, verschwunden der Garten- ist. Fakt und ist: Die Anlagengestal- Klimaerwär- dass bei wo sie eine fruchtbare Grundlage vorfinden. mung tung Geld zeigt gespart massive wird. Auswirkungen. zuschleimende Unser Ökosystem Ackererde kollabiert im Es wird SONNENERDE in Riedlingsdorf ist international als DIE Forschungsund schlimmsten damit die Fall Lebensgrundlage sogar Baustellenerde Menschen. verwendet, Verursacht in haben dem und Produktionsstätte für die des fruchtbarsten Erden unter der wir Glauben, den Klimawandel dass das Gras selbst, schon weil Sonne bekannt. Alle Erden-Produkte werden laufend auf 2 wir irgendwie zu viel Kohlendioxid von selbst wachsen (CO ) in wird. die Doch Atmosphäre das ist ein ausstoßen. Irrglaube, Grundlage intensiver Forschungen verbessert. Unser denn Hausbesitzer*innen Ziel muss sein, dass und wir bis Firmengründer*innen zum Jahr 2050 den erleben CO Die Aussage „Gute Erde braucht 2- Ausstoß dann um in der 50 Regel Prozent ihr senken. „braunes“ In keinen Dünger“ ist ein Versprechen von SONNENERDE, denn Industrieländern Wunder. Die Anlage sogar wird um alles 80 Prozent. andere als Nur grün. so können Das Ergebnis wir einen tatsächlich wird die Bio Klimakollaps ist meist ein Hirse-Unkraut- verhindern. Schwarzerde von Jahr zu Jahr Doch Gemisch, wie schaffen das sich unkontrolliert wir das? sogar fruchtbarer vorausgesetzt, die Erde wird richtig Ein vermehrt wichtiger und Schritt einen verwahrlosten Eindruck Erde! hinterlässt. Gerald Dunst, Dabei liegt in der richtigen behandelt. Gründer sind und Garten Inhaber und die der Zufahrt Riedlingsdorfer zu einem Haus Firma bzw. SONNENERDE, Firmengebäude vor der über erste 25 Jahren unwiederbringli- diese Ent- Wie behandelt man Erde denn hat nun richtig? wicklung che Eindruck. vorausgesagt Und der sollte und doch zu „Ganz einfach indem man sie vor forschen so gut wie begonnen. möglich sein. der Witterung schützt. Das Was kann man nun tun? Stichwort lautet: mulchen!“, Sie müssen nicht mit dem Unkraut leben. SONNENERDE hat betonen Die 4:5 die Regel, SONNENERDE-Geschäftsführer Welt zu retten Gerald und Dominik um die Erden entwickelt, die die Basis für Dunst. Man kann dazu auch den einen Verzicht gesunden, auf (4): grünen Rasen Rasenschnitt verwenden. Oder schaffen. 1. Erdöl Im | 2. Juni Erdgas ist die | 3. richtige fossile Kohle dafür, 4. diese Torf aufzutragen. (achten Sie Sie holen sich die Bio Faser von Zeit SONNENERDE ein kleiner Der beim Juli und Kauf August der Erde sind darauf, schon zu Zaubertrank für die Erde, denn heiß, dass denn sie torffrei die Oberfläche ist!) erreicht dieses Produkt hat einen hohen in diesen Sommermonaten bis Stickstoffgehalt, Das ist zu tun der (5): mit den zu 60 Grad und der Rasensamen anderen 1. Bäume Nährstoffen pflanzen die | 2. Erde Holz verbrennt. Achten Sie daher auf wunderbar als Baustoff versorgt verwenden komplett den richtigen Zeitpunkt! natürlich. 3. Organische In jedem Abfälle Fall muss stabilisieren bedeckt | 4. sein, Kompostieren um ihre die Der erste Schritt zum Traumgarten lautet: Weg mit dem Dreck! Erde Fruchtbarkeit und Pflanzenkohle zu entwickeln. herstellen Auch wenn es sich etwas harsch 5. Humus aufbauen! anhört, aber mit der Ackererde Jahrzehntelang galt die Meinung, hat ein gesunder Rasen keine dass der Boden gedüngt werden SONNENERDE Chance zu wachsen. bedeutet Daher müssen etwa zehn Zentimeter der muss, damit er ertragreich und Gesundheit fruchtbar wird. Wieder einmal Für vorhandenen unsere Gesundheit Erde abgetragen ist ein hat der Mensch versucht, das vielfältiges und entfernt mikrobiologisches werden. natürliche, perfekt funktionierende System künstlich zu verändern System entscheidend genannt Mikrobiom. Die richtigen Basis für Erden ein gesundes den Immunsystem Rasen ist die Erde, für und hat es zerstört. In der Bio Schwarzerde von auf Wenn der dies unsere erledigt Nahrungsmittel ist, ist die SONNENERDE ist die natürliche, gedeihen. Bahn frei für Diese die Erde nahezu muss unkrautfreie Humuserde mikrobiologische von SONNENeine fruchtbare und nährstoffreiche gesunde Viel- Richtig gießen! ERDE. Warum Das ist in ein den Kompost-Sandgemisch, „Fremdkörper“ aufweisen. das für Das große Mikrobiom Flächen enthalten Die sind. nährstoffreiche Erde ist nun Erden von SONNENERDE falt in perfekt der Erde geeignet ist verantwortlich und kostengünstig ist. Mikrobiom Wenn nur im kleine menschlichen Flächen wurde gesät jetzt hängt alles für also aufgetragen, der Samen Die prima! Leserin Eva N. schreibt: „Leider ist die Erde in den letzten Jahren meiner Meinung nach nicht mehr so hochwertig. Es sind das Darm. ausgeglichen Man kann werden also sollen, sagen: ist Das vom richtigen Gießen ab! Die immer wieder Fremdkörper drinnen und größere Holzstückchen. Ich Mikrobiom die Rasenerde in der von Erde SONNENER- spiegelt Erde muss ein Mal ordentlich war eine Stammkundin und bin nun enttäuscht.“ sich DE das im richtige Darm des Produkt. Menschen Diese grundbefeuchtet werden, also wider. hat eine Wenn feinere wir Siebung. die 4:5 Regel mindestens zehn Zentimeter Gerald Dunst antwortet: „Im Gegenteil. Unsere Erden werden immer (siehe Kasten links) einhalten, tief. Der Tipp von SONNENERDE hochwertiger. Bei den Fremdkörpern handelt es sich um Ziegelsplitter. verhindern „Geben Diese erhöhen wir wir Wiesenblumen nicht die Fruchtbarkeit nur den enorm lautet: und Ein steigern Mal ordentlich die Nährstoffversorgung bitte der mehr Erde. Auch Raum Diese unser Erkenntnis Darm den kommt und dann aus etwa der Terra 14 Tage Preta-For- nicht. gießen Klimakollaps. doch und Insekten schung folglich und und unsere Terra Tieren Preta Gesundheit zuliebe!“ gilt als die fruchtbarste Wer täglich Erde immer der ein Welt. wenig Worauf bleiben Gerald sich unsere Dunst, im SONNENERDE Gleichgewicht. Kundinnen und Kein Kunden also gießt, immer sorgt verlassen dafür, dass können: sich die Virus, Wenn kein sich Pilz die Rezeptur und kein Bakterium Ein gunsten neues kann der Produkt sich Qualität. in einem von Das SONNEN- Umfeld ist ein SONNENERDE-Versprechen.“ und austrocknen. unserer Erden Wurzeln verändert, nach dann oben immer verziehen zu- ansiedeln, ERDE liegt in Firmenchef dem ein gesundes Unser Videokanal Gerald www.sonnenerde.at/de/erd-gefluester Mikrobiom Dunst besonders vorherrscht. am Herzen: Biologie enthalten. Wenn diese „Sie können statt Humuserde Erde richtig behandelt wird SONNENERDE auch Wiesenhumus setzt diese verwenden. Wildblumen zu 100 Prozent wachsen um. Jede am 4:5 wenn sie mit Mulch oder mit Bio Regel Faser bedeckt wird brauchen Erde, besten die auf hier mageren, produziert nährstoffarmen garantiert Böden. torffrei. Die abgewogene Mit der wird, Sie nie wieder düngen. ist Im eigenen Videokanal von einzigartigen Mischung aus Pflanzenkohle-Anlage einem Europas hohen kann Anteil SONNENERDE an lehmi- www.sonnenerde.at Kompost und SONNENERDE Sonnenerde ErdGeflüster zeigt Ihnen Gerald Dunst, wie zurecht gem Sand sagen, gewährleistet dass hier (nach ideale Sie diese fruchtbare Schwarzerde dem Wachstumsbedingungen Vorbild der Terra Preta) für die 7422 Riedlingsdorf, T: 03357 / 42198 (Terra Preta) selbst herstellen Mo Fr von Mo 7 Fr 18 von Uhr, 7 Sa 17 von Uhr 8 12 Uhr fruchtbarsten Schmetterlingsnahrung Erden unter und der (Video 10.03.2021). Die beste Erde unter der Sonne Sonne Bienenfutter.“ produziert werden. Werbung 10 JUNI 2023 www.prima-magazin.at

KOMMENTAR Verstand und Herz KOMMENTAR SPÖ-Querelen, Gebühren, die Sache mit den Preisen und die Suche nach dem österreichischen Herz. EIN KOMMENTAR VON FERI TSCHANK. Was für ein Mai! Keine lieblichen Nächte, dafür Regentropfen, die auf meine Birne klopfen. Soll ja gut sein gegen Haarausfall, der Mairegen. Aber irgendwann ist es mit jeder Vegetation aus und vorbei. Der See und die ihn umgebenden Lacken hatten das Wasser echt nötig, auch wenn es unsereins schon genervt hat. Dazu die Temperaturen, die uns zu allem Unglück noch eine unnötige Heizsaisonverlängerung eingebracht haben. Dann noch die Querelen in der SPÖ mit uns Burgenländern als Hauptdarsteller, deren Ende allerdings so schnell nicht absehbar sein wird. Eine Regierung, die noch immer nicht imstande ist, im Interesse der Allgemeinheit zu handeln, sondern immer noch Klientelpolitik betreibt. Kein Mietpreisdeckel, um die Immobilienspekulanten nicht zu vergrämen, kein Klimaschutzgesetz, obwohl wir bei den Klimazielen weit hinten nachhinken. Dafür Einschnitte bei den Kommunalausgaben, was wiederum die Gemeinden als existenzbedrohend sehen, obwohl, ehrlich gesagt, wir in den letzten Jahren in allen Bereichen ordentliche Gebührenerhöhungen zu schlucken hatten. Offenbar noch nicht genug, wenn man von einer Bedrohung der Infrastruktur und Ähnlichem redet. Ich mach mir da keine großen Sorgen, denn es wird andere Mittel und Wege geben, den Bürgern in die Tasche zu fahren. Es schaut ja auch keiner drauf, ob das alles gerechtfertigt ist oder nicht. Jede kleine Preiserhöhung, jeder Engpass bei irgendeinem Produkt irgendwo auf der Welt wird von den Goldnaseschnüfflern sofort zum Anlass genommen, um Preiserhöhungen zu rechtfertigen. Und schon dreht es sich wieder, das Teuerungskarussell und die Verursacher zeigen der Regierung die lange Nase und die geht gebückt von dannen. Dann haben wir eine bombige Inflation, sind angeblich bereits das teuerste Land in der EU und haben sofort die Ursache dafür gefunden. Die Zinsen! Sie gehören erhöht und das obwohl eigentlich klar ist, dass der Inflationstreiber der unverschämt hohe Energiepreis ist und dass wir immer noch wie kein zweites Land EU-weit von russischem Gas abhängig sind und nichts, aber auch wirklich nichts dagegen tun. Warum auch, der Staat verdient prächtig und würde er es wirklich ernst nehmen mit dem Klimaschutz und erneuerbarer Energie, dann würde es nicht halbherzige Förderungen geben, die meist schon am ersten Tag der Auflage weg sind und wie in einem Lotteriespiel vergeben werden. Werden die Zinsen erhöht, wird sich das natürlich wieder in den Preisen wiederfinden. Jungunternehmer können ihre Firma nicht weiterentwickeln, junge Familien können sich weder Wohnung noch Haus leisten. Wer jetzt glaubt, der Sparer hat was davon, irrt ebenfalls. Und wir kennen das ja alle. Was einmal teuer ist, wird selten wieder billiger. Zumindest nicht in dem Ausmaß, das fair wäre. Schließlich haben wir uns ja gewöhnt an die Preise und haben nichts dagegen unternommen. Lebensmittel und Energie sind halt keine Coronaimpfstoffe und ungeeignet, sie populistisch auszuschlachten. Wir jammern über die hohen Preise, haben uns aber selbst den Supermarktketten, die über unsere Ernährung bestimmen, ausgeliefert. Dem kleinen Greißler, der eine 80-Stunden-Woche hatte und für ein paar hundert Einwohner die Nahversorgung bestritt, hat man seinen bescheidenen Wohlstand nicht gegönnt. Wegen ein paar Cent ist man lieber ins Auto gestiegen und hat den Anonymus reich gemacht. Kennt man nicht, muss man auch nicht neidig sein drauf. Und jetzt haben wir‘s und müssen das zahlen, was die wenigen Ketten verlangen. Selber schuld kann ich da nur sagen. Immer sind es ja die anderen, die die Schuld haben und die, die dieses zutiefst österreichische Gefühl am besten bedienen, sind in der Gunst der Wähler ganz oben. Mir fällt da immer Bert Brecht ein, der einst sagte: „Nur die dümmsten Kälber wählen sich ihren Schlächter selber.” Dann noch unsere Verteidigungsministerin und ihr Chef, die sich dagegen ausgesprochen haben, österreichische Entminungs-Spezialisten in die Ukraine zu schicken. Mit welchem Stimmenklientel rechnet man denn bei so einer kurzsichtigen, inhumanen und für unser Land beschämenden Entscheidung? Wenn es dereinst um den Wiederaufbau der Ukraine geht, wollen wir natürlich wieder dabei sein und werden uns wundern, warum man es anderen überlässt, das an Ressourcen reiche Land wieder aufzubauen. Wo ist das österreichische Herz? Wo sind die Politiker, die zu ihrer Meinung stehen, ohne auf Boulevard und Stammtischbrüder zu schielen? „Nichts macht uns feiger und gewissenloser als der Wunsch, von allen Menschen geliebt zu werden.” Marie von Ebner-Eschenbach hat das geschrieben. Aber jetzt genug der Jammerei, macht‘s ja nicht besser, aber gehört halt auch manchmal gesagt. Wir freuen uns auf einen schönen Sommer und endlich Frieden und Liebe unter den Menschen. Alles Gute und passen Sie auf sich auf! Ihr Feri Tschank JUNI 2023 11

prima! Magazin Sammlung